Anzeige

Der Soundtrack zu Kapitel 5 von The Mandalorian ist da

Hier könnt ihr über die neue Folge diskutieren

Ein neuer Freitag, eine neue Folge von The Mandalorian (zumindest in den USA oder bei unseren niederländischen Nachbarn). Und auch diese Woche gibt es wie gewohnt direkt den dazugehörigen Soundtrack. Verfügbar ist er auf den gängigsten Streamingplattformen und unter Anderem auch auf Youtube:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Um Spoiler aus den Kommentarbereichen anderer News herauszuhalten, könnt ihr diese News auch gerne nutzen, um den Inhalt von Kapitel 5 zu diskutieren. Entsprechend also die Warnung: Der Kommentarstrang wird SPOILER enthalten!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

30 Kommentare

  1. Darth Synap

    SPOILER!!

    Super geniale Folge! Filoni zeigt hier einmal mehr, was er inszenatorisch und storytechnisch draufhat. In vielen Momenten konnte ich mir richtig gut vorstellen, dass so eine Folge im TCW-Format hätte passieren können 😀
    Die Szenen mit den Tusken-Räubern war vom Humor her auch perfekt pointiert 😆
    Leider dachte ich mir schon, dass Ming-Na Wens Charakter nicht wirklich das zeitliche gesegnet hat, da man sie ja schon in anderen Szenen auf Promobildern gesehen hat… ABER: wer ist ihr mysteriöser Retter am Ende? Es könnte sich um einen gewissen anderen Kopfgeldjäger handeln, bei dem viele dachten, er wäre eigentlich der titelgebende Held dieser Sendung 😉

  2. Daxtor Vale

    Spoiler!!!

    WTF?? Tatooine!!!!! Wie geil!! Und die Cantina! Und auf dem einen Sessel saß schonmal ein ungleich prominenterer Charakter! Mann, wie ich die Serie feiere!

  3. L0rd Helmchen

    Spoiler

    Yo,etwas zuviel Fan Service,meiner Meinung nach. Dass es sich um "unsere" Kantina handelte,war offensichtlich. Aber das nun so ein Zwockel genau wie Han damals in dieser Ecke und Pose gesessen hatte,war zu aufgedrückt.
    Ansonsten war die Folge solide wie immer. 🙂

    "Baby Yoda" ist ja nicht viel kleiner als Yoda es selber war,fiel mir da auf. Und ob der Kleine wirklich noch ein Baby ist? Oder tut er nur so? Niemand kennt diese Spezies. Und das ist am interessantesten an der Serie bis her.

  4. Swenoda Felmar

    Da ich die Serie leider noch nicht sehen kann, kann ich "nur" was zur Musik schreiben:
    Ich habe keinerlei Zweifel daran, dass die Musik gut zur Serie passt.
    Und die erwartbaren und auch verwendeten Westernanleihen gefallen mir ganz gut.

    Leider kann ich mich weiterhin aber überhaupt nicht mit diesen harten Retro-Synthieklängen a la Terminator/Rambo anfreunden, die für mich dann eher so in Richtung Blade Runner driften und zu denen ich nach wie vor keinerlei Zusammenhang zum SW-Universum herstellen kann.

    Am besten gefallen mir die ruhigeren, melodiösen Passagen, die sich für mich schlicht auch am meisten nach SW anhören.

  5. Darth PIMP

    Hat mir echt gefallen die neue Folge. Ganz frische Story und auch nicht so vorhersehbar. Cool. Mehr davon.
    Guter Job von Filoni, der ja auch die Folge geschrieben hat.

  6. Sylend

    Das hat mir einen SWG RP Flashback gegeben.

    – Sound als das Kom-Signal auf dem Schiff rein geht
    – Mos Eisley Cantina
    – Sound des Swoops
    – Sound der Tusken
    – Sound der Dewbacks

    Die Story hätte auch ein guter RP Crime Plot sein können.

  7. dmhvader

    Das Klassische hier klingt überwiegend echt gut. Nur diesen perkussiven Synthiekrams, den ich mal in einem Clip über Baby Yoda hörte, find ich total unpassend.

  8. Zemlen

    "He is no good for me dead" – man war das geil!

    Und was ist nur aus der Cantina geworden 😥 so wenig los und Droiden an der Bar 🙁

    Hätte gerne mehr von den Tuskenräubern gesehen. Hoffe die werden auch in der Obi-Wan-Serie hin und wieder auftauchen …

    War wieder eine super Folge, aber an die kurze Laufzeit habe ich mich immer noch nicht gewöhnt.

  9. Anakin 68

    So viel Fanservice, ohne dass es auch nur eine Sekunde nervig wird oder aufgesetzt wirkt. Wahnsinn. 🙂

    Und ich will auch nicht behaupten, dass Favreau schon jetzt der neue George Lucas ist, aber er befindet auf keinem schlechten Weg dorthin. 😀

  10. Henry Jones Jr

    Schön das viele ihren Spaß mit der Serie haben. Finde die Serie auch gut bloß, und das ist mein persönlicher Geschmack nicht falsch verstehen, mir fehlt etwas wie ich festgestellt habe. Und das ist eine übergeordnete Bedrohung, die ich bisher nicht sehe., auch nicht in Andeutungen. Das kann sich natürlich noch ändern, so ist alles wirklich gut gemacht und macht auch Spaß. Würde mir halt noch einen Plot wünschen, der nebenbei als erstmal alleinstehende Sache steht, und die Verbindung zum Mando und seiner Geschichte nach und nach nahekommt. Das ist bisher wegen der kurzen Folgenlänge natürlich nicht möglich.

    Vom Spaßfaktor ist TM ganz hoch anzusiedeln, der Cast ist top und die Austattung über alles erhaben. Mir fehlt halt eine gewisse Prise an einen Handlungsstrang, den wir erstmal nur als Zuschauer sehen, und der separat läuft. Etwa der Zustand der Republik, passend mit in der Serie integriert.

  11. Pellaeon123

    @Henry Jones Jr

    „Mir fehlt halt eine gewisse Prise an einen Handlungsstrang, den wir erstmal nur als Zuschauer sehen, und der separat läuft. Etwa der Zustand der Republik, passend mit in der Serie integriert.“

    Ich hoffe das dies mit dem Erscheinen von Moff Gideon oder einem weiteren Auftritt von Cara Dune passiert. So sehr mir auch die ersten vier Folgen gefallen haben, die aktuelle empfand ich dann doch als arg inhaltsarm.

  12. Cassian Andor

    jaaa!
    ich dachte, ich flip ab.
    wieder eine SPITZEN Folge deluxe.

    ANSCHAUEN!!!

    @Pellaeon123
    guter Einwand.
    Aber, bei der kurzen Laufzeit bleibt eben so mancher Nebenstrang auf der Strecke.
    Es geht ja hier „nur“ um den Mandalorian.
    Bei 20 Folgen pro staffel, wäre sowas sicherlich möglich, aber eben nicht hier.

  13. KOELSCH

    Die Folge war ne Wucht. Nur Wuher wär explodiert.
    Das tut gut zu Haus zu sein.

  14. Deerool

    @Anakin68
    “Und ich will auch nicht behaupten, dass Favreau schon jetzt der neue George Lucas ist, aber er befindet auf keinem schlechten Weg dorthin. *großes Grinsen*“

    Na na, keine Vorschußlorbeeren für die falsche Person. Die Folge mit allen ihren OT Eastereggs geht auf das Konto von Dave Filoni. Der hat sie geschrieben und Regie geführt. Ich wünschte die Folge wäre etwas länger geworden, um rauszukitzeln, wie Fennec Shand Toro und den Mando gegeneinander auspielt. Das Toro das allerdings so schnell und radikal beendet, habe so nicht kommen sehen und ich hätte mir für das Ende dann eher so einen Mexican Stand off wie in “The Good, the Bad and the Ugly“ vorgestellt.

  15. Anakin 68

    @ Deerool

    Ich wollte keinesfalls die Leistung und den Beitrag von Filoni an der Serie schmälern, zumal ich sehr viel von ihm halte. Aber Tatsache ist, dass Favreau das Mastermind von "The Mandalorian" ist. 😉

  16. Henry Jones Jr

    @ Cassian Andor

    “ Es geht ja hier „nur“ um den Mandalorian.“

    Das ist so nicht ganz richtig, natürlich hast du aber auf die ersten Folgen bezogen Recht.

    Die Serie soll auch die Ursprünge der FO ergründen, nur wie will TM das schaffen wenn der Fokus
    “ nur “ auf den Mando gerichtet ist? Nicht falsch verstehen, die Serie ist wirklich toll, ich bezweifel jedoch das dieses in der bisherigen Folgenlänge geschafft wird. Und es ist meinerseits auch keine negative Kritik an die Serie, ich frage mich halt ob und wie die Macher das schaffen wollen.

    Es drängt sich auch noch eine weitere Frage auf, die sich mir immer und immer wieder stellt:

    Wo ist Luke Skywalker und was macht er zu dieser Zeit?

    Diese Frage kommt deswegen in mir auf, weil mit dem kleinen Yoda es scheinbar einen potenten Machtnutzer in Zukunft geben könnte. Und davon weiß Luke scheinbar nichts, weshalb eigentlich? Sonst würde mich die obengenannte Frage weniger beschäftigen, aber mit dem Auftauchen des kleinen, grünen Babys stellt diese sich zwangsläufig und natürlich sollte es dazu eine passende Antwort geben.

    Irgendwas steckt hinter dieser Begebenheit, die ich beschrieben habe, und die scheinbar kleine Welt um den Mando herum wird sich noch erweitern. Deswegen hoffe ich auf Folgen die länger laufen werden um auch noch einen anderen Blick zubekommen.

    @ Anakin68

    Nach meiner Meinung gibt es kein echtes Mastermind bei der Serie. Es ist ein Zusammenschluß von fähigen Filmemachern, die kooperativ die Serie gestalten und umsetzten.

  17. Deerool

    @Henry Jones Jr.
    Das würde ich so nicht sehen. Jon Favreau hat das ganze Szenario entworfen, er hat den Rahmen abgesteckt, in dem sich nun alle anderen Drehbuchautoren und Regisseure bewegen sollen und auch tun. So gesehen ist er schon das Mastermind hinter TM. Die Serie ist ja nicht aus einem Zusammenschluss von Autoren und Regisseuren in einer Kooperation entstanden, sondern Jon Favreau hat auf eigene Kappe schon ein paar Folgen geschrieben und ist damit zu Disney gegangen.

    “Die Serie soll auch die Ursprünge der FO ergründen, nur wie will TM das schaffen wenn der Fokus
    “ nur “ auf den Mando gerichtet ist? “

    Das wäre mir neu, das die Serie die Ursprünge der FO ergründen soll. Es wird sicherlich einige Hinweise auf die Gründung der FO geben, aber die Serie ist definitiv nicht dazu da, die Geschichte der FO zu erzählen. Die Serie erzählt die Geschichte des Mandos und dem Kind.

  18. Sashman

    Mhm. An sich keine schlechte Folge, aber… meiner Meinung nach doch die bisher Schwächste.

    Der Plot war vorhersehbar. Die Folge punktete hauptsächlich mit Nostalgie.

  19. Henry Jones Jr

    @ Deerool

    Das ist so nicht ganz richtig:

    https://www.starwars-union.de/nachrichten/20453/The-Mandalorian-erforscht-die-Anfaenge-der-Ersten-Ordnung/

    Somit kann man schon jetzt spekulieren, das die Ereignisse in der ersten Season später sich verdichten werden, und das es um viel mehr geht. Aber es ist doch schon klar das mehr hinter diesen
    “ Auftrag “ steckt, als es bisher gezeigt wurde. Denn wer hat ein Interesse daran, ein machtsensitives Baby zu jagen das einer Speziesangehört, dessen berühmtester Vertreter die Jedi angeführt hat?

  20. Kinta

    Leider die bis dato schwächste Folge. Die Geschichte brachte die Handlung kaum voran, der Fanservice war auch ne Ecke zu viel. Und leider war das alles ne Nummer zu vorhersehbar.

  21. Deerool

    @Henry Jones Jr.
    “Das ist so nicht ganz richtig:

    https://www.starwars-union.de/nachrichten/20453/The-Mandalorian-erforscht-die-Anfaenge-der-Ersten-Ordnung/

    Da sagt der von dir verlinkte Artikel aber was anderes aus. Besonders im Original. Dort heisst es:“The Mandalorian plans to use elements from across the Skywalker saga films, The Clone Wars and other animated series and the Extended Universe in its storytelling.“
    Was nur so viel bedeutet, das man einige erzählerische Elemente in TM nutzen wird die mit der FO zu tun haben, aber nicht die Geschichte erzählen werden. Im Interview verweist man auch Ausdrücklich auf die Romane von Chuck Wendig “Aftermath“ und “Bloodlines“, die die Geschichte der FO bereits behandeln.

    Ich denke also nicht, das der Mandalorianer tiefer in Entwicklungsgeschichte der FO eintauchen wird.

  22. Tlana

    Nicht zu breit in die Materie ein zu tauchen hat freilich den Vorteil, dass man sich auf die Weise Raum schaffen kann für andere Storys aus anderen Blickwinkeln, welche zur gleichen Zeit spielen. Je fokussierter die Storyline auf dem Mandalorianer und seinem kleinen Zögling bleibt, desto grösser sind die Möglichkeiten für weitere Projekte, ob das nun künftige Bücher, weitere TV-Serien oder Kinofilme sind.

  23. DarthCoyote

    Die Kritik an Fanservice und inhaltsarm kann ich nachvollziehen. Bisher zeichnet sich die Serie v.a. dadurch aus, dass recht wenig passiert außer dass der Mando wo hinkommt, Leute erschießt und woanders hingeht.

    Das ist einerseits erfrischend langsam, andererseits ist man mittlerweile doch anderes gewöhnt.

    SPOILER

    Dass Baby-Yoda machtsensitiv ist, stellt für mich kein Problem dar. Warum sollte Luke dies unbedingt spüren?

  24. Henry Jones Jr

    @ DarthCoyote

    Wenn Snoke ein " Erwachen der Macht " gespürt hat, weshalb ist das bei Luke nicht der Fall? Denn zu der Zeit ist er ein Jedi auf den Sprung zu einem Meister. Kann natürlich sein das er mit Lando unterwegs ist, gehe aus Spoiler Gründen jetzt aber nicht ein. Die Frage bleibt für mich weiter bestehen:

    Wo ist Luke und was macht er zu dieser Zeit?

    Und diese Frage resultiert halt daraus, was wir in TM gesehen haben. Generell ist seine Vita bisher sehr lückenhaft, es bietet sich förmlich an das TM dazu was bringen wird. Auch wenn @ Deerool da anderer Meinung ist, die Serie wird noch tiefergründiger werden und keineswegs sich nur um den Mando drehen. Da er ja als " dunkler Held " bezeichnet wurde, steht die typische Heldenreise bevor. Und genau hier wird die Serie größere Ereignisse noch als Thema haben, der Mando hat sich ja einer
    " Sache" bemächtigt, die wohl größere Auswirkungen haben wird als uns bisher lieb ist.

  25. Deerool

    @HJJ
    “Da er ja als " dunkler Held " bezeichnet wurde, steht die typische Heldenreise bevor. Und genau hier wird die Serie größere Ereignisse noch als Thema haben, der Mando hat sich ja einer
    " Sache" bemächtigt, die wohl größere Auswirkungen haben wird als uns bisher lieb ist.“

    Die Heldenreise hat längst begonnen. In dem Moment, in dem der Mando beschloss das Kind zu retten und sich gegen die Gilde und die Auftraggeber gestellt hat war klar, das er eine Reise bzw Flucht beginnt, die ihn quer durch die Galaxis führen wird. Und das der Mando und das Kind in eine größere Sache verwickelt sind bzw. noch werden, glaube ich auch, aber im Mittelpunkt dieser größeren Sache werden weiterhin der Mando und das Kind sein. Und wie gesagt glaube ich auch nicht, das diese größere Sache mit der FO und deren Geschichte und Gründung zu tun haben wird. Die Geschichte der FO zu erzählen bleibt der Saga und diversem Begleitmaterial vorbehalten. TM erzählt eine ganz eigene Geschichte abseits oder parallel zu den sonstigen Ereignissen in der Galaxis.

  26. Henry Jones Jr

    @ Deerool

    " Und das der Mando und das Kind in eine größere Sache verwickelt sind bzw. noch werden, glaube ich auch, aber im Mittelpunkt dieser größeren Sache werden weiterhin der Mando und das Kind sein."

    Habe ich auch so nicht behauptet, das der Mando nicht im Mittelpunkt stehen wird. Trotzdem schließe ich einen zukünftigen Nebenstrang nicht aus. Denn wer oder was ist denn hinter der
    " Sache " her und weshalb? Diese Perspektive kann in eine paralell laufenden Arc durchaus kommen, ohne das der Mando hier direkt beteiligt daran ist.

  27. DarthCoyote

    @HJJ Ich versuche das nochmal zu verstehen: Weil Baby-Yoda da ist und Macht benutzen kann, muss zwangsweise Luke so etwas spüren?

    Mir scheint es zum einen so, dass Baby-Yoda nicht so stark aktuell in der Macht ist, alsdass er für ein „Erwachen der Macht“ sorgen würde (siehe auch die langen Erhohlungsphasen); zum anderen habe ich das immer eher als ein exklusives Ereignis rund um Rey gesehen.

    Überhaupt ist das Aufspüren anderer Machtnutzer immer etwas situativ gehandhabt bisher; gerade was die Rasse von Yoda angeht, hat ja auch niemand gespürt, was der kleine, grüne Jedi-Meister da so treibt auf Dagobah (erklärbar: ja, aber nie expressis verbis in den Filmen).

    Letztlich könnte man auch argumentieren, dass Luke einfach nicht besonders gut darin ist, andere Machtnutzer aufzuspüren – ggf. vielleicht sogar der Aufhänger für seine Suche nach dem ersten Jedi-Tempel, wenn er dies selbst erkannt hat/haben wird?

  28. Deerool

    @HJJ
    " Diese Perspektive kann in eine paralell laufenden Arc durchaus kommen, ohne das der Mando hier direkt beteiligt daran ist."

    Aber du hast doch schon deine Zweifel daran geäussert, dass die Macher das schaffen können einen Nebenarc zu etablieren, wie auch immer der ausehen könnte.

    Zitat Henry Jones Jr.
    "Die Serie soll auch die Ursprünge der FO ergründen, nur wie will TM das schaffen wenn der Fokus
    " nur " auf den Mando gerichtet ist? Nicht falsch verstehen, die Serie ist wirklich toll, ich bezweifel jedoch das dieses in der bisherigen Folgenlänge geschafft wird. Und es ist meinerseits auch keine negative Kritik an die Serie, ich frage mich halt ob und wie die Macher das schaffen wollen."

    Also meinst du nun, es wird ein Nebenarc kommen ohne den Mando, oder meinst du nun das aufgrund der Folgenlänge und dem Fokus auf den Mando kein Nebenarc kommen kann? ❓❓❓

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Spoilerpolitik

SWU-Spoilerpolitik

Was ist überhaupt ein Spoiler? Und wie bewerten wir die Lage rund um Star Wars?

SWU // Artikel

23/08/2017 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Fans und Spoiler – Die Analyse

Fans und Spoiler – Die Analyse

Dr. Matthias Völcker liefert die wissenschaftliche Auswertung, wieso Fans Spoiler lesen.

Fans // Artikel

13/07/2016 um 22:37 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige