Anzeige

Spiele // News

Der Spieleklassiker Bounty Hunter wird neu aufgelegt

und erscheint für alle modernen Spieleplattformen

Überraschung: Ein altes Spiel kehrt auf moderne Konsolen zurück. Wie heute angekündigt wurde, wird Bounty Hunter am 1. August in überarbeiteter Form für Playstation 4, Playstation 5, Xbox Series X, Xbox Series S, Xbox One, Nintendo Switch und Steam veröffentlicht. Für die Neuauflage zeigt sich Aspyr verantwortlich, die bereits andere Spiele wie zuletzt die Battlefront Classic Collection auf moderne Systeme portiert haben. Bei Interesse könnt ihr das Spiel bereits vorbestellen.

Ein Trailer stimmt auf die Veröffentlichung ein:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im Playstation-Blog gibt es dann auch ein paar Details zu den Verbesserungen der neuen Version: Es gibt Bumpmaps für die Umgebungstexturen, um diesen mehr Tiefe zu verleihen, dynamische Beleuchtung unter Anderem für Jangos Blasterschüsse und eine Taschenlampe, um die dunklen Bereiche des Spiels leichter erkunden zu können. Für Playstation-5-Nutzer gibt es außerdem Unterstützung adaptiver Trigger, Comlink-Übertragungen direkt aus dem Controller und eine Lebensanzeige im Controller.

Desweiteren wurde ein Easter Egg zurückgebracht, bzw. eigentlich sogar erstmals implementiert. Im Originalspiel gab es eine Textur mit dem Satz „Löst alle Kopfgelder ein, um als Boba zu spielen.“ Mehr als eine solche Textur war das aber nie. Das ändert sich mit der Neuauflage. Wenn ihr das Spiel also zu durchspielt, könnt ihr für euren nächsten Durchgang einen Boba-Fett-Skin auswählen.

Boba Fett in Star Wars: Bounty Hunter

Bounty Hunter wurde ursprünglich 2002 für die Playstation 2 und den Nintendo Gamecube veröffentlicht. Darin erfüllt Jango Fett Aufträge für Count Dooku, die schließlich dazu führen, dass er als Grundlage für die Klonarmee ausgewählt wird. Gleichzeitig räumt er damit die Altlasten des Sith-Lords auf und trifft auf seine Partnerin Zam Wesell.

Bounty Hunter wurde bereits 2015 für Playstation 3 und Playstation 4 neu aufgelegt. Allerdings handelte es sich dabei um einen Emulator der Original-Playstation-2-Version. Jetzt im August erscheint dagegen eine Neuauflage, die nativ auf den aktuellen Konsolen läuft.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Gas Hilpp

    Grossartige News! Grossartiges Game! Aber wieso 30 Tag vor Outlaws 🙁

  2. Kyle07

    Nice! Hoffentlich versemmelt das Aspyr nicht wie das KotOR Remake oder die Battlefront Collection.

  3. DreaSan

    Sehr schön, dass es endlich auch für PC kommt 🙂
    Jetzt hätte ich gerne noch Roque Squadron 2+3, Jedi Starfighter, Racers Revenge und The Clone Wars (2002).
    Episode I gab es zwar für PC aber ich hab neulich gehört dass man da mit einem Cheat aus der Vogel- in die Verfolgerperspektive wechseln konnte (wovon ich auf Youtube leider keine Let’s plays finde), darum hätte ich davon jetzt gerne ein Remaster 🙂
    Und von Gungan Frontier und Force Commander auch 🙂
    Zu Obi-Wan und Jedi Power Battles würde ich auch nicht nein sagen. Habe ich was vergessen? 😆

  4. CmdrAntilles

    Tolle Nachrichten! Das Spiel habe ich immer sehr gerne gespielt. Ansonsten schließe ich mich @DreaSan an: Als nächstes gerne die Rogue Squadron Spiele.

  5. Lord Galagus

    Richtig toll! Mochte das Game früher immer richtig gerne. Wird sich auf jeden Fall gegönnt!

  6. Snakeshit

    Die Bando Gora sind auch für mich nach wie vor Kanon.;)

    Damals eine riskante Investition vom sauer verdientes Ferienjobgeld, weil ein totaler Blindkauf für die PS2. Aber ich war so glücklich am Ende damit, selbst wenn die störrische Kamera und nicht immer ganz perfekte Steuerung es einem manchmal schwerer machte als die Gegner.

  7. Jedi Nizar

    habe noch vor ca 2 Monaten das spiel im PS Store gefunden für 2Euro, und funktioniert perfekt auf die PS5. Wenn die Grafik nicht aufpoliert wird, dann reicht mir die PS2 Version.

    Aber das Spiel habe ich geliebt, hatte es damals auf den Game Cube gespielt

  8. ARC A-001

    Tolle News, freu mich auf das Spiel. Da erinnert man sich gerne zurück an die Jugend, war eine tolle Zeit um die PT herum. Würde mich in diesem Zuge auch freuen, wenn man Clone Wars mal neu auflegen würde. Hatte eine tolle Story, nette Fahrzeuge und hat mir viel Spaß gemacht.

  9. Pre Vizsla

    @Drean San
    Habe ich was vergessen? *lach*

    —-

    Das Episode 3 Spiel mit Anakin und Obi-Wan

    und Battle for Naboo von Factor 5

  10. DreaSan

    @ Pre Vizsla: Stimmt 🙂
    Wobei Battle of Naboo damals auch für PC erschienen ist. Ist damals nur ziemlich untergegangen, weil es verzögert erschienen ist. Da kam kurz darauf schon Star Wars: Starfighter auf den Markt.
    Und ich glaube es ist jetzt nicht bei Steam oder GoG für moderne Betriebssysteme verfügbar.

  11. Tauron

    Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder. Wenn das so weitergeht kann ich einen Teil meiner Jugend doch noch nachholen und dieses Spiel markiert den Anfang. Hoffe es geht so weiter.

  12. RealKTElwood

    Die Gamecubeversion läuft ganz gut im Emulator.

    (Dolphin für WII und GC und PCSX2-QT für PS2).

    Statt Remakes von Disk-Basierten Spielen zu kaufen würde ich diesen Weg empfehlen.
    Einfach auf Kleinanzeigen, bei Gebrauchtmedienhändlern oder Retro-Trödelmärkten für wenige Euros das Original kaufen, das Image der CD ziehen und dann halt in Full-HD oder höher rendern.

    Der GC-Pad Adapter für die Switch funktioniert auch mit dem PC (oder Mac).. Dualshock 4 und Dualsense auch einfach über Bluetooth oder USBKabel.

    Wer bei Gamecubespielen Ruckler hat, der sollte die Emulierte CPU-Geschwindigkeit des Cubes herunterstellen…damit läuft das Spiel vielleicht an manchen stellen langsamer, aber Bild und Ton bleiben Synchron (weil der emulierende Prozessor nachkommt)

  13. Lantis86

    @RealKTElwood

    Ich hab versucht Star Wars Force Commander unter Windows 11 zum laufen zu bekommen mit Original CD, leider erfolglos.:(

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

StarWars.com widmet sich fasziniert der Arbeit an den nicht-textilen Teilen der Episode-II-Kostüme.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/08/2001 um 17:49 Uhr // 0 Kommentare

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download

Von Fans für Fans: Ladet euch einen ausdruckbaren Kartensatz herunter und spielt das berühmte Star-Wars-Kartenspiel Sabacc. Doch Vorsicht: Verliert nicht eure Nerven, sonst ist euer Raumschiff weg!

Spiele // Artikel

31/08/2007 um 10:17 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige