Star Wars Underworld bringt uns Details und einen Namen von Andy Serkis‘ Rolle in Das Erwachen der Macht. Und auch von Domhnall Gleeson hört man endlich mal wieder was.

[Spoiler-Warnung] markieren:
◾Andy Serkis‘ Figur sieht im wie ein alter Mann aus, ähnlich wie ein Zombie, beinahe wie von den Toten auferstanden.◾Er wird „Uber“ genannt, so wie Ridley „Kira“ und Nyong’o „Rose“ genannt wird [Anm. d. Red.: Was heißen soll, dass diese Namen nur im Produktionsumfeld verwendet werden und nicht die tatsächlichen Namen der Figuren sind]
◾“Uber“ steht in Kontakt mit Adam Drivers Sith und einer Figur, die von Domhnall Gleeson gespielt wird. Serkis ist vermutlich der Meister, der die Fäden im Hintergrund zieht.
◾Alle drei Figuren sind Teil des neuen „Imperiums“, zu dem auch Gwendoline Christies Figur gehört. Uns wurde bestätigt, dass sie einen Chrome Trooper spielt.
[Spoiler-Ende]
Durchaus vorstellbar. Serkis hat ja gewissermaßen Erfahrung als Bad Guy, obwohl er trotzdem so Neuland betreten wird, schließlich war er meines Wissens nach nie der Oberbösewicht.
Fragt sich nur, wie das letztendlich aussehen wird und in welchem Zusammenhang es mit dem Rest der Saga steht.
Wäre ja etwas suboptimal, wenn die alle einfach so aus dem Nirwana gekrochen wären.
Wenn ich bedenke, dass vieles, was für den Teaser ausgesagt wurde, letztlich auch wahr war, mache ich mir große Bedenken, dass uns inzwischen verdammt viel verraten worden ist… hoffentlich kann ich im Kino noch überrascht werden. Und dabei habe ich nur extrem wenig von den Spoilern gelesen…
D.h er spielt also ohne Motion Capturing?
Kanns kaum erwarten.
Mmh, das könnte Darth Plagueis sein. Alt, ein Attentat überlebt (womöglich), da kann man schon mal mitgenommen aussehen. Und es würde den Bogen zu den bisherigen Filmen schlagen. Außerdem wäre es ein Über-Bösewicht: Der Meister des bisher bösesten Siths Palpatine, der dessen Anschlag überlebte, muss ja wohl noch mächtiger und böser sein.
@LinQ: Glaub ich nicht. So sehr ich Serkis auch mehr Rollen wünsche, die er ohne MoCap spielen kann, so glaube ich nicht, dass das hier der Fall ist.
Aber wer weiß 🙂
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das Fass aufmachen und einen Darth Plagueis einführen, der optisch mit der EU-Version rein gar nichts zu tun hat. Zumal mit Sydow ein Darsteller im Cast ist, der perfekt auf letztere passen würde.
Plagueis im Film zu haben wäre fantastisch, aber ich glaube immer weniger dran (auch wenn der Begriff „Uber“ durchaus ein Indiz dafür ist). Die Beschreibung klingt eher nach einem Palpatine-Zombie, irgendwas Untotes, was das Ende von ROTJ überlebt hat oder daraus gezüchtet wurde, nicht aber bei vollen Kräften ist. Klingt danach, als ob die jüngeren Sith für ihn dann Artefakte sammeln sollen, die er für seine vollständige Wiederkehr braucht. Wär aber ein Plot, der mir gar nicht gefällt…
Sydow könnte man dann aber als Sith ausschließen, wenn die Meldung stimmt – vier Sith wären echt zu viel. Wobei ein Subplot Palpatine vs. Plagueis seinen Reiz hätte..
EDIT: Hier noch eine ältere Meldung, die das Gerücht „Serkis as Palpatine“ füttert… http://screencrush.com/star-wars-episode-7-emperor/
@R0 D0:
Damit könntest Du absolut recht haben, das kann ich mir auch sehr gut vorstellen, denn warum sollte George Lucas uns in E3 so eine Geschichte (die Szene in der Oper mit Anakin und Palpatine) auftischen, wenn er diese Figur des Darth Plagueis später nicht wieder verwenden wollte?
Wir können also schon mal ziemlich sicher festhalten: Serkis spielt den Ur-Sith (womöglich Plagueis) mit dem gammeligen Cyborg-Gesicht und Driver seinen Schüler mit der Revan-ähnlichen Maske!
Wen Gleeson verkörpert, könnte noch spannend werden! Lukes Sohn vielleicht? Aber das wäre doch zu durchschaubar, oder?
@dmhvader: Das würde es auch möglich machen, dass die Parierstangen des neuen Schwerts aus Cortosis gefertigt wurden, Plagueis kannte das Erz ja.
@dmhvader: Dass Uber der Typ mit dem Cyborg-Gesicht ist, würde ich noch nicht in Stein meißeln lassen. Bisher hieß es ja, das sei Driver nach einem Kampf mit Luke. Ich würde beide Optionen offen halten 🙂
Also bisher hieß es, dass von Sydow keinen Machtsensitiven spielen wird, d.h. die Hoffnungen auf Plageuis scheinen eher unbegründet. Was Serkis angeht: Wenn er tatsächlich Palpatine spielt, würde das ja bedeuten, dass man wirklich die komplette OT ignoriert und relativiert und Vader wäre keine tragische Figur, kein bekehrter Held, sondern nur der Loser des Jahrtausends. Was für eine lahme Story wäre das denn bitte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man diesen Fehler machen würde.
Warumm sollte Andy Serkis mit viel CGI – Aufwand Palpatine spielen – sofern er überhaupt in der Story vorkommt- wenn man Ian McDiarmid haben könnte?
Das hab ich von Anfang an vermutet !
Serkis ist ein Toller Schauspieler und hat auch das Richtige Alter um in 3 Episoden den Bösewicht zu spielen !
Wer Serkis noch nicht ohne Maske Spielen gesehen hat , Sollte sich mal den Film Tintenherz anschauen.
Da zeigt er sein Können eines sehr guten Schauspielers ! 🙂
Mal so ein Gedankengang von mir:
Könnte dieser „Uber“ vielleicht Darth Plaguise sein? Plaguise hat ja den Tod bezwungen, also ist es für mich denkbar dass ihn Palpatine gar nicht töten konnte. Plaguise könnte seinen Tod vorgetäuscht haben, damit Palpatine/Sidious die Drecksarbeit für ihn erledigt. Nach Palpatines Tod tritt er aus den Schatten und übernimmt das Imperium. Dies würde auch erklären warum das Imperium nach Endor nicht untergegangen ist.
Insoweit teile ich die Meinung von R0 D0. Das macht absolut Sinn.
Hallo Community!
Offtopic: Ich komme zum Schluss, dass Max v. Sydows Charakter folgender ist:
…
Bail Organa:
Warum?
-Er hat die Prequel-Ära durch- und überlebt
-Die Konzeptbilder zeigen ihn trinkend an der Cantina-Bar. -> Er hat ja seine Heimat Alderaan verloren
-Er muss nicht auf Alderaan gewesen sein, bei der Todesstern Zerstörung
-Er passt auf „Kira“ auf. „Kira“ kennt ihre Eltern Han und Leia, doch durch ihr getrenntes Leben, von ihren Eltern, wird sie geschützt. -> J.J. versucht aktuelle, weltliche Themen im Film einzubauen und das sind Terroranschläge, vor denen „Kira“ durch ihr Einsiedler leben geschützt werden soll ODER
-Er verheimlicht seine Identität vor Leia und Han. Er ist sehr sauer auf Leia und macht sie für den Untergang von Alderaan verantwortlich und versucht nun „Kira“ über Jahre zu beinflussen und später einzutrichtern böse zu werden, um Ihre Mutter in Episode 7 oder 8 zu verraten. So wird auch Leia die Familie genommen, wie einst Bail.
Ich könnte mir vostellen das Gleesons Rolle eine Entscheidende ist, indem er erst auf der "guten" Seite steht, Verrat übt und der "bösen" Seite einen entscheidenden Vorteil verschafft.
Hm, lese mir die News nicht durch. Aber wieso schreibt ihr denn direkt in die zweite Zeile unter der Überschrift, worauf die Gerüchte hinauslaufen? Sehr sehr schade. Auch sowas ist ein Spoiler, wenn auch natürlich im Umfang kleiner.
Wenn das alles stimmt, gibts dann überhaupt einen Guten in dem Film? 😀
Ach gufte…. Dass es einen Bösewicht gibt, ist hoffentlich keine Überraschung für dich.
Aber für dich ist das jetzt ein Spoiler, wenn du weißt, dass Serkis der Darsteller ist? Ohne irgendwas sonst über die Figur zu wissen? Tja tut mir leid, mit sowas wirst du hier rechnen müssen.
Wozu jetzt so ein ‚Ach Gufte‘? Als ob ich hier der Spoilermeckerer vom Dienst wäre. Aber leider auch eine Antwort Marke Duster. Sobald ein wenig‘ Kritik‘ kommt, wirds komisch. Muss ich nicht nachvollziehen können. Ja, es ist für mich eine Überraschung, sonst würde ich es ja wohl nicht ansprechen oder? Es gab Spekulationen in viele verschiedene Richtungen. Ich denke einfach, eine News erreicht die Interessierten auch mit mer anderen Tagline.
Wenn’s ein Spoiler war, dann war schon die Bestätigung von Serkis, dass er die Stimme im Trailer war, ein Spoiler, denn da klang er nun auch nicht gerade wie der nette Herr von nebenan.
Nun ja, abwarten, was in künftigen Trailern und auf Plakaten zu sehen ist, und in einem Jahr wissen wir dann mit Sicherheit, ob das Ganze Spoilercharakter hatte.
@gufte: Nein, bist du nicht, ich ziehe das „Ach gufte“ zurück. Das kam auch mehr aus einer Resignation heraus. Da gab es doch neulich den Kommentar, warum wir so offen mit dem Filmtitel umgehen würden, der wäre doch auch ein Spoiler.
Wenn du noch irgendwas loswerden möchtest, dann bitte per Mail, damit das hier an dieser Stelle nicht ausartet. Danke.
Grufte, ich kann Darth Dusters Kommentar nachvollziehen. Serkis wurde als Castmember vorgestellt, da war mir klar dass er nicht zum Stab oder der Crew gehört. Und ich muss sagen sein Gollum war absolut genial, so dass ich mich auf ihn wirklich freue.
Wenn Dich allein schon die Tatsache spoilert dass Serkis ein Darsteller ist, wäre es wohl das Beste Du verbringst die nächsten 377 Tage irgendwo im Wald, auf der Alm oder einer einsamen Insel (ohne Internet, TV oder Radio) als Einsiedler. Denn sobald das Marketing des Films mal Fahrt auf nimmt wirst Du Dich weitaus schlimmerer Spoiler nicht mehr entziehen können.
Serkis als Plagueis… wäre der Hammer. Und Plagueis ist sowiso offiziel Kanon und ohne und mit EU eine Top Figur. Ich würde natürlich die EU-Inhalte begrüßen. Ein halber Cyborg war er am Ende sowiso. Und da er sein Leben damit verbracht hat das Geheimnis ewigen Lebens zu ergründen … perfekt.
Die Gerüchte Er steckt die ganze Zeit hinter allem (Vader, Palpatine) und lässt über die Jahre durch Inquisitoren Artefakte suchen (Rebels) – passt doch alles super zusammen.
Gleeson sehe ich immernoch als Lukes Sohn… vielleicht verfällt er ja auch der dunklen seite uns steht an Plagueis seite …irgendwann..
Meine Hoffnung bleibt jedoch das es einen Ben (Gleesen) , Jaina (Kira) und Jacen (Driver) gibt und Jacen der Dunklen seite verfällt.
Was ist denn, wenn das "Force Awakens" wortwörtlich ist? Vielleicht sind die Gegner ja Inkarnationen der Dunklen und Hellen Seite? Oder der Auserwählte war der Avatar der hellen Seite (Jungfraugeburt) und nun gibt es auch einen der dunklen Seite? Dieser wird ggf. von Serkis gespielt?
Serkis soll also einen alten, Zombie änlichen Kauz spielen, der zwei (?) Meister ausbildet?
Bin ich der einzigste, der gerade irgendwie an Palpatine denken muss? :rolleyes:
@LordMaxxi: Nein, da bist Du definitiv nicht der einzige. 😉
Nach der Beschreibung kann ich mir niemand anderen als Darth Plaigueis vorstellen.
Ehrlich gesagt will ich mir auch niemand anderes als diesen Charakter vorstellen. 😀
Zumal wir schon seit Monaten diskutieren, wer denn eine alte Bedrohung sein könnte, die in der bestehenden Saga fußt, aber noch nicht ausgearbeitet wurde, starke Verbindungen zur alten Story hat, und aufgrund seiner Story tatsächlich noch existieren könnte.
Natürlich bietet sich da Plagueis an, mitsamt der Theorie, er habe bei Anakin schon von Anfang an die Finger im Spiel gehabt.
Außerdem denkt jemand, der davon ausgehen kann, lange, lange Zeit zu existieren, sowieso in ganz anderen Zeiträumen.
Sicher, wir werden sehen, was man sich ausgedacht hat. Aber wenn man nicht zu lange suchen will, stößt man recht schnell auf den guten, äh, bösen Plagueis.
Wird interessant sein, ob wir in der neuen Story Einblicke in die noch frühere Vergangenheit der Galaxis sehen, noch mehr über die Herkunft Vaders erfahren oder gar Einsicht in die Hintergründe der Macht und der Prophezeihung erlangen.
Denn mit dem bisschen Hintergrund und dem Namen Plagueis haben wir weiterhin eine ziemlich große Fläche an weißer Leinwand, auf die sich recht frei ein neues, großes Bild zeichnen ließe.
Alles sehr, sehr spannend!
PS: Ich frage mich, ob an dem alten Titelgerücht „An Ancient Fear“ irgendwas dran war…
Ich frage mich, warum so viele Leute Darth Plagueis aus seinem Grab zerren wollen (ich weiß, Legends – aber das muss doch trotzdem nicht sein!). Sie können meinethalben einen Ablegerfilm über ihn drehen, aber in der neuen Trilogie brauche ich ihn nicht.
Falls es sich herausstellt, dass die neue Bedrohung wirklich Plagueis ist und er auch für Anakin veantwortlich war, will ich in der neuen Trilogie einen Kampf gegen Luke, in dem es dann heißt: ,, Luke, ich bin dein Opa":rolleyes: 😆
Na schick, meine Überlegung das Serkis der Hauptbösewicht warscheinlich werden wird, bestätigt sich immer mehr :).
Es is schön endlich mal was über Domhnall Gleeson zu erfahren :).