Anzeige

Der Weg zu Abrams: Der Spielberg-Faktor

und Gerüchte um eine weibliche Hauptfigur

Nachdem Abrams nun offiziell als Regisseur gesetzt ist, tauchen Informationen rund um die Entscheidung auf. Slashfilm berichtet über Informationen verschiedener Quellen, die Einblick in den Auswahlprozess hatten:

Unsere Quellen erzählen seit einer ganzen Weile, dass sich Steven Spielberg bei Kathleen Kennedy für Abrams stark gemacht habe. Es wird erzählt, Abrams sei der erste Regisseur nach Spielberg gewesen, den Lucasfilm angesprochen habe. Abrams habe jedoch zunächst gezögert, woraufhin Kennedy mit Ben Affleck und Matthew Vaughn gesprochen habe, der möglicherweise die 15jährige Nachwuchsschauspielerin Chloë Grace Moretz für die Hauptrolle vorgeschlagen haben soll. Unsere Quellen sagen, Spielberg habe sowohl Abrams als auch Kennedy persönlich davon überzeugt, die Zusammenarbeit einzugehen.

Das bislang am eifrigsten diskutierte Detail dieser Aussage: Vaughn und sein Vorschlag für die Hauptrolle.
Es gibt schon seit einigen Monaten Gerüchte um eine weibliche Hauptfigur in den Sequels, wobei – und auch das sind nur Gerüchte – Arndts Konzept geschlechtsneutral formuliert worden sein soll, um sowohl eine männliche als auch eine weibliche Figur aufzunehmen.
Mag also sein, dass inzwischen eine Entscheidung zugunsten einer weiblichen Hauptfigur gefallen ist. Oder Vaughn hatte lediglich eigene Vorstellungen, in die Moretz gepasst hätte und die nun mit Abrams schon wieder Schnee von gestern sind. Warten wir’s ab. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

61 Kommentare

  1. DM66

    JA…jetzt wird ein Schuh draus. Die Spielberg Klüngel und ordentlich VITAMIN B 😉 haben Abrams zum "SUPERTOLLEN" auserwählten gehieft. 😀 Ich glaube nicht einmal dass Kenedy den groß gekannt hat vorher..Die wollte eben entscheidungsfreudig wirken. Kennt man ja von Leuten die erstmal "neu im Amt" sind…:-/

    Tja was bleibt zu sagen, der SHIA LABOEF war auch Spielbergs Empfehlung an Lucasfilm gewesen. Hat großartig funktioniert so im Nachhinein… 😆

    Hier hab ich nochmal was nettes zum neuen Bond…ähm..Star Trek Film von Abrams gefunden..nein das ist n i c h t Tom Cruise!

    http://www.moviepilot.de/files/images/0930/8251/Star_Trek_Into_Darkness_13572366658139.jpg

    😡 :O :rolleyes:

  2. Kit Fisto

    Chloë Moretz würde toll passen – optisch hat sie viel von einer jungen Natalie Portman und würde daher gut in die Skywalker-Familie passen. Zudem hat sie für ihr Alter überdurchschnittlich großes Talent (zumindest nach "Kick Ass" zu urteilen – dem einzigen Film, den ich mit ihr bislang gesehen habe, der übrigens von Vaughn ist – kein Wunder also, dass er Moretz vorschlägt).

    Aber abwarten und Tee trinken. Eine gute Wahl wäre es allemal.

  3. Reisleinkäufer

    Chloë Grace Moretz … Juhuuu, Jaina Solo 😀

  4. Aaron

    Wenn das passiert, wird’s wohl eher eine Skywalker-Dame werden, Lukes Tochter oder Enkelin. "Ich bin XYZ Skywalker" zieht doch deutlich besser als "Ich bin ABC Solo".
    Na ja, abwarten, die Sache kann genauso gut noch anders ausfallen. Wobei ich mir persönlich eher eine Erbin als einen Erben wünschen würde, schon aus Gründen der Abwechslung (und weil ich seit Nomi und Bastila weibliche Jedi ziemlich enttäuschend fand; da muss frisches Skywalker-Blut her :-)).

  5. dmhvader

    Ja, wäre ich auch dafür! Jetzt noch ’nen Jacen und die Dreharbeiten können starten! 😀

  6. Kaero

    @DM66:
    Wie meinst das, Kennedy habe Abrams vorhe rnicht groß gekannt?

  7. Kit Fisto

    @DM66:

    Was soll das Gemecker? Natürlich hat Kennedy Abrams und dessen Werk gekannt. Ich glaube, wenn George Lucas UND Stephen Spielberg J.J. Abrams vorschlagen, dann gibt es Gründe. Oder warum sollte ich deiner Einschätzung im Bezug auf Star Wars mehr vertrauen als der von Lucas und Spielberg…?

    Zumal ich bislang alles, was Abrams bislang berührt hat, absolut großartig fand – von LOST, MI:3, Cloverfield bis über zum neuen Star Trek.

    Abrams schafft es, seine Filme und Serien in eine gewisse "Ungewissheit" zu hüllen – ist ein Meister der Mysterien (was er selbst "Black Box" oder "Mystery Box" nennt). Dafür spricht auch, dass vor den Filmen häufig wenig über Story/Charaktere verraten wird und viel auf virales Marketing gesetzt wird. Star Wars ist Mystery pur – ein modernes Märchen.

    Abrams macht intelligente Filme. Macht Filme, die mehr sagen und bedeuten, als nur das, was auf der Leinwand zu sehen ist. Die den Seher auffordern, sein Gehirn einzuschalten und mitzudenken. Wenn das einige nicht verstehen, dann tut es mir ehrlich Leid für sie – denn sie verpassen großartige Unterhaltung, die eben nicht 0815-Hollywood ist.

  8. Master Kenobi

    Ich mag Chloe Moretz, aber bitte nicht in Star Wars. Wenn das mit der weiblichen Hauptrolle stimmt, dann soll eine eine junge Erwachsene sein, kein Teenager. Meiner Meinung nach wird es die Tochter von Luke Skywalker. Jede Trilogie drehte sich um einen Skywalker, also würde es mich überraschen, wenn es diesmal anders wäre.

  9. Ian Starrider

    J.J. ist auch für mich die ideale Wahl und es freut mich dass er mit dabei ist.

    Chloë Grace Moretz als Skywalker-Dame? Wäre keine schlechte Wahl jedoch
    finde ich sie mit ihren gerade mal 15 Jahren nen Tick zu jung.

  10. Mindphlux

    So eine kleine Teenie-Lolita muss ich in einem Star Wars-Film auch nicht haben.. zumindest nicht als Hauptrolle. Sicherlich könnte man ganz toll ihre Entwicklung in den Filmen authentisch rüberbringen, weil sie ja im realen Leben ebenfalls einem beträchtlichen Reifeprozess unterliegen würde. Sowohl von ihrer Persönlichkeit, als auch von ihrem Äußeren her. Die Dreharbeiten dauern ja mehrere Jahre.

    Aber die Sache mit Anakin hat mir seiner Zeit auch nicht wirklich geschmeckt. Wenn Kinder das Böse niederringen.. toll für Kids, aber es gibt eben Star Wars Fans der ersten und zweiten Stunde, die inzwischen in die Jahre gekommen sind und ihre Identifikation zum Helden/in nicht über Vater-oder Muttergefühle definiert sehen möchten. 😉

    -Mp

  11. DM66

    Zitat:
    Abrams schafft es, seine Filme und Serien in eine gewisse „Ungewissheit“ zu hüllen.ZITAT ENDE

    JA, und das hällt sogar bis nach dem Film noch an… Ehrlich Abrams ist 0815 Hollywood pur, wie du das so schön beschreibst. Eine bessere Ausgabe von Michael Bay oder auch nur eine Mogelpackung. Das kann man beim besten Willen nicht schön reden, sorry.

    Armageddon war von der Story her totaler Humbug.

    Mission Impossible 3 war so was von überladen mit Action, dass die Handlung (Entführung, Gäähn) völlig bedeutungslos war. Jede freie Millisekunde wurde mit Kicken, Sprüngen, Stunts und Schlägereien, Schiesserein vollgepackt, damit der Zuschauer nicht merkt dass hier überhaupt keine Story vorhanden ist. Ethan Hawk hat eine Frau, LOL WUT?? Wann ist dass denn passiert? Egal pass auf, ein Unbemanntes Flugobjekt und Männer in Skimasken mit Maschinenpistolen!!! 😀

    Cloverfield wirkte wie ein B Movie.

    Und Star Trek Reboot war der platteste Versuch neue Ideen vorzugaukeln den ich jeh gesehen habe. Da wurde den Trekkies ne schöne neue Welt vorgegaukelt nur um mit dem Todeslaser des Imperiums ihr ganzes Trekkieuniversum in Schutt und Asche zu legen. Die haben sich noch immer nicht von dem Schock erholt und werden nun mit INTO THE DARKNESS ihrem Schicksal überlassen von Abrams…Jetzt werden die langsam begreifen was der überhaupt mit ihnen veranstaltet hat…:lol:

    Super 8 kommentier ich gar net. Spielberg sieht es als seine Pflicht an junge Talente einer bestimmten Bevölkerungsgruppe zu fördern. Siehe Laboef siehe Abrams und was weiß ich..

    ZITAT:
    Abrams macht intelligente Filme. Macht Filme, die mehr sagen und bedeuten, als nur das, was auf der Leinwand zu sehen ist. Die den Seher auffordern, sein Gehirn einzuschalten und mitzudenken. Wenn das einige nicht verstehen, dann tut es mir ehrlich Leid für sie – denn sie verpassen großartige Unterhaltung, die eben nicht 0815-Hollywood ist.ZITAT ENDE

    Das trifft oder traf eher für Lucas zu, den Independent Filmmaker. Abrams ist das genaue Gegenteil von ihm. Ein „AWESOME HOLLYWOOD“ Regisseur. :p

    Wenn er durchhällt ist der Academy Award schon im Sack. Hollywood mag seichte Unterhaltung, es steht für seichte Unterhaltung. 😉

  12. THX 4130

    Ähm… die junge Dame ist JETZT 15, daran ändert sich bis zur letzten
    Klappe von EP IX ja gegebenenfalls noch ein wenig was 😉 … Im nächsten
    Monat wird sie 16, und bei Drehmitte von VII ist sie wahrscheinlich schon
    17 (…bzw. 18, wenn noch ein Take in der Post-Production nachgeschoben
    werden muss!). Ausserdem hat sie meiner Meinung nach ein unglaublich
    reifes Gesicht für ihr Alter, was mir aber auch eher nach Skywalker-Spross
    als nach Solo-Töchterchen aussieht…Ich fände Moretz super, wesentlich
    "eckiger" als Fisher oder Portmann, die ja nunmal beide in DEM Alter eher
    wie typisch-süsse Teenie-Zuckerschneckchen aussahen…

    Das hier schon so konkret vor Wochen (Monaten?) mit Darstellern "jongliert"
    wurde – Junge, Junge… Der Arndt ist bestimmt schon FERTIG, da lohnt sich
    an seinem Fenster aber für besonders Neugierige mal die Räuberleiter 😆 !

  13. Sylend

    Ich weiß, es wurde schon 1000x gesagt aber ich muss es nochmal sagen:
    Was machen die bloß mit dem EU?

    Ja, noch ist nichts raus, aber "ich hab da ein ganz mieses Gefühl…"

  14. Kit Fisto

    @DM66:

    Dass du deine Meinung nicht ändern willst, ist mir auch klar. Bleib von mir aus gerne auf deinem sinnfreien Diffamierungs-Trip gegen Abrams. Er wird nicht alle zufriedenstellen können – Du bist das beste Beispiel dafür.

    Lass uns nochmal reden, wenn wir beide den Film gesehen haben. Wenn Du ihn dann nicht magst, fein. Dann ist das halt so. Aber vorher hier so eine riesen Nummer abzuziehen ist einfach kindisch.

  15. Wookiehunter

    Hab das zwar schon in einer anderen News gepostet, aber natürlich fragen sich alle, wies um die Beteiligung des Originalcasts steht. Wenn Gary Oldman das Casting übernimmt, dann könnts was werden.
    http://www.youtube.com/watch?v=MrTsuvykUZk

    Wer würde dem schon wiedersprechen:D

  16. Chefkoch Porcellus

    @DM66: Ich denke mal,dass jeder dein Unmut über die Wahl verstanden hat, man kann es halt nicht jedem Recht machen. Man muss anderen aber nicht die Freude vermiesen! 😉

  17. Darth Pevra

    Ich würde eine weibliche Hauptperson begrüßen, schon alleine deswegen, weil die ST sich damit eindeutig von den Vorgängerfilmen unterscheidet. Frischer Wind muss her und da ist die Wahl eines weiblichen Hauptdarstellers schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

    Das Alter stört mich auch weniger. Zumindest ist das Mädel nicht so jung wie Jake Lloyd damals. Und vergesst nicht, es ist eine Trilogie. Wenn sie im ersten Film 17 ist, wird sie im dritten irgendwo um die 20+ sein sein.

  18. Lord Sidious

    @Darth Pevra

    "Und vergesst nicht, es ist eine Trilogie. Wenn sie im ersten Film 17 ist, wird sie im dritten irgendwo um die 20+ sein sein."

    Stimmt, dann würde es nämlich auch sehr gut zusammenpassen, in Ep.VII nochmal die "alte Garde" um Luke ranzulassen, und sie in den kommenden 2 Episoden mehr und mehr in den Hintergrund zu bringen, um Platz zu machen für die erwachsenwerdende, neue Generation. Gefällt mir, der Gedanke.

  19. Aaron

    Es ist noch nicht einmal eine Trilogie, sondern wohl eine zweite Hexalogie mit offenem Ende für weitere Filme. Könnte also gut sein, dass Episode IX mit irgendwas Hochzeitsähnlichem endet und Episode X 202X wieder mit einer weiteren Generation startet. Wenn Fräulein Moretz also Glück oder Pech hat, wäre das ein Job für 6 Filme und mehr. 😉

  20. StarWars3D

    Mal eine Frage zwischendurch fährt jemand aus Hamburg zur Celebration Europe nach Essen ?

  21. Wookiehunter

    Würde mich nicht wundern, wenn bald irgendwelche Fakes mit Miley Cyrus und Justin Chatwin in den Umlauf kämen, damit sich einer einen Spass drausmachen kann. Erinnert sich noch einer an die Gerüchte um Britney Spears und einer möglichen Beteiligung bei Stirb Langsam 4.;)

  22. Charade

    was das Alter der möglichen weiblichen Hauptfigur angeht und unter der Annahme, dass sie eine Tochter von einem Charakter aus der OT sein könnte…

    Mark Hammill ist 61, Harrison Ford ist 70 … eine 15-jährige passt da eher nicht rein, ich schätze, wenn dann ist sie in den 20ern, so wie’s Luke Skywalker auch war. Langer Rede kurzer Sinn: Matt Vaughn hat [b]möglicherweise[/b] Chloe Moretz vorgeschlagne. Möglicherweise.

  23. THX 4130

    Du kannst mir jederzeit eine Email schreiben,wenn du ein Problem mit mir hast, hab die Option extra für sowas aktiviert!

    @ Darth Pevra:

    Frischer Wind ist immer super. „Huey“ schon gelandet?
    Mir schon klar, dass DU eine weibliche Haupt-Protagonistin gerne
    in den Sequels sehen würdest, liegt ja auf der Hand :rolleyes: …

  24. Blender

    Hm, also ich für meinen Teil muss sagen, dass ich eigentlich auch kein Abrams – Fan bin. LOST hab ich nie gesehen, MI:3 war in Ordnung, hat mich aber eher an einen Fernsehfilm erinnert, Alias hat mich auch nie gepackt und von seinen anderen Filmen hab ich gar keinen gesehen, bzw ganz gesehen, da mich das alles nicht ein Stück interessiert hat. Und jetzt kommts: Der einzige Film von ihm, den ich nicht nur gut, sondern absolut grandios finde (hier stimmt auf einmal auch die Technik, es sieht NICHT nach TV aus), ist Star Trek! Vielleicht liegt es ja auch dran, dass er die Reihe wie er ja nicht verheimlicht hat ver – star – wars – t hat (unabhängig davon mochte ich Star Trek schon immer) und darum breche ich hier nicht in wilde Euphorie aus, aber blicke durchaus zuversichtlich in die Zukunft von Star Wars.

    @DM66: Schenk Dir das Rumgehetze und Gestänker hier besser, wir sind hier, um über die Dinge zu diskutieren und nicht um uns auf etwas einzuschiessen und als scheisse abzustempeln. Die Punkte, die Du aufgezählt hast sind DEINE Meinung, also stell sie nicht als Fakten dar. Shia LaBoef ist für mich persönlich einer der wenige guten Punkte an Indy IV und ich kenne KEINEN EINZIGEN Trekkie, der den letzten Star Trek scheisse findet, ehrlich gesagt kenne ich NIEMANDEN, der den letzten Star Trek scheisse findet. Und was Dein Problem mit dem Spockscreenshot ist, ist leider auch nicht offensichtlich. Es ist nicht allgemein bekannt, das James Bond ein Monopol auf Waffen hat, die waffenartig ausehen; das muss wohl an uns anderen vorbeigerauscht sein.
    Also, bitte auf den Ton achten, wir diskutieren hier zwar leidenschaftlich, aber wir arbeiten hier MITEINANDER, nicht GEGENEINANDER!

  25. SergeantDenal

    @ Ian Starrider

    Wenn der Dreh zu EP VII beginnt, wird sie allerdings schon fast 17 sein (denke ich)

  26. THX 4130

    @ Blender:

    Auf Posts wie die von DM66 gar nicht grossartig eingehen, dann
    beruhigt der sich von selbst wieder. Vertrau mir 😉 !

    Und, richtig: Abrams STAR TREK war der Knaller, habe ich mir öfter
    im Kino angesehen als ROTS…

    Wäre noch ein Ding, dass man auch mal berücksichtigen sollte:
    Bewerte ich einen Film anhand der Atmosphäre im „Heimkino“,
    oder habe ich den Sreifen auch tatsächlich mal auf „Big Screen“
    konsumiert? Die heissumstrittenen „Lens-Flares“ stören mich
    im Kino z.B. NULL (…ganz im Gegenteil!), sehen aber daheim
    irgendwie… komisch aus… Sieht das wer genauso?

    @ Chefkoch:

    Ich hab kein Problem mit Dir, sonst würde ich bei Dir klingeln!
    Wollte Dich nur mal darauf stossen, dass die Hitzköpfe hier
    immer erst dann so richtig aus der Rolle fallen, wenn sie von
    der Redaktion oder anderen Usern zuviel Beachtung erfahren.
    Ich fühle mich jedenfalls etwas entspannter, wenn ich mich
    über die Miesepeter nicht mehr aufrege – was ich ja früher
    hier AUSGIEBIGST praktiziert habe, ich sage nur „Battles
    mit Dark Lord Vader“. Und wenn einer politisch unkorrekt
    wird oder gar beleidigend – DANN kann man ja immer noch
    den „Red Button“ drücken, oder?

    Mein Outlook spinnt, sonst hätte ich dich jetzt mit ner PN
    angeschrieben, sorry!

  27. Meister Macleod

    Eigentlich sollte man bis Ende des Jahres Locations, Cast usw. zusammen haben. SPÄTESTENS. 🙁 Ich will nicht das EP7 später als 2015 kommt..

  28. DM66

    Das Problem mit dem Screenshot ist dass es mehr aus einem Agententhriller zu sein scheint. Es passt aber dermaßen nicht zu Star Trek. Spock schien eher noch der Nachdenkliche und besonnene Logiker zu sein. Letztens noch..:p

    ZITAT:
    Shia LaBoef ist für mich persönlich einer der wenige guten Punkte an Indy IV und ich kenne KEINEN EINZIGEN Trekkie, der den letzten Star Trek scheisse findet, ehrlich gesagt kenne ich NIEMANDEN, der den letzten Star Trek scheisse findet.ZITAT

    Und die CGI Kletteräffchen hast du sicher auch dufte gefunden?

    LOL

  29. Rei Martell

    Chloë Grace Moretz würde ja wieder zu dem Gerücht passen das E7 ca 30 Jahre nach ROTJ spielt ^^ ja mit dem Post EU nach E6 sieht es immer düsterer aus 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige