Das sieht einmal mehr nach visuell vielfältiger Unterhaltung aus, welcher gezeigte Stil ist bislang euer Favorit?
Loener
Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.
Tatsächlich hat die 2. Staffel recht wenig mit klassischem Anime zu tun.
Wie seiner Zeit angekündigt wurde wir die 2. Staffel sich nicht nur auf japanische Animationsstudios beziehen sondern in einem internationalen Rahmen angesiedelt sein.
Das sieht fantastisch aus:) . Freu mich richtig auf Volume 2 von Visions, der Look von einigen Episoden spricht mich richtig an.
Natürlich ist es schade für Anime-Fans das diese Volume nicht komplett Anime ist, jedoch finde ich die Vielfalt der Animation-Stile für mich um einiges ansprechender. Liegt vlt. auch daran, dass ich kein großer Anime Fan bin:p .
Ein Fortsetzung einiger Story-Arcs aus Staffel 1 wünsch ich mir zwar auch aber nicht in Visions Vol. 2. sondern als eigenes (Mini-)Serien Format. Wird es wahrscheinlich nie geben aber hoffen darf man doch wohl:)
Das sieht super aus, freue ich mich riesig drauf. Es ist übrigens seit Monaten klar, dass es nicht nur rein um Anime sondern um Animation geht. Und was ich da in der zweiten Staffel sehe finde ich fantastisch. Freue mich über jeden neuen Stil und Variation im Star Wars Universum.
Da sind schon einige interessante Kreationen dabei. Persönlich kann ich mit der Machart ala Wallace and Gromit nicht viel anfangen. Außer bei Shaun dem Schaf, aber das ist eine andere Baustelle:D
Volume 1 war schon sehr gut, auch wenn einem persönlich nicht alles gefällt, oder gefallen kann. Aber es wird sicherlich für jeden etwas dabei sein.
Sieht wieder mal richtig gut aus. Da freu ich mich drauf.
Muss mir dir erste Staffel nochmal ansehen.
Also da dürfte für jeden was dabei sein.
Tolle unterschiedliche Designs und Ideen. Einfach klasse.
Sieht aber so aus, als würde keine der anderen Geschichten fortgesetzt werden.
Huh. Mh. hat das mit Anime jezt noch wirklich was zu tun? 😆 Sieht in teilen eher aus wie Wallace & Grommit – Into the Star Wars-verse
&GS
Tatsächlich hat die 2. Staffel recht wenig mit klassischem Anime zu tun.
Wie seiner Zeit angekündigt wurde wir die 2. Staffel sich nicht nur auf japanische Animationsstudios beziehen sondern in einem internationalen Rahmen angesiedelt sein.
https://www.starwars-union.de/nachrichten/22251/SWCA-Star-Wars-Visions-erhaelt-eine-2-Staffel/
Das sieht fantastisch aus:) . Freu mich richtig auf Volume 2 von Visions, der Look von einigen Episoden spricht mich richtig an.
Natürlich ist es schade für Anime-Fans das diese Volume nicht komplett Anime ist, jedoch finde ich die Vielfalt der Animation-Stile für mich um einiges ansprechender. Liegt vlt. auch daran, dass ich kein großer Anime Fan bin:p .
Ein Fortsetzung einiger Story-Arcs aus Staffel 1 wünsch ich mir zwar auch aber nicht in Visions Vol. 2. sondern als eigenes (Mini-)Serien Format. Wird es wahrscheinlich nie geben aber hoffen darf man doch wohl:)
Das sieht super aus, freue ich mich riesig drauf.
Es ist übrigens seit Monaten klar, dass es nicht nur rein um Anime sondern um Animation geht. Und was ich da in der zweiten Staffel sehe finde ich fantastisch. Freue mich über jeden neuen Stil und Variation im Star Wars Universum.
@BanthaPod
Da sind schon einige interessante Kreationen dabei. Persönlich kann ich mit der Machart ala Wallace and Gromit nicht viel anfangen. Außer bei Shaun dem Schaf, aber das ist eine andere Baustelle:D
Volume 1 war schon sehr gut, auch wenn einem persönlich nicht alles gefällt, oder gefallen kann. Aber es wird sicherlich für jeden etwas dabei sein.