Verfügbar sein wird der DLC ab dem 20. September, also nächste Woche Dienstag. Details zu dem, was euch dann erwartet, könnt ihr hier nachlesen.
Darth Duster
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Der Trailer sieht ziemlich cool aus aber ob die damit Battlefront retten tun bezweifle ich weil es ist ja bekannt das nicht mehr so viele Spieler Aktiv sind. Ich selber spiele kein Battlefront aber bin trotzdem am überlegen ob ich es Kaufe,aber ich müsste mir erstmal eine Konsole Kaufen :D.
@ KillerKommando: Du kannst Battlefront auch (wie ich) auf dem PC spielen.
Natürlich sieht es gut aus, die Optik war ja nie das Problem.
"Retten" wird so ein DLC das Game sicher nicht. Denn es sind nicht die Maps und Inhalte die viele Spieler abschrecken, sondern das Fehlen der Singleplayer/Coop-Modi. Die vor kurzen integrierten Singleplayer-Modi sind klasse, aber neben den bisherigen Singleplayer Maps sind der Raumjäger und der EgoShooter-Modus einfach zuwenig um auch Single- oder Coop-Spieler länger an das Spiel zu binden. Dafür müsste EA sich einen Ruck geben und alle MP-Modi auch für SP-freischalten.
@ Grausamer Ewok: Es ist als Onlinespiel konzipiert wurden, für mich benötigt es keinen single player. Das wäre eh nach einer Woche langweilig. Und ich denke retten braucht man das Spiel nicht, es ist klasse so wie es ist. Das einzige was ich gerne sehen würde sind Vorwärtsrollen und dass Sprinten eine Ermüdungsleiste bekommt damit man nicht durchgehend die Shift-Taste drücken muss. Ansonsten ist das Spiel top!
Naja als Gelegenheitsspieler macht mir persönlich der "singleplayer-modus/coop-Modi" einfach mehr spass. Hier kann ich nun die grossen Maps geniessen und bekomme Star Wars feeling.
Die Gründe: Die Sturmtruppen haben Helme auf und das Spiel ist weniger hektisch, heisst ich sterbe nicht mehr alle 5 Sekunden 😆 Auch ist das Matchmaking mehr als Frustrierend. Gerade bei den grossen Maps kam ich ausschliesslich nur in Karten mit Luschen, wo meine Seite scheinbar das Prinzip der Spiele nicht begriff. Da War ich regelmässig alleine an den Punkten, während meine Leute keine Ahnung was taten, campten, herumflogen, Gegner jagten aber keiner nahm Punkte ein oder verteidigte sie. Das ist dann einfach schlichtweg frustrierend. Ich verstehe jetzt warum EA nicht mehr mehrere Punkte hat zum stürmen und zu verteidigen, das würde die Spieler wohl komplett überfordern.
Mit dem Coop-Modus machen diese Levles spass, da die Bots im grossen und ganzen gute Arbeit leisten und der Frustfaktor definitiv geringer ist. (Einige Freunde und ich haben zuweilen echt den TV angeschrien :lol:)
Die alten Battlefront Spiele waren mitnichten perfekt (die Bots waren einfach zu dämlich und der Schwierigkeitsgrad lachhaft) aber es hatte definitiv den höheren wiederspielwert und die höhere Langzeitmotivation (die durch einen höheren Schwierigkeitsgrad noch gesteigert hätte werden können). Hier möchte ich nur Galaxiseroberung erwähnen. Klar am Ende war auch nicht mehr als random Schlachtgetümmel. Aber die Möglichkeit sein 1 bis 2 Flotten auf der Karte herum zu bewegen, in Stellung zu bringen und dann gezielte Planeten einzunehmen, gab dem ganzen ein gewisses, dynamisches Kriegsgefühl. Man hat nicht einfach gesagt "hey lass uns Endor spielen, das ist ’ne geile Map". Nein man musste Endor verteidigen. Wäre die KI stärker gewesen und hätte auch mal schlachten gewonnen und hätten die Boni, die man freispielen konnte wirklich einen Unterschied gemacht, dann wäre Battlefront 2 mit der Galaxiseroberung das perfekte Spiel gewesen.
Und wenn so etwas iwie, ins neue Battlefront implementiert worden wäre, wäre ich der glücklichste Mensch gewesen. Ehrlich gesagt, es hätte sogar gescripted sein können. Man wählt Allianz oder Imperriu, dann kommt die Galaxis Karte und dann eine Meldung "Feindliche Truppen überfallen unsere Basis auf Hoth! Helfen Sie, sie zu verteidigen!" – Bestätigen. Und schon hat man das Gefühl man bewege etwas, man ist ein Teil davon. Hier haben wir ein, nicht wirklich schlechtes, jedoch schlicht Seelenloses Shooter im SW-Kleid.
Nicht falsch verstehen ich freue mich auf den Todesstern DLC und werde ihn sicherlich anspielen wenn ich dann wieder zurück bin. Aber während Galaxiserboberung Freunde und mich einen Abend beschäftigen konnten, ist beim neuen BF die Luft nach 1 – 2 Stunden raus.
Das sieht auf jeden Fall schweinegeil aus. Würd ich auch gerne zocken, aber ich merke dann immer wieder sehr schnell, dass ich zu alt und zu lahm für diese schnellen Shooter gegen deutlich jüngere Leute geworden bin und meist nur haue kriege, es sei denn ich pack mich als fieser Camper in irgend ’ne Ecke! 😆 Aber das finde ich immer unwürdig. Aber normalerweise müsste es doch möglich sein, dass man z.B. Hosts für 40+ler einrichtet, wo man aus dem Gamertag einfach das Geburtsdatum verifiziert oder sogar – ganz auf Nummer sicher gehend – von der Kreditkarte! Dann sind dann sicher die meisten genauso lahm und die Chancen sind wieder ausgeglichen! 😀 Das wär noch mal ’ne Maßnahme und ein dicker Tipp an die Spieleindustrie! Denkt an die guten alten Gamer!
@ Isildu: Ich könnte Dir jetzt viel dazu schreiben, muss ich aber nicht da Wastel genau das gerade schon gemacht hat. – Danke Wastel.
Nur noch soviel: EA grenzt mit seiner Entscheidung, aus Battlefront ein reines MP-Game zu machen, sehr viele Spieler von vorne herein aus. Nämlich all jene die genau so denken wie Wastel und ich. Das hat zur Folge dass entweder schon gar keine Spiele und Season Pässe verkauft werden oder die Käufer nach kürzester Zeit das Game nicht mehr spielen und so die Spielerzahlen einbrechen. Und beides ist weder für EA, noch für die Community erstrebenswert.
Endlich kann auch ich mich mal zu Battlefront melden, da ich es seit ein paar Wochen endlich besitze. Ich wollte es schon vor nem Jahr haben, sehr sogar, weil ich ein riesiger Fan der alten Teile war. Aber der hohe Preis, die überschaubaren Singleplayer-Optionen und diese übertrieben teuren DLCs haben mich abgeschreckt. Nun hab ich das Spiel (zum halben Preis im Vergleich zum Spielstart) und kurz nachdem man endlich auch mehr offline Content freigegeben hat. Es ist immer noch viel zu wenig, aber es macht tierisch Spaß. Zumindest kurzweilig.
Battlefront 1-2 hab ich früher mit meinen Freunden nächtelang gezockt. Und jahrelang waren sie bei uns im Betrieb. Sie wurden nie langweilig und wir spielen sie selbst heute noch manchmal. Diese Fülle an unterschiedlichen Karten und Optionen (vor allem die Galaxiseroberung) haben einem genug Möglichkeiten geboten, das Spiel in vollen Zügen zu genießen. Ich hab es nie online gespielt und war voll zufrieden. Die Kampagne auch nur 1-2 mal. Mir ging es um das Spielen mit Freunden.
Beim neuen Battlefront ist es etwas anders. Noch macht es offline Spaß alleine oder zu zweit die Überlebens-Karten zu meistern oder sich in Kampfläuferangriff mal so richtig auszutoben, doch die Maps sind sehr überschaubar (wenn auch wunderschön gestaltet), sodass ich bei mir bereits nach ein paar Wochen schon erste Erscheinungen von „Joa, nee. Nicht schon wieder“ hab. Hinzu kommt, dass man (bisher) weder Bespin, noch die neuen Karten, Waffen und Helden von Sullust oder Tatooine offline spielen kann. Und selbst das tolle Gratispaket zu Jakku bietet mir offline nur die Karte „Friedhof der Giganten“ in zwei unterschiedlichen Modi. Eine wunderschöne Karte, die aber nach ein paar Wochen ihren Reiz verloren hat, weil sie doch recht linear ist. Ich befürchte, dass das beim Todesstern-DLC ähnlich sein wird. Toller neuer Spielmodi, aber wahrscheinlich wieder nur online spielbar.
Ich will gar keine Kampagne. Ich will nur ALLE Maps und Modi auch offline spielen können. Alleine oder mit nem Freund. Würde man diese neuen Maps auch parallel offline anbieten und zwar nicht bloß Kampfläuferangriff und Jägerstaffel sondern auch diese ganzen anderen 100 Modi aus dem Multiplayerspiel inkl. DLCs Bespin, Todesstern oder später Scarif… Ich würde mir sogar den (aktuell „günstigen“) Season Pass holen. Und ist es nicht eigentlich genau das, was EA will? Dass sich möglichst viele diesen Extraschinken holen?
@ Lord Galagus: "Ich will gar keine Kampagne. Ich will nur ALLE Maps und Modi auch offline spielen können."
Ganz genau das will ich auch!
"Würde man diese neuen Maps auch parallel offline anbieten und zwar nicht bloß Kampfläuferangriff und Jägerstaffel sondern auch diese ganzen anderen 100 Modi aus dem Multiplayerspiel inkl. DLCs Bespin, Todesstern oder später Scarif… Ich würde mir sogar den (aktuell "günstigen") Season Pass holen. Und ist es nicht eigentlich genau das, was EA will? Dass sich möglichst viele diesen Extraschinken holen?"
Man sollte es eigentlich meinen, aber ich glaube da steht das Ego von EA/der Verantwortlichen im Weg. Es ist genau die gleiche Nummer wie bei TOR: Man beharrt trotzig auf das Abo-Modell bis das Game kurz vor dem Aus steht. Erst dann lenkt man ein und baut eine F2P-Option ein, die aber den gesamten Spielspass killt.
@johan Solo: Bei den bisherigen DLCs war es leider (bisher) nicht so. Aber vielleicht lässt sich EA ja auf ein neues Update ein, dass man diese Maps und Helden nach Erwerb des DLCs auch offline und im Koop-Modus spielen kann.
@ KillerKommando: Das ist natürlich schlecht. Einen Shooter spielt man am besten am PC mit Maus und Tastatur. Aber eine PS4 ist natürlich auch etwas Schönes.
Kann mich mal einer aufklären was es mit dem Season Pass auf sich hat ? Bekomme ich die 4 DLC dann alle umsonst wenn ich mir den Pass kaufe ? Sorry für mein Unwissen aber ich bin alt und zocke noch mit meinem Super Nintendo, meine PS4 verstaubt eher als das ich die häufig nutze 😀
Freue mich auf den Todesstern! Werde dann mal wieder rein schauen. Nun den SP hat Disney Dice gestrichen da das ganze unbedingt zu TFA Release mit veröffentlicht werden musste….:-/ Naja war wohl etwas beschenkte Seiten Disney, Dice nicht einfach machen zulassen:lol:
Danke an Frostsun666, der mir von dem Rabattcode „ORIGIN50“ erzählt hat. Nun habe ich den Season Pass für 24,99 € auf origin abgestaubt. 🙂
Jetzt wo drei der vier DLCs bekannt sind, kauft man auch nicht mehr die Katze im Sack. Ebenso weiß man welch Qualität und Umfang man zu erwarten hat. 24,99 € gehen da voll in Ordnung, es ist so als würde man sich ein Addon holen.
Edit: Achja, sehr cooler Trailer. ^^ Sehr atmospärisch. Freue mich drauf.
Dass der SP wegen des TFA Releases fallen gelassen wurde, würde ich einfach nicht als Fakt ansehen. Schon bei Battlefront II war die Rede von einem MP-only Titel. Und erst kurz vor knapp entschied man sich einen Singleplayer mit dem Budget für den Multiplayer umzusetzen.
Und DICE hat Erfahrungen mit MP. Warum wird jetzt genau das kritisiert, was schon bei Battlefield 3 und 4 kritisiert wurde? Dort gab es stimmen die meinten, dass es unnötig sei eine Kampagne beizulegen.
Man kanns nie allen Recht machen. Aber allen die einer Kampagne hinterhertrauern empfehle ich mal, einen Blick auf die Battlefield 1 Kampagne zu werfen. Denn diese Qualität hätte man mehr oder weniger auf Battlefront angewendet. Der Battlefield 4 SP war leider nicht so dolle. Zumindest spielerisch.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.
Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt
verwandte themen
Verwandte Themen
Eine Zeitreise in Videos
Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.
Der Trailer sieht ziemlich cool aus aber ob die damit Battlefront retten tun bezweifle ich weil es ist ja bekannt das nicht mehr so viele Spieler Aktiv sind. Ich selber spiele kein Battlefront aber bin trotzdem am überlegen ob ich es Kaufe,aber ich müsste mir erstmal eine Konsole Kaufen
:D.
@ KillerKommando:
Du kannst Battlefront auch (wie ich) auf dem PC spielen.
Natürlich sieht es gut aus, die Optik war ja nie das Problem.
"Retten" wird so ein DLC das Game sicher nicht. Denn es sind nicht die Maps und Inhalte die viele Spieler abschrecken, sondern das Fehlen der Singleplayer/Coop-Modi. Die vor kurzen integrierten Singleplayer-Modi sind klasse, aber neben den bisherigen Singleplayer Maps sind der Raumjäger und der EgoShooter-Modus einfach zuwenig um auch Single- oder Coop-Spieler länger an das Spiel zu binden. Dafür müsste EA sich einen Ruck geben und alle MP-Modi auch für SP-freischalten.
@ Grausamer Ewok: Es ist als Onlinespiel konzipiert wurden, für mich benötigt es keinen single player. Das wäre eh nach einer Woche langweilig. Und ich denke retten braucht man das Spiel nicht, es ist klasse so wie es ist. Das einzige was ich gerne sehen würde sind Vorwärtsrollen und dass Sprinten eine Ermüdungsleiste bekommt damit man nicht durchgehend die Shift-Taste drücken muss. Ansonsten ist das Spiel top!
Naja als Gelegenheitsspieler macht mir persönlich der "singleplayer-modus/coop-Modi" einfach mehr spass. Hier kann ich nun die grossen Maps geniessen und bekomme Star Wars feeling.
Die Gründe: Die Sturmtruppen haben Helme auf und das Spiel ist weniger hektisch, heisst ich sterbe nicht mehr alle 5 Sekunden 😆
Auch ist das Matchmaking mehr als Frustrierend. Gerade bei den grossen Maps kam ich ausschliesslich nur in Karten mit Luschen, wo meine Seite scheinbar das Prinzip der Spiele nicht begriff. Da War ich regelmässig alleine an den Punkten, während meine Leute keine Ahnung was taten, campten, herumflogen, Gegner jagten aber keiner nahm Punkte ein oder verteidigte sie. Das ist dann einfach schlichtweg frustrierend. Ich verstehe jetzt warum EA nicht mehr mehrere Punkte hat zum stürmen und zu verteidigen, das würde die Spieler wohl komplett überfordern.
Mit dem Coop-Modus machen diese Levles spass, da die Bots im grossen und ganzen gute Arbeit leisten und der Frustfaktor definitiv geringer ist. (Einige Freunde und ich haben zuweilen echt den TV angeschrien :lol:)
Die alten Battlefront Spiele waren mitnichten perfekt (die Bots waren einfach zu dämlich und der Schwierigkeitsgrad lachhaft) aber es hatte definitiv den höheren wiederspielwert und die höhere Langzeitmotivation (die durch einen höheren Schwierigkeitsgrad noch gesteigert hätte werden können). Hier möchte ich nur Galaxiseroberung erwähnen. Klar am Ende war auch nicht mehr als random Schlachtgetümmel. Aber die Möglichkeit sein 1 bis 2 Flotten auf der Karte herum zu bewegen, in Stellung zu bringen und dann gezielte Planeten einzunehmen, gab dem ganzen ein gewisses, dynamisches Kriegsgefühl. Man hat nicht einfach gesagt "hey lass uns Endor spielen, das ist ’ne geile Map". Nein man musste Endor verteidigen.
Wäre die KI stärker gewesen und hätte auch mal schlachten gewonnen und hätten die Boni, die man freispielen konnte wirklich einen Unterschied gemacht, dann wäre Battlefront 2 mit der Galaxiseroberung das perfekte Spiel gewesen.
Und wenn so etwas iwie, ins neue Battlefront implementiert worden wäre, wäre ich der glücklichste Mensch gewesen. Ehrlich gesagt, es hätte sogar gescripted sein können. Man wählt Allianz oder Imperriu, dann kommt die Galaxis Karte und dann eine Meldung "Feindliche Truppen überfallen unsere Basis auf Hoth! Helfen Sie, sie zu verteidigen!" – Bestätigen. Und schon hat man das Gefühl man bewege etwas, man ist ein Teil davon. Hier haben wir ein, nicht wirklich schlechtes, jedoch schlicht Seelenloses Shooter im SW-Kleid.
Nicht falsch verstehen ich freue mich auf den Todesstern DLC und werde ihn sicherlich anspielen wenn ich dann wieder zurück bin. Aber während Galaxiserboberung Freunde und mich einen Abend beschäftigen konnten, ist beim neuen BF die Luft nach 1 – 2 Stunden raus.
Das sieht auf jeden Fall schweinegeil aus. Würd ich auch gerne zocken, aber ich merke dann immer wieder sehr schnell, dass ich zu alt und zu lahm für diese schnellen Shooter gegen deutlich jüngere Leute geworden bin und meist nur haue kriege, es sei denn ich pack mich als fieser Camper in irgend ’ne Ecke! 😆 Aber das finde ich immer unwürdig.
Aber normalerweise müsste es doch möglich sein, dass man z.B. Hosts für 40+ler einrichtet, wo man aus dem Gamertag einfach das Geburtsdatum verifiziert oder sogar – ganz auf Nummer sicher gehend – von der Kreditkarte! Dann sind dann sicher die meisten genauso lahm und die Chancen sind wieder ausgeglichen! 😀
Das wär noch mal ’ne Maßnahme und ein dicker Tipp an die Spieleindustrie!
Denkt an die guten alten Gamer!
@ Isildu:
Ich könnte Dir jetzt viel dazu schreiben, muss ich aber nicht da Wastel genau das gerade schon gemacht hat. – Danke Wastel.
Nur noch soviel:
EA grenzt mit seiner Entscheidung, aus Battlefront ein reines MP-Game zu machen, sehr viele Spieler von vorne herein aus. Nämlich all jene die genau so denken wie Wastel und ich. Das hat zur Folge dass entweder schon gar keine Spiele und Season Pässe verkauft werden oder die Käufer nach kürzester Zeit das Game nicht mehr spielen und so die Spielerzahlen einbrechen. Und beides ist weder für EA, noch für die Community erstrebenswert.
Endlich kann auch ich mich mal zu Battlefront melden, da ich es seit ein paar Wochen endlich besitze. Ich wollte es schon vor nem Jahr haben, sehr sogar, weil ich ein riesiger Fan der alten Teile war. Aber der hohe Preis, die überschaubaren Singleplayer-Optionen und diese übertrieben teuren DLCs haben mich abgeschreckt. Nun hab ich das Spiel (zum halben Preis im Vergleich zum Spielstart) und kurz nachdem man endlich auch mehr offline Content freigegeben hat. Es ist immer noch viel zu wenig, aber es macht tierisch Spaß. Zumindest kurzweilig.
Battlefront 1-2 hab ich früher mit meinen Freunden nächtelang gezockt. Und jahrelang waren sie bei uns im Betrieb. Sie wurden nie langweilig und wir spielen sie selbst heute noch manchmal. Diese Fülle an unterschiedlichen Karten und Optionen (vor allem die Galaxiseroberung) haben einem genug Möglichkeiten geboten, das Spiel in vollen Zügen zu genießen. Ich hab es nie online gespielt und war voll zufrieden. Die Kampagne auch nur 1-2 mal. Mir ging es um das Spielen mit Freunden.
Beim neuen Battlefront ist es etwas anders. Noch macht es offline Spaß alleine oder zu zweit die Überlebens-Karten zu meistern oder sich in Kampfläuferangriff mal so richtig auszutoben, doch die Maps sind sehr überschaubar (wenn auch wunderschön gestaltet), sodass ich bei mir bereits nach ein paar Wochen schon erste Erscheinungen von „Joa, nee. Nicht schon wieder“ hab. Hinzu kommt, dass man (bisher) weder Bespin, noch die neuen Karten, Waffen und Helden von Sullust oder Tatooine offline spielen kann. Und selbst das tolle Gratispaket zu Jakku bietet mir offline nur die Karte „Friedhof der Giganten“ in zwei unterschiedlichen Modi. Eine wunderschöne Karte, die aber nach ein paar Wochen ihren Reiz verloren hat, weil sie doch recht linear ist. Ich befürchte, dass das beim Todesstern-DLC ähnlich sein wird. Toller neuer Spielmodi, aber wahrscheinlich wieder nur online spielbar.
Ich will gar keine Kampagne. Ich will nur ALLE Maps und Modi auch offline spielen können. Alleine oder mit nem Freund. Würde man diese neuen Maps auch parallel offline anbieten und zwar nicht bloß Kampfläuferangriff und Jägerstaffel sondern auch diese ganzen anderen 100 Modi aus dem Multiplayerspiel inkl. DLCs Bespin, Todesstern oder später Scarif… Ich würde mir sogar den (aktuell „günstigen“) Season Pass holen. Und ist es nicht eigentlich genau das, was EA will? Dass sich möglichst viele diesen Extraschinken holen?
Ich geb die Hoffnung noch nicht auf.
@ Lord Galagus:
"Ich will gar keine Kampagne. Ich will nur ALLE Maps und Modi auch offline spielen können."
Ganz genau das will ich auch!
"Würde man diese neuen Maps auch parallel offline anbieten und zwar nicht bloß Kampfläuferangriff und Jägerstaffel sondern auch diese ganzen anderen 100 Modi aus dem Multiplayerspiel inkl. DLCs Bespin, Todesstern oder später Scarif… Ich würde mir sogar den (aktuell "günstigen") Season Pass holen. Und ist es nicht eigentlich genau das, was EA will? Dass sich möglichst viele diesen Extraschinken holen?"
Man sollte es eigentlich meinen, aber ich glaube da steht das Ego von EA/der Verantwortlichen im Weg. Es ist genau die gleiche Nummer wie bei TOR: Man beharrt trotzig auf das Abo-Modell bis das Game kurz vor dem Aus steht. Erst dann lenkt man ein und baut eine F2P-Option ein, die aber den gesamten Spielspass killt.
Wird man die Erweiterung denn auch im singleplayer bzw. Koop Modus spielen können?
@johan Solo:
Bei den bisherigen DLCs war es leider (bisher) nicht so. Aber vielleicht lässt sich EA ja auf ein neues Update ein, dass man diese Maps und Helden nach Erwerb des DLCs auch offline und im Koop-Modus spielen kann.
@ Grausamer Ewok
Nur leider habe ich keinen Gaming PC sondern nur ein Laptop und das würde nicht gehen, Aber bin am überlegen ob ich eine PS 4 holen soll 🙂
@ KillerKommando:
Das ist natürlich schlecht. Einen Shooter spielt man am besten am PC mit Maus und Tastatur. Aber eine PS4 ist natürlich auch etwas Schönes.
Ich bin halt ein PC-Gamer…
@ Grausamer Ewok
Vieleicht wird es auch ein Gaming PC ehrlich gesagt kann ich mich noch nicht entscheiden 😀
@ Lord Galagus
Danke für die Info!
Kann mich mal einer aufklären was es mit dem Season Pass auf sich hat ?
Bekomme ich die 4 DLC dann alle umsonst wenn ich mir den Pass kaufe ?
Sorry für mein Unwissen aber ich bin alt und zocke noch mit meinem Super Nintendo, meine PS4 verstaubt eher als das ich die häufig nutze 😀
wenn du den Pass gekauft hast ja, dann sind die DLCs umsonst
Na dann geh ich mal einkaufen 🙂
thx Pre Vizsla
Freue mich auf den Todesstern! Werde dann mal wieder rein schauen. Nun den SP hat Disney Dice gestrichen da das ganze unbedingt zu TFA Release mit veröffentlicht werden musste….:-/ Naja war wohl etwas beschenkte Seiten Disney, Dice nicht einfach machen zulassen:lol:
Disney Dice – > EA
Danke an Frostsun666, der mir von dem Rabattcode „ORIGIN50“ erzählt hat. Nun habe ich den Season Pass für 24,99 € auf origin abgestaubt. 🙂
Jetzt wo drei der vier DLCs bekannt sind, kauft man auch nicht mehr die Katze im Sack. Ebenso weiß man welch Qualität und Umfang man zu erwarten hat. 24,99 € gehen da voll in Ordnung, es ist so als würde man sich ein Addon holen.
Edit: Achja, sehr cooler Trailer. ^^ Sehr atmospärisch. Freue mich drauf.
Oh ich habe den Mittelsmann (EA) umgangen, sorry:p
Der Publisher wird eben auch vom Auftraggeber (Disney) gepeitsch wie der Entwickler zuliefern:lol:
Dass der SP wegen des TFA Releases fallen gelassen wurde, würde ich einfach nicht als Fakt ansehen. Schon bei Battlefront II war die Rede von einem MP-only Titel. Und erst kurz vor knapp entschied man sich einen Singleplayer mit dem Budget für den Multiplayer umzusetzen.
Und DICE hat Erfahrungen mit MP. Warum wird jetzt genau das kritisiert, was schon bei Battlefield 3 und 4 kritisiert wurde? Dort gab es stimmen die meinten, dass es unnötig sei eine Kampagne beizulegen.
Man kanns nie allen Recht machen. Aber allen die einer Kampagne hinterhertrauern empfehle ich mal, einen Blick auf die Battlefield 1 Kampagne zu werfen. Denn diese Qualität hätte man mehr oder weniger auf Battlefront angewendet. Der Battlefield 4 SP war leider nicht so dolle. Zumindest spielerisch.