Gamestar.de hat vor wenigen
Minuten einige neue Infos zu Star Wars: Knights of the Old Republic veröffentlicht.
Die PC-Version von Knights of the Old Republic kommt am 28.11.2003 in den Handel. Gegenüber der Xbox-Fassung wollen die Programmierer einige Verbesserungen einbauen:
- Drei Texturpacks für alle Grafikkarten-Speichergrößen von 32 bis 128 MByte RAM
- Auflösungen bis 1600×1200 sind möglich.
- Neue Gegend: Raumstation Yavin
- Neue Texturen für Alienrassen
- Maus-Tastatur-Steuerung
- Über 100 neue Gegenstände
- Neue Lichtschwertkristalle
Weitere Infos bekommt Ihr bei Gamestar.de.
Erfreulich sind die Anforderungen an den PC. Selbst ein Pentium III mit 733 MHz soll mit KotOR klar kommen (wenn
es auch hier eher um die reine Lauffähigkeit geht).
Danke an Sascha für den Hinweis.
Wenn KOTOR so programmiert wurde wie JK3, dann sehe ich keine Probleme darin, dass Kotor mit diesen Werten auf einem Mittelklasse PC läuft. Mein PC (2 Ghz, 256 MB Ram, 64 MB GeForce 4 MX 460) schaffte den UT2003 Test nur mit Ruckeln, und das in einer niedrigen Auflösung. Doch JK 3 läuft in hoher Auflösung super flüssig und macht spaß.
Also Hoffnung für KOTOR!!!!
neue gegend???
100 neue items???
neue lichtschwertkristalle???
ach ihr armen x-boxler.
ich hoff auch, dass das game bei 1.6 giga, 256(ev. dann 512) ram und gf 4 mx 440 SE sauber läuft.
mit jkIII und ut2003 habe ich auch auf normale einstellungen keine probleme.
*Freu*! Habe einen AMD Athlon mit 2 GHz, 256 MB Ram und \’ner GeForce 4 MX 440 mit 64 MB. Darauf wird KOTOR wohl laufen! JK3 lief sogar noch auf meinem alten Pentium 3 mit 600 MHz noch relativ gut!
Ich muss Euch leider auf das derbste enttäuschen. Ich habe mir die amerikanische Version bereits vor längerem vorbestellt und habe diese die letzten Tage erhalten. So konnte ich mir schon einen Eindruck von der Grafik und Performance erhaschen, der Euch sicherlich enttäuschen wird.
Zunächst mal: JK3 basiert auf einer völlig anderen Gameengine und ist überhaupt nicht mit KoTOR zu vergleichen! Die bei KoTOR verwendete Engine ist von dem Spiel „Never Winter Nights“. Falls Euch das ein Begriff ist.
So jetzt zur schlechten Nachricht. Das Spiel bietet nicht nur maximal eine Auflösung von 1600×1200, sie bietet außerdem eine von 1280×960. Niedriger ist nicht!!
Ich habe einen P4 2.53 GHz Northwood mit 533 FSB 768 MB 333 DDR RAM und eine RADEON 9700 und das Spiel ruckelt, so dass ich mit den Ohren schlacker. Selbst wenn ich alle Anti-isotopischen Filter und alle Glättungsfilter deaktivere und die Texturqualität auf ein Minimum reduziere ruckelt es noch. Es liegt ganz klar an der viel zu hohen Auflösung. Diese manuell per „ini“ zu rekonfigurieren wollte mir auch nicht gelingen. Da bleibt nur noch zu hoffen, dass BioWare das Problem frühzeitig erkennt und einen Patch released.
Gruß Sahno