Anzeige

Vermischtes // News

Der Yoda-Furby – ein Merchandiseprodukt im Dauertest *g*

Update! Hasbro zeigt sich kulant...

Dies ist eine News der etwas anderen Art. Es ist eher ein Merchandise-Test. Und zwar geht es mir um den Yoda Furby der Firma Hasbro.

Der Yoda Furby ist ein Spielzeug, das den Schüler im Gebrauch der Macht unterweist. Er kann sprechen, bewegt Ohren, Kopf Hände und Augen. Weiterhin beigefügt ist ein Lichtschwert, mit dem man verschiedene Übungen machen kann, die der Yoda registriert. Alles in allem eine sehr witzige Sache und ein tolles Konzept.

Vor einem Jahr gab es bei uns in Deutschland den Yoda von Hasbro für teilweise bis zu 130 DM, wer günstig eingekauft hat, zahlte 60 DM. Bei Amazon in den USA kostet das gute Ding gerade mal noch um die 30 DM (hier). Jetzt mag man sich fragen, warum das alles… Das wissen wir doch schon 😉

Jetzt komme ich zu meiner Review nach ca. 1/2 Jahr als Yoda-Eigentümer. Er ist sein Geld wert, solange er in Ordnung ist. Jetzt komme ich leider zum Problem. Die ‚Haut‘ des Yoda sollte sich möglichst echt anfühlen und sie musste sich bewegen können (z.B. für die Augenlider), die Firma Hasbro hat sich daher für eine Art Gummi entschieden, was sich auch äußerst gut anfühlt. Nur hat Gummi leider eine schlechte Eigenschaft: Es wird nach recht kurzer Zeit spröde. Beim Yoda Furby ist die Haut vielleicht gerade mal 1 mm dick. Bereits nach 7 Monaten haben sich bei meinem Yoda beide komplette Lider beinahe vollständig vom Rest des Kopfes abgelöst. Das bedeutet, dass man, wenn Yoda die Augen geschlossen hat, nur das Weiße in den Augen sieht, statt dass die Augen geschlossen sind… Auch im Mundbereich bilden sich erste Risse… Eine alles in allem katastrophale Verarbeitungsqualität, die der Firma Hasbro peinlich sein sollte. Da der Yoda gerade bei uns in Deutschland nicht gerade billig zu haben war, muss ich sagen, dass die Qualität doch sehr enttäuschend ist.

Mein Fazit: eine absolute Anti-Kaufempfehlung… Das Teil ist Schrott…

Wie geht es anderen Eigentümern eines Yoda Furbys? Habt Ihr ähnliche Probleme? Schreibt mir doch mal, wie sich Euer Yoda so macht…

Auf einen Gästebucheintrag unter Hasbro.de antwortete mir der Webmaster sehr höflich:

HASBRO: Hallo Christian, bitte schick Dein Yoda an unser Verbraucherservice in Soest: Hasbro Deutschland GmbH, Verbraucherservice, Overweg 29, 59494 Soest. Dort wird er gegen einen neuen Umgetauscht. Noch ein Tipp: Um die lebensdauer des Latex zu verlänger bzw. das Material zu pflegen, solltest Du es ab und zu mit Talkum einpudern. Ciao Webmaster


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

Bis Star Tours durch sein Sequel (Star Tours - The Adventure Continues) ersetzt wurde, war die Attraktion von 1987 eine der beliebtesten der Disney-Parks. Wir blicken zurück auf das, was einmal war.

Disney // Artikel

24/12/2001 um 16:44 Uhr // 0 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 3: Von Coruscant nach Tatooine in 5 Minuten

Behind Star Wars – Teil 3: Von Coruscant nach Tatooine in 5 Minuten

Überlichtgeschwindigkeit: Sie ist die Grundlage und das größte wissenschaftliche Problem praktisch jeder Weltraum-Erzählung. Wie es klappen könnte, schauen wir uns hier an.

Behind Star Wars // Artikel

29/03/2002 um 13:14 Uhr // 0 Kommentare

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Wer das moderne Star-Wars-Universum miterleben will, kommt um Disneys Streamingdienst nicht herum. Wir stellen ihn euch in Kürze vor.

Disney // Artikel

23/02/2021 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige