Anzeige

Der YouTube-Kanal Star Wars Kids wird mit mehr Inhalten gefüttert

Lustige Videos für Kinder schneiden die Saga neu zusammen

Wie angekündigt baut Star Wars sein Kids-YouTube-Kanal für Kinder weiter aus (via StarWars.com):

Wenn Du genauso gerne Berechnungen anstellst wie C-3PO, stehen die Chancen gut, dass Dir die neue Online-Serie gefallen wird.

StarWars.com freut sich Star Wars by the Numbers bekannt zu geben, eine neue Serie, die darauf abzielt, diverse Star Wars Leckerbissen mit lustigen Supercut-Kompilationen zu kombinieren, die die verrückte, wunderbare Galaxie weit, weit weg hervorheben. Für unsere erste Folge haben wir die Sagafilme durchsucht [Anmerkung: Inklusive Solo und Rogue One], um Dir und Deinen Jüngsten einen schnellen Gegenpol zu bieten, um zu erfahren, wie oft Star Wars-Charaktere wie Jar Jar Binks, Padmé Amidala, Obi-Wan Kenobi, Darth Sidious, Luke Skywalker, Darth Vader, Han Solo, Prinzessin Leia, Jyn Erso, Rey, Finn, Kylo Ren und mehr in den Filmen „Ja“ und „Nein“ sagen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Anakin 68

    Als nächstes könnte man zählen, wie oft die Sturmtruppen ihr Ziel verfehlen. Da dürfte eine gigantische Zahl bei rauskommen. 😉

  2. JediMeisterNico

    @Anakin 68 ja das wäre geil 😆
    Mich haben die Zahlen echt überascht obwohl ich mit den Filmen parallel mitsprechen kann.
    Aber ich bin auch mega schlecht im schätzen :p

  3. Henry Jones Jr

    Die ST Sturmtruppen sind schon deutlich gefährlicher und treffsicherer, als ihre OT Vorgänger.

  4. Pre Vizsla

    die treffsichersten OT-Stormis waren auf der Tantive IV, als diese gekappert wurde (Beginn von New Hope)

  5. Snaggletooth

    Bzgl. Zählen wäre es mal bzgl. der Musik interessant

    – wieviele Filmminuten es in den 10 Filmen jeweils ohne Musik gibt. Den höchsten Anteil ohne Musik hat zweifellos ANH.

    – wie oft pro Film das Force-Theme vorkommt. In Solo und RO kommt es gar nicht vor, aber in allen anderen.

    Ansonsten, muss ich gestehen, hab ich keinen blassen Schimmer, was man zählen könnte.

  6. Kaero

    Man könnte die Grashalme in allen Naboo-Szenen zählen.

    Man könnte auch zählen, wie viele solcher Videos es braucht, um Kinder zu verblöden.

    So, und jetzt gehe ich wieder in meine Loge zu Statler.

  7. Kyle07

    Wow, welch Editieraufwand das Video wohl gehabt hat. 😀
    Fand es super, nach Episode III Solo und RO zu sehen. Schön chronologisch. Hatte eigentlich nur mit der Saga gerechnet.

    Interessant, wie für dieses Video der Soundtrack in den Filmen "deaktiviert" war. Da steht wirklich etwas Aufwand hinter dem Video. 🙂

    @ Snaggletooth: Finde es gut, dass das Force Theme nicht verheizt wird. Ebenso finde ich es super, dass RO (mit einer Ausnahme) und die ST ohne den Imperial March auskommen. Dies entwertet mMn die Momente in der OT nicht.

  8. Snaggletooth

    @Kyle07: Mein Entwertungsgebrabbel bezog sich nicht auf die Musik. Da ist weitestgehend alles schön. Bei den Williams-Arbeiten sowieso. 🙂

  9. Lord Galagus

    Witzige Idee. Kann man sich gut mal anschauen 🙂

    @Snaggletooth
    SOLO ist tatsächlich der einzige Film, in dem das Force-Theme nicht vorkommt. In ROGUE ONE ist es hier und da aber schon prominent zu hören. Zum Beispiel wenn Bail Organa das erste mal zu sehen ist, bei Jyn/Cassian/K2s Abreise nach Jedha und am Ende, wenn die Todessternpläne Leia übergeben werden. Hab den Score schon länger nicht mehr gehört, aber ich glaube, es kommt sogar noch öfter vor. Ein altes Thema, das nur ganz kurz in ROGUE ONE zu hören ist, ist das MAIN TITLE/LUKE SKYWALKER THEME, welches nur kurz beim Cameo von R2 und 3PO erklingt.

    @ Kyle07:
    Der IMPERIAL MARCH kommt sehr wohl in der ST vor. In THE FORCE AWAKENS hören wir es sehr deutlich nach Kylos "Gespräch" mit seinem Großvater, wenn die Kamera noch kurz auf Vaders Helm bleibt und in THE LAST JEDI hören wir es, als Snoke zu Beginn des Films eröffnet, dass er gehofft hatte, Kylo könne ein neuer Vader werden.

    In ROGUE ONE hören wir ihn viermal. Einmal zu Beginn und einmal am Ende vom Gespräch zwischen Vader und Krennic auf Mustafar und dann noch zweimal ganz am Ende des Films bei Vaders Massaker. Der Chorgesang, den wir in dieser extrem coolen Szene hören, ist eine Variante von Vaders Theme und dann hören wir es noch mal ganz deutlich, als Vader der fliehenden Tantive IV hinterher sieht.

    In SOLO taucht der Marsch dann nur kurz im imperialen Propaganda-/Anwerbevideo auf Corellia und dann ziemlich mächtig zu Beginn der Schlacht von Mimban auf.

  10. Tydirium68

    Aber irgendwie hakt der Vergleich "Yes" vs. "No", oder?

    "Yes" bedeutet lediglich "Ja". "No" jedoch heißt nicht nur "Nein", sondern auch "Kein/Keine", und wenigstens ein Drittel der No’s wurde auch in diesem Sinne verwendet. Würde man in der deutschen Version "Ja" und "Nein" gegenüber stellen, wäre das Rennen sehr viel knapper – obwohl auch hier "Nein" wohl die Nase vorn hätte 😉

  11. Cmdr Perkins

    Es ist ein NOOOOO zuviel.

    Fällt denen ansonsten nichts anderes ein.

    Star Wars morghulis.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige