Anzeige

Ahsoka // News

Der SWU-Leitfaden für Ahsoka

Von den Klonkriegen bis zum Fall von Moff Gideon

Keine zwei Wochen ist es mehr hin bis zum Start von Ahsoka, der neuesten
Live-Action-Realserie, in der weit, weit entfernten Galaxis spielend und aus der nicht ganz so
weit entfernten Lucasfilm-Schmiede stammend.
Grund genug und eventuell die letzte Chance für euch, eine mentale Vorbereitungstour in Angriff zu nehmen, falls nicht schon geschehen. Aus diesem Anlass haben wir uns erlaubt, diesen
kleinen Leitfaden aufzusetzen, der es zum Ziel hat, euch möglichst gut auf all das vorzubereiten, was in Ahsoka zu sehen sein und vermutlich aufgegriffen werden wird.
Dieser wird euch durch diverse Medienformate führen und hoffentlich mehr als ausreichend
helfen, nochmal auf den neuesten Stand zu kommen bzw. diesen aufzufrischen.
Wir haben uns entschieden, den Leitfaden primär chronologisch aufzubauen, in dem Glauben,
dem Großteil von euch damit weitestgehend entgegenzukommen und eventueller Zeitstrahl-Verwirrung zuvorzukommen – nicht, dass Star-Wars-Fans damit nicht vertraut wären. 😉
Glücklicherweise geht diese Reihenfolge auch ganz gut mit einer thematischen Einteilung einher …

Auftritt und Abschied von Ahsoka – Ihr Leben während der Klonkriege

The Clone Wars – Der Pilotfilm

ein paar Monate nach Episode II

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Wer hätt’s gedacht? Den Anfang dieser Recap-Auflistung markiert das Debüt der Titelheldin selbst: Ahsoka Tano, Spitzname Snips, mit von Ashley Eckstein geliehener Stimme. Mit
diesem Film (der an sich lediglich ein Zusammenschnitt der ersten vier produzierten Folgen
ist) könnt ihr (wieder-)erleben, wie die junge Togruta ihren Einstand als Anakins Schülerin
inmitten der Schlacht von Christophsis gab, bevor sie ihren neuen Meister auf die anschließende Mission zur Rettung von Rotta dem Hutten begleitete.

The Clone Wars Staffel 2 Episode 11

gut ein Jahr nach Episode II

Einer der ersten Fälle, in denen Ahsoka nahezu auf sich allein gestellt vorgehen musste; nämlich um heimlich ihr verloren gegangenes Lichtschwert wiederzuerlangen. Der Komfort der Oberwelt Coruscants und der Beistand ihres Meisters hat ihr spürbar gefehlt.

Tales of the Jedi Episode 5

irgendwann zwischen den ersten beiden Klonkriegsjahren

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Diese Folge ist ein netter Vorbereitungs-Akt für das Finale von The Cone Wars (und
somit Ahsokas Weg). Wir sehen, dass es unter anderem Anakins hartes Training war, welches
Snips letztendlich während der Order 66 das Leben gerettet hat …

Die Mortis-Trilogie – The Clone Wars Staffel 3 Episoden 15 bis 17

ungefähr 2 Jahre nach Episode II

In Anbetracht der Verbindung zwischen den drei Entitäten von Mortis und der “Welt zwischen den Welten” (dazu mehr weiter unten), dargestellt in Form eines Wandreliefs, kann man sich auch diese Folgen nochmal zu Gemüte führen. Außerdem hatte Ahsoka während dieses halluzinogen-induzierten Ausflugs gezwungenermaßen ihren ersten echten Kontakt mit der Dunklen Seite in ihr selbst.

Lehrerin und Instruktorin für Jedi und Rebellen – The Clone Wars Staffel 5 Episoden 2 bis 9

gut 1 Jahr vor Episode III

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Offenkundig nimmt Ahsoka in ihrer eigenen Live-Action-Serie eine Mentorin-Rolle ein; für Sabine wenigstens, vielleicht auch für andere. Wer sehen will, wie Ahsoka sich erstmals selbstständig in solch einer Rolle schlagen musste, der sollte sich den Anfang der 5. Staffel gönnen. Hier leitet Snips nämlich unter anderem die Rebellen von Onderon an, ohne dabei zu sehr aktiv eingreifen – eine Rolle, die sie später als Fulcrum ebenfalls wahrnehmen wird.
Anschließend geht es als Aufseherin/Mentorin für eine Gruppe von Jünglingen weiter, die bei der Aufgabe, ihre Lichtschwerter zu konstruieren, in Schwierigkeiten mit Piraten und den Separatisten kommen.

Flucht vor den Jedi – The Clone Wars Staffel 5 Episoden 19 – 22

ca. ein ¾ Jahr vor Episode III

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Das Finale der 5. Staffel ist ein immenser Meilenstein in Ahsokas Geschichte; sollte ihre
Verleumdung als vermeintliche Attentäterin mit anschließender Flucht, Gefangennahme, Beinahe-Verurteilung und abschließendem, selbst erwählten Ordens-Exil ihre bis dato härteste
und emotionalste Bewährungsprobe werden. Gerade in Bezug auf „Anakin, der ihr Training
nie abschließen konnte“ relevant.

Die Belagerung Mandalores – The Clone Wars Staffel 7 Episoden 9 bis 12

unmittelbar vor und zeitgleich zu Episode III

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Die Ereignisse aus Die Rache der Sith, erlebt durch aus der Perspektive von
Ahsoka, Captain Rex und Maul. Am Ende entwickelt sich eine erfolgreiche Planeten-Befreiung
zum blanken Überlebenskampf für alle drei … eine der prägendsten Erfahrungen in Ahsokas
Leben, zweifelsohne.

Tales of the Jedi Episode 6

knapp ein Jahr nach Episode III

Der Nachklapp zum Ende der Klonkriege (sowohl als in-Universe galaktisches Großereignis als auch als Serie). Offenbart uns Ahsokas erstes Aufeinandertreffen mit einem Inquisitor
(mit schmucker Geier-Maske) sowie den Anbeginn ihres Bündnisses mit Senator Bail Organa.

Der Ursprung des Imperialen Inquisitoriums

Marvel’s Darth Vader (2017) # 6 bis 7

schätzungsweise 2 Jahre nach Episode III

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Es mag zwar innerhalb von Ahsoka vielleicht nur bei der Figur Marrok bleiben, welche den letzten Infos nach sich in den Dienst Baylan Skolls gestellt hat, aber dennoch kann es
eventuell nicht schaden in diesen Heften nochmal zu rekapitulieren, wie die Imperialen Inquisitoren ihren Anfang nahmen.

Der Anbeginn der Lothal-Rebellion

Vorstellung der Ghost-Crew – Star Wars Rebels – Kurzfilme

5 Jahre vor Episode IV

Diese vier Kurzfilmchen bringen euch die einzelnen Rebellen der Lothal-Zelle (Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Chopper und Ezra Bridger) näher. Ausführlicher kennenlernen tut er sie aber in …

Star Wars Rebels – Der Funke einer Rebellion

5 Jahre vor Episode IV

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

… diesem Eröffnungs-Zweiteiler der Animationsserie, in welchem Ezra Bridger von der übrigen Ghost-Crew aufgelesen wird und sich mehr oder weniger freiwillig ihrem Kampf gegen das Imperium anschließt. Dabei wird Kanan (ehemals Caleb Dume) sein Meister, und bald viel mehr als das für den jungen Ezra, so wie der Rest der Gruppe.

Star Wars Rebels Staffel 1 Episode 15

4 Jahre vor Episode IV

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Im Staffelfinale “Galaxis in Flammen” wurde die Galaxis für die Ghost-Rebellen größer: Sie erfahren vom Ausmaß der wachsenden Rebellion und lernen die Identität ihres bisher anonymen Unterstützers Fulcrum – nämlich Ahsoka Tano. Zudem tritt zum Ende auch ein bestimmter Sith-Lord erstmals in dieser Show in Erscheinung …

Star Wars Rebels – Staffel 2 Episoden 1 bis 2

4 Jahre vor Episode IV

… daher empfiehlt es sich durchaus, diesen Season-2-Opener mit dranzuhängen, da jener Sith, nämlich Darth Vader, hier erstmalig seiner noch lebenden Ex-Schülerin gewahr wird – und sie ihm ebenso, was erste Spuren hinterlässt, wenn auch noch von Zweifeln durchsetzt.

Forces of Destiny: A Disarming Lesson

irgendwann während der 2. Staffel von Rebels

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Sicher keine schlechte Wahl in Bezug auf die thematisierte Suche nach Ezra Bridger – in
dieser 2-minütigen Folge des Webvideo-Formats Forces of Destiny bringt Ahsoka dem
jungen Machtnutzer mit etwas überrumpelnden Methoden bei, nicht nur auf die pure Kraft seines Kyberkristalls zu vertrauen …

Der Ruf der (Weltraum-)Wale – Star Wars Rebels Staffel 2 Episode 14

4 Jahre vor Episode IV

Wie wir sehen konnten, werden die gigantischen Vakuum-lebensfähigen Kreaturen, die wohl einst die galaktischen Zivilisationen zur Hyperraumfahrt inspirierten, auch in Ahsoka deutlich zu sehen sein. In dieser Folge werden sie erstmals vorgestellt. Kann man ja mal reinschauen.

Star Wars Rebels – Staffel 2 Episode 18

4 Jahre vor Episode IV

Ahsoka offenbart Ezra einiges von ihrer Beziehung zu Anakin Skywalker … und ihr Verdacht über die Identität des Dunklen Lords bestätigt sich durch eine unheilvolle Machtvision, die ihr zudem suggeriert, selbst einen Teil der Schuld an dem zu tragen, was Anakin widerfahren ist.

Dunkler Meister gegen helle Schülerin – Star Wars Rebels Staffel 2 Episoden 21 bis 22

immer noch 4 Jahre vor Episode IV

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Eine schicksalshafte Begegnung für alle Beteiligten auf dem toten Planetoiden Malachor: Maul tritt erstmals seit langem wieder auf und sät Samen der Dunkelheit in Ezra (bevor er Kanan seines Augenlichts beraubt), das Inquisitorium wird ausgedünnt, und Darth Vader steht Ahsoka selbst gegenüber, was in ihrer letzten bekannten, emotional aufgeladenen Treffen endet: einem Duell auf Leben und Tod, bei dem Ahsoka zurückbleibt, um Ezra und Kanan die Flucht zu ermöglichen. Was zunächst nach einem sicheren Ende für die Togruta aussah, sollte sich später jedoch noch ändern …

Der Einstand des Großadmirals

Star Wars Rebels Staffel 3 Episode 1

grob 2 Jahre vor Episode IV

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Während der nun erblindete Kanan mit einem von dem Malachor-Holocron faszinierten und veränderten Ezra zurecht kommen muss, betritt nunmehr Großadmiral Thrawn die Bühne der Lothal-Rebellion, der Show und des Kanons. Bereits hier von Lars Mikkelsen gesprochen, entsinnt er seine ersten Schachzüge gegen die Ghost-Crew …

Star Wars Rebels Staffel 3 Episode 5

grob 2 Jahre vor Episode IV

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Hera Syndulla wird ebenfalls einen nicht unwichtigen Part in der neuen Show einnehmen, und diese Folge eignet sich hervorragend dazu, ihren Charakter und gerade ihre Vergangenheit (familiärer und kultureller Natur) näher unter die Lupe zu nehmen. Zumal sie hier in direkten Kontakt zu keinem Geringeren als Thrawn selbst tritt … ob uns ein weiteres Aufeinandertreffen und somit Wiedersehen der beiden auch in Ahsoka bevorsteht?

Sabine und das Dunkelschwert – Star Wars Rebels Staffel 3 Episode 15 bis 16

nach wie vor grob 2 Jahre vor Episode IV

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Sabine scheint in Ahsoka ja eine etwas neue Rolle einzunehmen, die mehr in Richtung Jedi-Padawan zu gehen scheint – zumindest im Schwert-schwingenden Bereich. Dieser Umstand hat seinen Ursprung aber bereits in Rebels: In diesen beiden Folgen ließ sich Sabine von Kanan im Umgang mit dem Dunkelschwert unterweisen, um sich im Anschluss einem familiären mandalorianischen Machtkampf gegen Gar Saxon zu stellen … ein Trip, der tief in Sabines Seele blicken ließ und sie kurzzeitig von ihren Freunden entfernte.

Star Wars Rebels Staffel 3 Episode 17

nach wie vor grob 2 Jahre vor Episode IV

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

In Bezug auf Großadmiral Thrawn halte ich dies noch immer für eine der besten Folgen der Serie. Hier kann Thrawn seine detektivischen Künste nicht nur gut, sondern auch absolut nachvollziehbar in Szene setzen. Denn anstelle aus einem zu dünnen Pinselstrich zu schlussfolgern, in welche Richtung sein Feind ein Großkampfschiff lenkt, wird Sabines Kunst an sich selbst zum entscheidenden logischen Hinweis, der die Identität von Fulcrum aufdeckt.

Abtritt der Ghost-Crew und des Chiss-Imperialen

Star Wars Rebels Staffel 4 Episoden 9 bis 10

1 Jahr vor Episode IV

Die Rivalität zwischen Hera Syndulla und Großadmiral Thrawn wird bei diesem fehlgeschlagenen Offensiv-Manöver gegen das befestigte Lothal nochmal stark hervorgehoben. Die anschließende Befreiungsaktion endet mit dem tragischen Opfer von Kanan Jarrus. Ein Zwischenfall, der gute Chancen hat, in Ahsoka von gleich mehreren Figuren referenziert zu werden.

Eine Welt, die sich zwischen den Welten bewegt – Star Wars Rebels Staffel 4 Episode 13

1 Jahr vor Episode IV

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Dies könnte eine der essentiellsten Folgen aus der Animationsserie zur Vorbereitung sein … wir erfahren, dass der wahre Grund für das Interesse des Imperators an Lothal in einem Portal zur “Welt zwischen den Welten” liegt – ein mysteriöser Ort, der alle Pfade des zeitlichen Ablaufs ein einem Platz zu bündeln scheint. Ezra kann sich dieser Macht bedienen und somit Ahsokas Leben auf Malachor retten – von weiteren Änderungen (falls man sich hier nicht schon in einer geschlossenen Schleife befand) rät Ahsoka dem jungen Rebellen-Jedi jedoch ab.
Gerüchteweise soll diese Welt eine tragende Rolle in Ahsoka spielen und wohl quasi den begehrenswerten MacGuffin darstellen(?), also kann es nicht schaden, hier einmal reinzuschauen.

Die Befreiung und der Abschied von Lothal – Star Wars Rebels Staffel 4 Episoden 15 bis 16

1 Jahr vor Episode IV

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Vermutlich die mitunter wichtigste Episode im Hinblick auf die Ausgangsstellung für unsere Charaktere. Im Serienfinale entscheidet sich nicht nur das Schicksal von Lothal, sondern auch das einiger Hauptfiguren. Hauptaugenmerk liegt hier definitiv auf Ezra Bridger und Thrawn – ihr Verschwinden am Ende der Handlung (an Bord der Schimäre, umschlungen von den Purrgils) stellt den Katalysator für Ahsoka dar, denn es wird die Suche nach den beiden sein, welche Ahsoka und Sabine Wren von da an in Beschlag nehmen wird.
Nebenher enthüllt der Epilog der Folge (der definitiv nach der Schlacht von Endor angesiedelt ist; wann genau ist aber nicht exakt definiert), wie die übrige Crew ihr Leben nach dem Niederwurf des Imperators verbringt; so zieht Hera etwa ihren Sohn namens Jacen auf, und Sabine bricht eines Tages von Lothal aus mit Ahsoka zur Suche auf – ein Moment, der möglicherweise in der neuen Serie entweder neu aufgelegt oder zumindest stark referenziert wird.

Die Figuren nach Endor …

The Mandalorian Staffel 2 Kapitel 13

etwas über 5 Jahre nach Episode VI

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Wenn eine Folge aus The Mandalorian vorbereitend in Hinblick auf Ahsoka
zu Rate gezogen werden sollte, dann ist es „Die Jedi“. Der allererste Live-Action-Auftritt von
Snips (hier bereits gemimt von Rosario Dawson) enthüllte dem Zuschauer neben ihrem adaptierten Look ihre eigentliche Mission, die sie auf den Planeten führte, wo sie kurzzeitig mit Din
Djarin paktierte, um die ansässigen Bewohner aus der Knechtschaft von Morgan Elsbeth zu befreien – einer Antagonistin, welche wir ebenfalls in der kommenden Serie wiedersehen werden. Diese diene nämlich als eine Untergebene für keinen geringeren als Großadmiral Thrawn – was wohl der ursprüngliche Grund für Ahsoka war, gegen sie anzutreten, denn hinter eben jenem ist sie her. Und damit haben wir den Ursprung eines der tragenden Plotelemente für die Serie …

Snips und Luke – Das Buch des Boba Fett Kapitel 6

etwas mehr über 5 Jahre nach Episode VI

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Ein möglicherweise nicht unerhebliches Intermezzo, auf das eingegangen werden könnte: Wir durften hier Ahsoka und Luke kurz Seite an Seite beobachten und sowohl ein wenig über die Vergangenheit als auch die Zukunft laut nachdenken hören.

Der Rat des Imperialen Überrests – The Mandalorian Kapitel 23:

ca. 6 Jahre nach Episode VI

Guide zu Ahsoka

© Lucasfilm / Disney

Tja, noch wissen wir nicht genau, welche Rolle dieses Element in der kommenden Serie
spielen mag (wenn überhaupt), aber eine inhaltliche Verbindung ist nicht zu leugnen: Immerhin
ist kein Geringerer als Captain Pellaeon selbst in diesem Gremium imperialer Kriegsherren (in
welchem u.a. auch Brendol Hux sitzt) vertreten und scheint unmittelbar als Sekundant von
Thrawn zu fungieren.
Inwieweit der Großadmiral von diesem Gremium bzw. seinem Einfluss darin Gebrauch machen wird, bleibt abzuwarten. Sich diese Folge aber nochmal anzusehen, um gegebenenfalls
in dem Dialog Rückschlüsse auf Thrawns Status inmitten seiner alten Imperialen Kollegen zu
ziehen, ist durchaus zu empfehlen.

Nun, damit sind wir am Ende unseres Leitfadens … wir hoffen, er sagt euch zu und hilft euch bei der Vorbereitung auf die neue Serie, falls ihr ohnehin noch nicht damit angefangen habt. Warten wir ab, wie viel genau und in welcher Form genau aus den älteren Formaten in der neuen Show aufgegriffen werden wird …


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. andrenalin

    Ganz vielen Dank für die chronologische Auffrischung der wichtigen Ereignisse in Ahsokas Leben. Tatsächlich habe ich mir gerade komplett Rebels und auch die mandalorische Folge "Die Jedi" angeschaut um mich auf die Serie vorzubereiten.
    Eigentlich sollte eine Serie oder Film alleinstehend funktionieren und das wird es wohl größtenteils hier auch, aber es macht sicher doppelt so viel Spaß wenn Gespräche in der Serie Bezug zu Dingen haben, die man in anderen Medien miterlebt hat.
    Comics lese ich (leider?) nicht. Aber immer alles zu konsumieren, muss dann ja wahrscheinlich auch nicht sein. Wie auch immer, ich freue mich darauf das es in 2 Wochen dann los geht und bedanke mich nochmals bei Euch für Ahsokas Lebenslauf.

  2. ReyJedi

    Gut gemacht, danke für euren Leitfaden! Ich hatte mir zwar schon meinen eigenen gemacht, aber es ist gut, hier nochmal abzugleichen. Die Spannung steigt!:)

  3. Tauron

    Schöne Übersicht. Ahsoka hat sich wirklich von einer fast nervigen Figur, zu einer Star Wars Ikone entwickelt. Die Serie wird dem ganzen, so hoffe ich es mal, noch eine Schippe drauf legen.

  4. Patrios

    Schon krass, wenn man sich das Ganze noch mal so vor Augen führt. Am Anfang war da nur irgendein kleiner Nebencharakter, der auch wieder schnell hätte verschwinden können. Und jetzt begleitet uns diese Figur schon ja durch mehrere Epochen und hat in universe schon an so vielen großen Entwicklungen teilgenommen. Das sie in Epi4-6 keine Rolle gespielt hat, nun mal davon ab das es sie 1977 noch nicht gab, hat man einmal durch ihre Abkehr von den Jedi und vom Krieg allgemein in Clone Wars geklärt, sowie eben durch ihre Abwesenheit, als Ergebnis des Kampfes mit Vader/Anakin in Rebels. Das man sie aber in Epi7-9 gar nicht bedacht hat, ist, wenn man sich diese ganze Story noch mal anschaut, aber schon bemerkenswert. Vielleicht reicht man uns die Erklärung dafür mit dieser Serie ja noch nach.

  5. DreaSan

    @Patrios: In Episode IX hört man doch ihren Machtgeist…

  6. Patrios

    @DreaSan Ahja daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Also muss man davon ausgehen, dass sie dann also tot war. Möglicherweise auch schon zu Epi7 (was ja dann eine gute Erklärung wär, warum man nichts mehr von ihr gesehen hat). In dem Fall wäre es schon angebracht, wenn man ihr dann (vill. auch in dieser Serie – muss ja nicht gleich in der ersten Staffel sein) einen guten Abschied bereitet.

  7. DreaSan

    @Patrios: Ich gehe davon aus, dass sie im Filoni-Film sterben wird.

  8. Avenger

    Auch lebende Machtanwender können mit anderen durch die Macht kommunizieren, siehe Kylo und Rey. Es muss also nicht zwingend bedeuten, dass Ahsoka in Episode IX tot ist, auch wenn vielleicht einiges darauf hindeutet.

  9. DreaSan

    @Avenger: Das wäre aber ein ziemlicher Troll-Move, zwischen die Stimmen der ganzen Machtgeister einfach dazwischenzuplappern 😆

  10. Avenger

    @ DreaSan

    Ich sage ja lediglich, dass es sein kann, nicht dass es so ist. 😉

  11. Patrios

    @DreaSan Ja irgendwie ist der Gedanke halt logisch, natürlich so wirklich möchte man das auch nicht (selbst wenn es diese Machtgeister Sache gibt, die so ein bisschen versöhnlich ist). Wenn es natürlich gut in die Geschichte eingebettet wird, ist das schon ok. Wie gesagt bei einem wichtigen Charakter kann es dann auch ruhig ein großer Abgang sein. Nur gerade darauf hin fiebern, möchte ich auch nicht unbedingt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die einstige Jedi Ahsoka Tano untersucht eine sich anbahnende Bedrohung für die verwundbare Galaxis.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Obi-Wan Kenobi und Hera Syndulla

Ahsoka // News

Ahsoka-Anekdoten von Ewan McGregor

verwandte themen

Verwandte Themen

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Vorstellung von Episode I: Der junge Anakin Skywalker verfolgt seine Träume, während Obi-Wan Kenobi von Qui-Gon Jinn in den Wegen der Jedi unterrichtet wird und Unruhen die Galaxis erschüttern.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/06/1997 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Kaum eine Szene bricht aus den Konventionen von Star Wars so aus wie das stille Zwiegespräch Anakins und Padmés in Episode III.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2020 um 12:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige