Anzeige

Literatur // News

Deutsche Buch-Kurz-News

Mit Dino-Panini, Blanvalet und dem OSWFC

In der letzten Zeit haben sich bei uns ein paar deutsche Literatur-News angestaut. Deswegen gibt es an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung:

  • Der zweite Sammelband der Young Jedi Knights ist seit drei Wochen erhältlich. Leider kann man bei amazon.de das Buch nicht erwerben, aber beim Marketplace oder bei einem Buchladen eures Vertrauens 🙂
  • Der dritte Klonkriegs-Roman von Blanvalet sollte eigentlich im November erscheinen, doch durch Produktionsprobleme wurde die Veröffentlichung des Buches auf den Dezember verschoben. Jetzt wird „Die Feuertaufe“ mit dem achten „Erbe der Jedi-Ritter“-Band: „Die Verheißung“ erscheinen.
  • Der erste Sammelband der Jedi-Padawan-Reihe für Neueinsteiger wird von Dino-Panini vorgezogen. Damit dürfen wir schon am 22. September den Band genießen. Bestellen kann man das Ganze auch schon und hier für euch das gesamte Cover mit Buchrücken:

  • Das amerikanische Buch „Secrets of the Jedi“, welches den zweiten Teil des bereits erschienenen Buches „Das Vermächtnis der Jedi“ bildet, wird auch in Deutschland erscheinen. Dino-Panini wird sich bemühen, den Band noch vor Episode III zu veröffentlichen.
  • Die letzte News betrifft alle, die gerne Kurzgeschichten lesen und auch die Klonkriege verfolgen. Das offizielle Magazin bestätigte letzte Woche, dass wir im 35. und 36. Heft die Duologie „Changing Seasons“ von Timothy Zahn lesen können. Die beiden Geschichten sind in den letzten beiden Insider und im Hyperspace veröffentlicht worden, jetzt dürfen wir in den Genuss der deutschen Übersetzung kommen!

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Darth olm

    Das offizielle Magazin sollte ruhig häufiger Kurzgeschichten veröffentlichen. Ich denke da an Hero of Cartao, Emissary of the Void und was es da alles für nette Geschichten gibt.

  2. Thranduil

    nur, damit ich es richtig verstehe:

    das erste sammelband zur jedi-padawan reihe umfasst die ersten drei Bände, oder?

  3. loener

    dich kann darth olm nur zustimmen, schlimm genug dass man den insider hier nicht einfach so kaufen kann und nur über umwege an einige ausgaben herankommt. die kurzgeschichten sollten allen zugänglich gemacht werden.

  4. Robert Eiba

    Wir hoffen, eine Menge (hoffentlich positiver) Reaktionen zur
    Kurzgeschichtenveröffentlichung im Off. Star Wars Magazin zu
    bekommen, denn davon ist natürlich abhängig, ob die Stories
    wieder fester Bestandteil der Hefte werden.
    Kurz zum Hintergrund, warum das nicht ganz so einfach ist.
    Einerseits erscheint das Heft nur alle drei Monate. Fortsetzungen
    gestalten sich also etwas langwierig. Wenn eine komplette Story in
    einem Heft abgedruckt wird, kostet das gut 10 Seiten. Bei 68
    Seiten insgesamt (inkl. Werbeseiten, Rubriken usw.) ist das ein
    ziemlich dicker Anteil. Es muss also darauf geachtet werden, dass
    auch andere Bedürfnisse nicht zu kurz kommen.
    Und einfach die Seitenzahl erhöhen oder öfters im Jahr
    erscheinen ist aus finanzieller Sicht leider nicht möglich. Außer die
    Auflagenzahlen gehen noch kräftig nach oben…

  5. Robert Eiba

    Noch was zum Thema INSIDER. Lucasfilm hat alle offiziellen
    Magazine außerhalb der USA vertraglich dazu verpflichtet, einen
    bestimmten Anteil aus dem INSIDER übernehmen zu müssen. Aus
    diesem Grund erlaubt das Unternehmen auch den Verkauf des
    US-Heftes in Länder nicht, wo es andere offizielle Magazine gibt.
    Uns wäre es ehrlich gesagt am liebsten, wir könnten eine 100%
    eigenständige deutsche Ausgabe zusammenstellen und der
    INSIDER wäre über ComicShops durchaus zu haben.
    Doch das wird nicht passieren, denn durch die
    Übernahmeverpflichtung der Artikel aus dem INSIDER werden bei
    Lucasfilm natürlich Kosten gering gehalten (Approval-Aufwand).

  6. Darth olm

    Dann hoffe ich, dass trotz all der Hindernisse, noch weitere Kurzgeschichten folgen werden, zu Mal ja nach dem Erscheinen von ROTS aufgrund des Fehlens eines neuen Films doch etwas mehr Platz zur Verfügung stehen sollte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige