Anzeige

Literatur // News

Details zur Dark Nest Trilogie

... neue Romantrilogie im nächsten Jahr

StarWars.com kündigt für das nächste Jahr die
Dark Nest Trilogie an, die sich an die Yuuzhan-Vong-Reihe (NJO) anschließt..

Die Helden der Star Wars Galaxie haben die Invasion der Yuuzhan Vong überlebt, aber sie werden sich bald ihrer nächsten großen Herausforderung
stellen müssen, wenn im nächsten Jahr die Dark Nest Trilogie mit drei Paperback-Romanen beginnt.

Die Abwesenheit eines kleinen Teams von Jedi-Rittern, darunter Jaina und Jacen Solo, in den Unbekannten Regionen hat Kontroversen ausgelöst. Die
zurückgezogenen Chiss haben eine formale Beschwerde eingelegt, in der sie die vermissten Jedi ärgerlich der Einmischung in einem Grenzstreit zwischen
den Chiss und einem unbekannten Aggressor bezichtigen.

Jedi-Meister Luke Skywalker begibt sich in die Unbekannten Regionen, um den Schaden in Grenzen zu halten, während Han und Leia folgen, weil sie sich
Sorgen um ihre Kinder machen. Was sie vorfinden, ist eine Kolonie mysteriöser Aliens, die sich auf den Raum der Chiss zubewegen, angeführt von einem Begabten
in der Macht, der alte und mächtige Freunde für seine Sache rekrutiert. Er nötigt diese, sich der Kolonie anzuschließen und ihre Fähigkeiten in der Macht mit
den seinen zusammen zu tun, auch wenn das zu einem kompromisslosen Krieg führt.

So fängt die Dark Nest Trilogie von Troy Denning an. Das erste Buch, The Joiner King wird im August 2005 bei Del Rey Books erscheinen. Die
folgenden Bücher, Dark Nest II: The Unseen Queen und Dark Nest III: The Swarm War werden im Oktober bzw. im Dezember 2005 veröffentlicht.

Als besonderen Bonus wird The Joiner King zusammen mit der Kurzgeschichte Ylesia von Walter Jon Williams veröffentlicht. Diese Geschichte
aus der The New Jedi Order-Reihe wurde zuvor schon im E-Book-Format veröffentlicht.

Wann und ob die Bücher in Deutschland erscheinen, ist uns nicht bekannt. Schließlich stehen von der vorhergehenden NJO-Serie noch zig Romane aus.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. JM-Talon

    Irgendwie kommt einem die Sache doch bekannt vor: geheimnisvolle Aliens nähern sich aus den Unbekannten Regionen und wollen alles ins Verderben stürzen. Dazu kommt dann die Macht und die bereits bekannten Helden haben drei Bücher Zeit, alles wieder ins Reine zu bringen… Wir freuen uns auf neue Konzepte aus der Zeit der Alten Republik… Neue Ideen bräuchte das Erweiterte Universum…

  2. Ambu Fett

    Danke, dieses Buch brauch ich – wie alle Post-NJO-Romane – nicht.
    Trotzdem toll, wie schön LucasBooks die Romane, die nach Ep. III rauskommen, verteilt hat *angry*.

  3. Marcus

    Das ist Toll Skywalker war zur Zeit von ANH glaube ich 17 oder 18 Solo um die 30. NJO spielt 25 Jahre nach ANH. Ich freue mich darauf wie ein 60 Jahre alter Solo mit seinem ca 43 Jahre alten Kumpel die Welt rettet.
    Juhu. Die fliegen bestimmt auch noch mit dem Falken. Der ist ja fast neu.

  4. Tobi-Wan

    Also, irgendwann reichts dann auch mal, da kann ich
    JM-Talon nur zustimmen. In meinen Augen ist diese neue Serie völlig innovationslos und damit überflüssig.
    Sicher, ich habe sie noch nicht gelesen, aber dieses Konzept
    ist offensichtlich nur darauf ausgelegt, die SW-Buchreihe auf Teufel komm raus weiterzuführen…

  5. Ambu Fett

    @Tobi: Die Serie hätten sie auch so weiterführen können, indem sie mehr Post-Ep. III- oder Old Republic-Romane gemcht hätten.
    Nicht das Weiterführen ist das Problem von LF, sondern das WANN.
    Gibt es überhaupt jemanden, der positiv überrascht ist hier (ich denke Marcus hat das ironisch gemeint ;))?

  6. Großadmiral

    Weiß eigentlich einer wann der achte Teil
    vom Erbe der Jedi Ritter (NJO) rauskommt?
    Hab greade den siebten ausgelesen und hungere nach mehr………….

    Zu der Dark Nest Trilogie:
    Ich finde die Post NJO Bücher sollten sich echt nur noch auf die neue Generation von Jedi Rittern beziehen. Irgendwann sind Luke, Han, Leia, Lando und co. einfach zu alt.
    Naja vielleicht kann mir ja irgendwer von euch wegen dem achten NJO Buch weiterhelfen.

    MDMMES

  7. Darth olm

    @großadmiral

    Im Dezember unter dem Titel „Die Verheißung“

  8. Marcus

    @ Ambu Fett: Ja das war ironisch gemeint.
    @ Grossadmiral: Meine Rede
    Bis jetzt ist wohl die erste Zahn Triologie die erfolgreichste. Damit überhaupt noch jemand diese Bücher kauft, geht man darauf zurück und bringt eine Geschichte über die Chiss.

  9. Großadmiral

    Pfff…..

    Diese deutschen Übersetzungen
    „New Jedi Order“ heißt ja soviel wie „der neue Jedi-Orden“ und nicht „das Erbe der Jedi-Ritter“
    Aber darüber kann man ja hinwegsehen……..

    Aber die einzelnen Titel sind doch schon manchmal sehr fragwürdig übersetzt:

    Rebirth = Die Verheißung (???????)

  10. Darth Sithidiot

    Also noch irrer find ich da Titel aus den Klonkriegen wie „Shatterpoint“ = Mace Windu und die Armee der Klone, wo die deutsche Übersetzung (fast) nicht zum Buchinhalt passt…
    @Großadmiral : Es gibt aber auch schon Teil 9: Das Ultimatum, nur so zur Info.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige