Anzeige

Fanwerke, Andor // News

Descendants of Order 66 Kapitel 4 ist online

wir nähern uns mit großen Schritten dem Finale

Das vorletzte Kapitel ist online: Descendants of Order 66 geht in die vierte Runde.

Außerdem gibt es ein kleines Update zum Release-Zeitplan. Kapitel 5 sollte ursprünglich bereits am Freitag erscheinen, um Andor nicht in die Quere zu kommen. Da Andor jetzt aber verschoben wurde, bleibt es auch für Descendants of Order 66 beim wöchentlichen Rhythmus und Kapitel 5 erscheint am Mittwoch, den 31. August.

Kapitel 4 – Mysteries of the Sith

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Rebellenallianz, angeführt von Mon Mothma, kommt endlich aus ihrer schattenhaften Existenz hervor. Eine Jagd auf Leben und Tod beginnt als eine geheime Mission auf dem Heimatplaneten der Sith in einem Desaster endet.

Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Ansehen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Neue Woche neue Folge "Descandants of Order 66". Dieses Mal leider etwas kürzer als gewohnt, was schade ist, aber verständlich, weil man hier eben einen Film in eine Serie zerschnitten hat. Entsprechend gab es in den 10min dieser Woche etwas weniger Easter Eggs als in den vorherigen Wochen, wo die Folgen fast dreimal so lang waren.

    SPOILER

    POSITIVES:
    + Durka bleibt nach wie vor meine Lieblingsfigur. Einfach herrlich der Kerl. Bei ihm fühle ich mich immer etwas an Steven Van Zandts Figuren in den Serien "Lilyhammer" oder "The Sopranos"
    + Auch wenn Korriban anders aussah, als ich erwartet hatte, hat mir die Darstellung dennoch gefallen, wie auch der alte Sith-Tempel. Schöne Atmosphäre.
    + Zur tollen Atmosphäre trägt auch der Soundtrack bei, der mir wieder gut gefallen hat
    + Vader im TIE Advanced ist immer ein Win für mich. Coole Szene!
    + Schöner Cliffhanger mit Horrorfilm-Vader 😉

    TRIVIA:
    # Der Titel "Mysteries of the Sith" bleibt den Game-Titeln treu. Es stammt von der 1998 erschienenen Erweiterung zu Star Wars Jedi Knight: Dark Forces II
    # Als neue Welt betreten wir die Sith-Heimatwelt Korriban (im neuen Canon auch als Moraband bekannt). Anders als übliche Darstellungen, wo Korriban eher einer orange-braunen Wüsten- und Berglandschaft gleicht mit Pyramiden, die ans antike Ägypten erinnern, sieht Korriban hier eher wie Mustafar oder (wie in dieser Folge scherzhaft erwähnt) Sullust aus.
    # Korriban erinnert hier auch sehr stark an Mordor. Die Effekte hier erinnern stark an jene des millionenschweren deutschen Kinofilms "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer", worin das Land der Tausend Vulkane vorkommt, das ähnlich aussieht und klingt, wie Korriban hier (inkl. der fliegenden Drachen)
    # Die Sith-Kriegerkostüme entsprechend etwa jenen der Sith-Marauder aus SWTOR

    SPOILER ENDE

    Weiter so! 🙂

  2. TiiN

    Kapitel 2 hatte ich noch vor zwei Wochen direkt geschaut.
    Aber Teil 3 und nun auch Teil 4 sind erstmal nur vorgemerkt. Vermutlich warte ich noch auf den letzten Teil und schaue sie dann relativ nah beisammen und schreibe gerne Feedback.

    Positiv überrascht bin ich von der Laufzeit dieses Kapitels.
    Wie schon beim Kommentar zu Kapitel 1 geschrieben bin ich der Meinung, dass Fanfilme nicht unbedingt für eine lange Laufzeit geeignet sind 🙂

    Unabhängig davon ist es weiterhin klasse, dass ihr das so durchgezogen habt und ich bin durchaus gespannt eure Geschichte vermutlich in 1-2 Wochen fertig geschaut zu haben. 🙂

  3. chaavla

    Auch diese Folge hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Spannungsbogen setzt sich gut fort. Korriban war wie schon von Lord Galagus beschrieben etwas anders als gewohnt, aber warum auch nicht? Auch dieses Design fand ich für diesen Planeten ganz passend. Ich freue mich schon auf nächste Woche.

  4. RealKTElwood

    Es macht so viel Spaß, Star Wars aus der Sicht von Machern und nicht aus der Sicht von einem Komitee und einer Marketingabteilung zu sehen, welche noch "20% mehr Fanservice" und "15% mehr deine Mudda Witze" befiehlt.

    Oder an der Geschichte von "Obi-Wan" herumschnipselt, bis Figuren wie Reva eher "sinnlos im Weltall" sind, weil es eben Mut gebraucht hätte, Reva einfach durch Vader töten zu lassen.

    Bodenlos sind ja dann die Sequels, in denen die Geschichte einfach EGAL ist. Die Galaxis ist auch egal, Figuren auch Egal, Dialoge? Egal! Hauptsache wir Achterbahnen uns durch gewohnte Bildsprache!

    Star Wars von leuten die Star Wars aus Memes kennen hatten wir nun genug.

    DoO66 ist wie ein Befreiungsschlag und fühlt sich so an wie das alte EU, in dem auch "Fans" einfach ihre Bücher schrieben und Spiele bauten, mindestens mit recht guter Kenntnis, wenn nicht sogar mit viel Herzblut zur Originalvorlage.

    Bei den Sequels..und auch Streckenweise bei den Serien kommts mir einfach zu glatt, zu beliebig daher.

    Galve Mepur ist (für mich) ein Offbrand Kyle Kartan, der ist ein offbrand Luke Skywalker..wie eben Dash Rendar ein Offbrand Han-Solo ist.

    Das ist großartig.

    Mando ist auch ein offbrand-Boba. Und der ist so ziemlich der einzige Lichtblick Bei Disney.
    (Auch wenn mir die Tusken-storyline in Boba ausnehmend gut gefallen hat).

    Danke poodooFx-Team für die ganze Arbeit und die Tolle unterhaltung.

    Höre nun mit begeisterung die Hörbücher!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Von den Einweg-Gefängnisuniformen bis hin zu den vielfältigen Labels und Logos gibt Kostümdesigner Michael Wilkinson Einblicke in seine detailreiche Arbeit.

Andor // Artikel

30/11/2022 um 16:32 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige