Das für die Alterseinstufung zuständige British Board of Film Classification, kurz BBFC, listet seit heute Details zum Bonusmaterial der Collector’s Edition von Das Erwachen der Macht. Eine Enttäuschung dürften einmal mehr die geschnittenen Szenen bleiben, derer sich zwei gänzlich neue auf der Disc befinden, zusammen aber eine Spielzeit von noch unter 1 Minute ergeben.
Hier das neue Bonusmaterial in der Übersicht zusammen mit der Laufzeit:

- Geschnittene Szene – Leia & der Widerstand – 0:13 Minuten
- Geschnittene Szene – Unkar Plutt in Maz Schloss – 0:45 Minuten (wurde inzwischen offiziell veröffentlicht)
- Geschnittene Szene – Konfrontation im Tunnel – 0:54 Minuten (war bislang exklusiv bei iTunes)
- Foley: A Sonic Tale – Eine Kurzdoku über die Erstellung von Soundeffekten. – 3:50 Minuten
- Sounds of the Resistance – Eine weitere Doku über Soundeffekte, die erzählt, wie die Sounddesigner echte Tonaufnahmen mit Geräuschen aus der weit, weit entfernten Galaxis kombinierten. – 6:55 Minuten
- Dressing the Galaxy – Eine Doku über die Arbeit von Kostümdesigner Michael Kaplan. – 6:09 Minuten (war bislang exklusiv bei iTunes)
- The Scavenger and the Stormtrooper – Daisy Ridley und John Boyega sprechen über ihre Rollen. Das Kurz-Feature war bislang nur in der Target-Edition der Blu-ray enthalten. – 11:14 Minuten (war bislang exklusiv bei Target)
- Inside the Armory – Ein Blick auf die Waffen und Ausrüstung von Widerstand und Erster Ordnung. – 7:55 Minuten (war bislang exklusiv bei Target)
Darüber hinaus wird auch das Bonusmaterial der vorherigen Blu-ray-Veröffentlichung des Films enthalten sein.
Während z.B. die Niederlande bereits am 31. Oktober, also nächste Woche Montag zuschlagen kann, müssen wir uns in Deutschland noch bis zum 24. November gedulden. In der Zwischenzeit kann die Collector’s Edition aber natürlich bei wie gewohnt bei Amazon.de vorbestellt werden.
Das neue Bonusmaterial kommt nicht über Featurette-Qualität hinaus. Zusammen mit den Boni der ersten BR Veröffentlichung ist es sicherlich die komplettere Edition. Aber ein wirklicher Neukauf lohnt sich für alle Besitzer der Erstveröffentlichung nicht.
@Snakeshit:
Das stimmt. Ich bleibe bei meiner Version bis es mal eine Collection gibt. Und die Deleted Scenes und Infos aus dem Audiokommentar finden sich auch in ein paar Minuten nach Release im Netz. Was das "Besitzen" dieser Szenen und Boni angeht bin ich weit entspannter als noch vor 10 Jahren.
Exklusives Material nervt.
Geschnittene Szene – Unkar Plutt in Maz Schloss – 0:45 Minuten (wurde inzwischen offiziell veröffentlicht)
Wird hier mit 0:45 Min aufgelistet. Die „offiziell veröffentlichte Szene“ hat aber (wenn man die Werbung ausblendet) knapp eine Länge von 0:38 Min. Da fehlen volle 7 Sekunden. Da ist doch sicherlich noch was für unsere Gore-Fans dabei 😆
@Darth Duster
Deswegen nervt exklusives Material nicht weniger^^
@tiberium: Es WAR bislang exklusiv, ist es jetzt nicht mehr.
@McSpain
Ist auch so. Als Sammler sind diese CEs sowieso immer schwierig, weil man bei den Nachfolgern vllt. noch eine andere Veröffentlichungspolitik durchziehen wird. Dagegen wird es ne Amaray Version immer geben.
@Darth Duster
Bringt mir jetzt auch nichts mehr, nachdem ich die Steelbook Edition gekauft habe.
Wäre der Exklusiv-Mist nicht gewesen, hätte ich nun das ganze Material.
Macht manchmal echt keinen Spaß als Fan gemolken zu werden.
Es bleibt also dabei, dass Abrams Audiokommentar das einzige ist, was mich interessiert. Den werde ich abseits dieser Edition aber wohl nicht zu hören bekommen. Ich hoffe, ich kann mich von meiner Vernunft und meinem verkümmerten Rest Anti-Kapitalismus leiten lassen und vom Kauf absehen.
Diese Marketing-Sprech-Formulierung "XY aus einer weit, weit entfernten Galaxis" geht mir inzwischen so auf den Keks, wollte ich nur mal anmerken 🙂
Ich hatte mich geweigert, die normale BluRay zu besorgen, weil ich auch die 3D Inhalte wollte. Nachdem ich gehört hab, es gäbe noch weitere Bonusszenen gibt hatte ich schon ein wenig gejubelt, dass sich die Warterei auszeichnet.
Das scheint jetzt aber nicht so der Fall. Naja alleine für den einen Shot mit dem Sternzerstörer hat es sich gelohnt 😀
Leia und der Widerstand geht also sage und schreibe ganze 13 sek?
Das wär grade die Szene die mich am meisten interessieren würde.
Ansonsten interessiert mich vor allem der Audiokommentar, der Rest sind ja nur ein paar kleinere Featurettes. Den Kauf muss ich mir noch etwas durch den Kopf gehen lassen. Ich hab halt gerne alles Bonus komplett.
Jo schön abmelken die Fans……ABER wer hat was anderes erwartet?!:p 😆
Für mich ist diese Edition kein Muss. Ich warte lieber noch bis 2020 und hole mir dann die ST Komplett-Box. Die bisher gekauften BDs kann ich dann hoffentlich noch weiterverkaufen oder verschenken, falls dann wieder ein anderes Format angesagt ist bzw. der VOD-Markt komplett dominiert.
Melken klappt nebenbei nur wenn man auch Milch gibt. Und zum Glück ist das hier freiwillig.
Ganz im Ernst: Jede DVD-Veröffentlichung unter Lucas und vor allem die erste große BluRay-Box waren besser als diese Ausgabe hier. Das heißt also weiter warten…
Wenn die Kuh ihre Milch nicht abgibt, fängt sie an, laut zu muhen. 😆
https://www.youtube.com/watch?v=I02JF34Ceeg
Der mit den Möhren verkörpert Disney. Die Kühe, das sind wir.
@Yoda, mein kleiner grüner Freund
Ich glaube der VOD Markt wird nie komplett dominieren. Es wird immer zumindest einen Nischenplatz für die Sammler geben:)
„Der mit den Möhren verkörpert Disney. Die Kühe, das sind wir.“
Scherzkeks:D 😉
@Rey, holde min
"Ich glaube der VOD Markt wird nie komplett dominieren. Es wird immer zumindest einen Nischenplatz für die Sammler geben"
Jau, das denke ich auch. Etwas, das man in der Hand halten kann. Vielleicht gibt es irgendwann Holo-Kristalle, die man auf den Player legt und der Film erscheint inmitten des Raums. DANN schaffe ich meine BDs ab. 😉
"Scherzkeks"
chchchchchhh 😀
Die Vergleiche mit Lucas‘ Veröffentlichungen in der Vergangenheit sind nicht so ganz fair.
Waren damals vor allem die DVDs aber auch später die Blu Rays noch das Maß aller Dinge im Heimkino. Dementsprehend konnte man sie bewerben und entsprechende Energie reinstecken. Heute rücken zunehmend Streaming-Angebote in den Fokus und die Firmen wollen von von den großen Boxen lieber weg.
Einzig eine Trilogie-Box könnte 2020 die gewünschten Extras liefern. Wobei man auch bedenken muss, dass bis dahin noch 4 Jahre vergehen und die Wichtigkeit der Blu Ray weiter gesunken sein durfte.
Physikalische Datenträge werden zwar mittelfristig nicht verschwinden, weil der Kunde immer noch das entscheidene Argument ist, aber einen Nachlass bei solchen Sondereditionen kann man schon seit einiger Zeit etwas erkennen. Zudem ist Disney auch nicht gerade für tolle Heimkinoauswertungen bekannt, wenn ich mich recht erinnere.
Hey Disney, kann ich meinen Kauf in Zahlung geben und ihr verrechnet es dann mit dieser Box?
MfG
:p
Nicht kaufen ich werde.
Und ich dachte die Unkar Plutt Szene geht noch weiter (Arm Ab usw) :-/
@BeTa
ich bemerke gerade, dass sie Chewie’s Oberlippe beweglich gemacht haben.
Ab 0:30:
https://www.youtube.com/watch?v=P4xy17fHOek
Zunächst einmal eine Richtigstellung:
Die Tunnelszene war nicht exkl. iTunes, sondern exkl. Digital. die war bei meiner Version von Google auch dabei.
Und nun ein ganz ehrliches und ernstgemeintes Wort zu dieser VÖ an Disney:
DANKE! Danke Disney, für die Zusammenstellung dieses Bonusmaterials! Danke dass ihr mir beim Sparen helft.
Nachdem ihr hier auch wieder so gut wie keine geschnittenen Szenen draufpackt brauche ich das Set wirklich nicht und kann mir statt dessen die Rise of the Tomb Raider Jubi-Edition holen… Deshalb nochmals danke, dass ich mir den äusserst schwachen Film nicht doppelt kaufen muss. 🙂
Ich bin auch sehr enttäuscht.
@TiiN
Zitat:
"Die Vergleiche mit Lucas‘ Veröffentlichungen in der Vergangenheit sind nicht so ganz fair.
Waren damals vor allem die DVDs aber auch später die Blu Rays noch das Maß aller Dinge im Heimkino. Dementsprehend konnte man sie bewerben und entsprechende Energie reinstecken. Heute rücken zunehmend Streaming-Angebote in den Fokus und die Firmen wollen von von den großen Boxen lieber weg."
Darüber wurde sich ja schon in der letzten News zu dieser Veröffentlichung intensiv ausgetauscht, und ich kann da nun auch nichts mehr ergänzen. Man muss aber auch gar nicht bis zu den alten Lucasfilm-Veröffentlichungen (die ich auch als befriedigendere VÖs empfand) zurückgehen. Auch heute gibt es noch genügend Beispiele von umfänglichen Erstveröffentlichungen – und die "Box" muss auch gar nicht groß sein. Dementsprechend empfinde ich die Kritik an der aktuellen Veröffentlichungspolitik bzgl. "Star Wars" als durchaus gerechtfertigt.
Wenn man ein Zeichen setzten will, kauft man diese Collector’s Edition nicht.
@Ewok:
Ich teile Deine Meinung nicht, verstehe sie aber. Was ich hoffe ist allerdings, dass Du das Disney auch tatsächlich wissen lässt, dass Du so denkst, denn hier die Kommentare auf SWU lesen sie bestimmt nicht mit – jedenfalls nicht auf der Suche nach Kritik, sondern allenfalls nach urheberrechtlich relevanten Links etc. Mache Deine Meinung öffentlich, gerne, egal ob positiv oder negativ. Aber sorg dafür, dass die Entscheidungsträger überhaupt von Deiner Meinung erfahren, sonst kannst Du Dir den Aufwand direkt sparen.
Generell MUSS natürlich niemand diese Edition kaufen, es wird auch bestimmt nicht die letzte des Films gewesen sein. Schön wäre natürlich eine allumfassende und erschwingliche Edition auch ohne 3D verfügbar zu machen, aber so läuft das in der Filmbranche nunmal generell und nicht nur bei uns Star Wars Fans. Wer warten kann, bekommt alles vielleicht irgendwann mal "besser" und billiger und wer nicht warten kann muss dafür eben in die Tasche greifen. Eigentlich nur fair.
Dass mir das Warten bei "Film XYZ" natürlich wesentlich leichter fällt, als bei Droge/Religion/Nahrungsmittelersatz Star Wars, ist sicherlich nicht die Schuld Disneys. Und dass sie diesen Kauf"zwang" ausnutzen, kann man ihnen auch kaum vorwerfen. Es ist nunmal kein Wohltätigkeitsverein und selbst dem spendenfreudigen George wurde hier im Fandom die Geldgeilheit nachgesagt, ich wüsste nicht wie irgendjemand denken könnte, dass es unter Disney anders laufen würde.
NOCH haben wir ja nichtmal 300+ Euro Edition der gesamten Saga vorgesetzt bekommen wie beispielsweise bei Herr der Ringe aktuell und da ist überhaupt kein neues Bonusmaterial dabei sondern nur eine "schicke" Verpackung.
Ist doch alles halb so wild, wem die paar zusätzlichen Sachen der TFA Collectors Edition tatsächlich sooo sehr am Herzen liegen, der wird es auch noch übers Herz bringen hier 30 Euro dafür zu zahlen und kann ja, wenn das Geld gar so knapp ist, die alte Edition auch wieder verkaufen (oder abwarten bis der Preis fällt!). Wer die alte Edition noch nicht hat, empfindet diese Veröffentlichung hier so oder so nicht als Abzocke. Man kann außerdem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es irgendwann nicht nur ein Set der Sequeltrilogie geben wird, sondern auch der Teile I – IX. Das ist auch nicht schlimm und keine Abzocke, sondern sehr gut so! Das einzige "Problem", das ich bisher mit der TFA Heimkinoversion habe ist, dass das Steelbook im Regal neben den anderen Episoden merklich aus der Reihe tanzt. Und auch hier gilt: normalerweise schaue ich den Film an und nicht die Verpackung.
Achja, irgendwann werden die Filme dann auch auf dem Folgemedium und/oder in 4k Abtastung erscheinen. Dann zusätzlich noch der Theatrical Cut der OT. Eine Special Edition der PT vielleicht? Oder eine der ST? Ganz egal, Abzocke kann man es aus meiner Sicht nicht nennen, solange die Preise fair sind und niemand mit vorgehaltener Waffe zum Kauf gezwungen wird. Und ich gebe gerne Milch.
Das Zeichenlimit war erreicht, darum hier ein Folgepost:
Und in aller Fairness muss gesagt werden, dass bereits VOR Release der letzten (sehr früh erfolgten!) TFA Scheibe gesagt wurde, dass die 3D Edition noch nachkommt. Ich finde etwas vergleichbar wie beim Hobbit: jetzt gleich den Theatrical Cut kaufen oder noch ein halbes Jahr auf die Extended warten.
2 Veröffentlichungen mit unterschiedlichem Inhalt vom zweiterfolgreichsten Film der Welt? Finde ich wahrlich nicht so unmenschlich wie hier stellenweise angedeutet. Wieviele Versionen gibt es zB von Avatar? Klar, man muss schlechten Vorbildern nicht nacheifern, aber dennoch, es gibt doch kaum einen größeren Film heutzutage, der NICHT verschiedene Veröffentlichungen bekäme. Steelbook/Amaray/Media Book + Special Lenticular Edition + Special Zavvi Exclusive Limited Steelbook + 3D Version + Director’s Cut + Unrated + Extended + … +++
Ich meine Mad Max bekommt jetzt dann eine SCHWARZ/WEISS Neuveröffentlichung (Der Film, nicht die BOX!!!). Die Kommentare DAZU würde ich gerne mal lesen, wenn sich Disney das bei Star Wars erlauben würde.
Je mehr Angebot, desto mehr Auswahl. Und wer ALLE Editionen "braucht", weil er nunmal sammelt, der "muss" eben dafür zahlen. Geht den Variant-Jägern im Comic und Figurenbereich doch auch nicht anders. Neues Cover, selber Inhalt, das ist da Standard. Hier bekommt man zur Frischen Verpackung ja wenigstens noch was Inhaltliches dazu.
@loener
Alles sehr richtig. Dass ich hier wieder zuschlagen werde, ist mein ganz persönliches Problem. Trotzdem sehe ich einen beklagenswerten Unterschied: Bei früheren SW-Veröffentlichungen hatte ich bzgl. des Bonusmaterials immer das Gefühl, etwas geboten zu bekommen. Natürlich hätte ich mir auch da noch mehr gewünscht, denn als SW-Fan kann es eh nie genug sein, aber – wie gesagt – ich war stets zufrieden. TFA kaufe ich nun zum zweiten Mal und noch immer habe ich nur eine Featurette-Ansammlung und Deleted Scenes, denen zum Teil vorn und hinten was fehlt. Das ist schon eher mau, oder?
P.S.
Die neue HdR-Box ist in der Tat ein noch viel größeres Ärgernis, denn wenn das wirklich mal eine aufgeräumte und komplette Edition (und ich rede noch nicht mal von neuem Material) statt einer Verwertung von Altlasten wäre, dann hätte ich gerne 300+ für diese an sich schicke Edition ausgegeben. Doch so werden mich sicher noch im BD-Zeitalter weitere 300+ Boxen erwarten. Bei "Star Wars" gab es sowas bisher noch nie. Aber du hast natürlich recht. Auch das wird sich noch ändern…
@Rieekan78
Ich kaufe sie nicht und das ganz ohne ein Zeichen setzen zu wollen. 😆
Ich hole mir das 3D-Set aus UK um 25,- ohne Versand- und Zollspesen, das dort bereits am 31. Oktober erscheint. Gewiss, die Deleted Scenes sind eine Enttäuschung, aber der Mehrwert dieser Version liegt für ich in der 3D-Fassung des Films und im Audiokommentar. Die vier Featurettes und die Deleted Scenes betrachte ich lediglich als zusätzliches Gimmick.