Anzeige

Details zu den weiteren Dreharbeiten in Irland

An einem Double-Drehort für Skellig Michael

Dass wir im Mai 2017 in Rian Johnsons Episode VIII nach Ahch-To – so wird der Planet, auf dem Rey Luke in Das Erwachen der Macht findet, im Drehbuch genannt – zurückkehren werden, ist kein Geheimnis.
Bereits Mitte September fiel die erste Klappe für Episode VIII, drei Tage wurde dann auf Skellig Michael mit Daisy Ridley und Mark Hamill gedreht.
Die letzten Aufnahmen in Irland sollen das jedoch nicht gewesen sein, wie Produzentin Kathleen Kennedy kürzlich gegenüber der irischen Zeitung The Kerry Eye verkündete:

Wir werden Skellig weiterhin verwenden, es ist einfach absolut traumhaft. Und das Besondere, das uns zeigt, dass die Macht in Irland am Werk war, war die Tatsache, dass bei beiden Dreharbeiten dort die Sonne schien.

Wir werden wieder in der Nähe von Dingle und Skellig drehen.

Dingle-HalbinselDamit wird ein Bericht aus dem September bestätigt, der eine Rückkehr nach Irland vorhersagte.
Sowohl MakingStarWars als auch der irische Star-Wars-Podcast Blabba The Hutt wollen weitere Hintergrundinfos dazu haben, die den Bericht des vergangenen Jahres ebenfalls stützen.
Demnach kehren die Dreharbeiten irgendwann ab April zurück nach Irland. Erwartet wird die Crew dann in Ceann Sibeal auf der Dingle-Halbinsel, wo die Landschaft gut als Double für Skellig Michael herhalten kann.

In den Pinewood-Studios sollen weiterhin diese steinernen Bienenkorbhütten nachgebaut werden, die auf Skellig Michael und damit auch auf Ahch-To zu sehen sind. Diese sollen später nach Irland gebracht werden, um die Illusion zu vervollständigen.

Das alles legt nah, dass wir diesmal wesentlich mehr von Lukes Rückzugsort und damit auch von Luke selbst sehen wird.

Der Startschuss für die Hauptdreharbeiten für Episode VIII wird noch diesen Monat fallen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Tedsolo

    Schön zu hören, ich finde es toll das sie die Atemberaubende Landschaft weiter nutzen wollen. ich freu mich schon auf die ersten Bilder zu EP 8 :).

  2. General Hux

    Ich freue mich schon auf den ersten Akt von Episode VIII mit Luke und der Insel! 🙂

  3. Snakeshit

    Hatte zuerst die leise Befürchtung das sie mehr auf die Studiolösung setzen würden, aber schön das Irland weiterhin ordentlich nutzen werden.

  4. LinQ

    obwohl der Wald aus EP 7 nicht nach Studio aussah, bin ich froh, das es wieder auf die Insel geht.
    echt ist eben echt.;)

  5. George Lucas

    Irland ist wie geschaffen für Star Wars. So wie frühmittelalterliche Mönche sich dorthin zurückzogen und eine Alternative zum Mainstream-Katholizismus Roms lebten, um anschließend von dort aus auf den Kontinent zurückzukehren und zu lehren – so zog sich auch der letzte Jedi nach "Irland" zurück, um… um ins Geschehen zurückzukehren, zu lehren und den Lauf der Geschichte wieder mit zu beeinflussen?

  6. MrLahey

    @ snakeshit
    Wieso Befürchtung? Die Waldszene in TFA wurde schließlich auch im Studio gedreht, was mich ehrlich gesagt etwas überrascht hat, da es so authentisch und echt aussieht.

  7. Tedsolo

    @MrLahey

    Der Wald auf der Starkillerbase ja, der Wald von Maz ihren Schloss wurde in England gedreht ;).

  8. Snakeshit

    @MrLahey
    "Wieso Befürchtung? Die Waldszene in TFA wurde schließlich auch im Studio gedreht, was mich ehrlich gesagt etwas überrascht hat, da es so authentisch und echt aussieht."

    Was den Lichtschwertkampf angeht, ja das Set ist sehr gelungen. Aber natürlich hilft die Dunkelheit und das Schneetreiben bei der Ilusion.

    Aber nachdem Skellig Michael für weitere Dreharbeiten Tabu geworden ist, hatte ich zunächst die Befürchtung das Aussendrehs in Irland einer Studiolösung weichen könnten. Und Studio bleibt halt Studio. Kannst ja nicht alles bei Nacht sich abspielen lassen.;)

  9. TiiN

    Ist natürlich eine schöne Location, die Frage ist nur inwiefern man da frei drehen kann um diverse Naturschutzauflagen zu wahren. Von daher wäre es vielleicht wirklich nicht verkehrt, wenn man Teile davon im Studio drehen würde – einfach um etwas mehr Freiheiten zu haben.
    Aber vielleicht hat man in Irland auch andere Gebiete, wo man etwas mehr Freiheiten hat.

  10. Darth Duster

    Ich glaube am Ersatzdrehort haben die mehr Freiheiten, sonst hätte es ja direkt wieder Skellig Michael sein können.
    Davon abgesehen kann ich mir durchaus vorstellen, dass es dennoch entsprechende Sets auch auf den Außenanlagen der Pinewood Studios geben könnte.

  11. Jacob Sunrider

    „Und das Besondere, das uns zeigt, dass die Macht in Irland am Werk war, war die Tatsache, dass bei beiden Dreharbeiten dort die Sonne schien.“

    Na dann scheint das Schicksal (oder wer oder was auch immer) es doch noch gut mit Star Wars zu meinen. 🙂
    (Bei den Drehs in Tunesien gab es ja früher mehrfach höhere Gewalt im negativen Sinne).

    Die Bienenkorbhütten haben mich eher an den Drehort (entgegen der Illusion) erinnert, aber wenn sie meinen …

    „Ahch-To“, hm, hat was von Klingonisch (schön zu wissen, dass man heutzutage für so eine Aussage in einem Star Wars – Forum nicht mehr gesteinigt wird 😀 ).

  12. Gast

    @ Linq

    Echt ist eben echt mag sich gut anhören hat aber nicht funktioniert in meinen Augen. Es sah nicht nach Star Wars aus was wir in den letzten Szenen gesehen haben. Nein ich möchte keine blaue oder grüne Wandsets haben. Ich bin aber der Meinung das mit Kombi von CGI das Ergebnis besser gewesen wäre.

    Die Vögel indes haben mich weniger gestört aber es war mir persönlich viel zu hell, der Himmel sah einfach gleich aus wie Takodana und im gesamten wirkte es nicht phantastisch.

    Wo bitte waren graue Wolken in einzigartiger Struktur? Wo waren exotische Pflanzen eingebaut die zum Setting hätten passen können?

    Ich hoffe wenigstens das das Gerücht " Monster im See " sich auf Lukes Exilplaneten bezieht.
    Etwas mehr künstlerische Kreavität bitte. Und lasst es auch mal regnen und ein bisschen CGI.

    Ist ja kein Werbevideo für Kerry Gold ( denn genau so kamen mir die Aufnahmen vor ) sondern Star Wars.

    Ok Kerry Gold mag ich trotzdem, wäre mal ne schöne Idee die Kuh als vielleicht Bantha oder so zuzeigen;-)

  13. Wookiehunter

    @Jacob Sunrider

    Zitat:
    "Ahch-To", hm, hat was von Klingonisch (schön zu wissen, dass man heutzutage für so eine Aussage in einem Star Wars – Forum nicht mehr gesteinigt wird *großes Grinsen* ).

    Ist doch logisch, dass vorwiegend dort die Handlung stattfindet, ist ja auch Episode Achto.

  14. TiiN

    @Darth Duster

    Ich würde mich freuen 🙂
    Wenn ich ehrlich bin kam mir der Rückzugsort von Luke etwas zu irdisch vor. Lag vermutlich auch daran, dass man die Dreharbeiten damals ja quasi "live" begleitet hat und genau wusste, was uns erwartet.

  15. BigT

    @George Lucas

    Interessanter Vergleich! Vor allem da viele irische Mönche (z.B. Gallus) auf ihren Missionen in Europa wiederum die Grundlagen für spätere "imperiale" katholische Zentren schufen 😉

  16. Dekar

    Dass der Starkiller-Wald im Studio gedreht wurde, wäre mir niemals aufgefallen. Von mir aus können sie gerne im Studio drehen, solange es authentisch wirkt – die Mischung macht’s hier wohl. Vor allem aber würde ich niemals einen Film über die Natur oder die Tiere stellen, egal, wie toll ich Star Wars finde und was für einen großen Teil es in meinem Leben einnimmt. Das wäre mal wieder ein typischer Fall vom Egoismus des Menschen, obwohl dieser die Fähigkeit besäße, sein Umfeld zu achten. Somit bin ich echt froh, dass sie sich damit arrangieren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Reiseberichte – Großbritannien (und Irland) in Sachen Star Wars

Reiseberichte – Großbritannien (und Irland) in Sachen Star Wars

Die Familie Riedel wandelt in London auf Jyn Ersos Spuren und in Irland auf denen Luke Skywalkers.

Reiseberichte // Artikel

16/08/2016 um 21:24 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige