Anzeige

Der TCW-Interview-Marathon geht weiter: Brian George alias Chairman Cho und King Katuunko im Gespräch


Gestern hat die offizielle Seite ein weiteres Interview mit einem Synchronsprecher aus The Clone Wars veröffentlicht. Der Schauspieler Brian George hat in der Folge Ambush den König Katuunko der Toydarianer gesprochen und in der heutigen Episode Trespass den Chairman Cho. In seiner Karriere hat Brian George für zahlreiche Computerspiele synchronisiert, so auch für Knights of the Old Republic oder aber das aktuelle Mass Effect. In diversen Fernsehrserien, z.B. Seinfeld, Numb3rs oder Weeds war er auch real zu bewundern.

In alter Gewohnheit könnt ihr hier die Übersetzung lesen, aber vorsicht, es könnten Spoiler enthalten sein:

Wie sind sie zum Projekt The Clone Wars gekommen?

Das war eine ganz alltägliche Angelegenheit, fürchte ich. Ich habe für die Rolle des Chairman Cho im Büro meines Agenten vorgelesen. Wir haben uns erst ein Demoband eines Mitarbeiters von Lucasfilm angehört, in dem er Chairman Cho gesprochen hat – ein Gentleman mit einer flachen Stimme und einem leichten südafrikanischen Akzent, genau wie ich. Ich nehme an, sie mochten etwas, von seiner Vorstellung und wollten, dass die möglichen Synchronsprecher das in ihre Interpretation einfließen lassen würden. Da Cho ein etwas grausiger Charakter ist, war es nicht schwierig, ihn aus ein paar Stimmen der Zeit der Apartheid und dem Hass und Gift, das man täglich in den Nachrichten hört, zusammenzusetzen.

Brian George und seine TCW-Rollen Chairman Cho (links) und König Katuunko (rechts)

Können Sie uns ein wenig von ihrer Arbeit an Trespass erzählen?

Es war ein wahres Vergnügen. Es hat immer etwas berauschendes und fröhliches in einem Raum voll talentierter Leute zu sein, egal um welches Talent es sich handelt. In diesem Fall waren es kluge, lustige und kreative Autoren und Schauspieler. Man lacht sehr viel und trotzdem wird die Arbeit erledigt.

Viele Fans werden sie wahrscheinlich von ihrer Rolle als Babu aus Seinfeld erkennen. Werden sie wegen der Rolle immer noch auf der Straße erkannt?

So ziemlich jeden Tag. Keiner der Nebendarsteller dieser Sendung hat damals begriffen, dass wir nicht nur Teil einer großartigen Serie gewesen waren, sondern von einem kulturellen Phänomen – bis wir das Theater um die letzte Folge beobachteten. Seinfeld war Teil des Zeitgeistes und wir Teil von Seinfeld.

Gibt es historische Personen, die sie für ihre Darstellung von Chairman Cho herangezogen haben? Gibt es historische Ereignisse, die denen von Trespass ähneln?

Es gab nicht wirklich eine Person, aber es gibt eine Reihe von Ereignissen, die in die Folge hineinspielen. Die ethnischen Säuberungen im früheren Jugoslawien, der Völkermord in Ruanda, Darfur. Unglücklicherweise könnte man diese Liste sehr lange fortsetzen. [Spoiler-Warnung] markieren:

Cho ist einer von diesen Schlägern, die dadurch anführen, dass sie Blutdurst und Hass auf „Außenseiter“ anstacheln und nicht durch eine positive Botschaft. Irgendwie scheint es immer einen Cho zu geben, der bereit ist den Brunnen zu vergiften.[Spoiler-Ende]

[Spoiler-Warnung] markieren:

Gab es jemals eine Chance Cho zu retten?

[Spoiler-Ende]

[Spoiler-Warnung] markieren:

Mir gefällt, dass er nichts aus der Sache lernt – das tut nun einmal nicht jeder. Wir sind gewohnt, dass Charaktere, besonders im Fernsehen, eine Art Offenbarung haben. Einige Leute sind aber einfach blind und sehen nichts außer ihrer eigenen Wahrheit.

[Spoiler-Ende]

Ihr könnt über die neue Folge hier und hier mehr erfahren.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige