Anzeige

Literatur // News

Details zur neuen Clone Wars Comicreihe

..und Infos zu Republic und Empire

RebelScum hat Informationen über drei neue Comics erhalten:

Star Wars: Clone Wars Adventures Vol. 1 TPB

Von: Haden Blackman, Ben Caldwell, Matt und Shawn Fillbach
Seitenzahl: 96
Erscheinungsdatum: 23. Juni 2004

Ein Sonderband aus den Klonkriegen!

Inspiriert von den Clone Wars-Zeichentrickfolgen von Cartoon Network, verwendet diese neue Reihe die Fernsehserie als Ausgangspunkt, um neue Geschichten voller Heldentaten und Schurkenstücke im gleichen, vereinfachten visuellen Stil zu erzählen.
Auf der Nachtwelt Nivek müssen Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker zunächst die Probleme von Nachtkämpfen überwinden, bevor sie sich den gefürchteten Schattenmenschen zuwenden können. Gleichzeitig entdecken die Jedimeister Mace Windu und Saesee Tiin, daß Machtstöße bei der Bekämpfung von Kampfdroiden sehr hilfreich sein können. Und, zurück von ihrem Unterwasserangriff auf den Separatistenverbände des Wasserplaneten Mon Calamari, erreichen Jedimeister Kit Fisto und seine verbliebenen Klonsoldaten die Oberfläche und entdecken, daß eine neue Gefahr auf sie wartet. Unglaubliche Kämpfe, heiße Zeichnungen und Ereignisse, so schnell wie das Licht, begegnen Dir in diesem neuen Abenteuer des Krieg der Sterne.

Star Wars: Empire 21

Von: Ron Marz, Tomás Giorello und Doug Wheatley
Seitenzahl: 32
Erscheinungsdatum: 05. Mai 2004

Gegen Lukes Rat hat Leia die Hilfe eines Jugendfreunds von Alderaan in Anspruch genommen, um einen neuen Standort für die Basis der Rebellen zu finden. Er wird der Allianz den besten Platz überlassen – doch nur, wenn Leia die Rebellion hinter sich läßt und ihm dabei hilft, ein Stück ihrer Heimatwelt zu bewahren.
Normalerweise würde Leia die Entscheidung leichtfallen. Aber wenn sie und ihr Freund nach einem Gleiterabsturz auf einem Dschungelmond stranden, führt sie ihre Abhängigkeit voneinander in diesem Kampf ums Überleben zu einer Schlußfolgerung, die keiner der beiden für möglich gehalten hätte…

Star Wars: Republic 65

Von: John Ostrander, Jan Duursema
Seitenzahl: 32
Erscheinungsdatum: 26. Mai 2004

Nach einer der Schlachten der Klonkriege, erhebt sich eine neue Bedrohung: die Jedi entdecken, daß jemand Kopfprämien auf Jedi ausgesetzt hat – nur tote Jedi sind gute Jedi. Anstatt seine Jedi auf den Schlachtfeldern und hinter der Front zu Anschlagszielen zu machen, sammelt Mace Windu die besten Jedi um sich, die er finden kann. Ihr Auftrag: der Kopfgeldjägergilde unmißverständlich klarzumachen, daß es eine ganz, ganz schlechte Idee ist, Jedi anzugreifen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Vorstellung von Episode I: Der junge Anakin Skywalker verfolgt seine Träume, während Obi-Wan Kenobi von Qui-Gon Jinn in den Wegen der Jedi unterrichtet wird und Unruhen die Galaxis erschüttern.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/06/1997 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige