Anzeige

Vermischtes // News

Details zur US-DVD von Robot Chicken: Star Wars 2


Die offizielle Seite berichtet über die DVD zur zweiten Krieg der Sterne-basierten Robot Chicken-Anthologie:

Robot Chicken 2 Im Juli reist die Adult Swim-Produktion Robot Chicken in die weit, weit entfernte Galaxis zurück, um ihre zweite, brandneue Krieg der Sterne-Spezialausgabe Robot Chicken: Star Wars Episode II auf DVD zu veröffentlichen. Diese Veröffentlichung, die am 21. Juli 2009 für 19,97 US-Dollar (UVP) erscheinen wird, präsentiert eine erweiterte Sonderfassung mit 15 Minuten brandneuem Film- und über 90 Minuten Bonusmaterial. Die mit Spannung erwartete Fortsetzung verbindet das Satireangebot von Seth Green und Matthew Senreichs Emmy-preisgekröntem Robot Chicken mit den unvergesslichen Augenblicken und Figuren des Krieg der Sterne-Universums. Robot Chicken: Star Wars Episode II gewannt drei Annie Awards, unter anderem in der Kategorie „Beste Trickproduktion Fernsehen“ und feierte als erfolgreichstes Format auf Adult Swim mit mehr als 1,5 Millionen Zuschauern Premiere.

[…]

Die DVD präsentiert Krieg der Sterne-Hauptdarstellerin Carrie Fisher in ihre Rolle als Prinzessin Leia, Billy Dee Williams als Lando Calrissian und Ahmed Best, der für seine Darstellung von Jar Jar Binks mit einem Annie Award ausgezeichnet wurde. Seth MacFarlane verkörpert Imperator Palpatine, Breckin Meyer ist Admiral Ackbar und Boba Fett, Green spricht Ponda Baba und viele weitere Figuren, Conan O’Brien ist Zuckuss und Donald Faison und Andy Richter gehören zur Starbesetzung von Robot Chicken: Star Wars Episode II. Die Produktion brigt einige der beliebten Krieg der Sterne-Figuren aus dem ersten Teil zurück und hat zusätzlich viele Fanlieblinge mit an Bord, darunter Bossk, IG-88, Zuckuss, 4-LOM und Dengar, die sich auf den Weg machen, um Han Solo gefangenzunehmen. Außerdem sehen die Zuschauer, wie Palpatine von seinem Barbier dazu angeregt wird eine Stellenanzeige für Kopfgeldjäger aufzugeben, Gary der Sturmtruppensoldat seine Tochter mit zur Arbeit nehmen muss, was gar nicht so leicht ist, wenn man unter Darth Vader arbeitet und Anakin wider besseres Wissen die Betreuung der Jedi-Kinder anvertraut wird. Auch diesmal werfen die Mitarbeiter von Robot Chicken einen verschrobenen Blick auf alle sechs Krieg der Sterne-Folgen, sowohl auf klassische Lieblingsmomente, als auch auf die eher unscheinbaren, und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf.

Bonusmaterial

  • Chicken Nuggets
  • Making-of
  • Hinter-den-Kulissen-Vorschau
  • Premiere auf der Skywalker-Ranch
  • Besuch der 501.
  • Konferenz der Trickkünstler
  • Akzeptierte und abgelehnte Takes
  • Zeitraffer
  • Produktionsgestaltung
  • Video-Blogs
  • Geschnittene Szenen
  • Alternative Tonspur
  • Pannen bei den Dreharbeiten
  • Trailer

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys – Der Film

Fanboys – Der Film

Im Kyle Newmans Roadmovie-Komödie Fanboys versucht eine Freundesclique in George Lucas' Skywalker-Ranch einzubrechen, um Episode I vor dem Kinostart sehen zu können.

Vermischtes, Fans // Artikel

29/12/2009 um 13:35 Uhr // 0 Kommentare

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.

Klassische Trilogie // Artikel

20/09/2004 um 11:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige