Anzeige

Battlefront // News

Details zum „Darth Tyranus-Update“ für Battlefront II

Update 2! Count Dooku und Geonosis für weitere Spielmodi jetzt im Video

Update 2:

Inzwischen hat DICE auch das Community-Update in dem der neue Patch in Videoform vorgestellt wird veröffentlicht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Außerdem haben Dataminer auf reddit Informationen zum nächsten Helden, Anakin Skywalker, sowie zu Dookus unangekündigtem Aussehen finden können. Es handelt sich um seinen Schlafanzug.

Update vom 23.01.2019 22:08 Uhr:

Inzwischen ist das „Darth Tyranus Update“ auf allen Plattformen verfügbar. Zu diesem Anlass hat die offizielle Seite ein Interview mit Michael Daily, Assistant Producer von Battlefront II veröffentlicht, in dem er darüber spricht, wie der Schurke ins Spiel gebracht wurde. Außerdem hat DICE einen offiziellen Screenshot zu Dooku nachgereicht:

Star Wars Battlefront II - Count Dooku

© DICE, Lucasfilm Ltd. & EA

Originalmeldung vom 22.01.2019 16:34 Uhr:

Morgen erscheint das nächste große Update für Battlefront II. Heute hat DICE in einer neuen Community-Übertragung endlich Details zu dessen Inhalten veröffentlicht.

Kern des „Darth Tyranus-Updates“ ist sein Namensgeber Count Dooku als neuer Schurke. Außerdem wird Geonosis ab morgen in drei weiteren Spielmodi verfügbar sein. Die ursprünglich auch für das Januar-Update angekündigte Coruscant Wache als Klontruppler-Aussehen wurde allerdings in den Februar verschoben und wird zeitgleich mit der Überarbeitung aller Klon-Aussehen erscheinen.

Näheres zu den morgen erscheinenden Inhalten verrät die Community-Übertragung. Nur ein Bild von Dooku fehlt leider.

Wie spielt man Count Dooku in Star Wars: Battlefront II?

Count Dookus Nahkampfangriffe sind überaus tödlich, und er kann gegnerische Lichtschwerter sehr effizient abwehren. Das wird durch eine im Vergleich zu anderen Helden größere Blockadereichweite und geringeren Ausdauerverbrauch erreicht. Allerdings fehlt Dooku dafür die Fähigkeit, Blaster-Schüsse abzuwehren.

Werfen wir einen Blick auf seine Spezialfähigkeiten: Blitzbetäubung wirft Gegner innerhalb der Reichweite zu Boden, verursacht Schaden und macht sie ungeschützt für Folgeangriffe.

Schwäche enthüllen hingegen verlangsamt das Ziel und erhöht den durch Dooku und seine Verbündeten erlittenen Schaden. Wenn Dooku das Ziel durch einen letzten Schlag selbst eliminiert, wird die Fähigkeit sofort aufgeladen.

Durch Aktivieren der Duellant-Fähigkeit tritt die wahre Eleganz von Dookus Umgang mit dem Lichtschwert zutage. Sie verändert seine Angriffsabfolge, und er führt schnelle Hiebe mit hohem Schaden aus – und hält dabei eine Hand auf dem Rücken.

Count Dookus Aussehen

Count Dooku tritt in seinem Standard-Outfit als Sith Lord mit braunem Umhang an. Das Aussehen Dunkles Ritual kann ab 30. Januar freigeschaltet werden.

Es dürfte vor allem Fans von Clone Wars gefallen, denn es stammt aus der sechsten Staffel der Animationsserie, The Lost Missions.

Ein weiteres, noch unangekündigtes Aussehen für Count Dooku wird im Laufe des Februars erscheinen.

Geonosis für Helden vs. Schurken, Gefecht und Eigenes Arcade

Wir freuen uns zudem, ankündigen zu können, dass Geonosis im Rahmen unseres Januar-Updates den Spielmodi Helden vs. Schurken, Gefecht und Eigenes Arcade hinzugefügt wird. Du kannst also diese kleineren, konzentrierteren Modi jetzt auch in den öden Schluchten von Geonosis spielen.

Eine Übersicht über Dookus Fähigkeiten und Sternkarten sowie die Patchnotes mit allen Änderungen an vorhandenen Inhalten findet ihr hier.

Freut ihr euch auf das Update? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. TK 241

    😆 😆 😆
    Also gibt’s wieder nur eine abgespeckte Geonosis Karte für den offline Arcade Modus 😆 😆 😆
    War ja klar, dass da sonst nichts mehr kommt… und da wird auch nichts mehr kommen…

  2. OverMarz

    Was die Leute immer mit ihrem offline Arcade Modus haben, wir leben nicht mehr in den 90ern. So gut wie jeder hat ne schnelle Internetverbindung und grade BF2 ist total einfach auch gegen Menschliche Gegner!

    Traut auch doch einfach mal online zu zocken und schaut über den Tellerrand "offline Arcade" 😆

  3. Sarlacc

    "Allerdings fehlt Dooku dafür die Fähigkeit, Blaster-Schüsse abzuwehren."

    Da ist wohl wer ein Freund von dem Dooku Captured Folgen von The Clone Wars.

    @ OverMarz

    Es geht eher darum, was aus dem Spiel und den freigeschalteten Inhalten wird, wenn in ein paar Jahren wegen Battlefront 3, 4, 5 kaum noch wer 2 spielen will und es zu einen Wartelobby Simulator wird (worüber man jetzt schon Beschwerden hört). Somit wird man zum Kauf eines neuen Spiels gezwungen, was vielleicht früher noch mit Grafik und Mechanik Updates leichter zu verkraften wäre aber heutzutage hat man praktisch den Apex der Grafik erreicht von dem aus Verbesserungen viel länger dauern als noch in den letzten Jahrzehnten und Mechanik Verbesserungen werden auch immer subjektiver.

  4. Dark Yoda FDS

    @ OverMarz:
    Es gibt einfach auch Leute die WOLLEN nicht onlie und PVP spielen. Und für ungeübte Spieler ist es absolut nicht einfach gegen andere Spieler zu kämpfen, auch wenn Du als geübter PVP-Spieler das sicher anders empfindest.

  5. TK 241

    @Dark Yoda FDS: Danke! 😉

    Ich habe bei Battlefront bis jetzt 2x den MP ausprobiert und beide Male war ich kurz davor, meinen Controller aus dem Fenster zu werfen, da ich eigentlich immer nur den Ladebildschirm gesehen habe…
    Die Playstation ist seit sehr vielen Jahren mein ,,Wegbegleiter" und ich bin was das zocken angeht, sicher kein Amateur, aber was online abgeht, gefällt mir überhaupt nicht
    :rolleyes:

    Die Erfolgstitel ,,Read Dead Redemption 2" und ,,Spiderman", beweisen wieder einmal, dass ein großer Teil der Spieler noch immer ,,in den offline 90ern lebt" 😉 😉 😉

  6. Kyle07

    @ OverMarz: "Traut auch doch einfach mal online zu zocken und schaut über den Tellerrand "offline Arcade" *lach*"

    Im Falle von Battlefront 2015: Wie denn, wenns fast keiner am PC zockt? Die DLC Karten spielt da keiner mehr. 😡

  7. OverMarz

    @Dark Yoda Sicher wollt ihr nicht, das mein ich ja mit über den Tellerrand schauen. Ist am ende aber euer problem, denn ihr steht mit eurem verhalten so ziemlich alleine da und es wäre unwirtschaftlich extra für euch unmengen an content rauszubringen 😉

    @TK 241 Klar gibt es noch einen Markt für Singleplayerspiele, das bezweifelt auch keiner. Wir reden hier aber über einen Multiplayertitel, verstehst du? :rolleyes:

    @Kyle07 Das liegt doch aber nicht am fehlenden offline content, sondern daran das EA alle 2 Jahre einen Nachfolger rausbringt und die Spieler dahin abwandern. Das ist nun mal der Zeitgeist, gefällt mir auch nicht.

  8. Kyle07

    @ OverMarz: Jap, die Nachfolger sind die Ursache. Dennoch würden Offline-Inhalte dann so ein Spiel aufwerten und es würde somit nicht in der Versenkung untergehen.

    Battlefront I (2004) und Battlefront II (2005) haben durch ihre Singleplayer-Inhalte und durch ihre Modding-Möglichkeiten nach wie vor toll und spielbar. Battlefront 2015 hingegen kann ich bald von meiner Festplatte schmeißen.

    Btw, hier ein Trailer zum Battlefront II (2005) HD Remaster:
    https://www.youtube.com/watch?v=qIfGdPGy3Vw

    Ist eine Mod, kein offizielles Produkt.

  9. ARC A-001

    @OverMarz
    „und es wäre unwirtschaftlich extra für euch unmengen an content rauszubringen“

    EA müsste keine unmengen neuen Content rausbringen. Daher wäre es kaum unwirtschaftlich, sondern sogar wirtschaftlicher, da man noch mehr Spieler für das Spiel gewinnt, da es langlebiger wäre.

    Für einen Offline Modus kann man die bestehenden Maps und Modis übernehmen und im Grunde ist die PVE KI auch schon im Spiel enthalten. Es wäre kaum ein großer Aufwand alle Spielmodi auch als PVE Variante anzubieten. Wie es bei den alten Teilen Standard war. Ich habe kein Problem damit, dass die neuen Battlefront Games PVP Spiele sind. Aber hätten sie auch einen ordentlichen PVE Content, (der wie gesagt nicht so schwer wäre umzusetzen, da die Basics schon da sind) wären die Spiele langlebiger.

  10. OverMarz

    @ARC A-001

    Was da für Summen fällig wären weiss ich nicht, aber es ist ja nicht so das es in BF2 keinen Content für Einzelspieler gibt!

    Es ist gut möglich das die KI einfach nicht für große Karten gemacht ist und das aus diesem Grund der Arcade Modus eher auf den kleineren Maps läuft. Was ich mir wünschen würde, ist ein richtiger Mod support, aber das will EA ja nicht mehr, halte ich für einen großen fehler.

  11. Kyle07

    @ OverMarz: Also in Battlefront 2015 sind Bots für die Modi Kampfläufer-Angriff und und Sternenjäger-Staffel nachträglich nachgereicht worden. Leider nur für die Vanilla Maps. Technisch machbar ist es alle Mal. Vor allem wenn man bedenkt, dass 2004 bereits die Bots auch den Eroberungsmodus beherrscht haben, welcher nun bald für Battlefront II 2017 kommen soll.

    Habe ich richtig gelesen, dass der Eroberungsmodus in Battlefront II 2017 Bots unterstützen wird?

  12. OverMarz

    @Kyle07 Habe grade geguckt aber nichts dazu gefunden, könnte aber gut sein und würde ein bis jetzt gutes spiel noch etwas aufwerten!

  13. Dark Yoda FDS

    @ OverMarz:
    Wenn Du mit Deiner Aussage recht hast bleibt da von Gamerseite nur eine Antwort:

    „*Z*E*N*S*I*E*R*T* (wegen wüster persönlicher Beschimpfungen und Beleidigungen, Morddrohungen und Todesflüchen gegen alle Mitarbeiter und deren Angehörige von EA und deren Angehörige)“ 👿 😉 👿

    @ Online-Gaming:
    Ich persönlich habe absolut kein Problem damit online zu spielen. Ich war begeisterter Star Wars Galaxies-Spieler und seit der amerikanischen Beta bin ich begeistert bei Der Herr der Ringe Online. Was ich aber wirklich nicht mag und wo man mich auch nicht finden wird, sind PVP-Spiele oder Modi.

    Vor ziemlich genau 14 Jahren spielte ich mit einem (damaligen) sehr guten Freund Quest of Galaxies (ein Ogame-Klon). Als mir dann wiederholt meine Flotte und Verteidigung von einem feindlichen Spieler platt gemacht wurde und dadurch die Arbeit von Wochen im Bruchteil einer Sekunde zerstört wurde, erkannte ich dass PVP einfach nichts für mich ist. Es macht mir einfach keine Freude, und ich werde nichts spielen das mir keine Freude bereitet. Und ich werde diese Einstellung auch nicht überdenken oder gar ändern.

    I am what I am!

    Und wenn EA und vielleicht auch andere Personen meinen dass mein Verhalten falsch ist, dann kann ich Ihnen nur die oben genannte (zensierte 😉 ) Aussage an den Kopf werfen.

  14. OverMarz

    @Dark Yoda FDS Also da es sich bei Battlefront 2 um einen Multiplayertitel handelt, finde ich den Singleplayer content absolut ausreichend. Ich gehe ja auch nicht zum Italiener um die ecke, bestelle eine Tunfischpizza und beschwere mich dann das sie zu wenig nach Salami schmeckt 😆

    So gar kein PVP? Oh dann wäre Rust genau das richtige für dich! 😉 Da fängst du nur mit einem Stein an und baust dir mühsam deine Butze, craftest Waffen usw. und dann in der Nacht wenn du offline bist kommt dein inGame Nachbar und raidet dein Heim! Kannste nichts gegen machen weil dein charakter immer online ist 😆 Um so schöner ist es dann, wenn du nächsten Tag auf den Server schaust und noch alles steht.

    Naja wenn es stimmt was Kyle07 schreibt, kommen ja noch Bots für den Eroberungsmodus und dann wäre bei dem ganzen EA Hate mal ne menge Lob angebracht. Denn egal wo du hinguckst ob nun PUBG oder Rust, es gibt einfach keine Bots, sie sind eine aussterbende art 😉

  15. ScottMrRager

    @ OverMarz

    Ich würde dir absolut zustimmen. Es ist nicht mehr 2005. Online Gaming ist nun die Priorität, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. Die Battlefield Kampagnen sind objektiv sehr schlecht, mit minimalen aufwand gemacht (da ist die Iden Story von Battlefront meilenweit besser) und es gibt ebenfalls kein Offline Mode, wo man die Multiplayer Modes mit Bots testen kann. COD und Overwatch haben gar auf eine Story verzichtet. Bei Overwatch oder Rainbow Six Siege hat man auch so was Ähnliches wie Arcade bei Battlefront 2, aber nicht die Multiplayer Modes offline. Es sollte doch klar erkennbar sein, dass Offline zocken gegen Bots, wie in den alten Zeiten, heutzutage nicht mehr so wichtig ist, auch wenn viele diese Entwicklung traurig finden. Bin ebenfalls der Meinung, dass man sich nur überwinden muss (solange man keine schlechte Verbindung hat) und es sehr leicht ist Erfolge zu feiern bei Battlefront 2. Es ist ein sehr Einsteiger freundliches Multiplayer Shooter, achtet nicht auf die Starcards, jeder kann Kills erzielen, genug Punkte für einen Helden ergattern und gut werden, da braucht man nur Map Kenntnisse!

    PS: Ich glaube trotzdem, dass die Offline GA irgendwann rausbringen werden. Momentan ist der Fokus ganz klar auf dem Multiplayer!;)

  16. Kyle07

    @ Update #2: Da erstellt DICE so tolle Assets und diese sind nur für den Multiplayer (jetzt den Arcade Modus ausgelassen). 🙁

    Ich modde gerade Battlefront II (2005) in dieses HD-Remaster um. Es macht einfach mehr Spaß, als sich einen Multiplayertitel zu holen, welcher ab Episode IX irrelevant werden könnte, genau wie es mit Battlefront 2015 nach TLJ passiert ist….

    Wenn doch Battlefront II (2017) keine Cross-Ära Helden hätte und jegliche Modi mit Bots anbieten würde, dann wäre ich sofort dabei …

    Ja, Battlefront II (2005) hatte auch Cross-Ära Helden. Darth Maul oder Jango Fett. Aber sie waren optional und kamen in der Kampagne garnicht vor. Nach TCW ist Darth Maul in den Klonkriegen garnicht so unlogisch gewesen.

    @ ScottMrRager: Mir ist bewusst, welchen Trend Multiplayerspiele die letzten Jahre gegangen sind. Dennoch ist der Ruf nach Singleplayer da. Selbst John Boyega hat sich bei Battlefront 2015 beschwert.

  17. DreaSan

    @ScottMrRager:
    "Es ist ein sehr Einsteiger freundliches Multiplayer Shooter, achtet nicht auf die Starcards, jeder kann Kills erzielen, genug Punkte für einen Helden ergattern und gut werden, da braucht man nur Map Kenntnisse!"
    Schön und gut, aber wenn ich jetzt einsteige und nur gelegentlich spiele, haben Mitspieler die das seit Release regelmäßig spielen, natürlich deutlich bessere Mapkenntnisse…
    Gerade dafür wäre es doch eigentlich gut, alle Maps auch im Singleplayer spielen zu können, um sich eben Mapkenntnisse anzueignen.

    Und wenn ich es richtig verstanden habe, bringen die erspielten Star Cards auch Vorteile, dass macht es Neueinsteigern dann zusätzlich noch schwerer.
    Helden reizen mich eigentlich relativ wenig, ich will eigentlich nur ein normaler Soldat sein.

  18. Darth Enel

    Tja, und seit dieses unselige Online-Gaming die Norm ist, verdient die Spieleindustrie an mir keinen Cent mehr. :-/

  19. Kyle07

    Multiplayerspiele sind auch billiger zu produzieren. Man braucht keine Cutscenes, nur Standard-Sprachaufnahmen, das wars. Eine Map ohne Scripts. Klar, dass man sowas lieber produziert, wenn es sich wie warme Brötchen verkauft.

  20. ScottMrRager

    @Kyle07 Star Wars Battlefront 2 hat eine Story, die zwar nicht besonders kreativ ist, aber dennoch 10-12 std andauert und als quasi einziges Medium bisher, bis auf ein 2-3 Bücher ( Bloodline, Aftermeth usw) den Zeitraum zwischen 6 und 7 beleuchtet. Mit sehr vielen filmreifen Cutscenes. Also in Gegensatz zu COD oder Overwatch bietet es sogar Inhalt für Offline Spieler. Bei den aktuellen Preisen, die das Spiel momentan kostet (unter 20 Euro) kann man da nicht mehr viel meckern. Ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass der Multiplayer sehr einsteiger freundlich ist. Die Sternkarten machen nur bei den Helden einen unterschied, man kann auch mit grauen Karten Kills erzielen, das sind minimale Unterschiede bei der Reichweite oder wie schnell sich die Fähigkeiten aufladen und das macht keinen großen unterschied.

    Das Spiel kommt überall viel zu schlecht weg. Wie gesagt, es bietet eine Story, die in Ordnung ist, die nicht auf Multiplayer Maps zurückgreift. Bei dem alten Teil von 2005 war die Story mit 15 sek. Video Sequenzen und denselben Multiplayer Maps und Spielmodi, aber da darf man nichts kritisches sagen wegen der Nostalgie. Außerdem hat das Spiel 13 große wunderschöne Maps, 3 Star Wars Epochen, eine menge Fahrzeuge, viele Spielmodi und nächsten Monat insgesamt 20 Helden, neuen Spielmodi wie galaktische Eroberung und das alles für unter 20 Euro. Das Spiel sieht visuell fantastisch aus und macht sehr viel Spaß. Natürlich hat EA sehr viel beim Release bzw. vor dem Release falsch gemacht, aber sich schnell davon zurückgezogen. Jetzt hat es überhaupt keine p2win Mechaniken mehr und vernünftige Progression. Wenn man sich manche Kommentare durchliest, dann kann man schnell die Erkenntnis haben, dass es das schlechteste Spiel aller Zeiten ist, was sehr unfair ist! :-/

  21. Komenor

    Ich bin gerade insofern positiv überrascht, dass sie Dokus EU-Daten zu seinen Fähigkeiten des Form-2 Kampfstils reingebracht haben.
    Der eignet sich ja besonders gut zum Duell gegen Lichtschwertträger und ist nicht so effektiv gegen Blaster.

    Das hätte ich nicht erwartet, wenn man sich anschaut welche "Mühe":lol: EA sich beim restlichen Spiel gegeben hat.

  22. OverMarz

    @Komenor

    Battlefront 2 bekommt in den nächsten Wochen ein neues Kampfsystem für die Lichtschwerter, soviel zum Thema Mühe geben! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige