Anzeige

Der Soundtrack zu Kapitel 8 von The Mandalorian ist da

Das Finale der ersten Staffel ist gekommen

Noch 95 Tage bis zum Start von Disney+ in Deutschland – so zeigt es unser Countdown an. Wo verfügbar, z.B. in den USA und den Niederlanden, ist für Fans von The Mandalorian bereits heute der große Tag gekommen, geht doch heute mit Kapitel 8 bereits das Finale der 1. Staffel online.
Wie es sich gehört und wie man uns antrainiert hat, ging zeitgleich auch der passende Soundtrack von Ludwig Göransson online. Ihr solltet keine Schwierigkeiten haben, ihn abseits von YouTube auf dem Streaming-Portal eurer Wahl zu finden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie immer könnt ihr den Kommentarstrang dieser News verwenden, um über das aktuelle Kapitel zu diskutieren und natürlich um darüber zu spekulieren, in welche Richtung sich die bereits in Produktion befindliche 2. Staffel bewegen wird.

Viel Spaß!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

60 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Mein Gott, wie doch eine einzelne Szene dafür genutzt wird um ellenlange Diskussionen auszulösen. Nach so einer Ansicht dürfte ich keinen Tarentino Streifen humorvoll finden, bei Parasite hätte ich das Kino verlassen müssen, bei Rush Hour müßte ich “ Protest “ rufen, die Leathal Weapon Filme sind dann auch scheiße usw und sofort. Ach ja, diverse Slasherfilme, auch sehr bedenklich ( Scream und Scream 2 zum Beispiel).

    Ich könnte eine ganze Liste an Filmen oder Serien liefern, in denen der Humor angeblich deplaziert wirkt. Und was soll dieses ewige rumgereite auf Thor 3?

    Ach ja, Hans Spruch in der Cantina “ Tut mir Leid die Sauerei „. Auch bedenklich, oder?

  2. GeneralSheperd

    Bei Tarentino ist das etwas anderes, weil das sein Stil ist. In seinen eigenfilmen. Nicht in Star Wars.

    Die Han-Szene passt ebenfalls nicht als Beispiel. Dort hält erstmal die ganze Cantina den Atem an, alle blicke sind auf Han gerichtet, und mit dem spruch wird sein Charakter ausgebaut. Er ist badass, kalt, smooth und gefährlich. und es ist ihm egal wenn irgendeine Pfeife draufgeht die er gerade ohnehin nicht gebrauchen kann. Aber die Scout-Szene baut keinen Charakter auf. Der Witz am Comlink ist nicht an eine Figur in der Szene gerichtet, sondern an die Zuschauer. Die Pointe soll sein "Haha, der Offizier ist tot weil er ne frage gestellt hat! Das ist lustig weil in Star Wars ständig Offis umgebracht werden und mittlerweile ist es normal!"… und genau DAS ist es was mir einfach nicht passt. Ebenso dieser "Sturmtruppen treffen nichts" Running Gag. Ich krieg jedesmal nen Blutrausch wenn dieses Meme kanonisiert wird! Weil es auch nicht zur OT passt! Ein Witz der die immersion kaputt macht um einen Billigen lacher abzugreifen und dem imperum seinen bedrohungsfaktor nimmt.

  3. Henry Jones Jr

    Die Sturmtruppen in der ST haben oft genug ihr Ziel getroffen und werden dort sehr wohl als Bedrohung dargestellt.

    Sehe ich nicht so, wenn es um Tarentino geht, es geht um den Humor an sich und der ist teilweise so ätzend das er im Hals stecken bleibt, was so gewollt ist. Es ist halt normal das Imperiale auch durch den Kakao gezogen werden, denn das lockert dadurch das Geschehen auf. Ansonsten würden wir uns nämlich nicht mehr im Bereich der Familienunterhaltung bewegen und dann ist die gesamte Essenz, das was Star Wars ausmacht, weg. Pustekuchen.

    Und wenn ich mir z.B. TESB vor Augen halte, war das Imperium alles andere als eine Lachnummer.

  4. GeneralSheperd

    Jaa, DAMALS! Damals, als man Imps noch erschoss. Heute Haut man einfach ihre Köpfe leicht aneinander, dann gehen sie k.o. und die Kinder vorm Fernseher sind beruhigt…Eltern sowieso… :rolleyes:
    Genau diese Handhabung wie in der OT will ich ja! Genau das hat The Mandalorian ja bisher immer sehr gut hinbekommen. Rebels hat hier jede menge Porzellan zerschlagen…

    Ich möchte einfach dass Imps authentisch dargestellt werden. Smalltalk find ich großartig! Wenn es bei denen Arschlöcher und halbwegs normale Leute gibt ist auch super. Aber wenn sie zu bloßen Werkzeugen degradiert werden um Lacher abzugreifen dann stimmt hier einfach etwas nicht. Lacher müssen in den kontext eingearbeitet werden. Taika hat schon bei Thor Ragnarok den großteil seiner Witze auf Slapstick basiert… und wohin das bei Star Wars führt wissen wir seit 1999

    😆

  5. Henry Jones Jr

    Den Slapstick konnte ich weder in ATOC, noch in ROTS, auch nicht in TFA oder in TLJ sehen. Gerade der Anfang der ST macht sofort deutlich wozu die FO in der Lage ist. Du bemängelst eine Szene und führst immer als Beispiel einen ganzen Film, nämlich Thor 3 an. Und auch in Thor 3 gibt es sehr wohl Szenen die nicht unbedingt lustig sind. Die Zerstörung einer ganzen Welt ist schon dramatisch und wird im Film auch so dargestellt.

  6. GeneralSheperd

    @Henry Jones Jr

    *Asgard geht in flammen auf
    Krok: "Naja ist doch nicht so schlimm, man kann es wieder aufbauen"
    *Asgard bricht auseinander
    Krok: "Hmh. Jetzt kann man es nicht mehr aufbauen"

    Wie war das nochmal mit dramatisch? Und dazu spielt der Immigrants Song von Led Zeppelin… *facepalm* …

    Sorry, aber ich habe direkt in den ersten 3 minuten der Episode heute gemerkt: Da war garantiert Waititi am Werk. Und wenn man das SO schnell merkt dann merkt man den Stempel eines Regisseurs einfach zu schnell. Und nicht auf gute weise.

  7. L0rd Helmchen

    Ach Mensch. Das nennt sich Unterhaltung,Zerstreuung vom Alltag. Und wir reden hier von Star Wars. lol..meine Güte 😀 Was in Star Wars gehört wird keiner von uns entscheiden. 🙂 So weit kommt es noch.

    Guckste am besten Life Dokus,wenn es dir soviel Sorge bereitet wenn Celluloid Helden oder Bösewichte mit ’nen Witz den Löffel abgeben.
    Du zockst doch Games.SW BF2 und sowas. Sicher heulst du dann jedem Gegner hinterher den du kalt gestellt hattest.
    :rolleyes: 😎

  8. Pellaeon123

    @GeneralSheperd

    "*Asgard geht in flammen auf
    Krok: "Naja ist doch nicht so schlimm, man kann es wieder aufbauen"
    *Asgard bricht auseinander
    Krok: "Hmh. Jetzt kann man es nicht mehr aufbauen"

    Hättest du dich nicht an dem Schlagwort "Yuuzhan Vong" aufgehangen, hättest du bemerkt das ich als Fan des Imperiums grundsätzlich bei dir bin.

    Was Marvel betrifft ist mir klar das die Filme das Ursprungsmaterial verwaschen, siehe Civil War. Möglicherweise bist du mit deinem Kritikpunkt bezüglich Taika Waititi gerade im falschen Forum unterwegs?

  9. Henry Jones Jr

    @ L0rd Helmchen

    Als Tetris Spieler bin ich immer ganz traurig, ich zerstöre Blöcke. Bei jedem Mario Spiel töte ich Gumbas und der olle Klempner jubelt noch ( Itse me, Mario ). Die Welt ist schon tragisch und ungerecht, schnüff.:D

  10. Henry Jones Jr

    @ L0rd Helmchen

    “ Ich weiß „.:D

    @ P123

    “ Möglicherweise bist du mit deinem Kritikpunkt bezüglich Taika Waititi gerade im falschen Forum unterwegs?“

    Das könnte durchaus der Fall sein.;-)

  11. Sylend

    @GeneralSheperd
    Ich bin inhaltlich bei dir, bin aber schon länger vom Gedanken weg hier Leute zu bekehren weil es einfach nur Kraft kostet und man nie sein Ziel erreicht.
    Die Leute genießen ein Medium aus unterschiedlichen Gründen.
    Manche Leute lieben alles wo Star Wars drauf steht und werden es bis aufs Blut verteidigen völlig egal wie schlecht es inhaltlich sein mag.

    Musiker hören Musik anders als „nicht Musiker“ und Leute die sich etwas mit Film und Fernsehen auskennen die gucken Serien und Filme anders als Leute die es einfach aus sich einprasseln lassen.
    Man kann den Leuten einfach nicht vorschreiben wieso sie etwas schlecht oder gut zu finden haben, gemessen an der eigenen Wahrnehmung von gut und schlecht, egal wie gerechtfertigt oder basierend auf filmischen „gesetzen“.

    Ja, ich lese auch manchmal Kommentare und denke mir „denen erzähle ich jetzt mal wie falsch ihre Ansicht ist“ und meistens schreibe ich den Kommentar dann nicht. Wieso? Weil mir meine Zeit dafür zu schade ist. Die Person wird meine Meinung nicht annehmen und sogar wenn sie das tut, dann findet sie etwas beschissener als vorher und demnach hätte ich dieser Person die Freude an etwas geklaut. Wenn eine Person sich über etwas freut was in meinen Augen Müll ist, dann kann ich mich doch für diese Person freuen mit so wenig zufrieden zu sein anstatt ihr immer und immer wiede rzu sagen das sie da Müll liebt.

    In diesem Sinne. Möge jeder lieben und hassen was er will denn jeder Mensch hat andere Interessen und betrachtet Dinge aus anderen Blickwinkeln.

    I have spoken.

  12. GeneralSheperd

    @Sylend

    ist doch ganz einfach? Ich sehe misstände, ich spreche sie an, begründe warum es misstände sind, und wenn ein paar leute sich der meinung anschließen kann man etwas bewegen. Nur durch mündigkeit kann man etwas verändern.

    und man kann Star Wars jetzt nun WIRKLICH nicht mit dem Super Mario Universum vergleichen… -.- immer diese hanebüchenen vergleiche aus dem nichts…

  13. Sylend

    Du sagst es. Der Super Mario Vergleich ist nicht sehr passend und zeigt wie sehr man auf verschiedenen Standpunkten, bzw. von unterschiedlichen Ausgangspunkten und Ansichten heraus man argumentiert was unterstreicht wie sinnlos die Diskussion ist.
    Ich stimme zwar zu das sinnloses kopfnicken keine negativen Umstände verbessert aber Diskussionen auf einem deutschen Fanboard über ein multimilliarden Franchise werden auch niemanden bei Disney zum Umdenken bewegen.

    In diesem Sinne werde ich meinem eigenen Rat folgen und mich aus der Runde verabschieden. 😉

  14. anakin69

    General Sheperd ihr habt meinem Vater Jahre lang in den Clown Kriegen gedient, darum erbitte ich eure Hilfe, der SW Witz und deren Ursprung wurde in die beiden Scout Troopers programmiert, helfen Sie mir diesen unbeschadet in die Ruinen von Alderan zu bringen. Helft mir Globus Shepard, dies ist unserste verschweifelste Anekdote. May the 4th be u

  15. Mindphlux

    @Sylend

    „@GeneralSheperd
    Ich bin inhaltlich bei dir, bin aber schon länger vom Gedanken weg hier Leute zu bekehren weil es einfach nur Kraft kostet und man nie sein Ziel erreicht.
    Die Leute genießen ein Medium aus unterschiedlichen Gründen.
    Manche Leute lieben alles wo Star Wars drauf steht und werden es bis aufs Blut verteidigen völlig egal wie schlecht es inhaltlich sein mag.“

    Jetzt geht das schon wieder los. 😀
    Ich glaube nicht, dass irgendjemand von den Leuten hier von euch „bekehrt“ werden möchte oder muss. Ihr steht hier mir eurer Meinung genau genommen sogar recht isoliert da. Vielleicht sollte euch dieser Umstand mal zu denken geben? Die Arroganz und die Überheblichkeit, mit der ihr hier auftretet ist in der Tat maßlos überzogen. Ich verstehe sowieso noch nicht wirklich, warum „Fans“ mit einer eher negativen Grundhaltung so unglaublich, fast pathologisch, versessen darauf sind, anderen ihre erhabene Sichtweise aufzwingen zu wollen.

    Ich fand die Folge übrigens genial. Von der ersten bis zur letzten Sekunde, inklusive Humor. Aber nur, weil Star Wars drauf steht, versteht sich.;)

    Da es ja hier ursprünglich um den Soundtrack geht. Diesen finde ich in dieser Serie zwar grundsätzlich etwas anders, aber doch sehr gelungen.

    Schade, dass die Staffel schon vorbei ist. 13 Folgen hätten es ruhig sein dürfen. Vor allem, weil die Folgen ohnehin recht kurz sind.

    -Mp

  16. TiiN

    @GeneralSheperd
    Oho! Der Tod von Borsk Fey’lya war aber echt ein mutiger schritt! Immerhin ist er ja so ein Fanliebling

    Das erinnert mich daran wie C-3PO in Episode 9 von einem seiner ältesten Freunde spricht :rolleyes:

  17. DarthSeraph

    Ich darf daran erinnern das, dass Überreste des Imperiums sind. Anhängsel einen Warlords. Nicht mehr die Saubere Elite. Und ich finde Jason Sudekeis hat seine Rolle echt cool gespielt.

  18. FreeKarrde

    Mich beschleicht das Gefühl, dass es hier mal wieder nicht mehr um The Mandalorian geht, also bitte zurück zum Thema!

  19. Skeletor

    Die Szene mit den Scouts am Anfang war ganz großes Tennis. Ich liebe es, dass in den TV-Shows Zeit für sowas ist.

    Das Darksaber am Schluss war ein genialer WTF-Moment. Kann Staffel 2 nicht abwarten.

  20. Henry Jones Jr

    " und man kann Star Wars jetzt nun WIRKLICH nicht mit dem Super Mario Universum vergleichen… -.- immer diese hanebüchenen vergleiche aus dem nichts…"

    Ist genau so " Topic " bezogen wie Thor 3. Der ganze Humor passt wie Deckel auf Topf, da gibt es nmM nichts dran zurütteln. Nur muß man natürlich auch verstehen wie Humor gemeint ist und was er beim Zuschauer bewirken soll. Ein an sich ernstes Thema wird dadurch aufgelockert.

  21. CmdrAntilles

    Tolle Folge und damit ein sehr schöner und etwas versöhnlicher Abschluss für eine gute Serie, die mir oft nicht komplex genug war, aber natürlich mit tollen Effekten und Nostalgie-Charme punkten konnte.

    Ich hoffe sehr, man lässt Taika Waititi noch eine ganze Menge im Franchise machen. Diese freche Herangehensweise und dabei mit einem ironischen Humor auf die eigenen Fehler und Schwächen der Marke eingehen, gefällt mir sehr gut. Vielleicht wäre er nach Rian Johnson noch jemand, der nicht vor Erfurcht erstarrt, sondern sich traut mit der Geschichte und den Figuren etwas spannendes zu wagen. Gebt dem Kerl einen Film. 🙂

  22. Henry Jones Jr

    @ CmdrAntilles

    " Ich hoffe sehr, man lässt Taika Waititi noch eine ganze Menge im Franchise machen. Diese freche Heransgehensweise und dabei mit einem ironischen Humor auf die eigenen Fehler und Schwächen der Marke eingehen, gefällt mir sehr gut. Vielleicht wäre er nach Rian Johnson noch jemand, der nicht vor Erfurcht erstarrt, sondern sich traut mit der Geschichte und den Figuren etwas spannendes zu wagen. Gebt dem Kerl einen Film. "

    Komplette Zusrimmung.

  23. L0rd Helmchen

    Ja Hallo ihr Experten 😀

    Ist nun Mando von der Death Watch gerettet worden oder waren das andere Mandos?

  24. Marcel Solo

    Guter Abschluss einer wirklich geilen Star Wars Serie. Mir gefällt TM auf jeden Fall besser als die ST. Einzig wie hier manche meiner Vorredner bereits angemerkt haben, hätte man die Gesamtgeschichte weiter voran treiben können. Hoffe wir bekommen jetzt in Staffel 2 längere Folgen.

    Bin sehr gespannt wo uns die Geschichte mit Baby-Yoda noch hinführt und wie sich das in die übrige Geschichte einordnet. Erfährt Luke davon? Erfährt der Imperator davon? Wird sicher spannend werden 🙂

  25. Darth PIMP

    @ L0rd Helmchen

    Jap der Mando der zur Rettung eilte trug das Abzeichen der Death Watch.

    Was noch Interessant war. Cara Dune ist also von Alderaan. Erklärt ihren Hass auf die Imps umso mehr.
    Gideon war also an der Belagerung von Mandalore beteiligt. Ich könnte wetten wir sehen ihn in TCW Staffel 7 die ja bald startet, wieder. Insgesamt ist es cool, dass man den Hauptantagonist durch das Darksaber und der Belagerung von Mandalore mit unserem Helden Verbunden hat. Das Macht das Ganze persönlich und sowas mag ich.

  26. Henry Jones Jr

    @ Marcel Solo

    " Bin sehr gespannt wo uns die Geschichte mit Baby-Yoda noch hinführt und wie sich das in die übrige Geschichte einordnet. Erfährt Luke davon? Erfährt der Imperator davon? Wird sicher spannend werden "

    Denke mal das Palpatine hinter all dem steckt, ist wohl nicht gerade unrealistisch wofür er den kleinen Zwerg braucht. Luke ist halt das große Fragezeichen, wird er auftauchen oder wenigstens anders in Bezug gebracht werden? Oder spielt Ezra eine Rolle?

  27. L0rd Helmchen

    @Darth PIMP

    Und soweit ich es sah,trugen diese Mandos auch bläuliche Rüstungen. Ich war mir da nicht ganz sicher.
    Interessant.
    Man. Jetzt bis Herbst noch warten. 😀

  28. Garry

    SPOILER

    Die letzte Folge von „The Mandalorian“ ist irritierend.

    Mir gefällt die Serie. Die Handlung ließ sich Zeit zur Entfaltung der sympathischen Persönlichkeiten und hielt auch regelmäßig ruhige, nachdenkliche, sogar romantische Momente bereit; die vorletzte Folge wartete am Ende mit einem emotionalen Magenhieb auf. Der Anfang der achten Folge war vom Humor definitiv ein Höhepunkt und machte Lust auf mehr.

    Danach stürzt die Geschichte unverständlicherweise ab, so als hätte plötzlich ein unerfahrener Assistent die Regie übernommen. Abgesehen vom kultivierten Bösewicht sind die bösen Jungs eine Lachnummer – der rund ums Gebäude demonstrativ aufgestellte Overkill von mehreren Dutzend Soldaten wird nicht mit der unvorbereiteten Heldentruppe fertig, weil zielsicheres Schießen für Imperiale (selbst mit überwältigender Überzahl) die Ausnahme, und nicht die Regel ist. So kommt keine Spannung auf! Das ursprüngliche Ziel, das Baby zu kriegen, wurde auch irgendwie vergessen. Wollten sie es nun tot oder lebend – und wofür? Wozu der Aufwand?

    Die Todes- und der Flammenwerfer-Truppler waren komplett unnötig und haben neben coolem Posieren nichts erreicht. OK, das Baby durfte überflüssigerweise nochmal seine Fähigkeiten beweisen. Warum war die Schießerei mit den Gilde-Söldnern so spannend, und diese nicht?

    Mando enthüllt sein Gesicht (wegen einer banalen Beule am Kopf)… als das eines unrasierten Milchbubis mit Hängebacken. Bäh, schnell wieder vergessen!

    Die letzte Falle der Imperialen am Tunnel war unkreativ und IGs Opfer pathetisch und zum Augenrollen. Der Sieg über den Moff und der Abschied der Helden wirkt unspektakulär („Ich bleibe hier!“ – „OK, ich gehe. Tschüss!“) – es fühlt sich gestaucht und lieblos an.

    Ich bin ratlos. Die Scouts sollten die Hauptfiguren der nächsten Staffel werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige