Wie unser Kollege Darth Sonic berichtet, wird die deutsche Version von Knights of the old Republik erst ENDE August 2003 erscheinen.
Die US-Version soll aber nach wie vor im Juli auf den Markt kommen.
Vorbestellen könnt ihr die deutsche X-Box Version schonmal hier.
Darth Silent
Darth Silent war von 2001 bis 2003 als Autor für Star Wars Union aktiv und berichtete über die damaligen Entwicklungen im Star-Wars-Universum.
2 Kommentare
VodoSioskBaas am 09/05/2003 um 7:44
Wenn das nicht die ausgezeichnetste und beste Übersetzung eines Games aller Zeiten wird, läuft der gute Vodo Amok (Keine Sorge, nur im virtuellen Sinn)!!!
ZWEI Monate!!! Das muss doch eine Vera****e sein!!!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.
Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm
Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.
Von Fans für Fans: Ladet euch einen ausdruckbaren Kartensatz herunter und spielt das berühmte Star-Wars-Kartenspiel Sabacc. Doch Vorsicht: Verliert nicht eure Nerven, sonst ist euer Raumschiff weg!
Wenn das nicht die ausgezeichnetste und beste Übersetzung eines Games aller Zeiten wird, läuft der gute Vodo Amok (Keine Sorge, nur im virtuellen Sinn)!!!
ZWEI Monate!!! Das muss doch eine Vera****e sein!!!
Sehr gut, dann kommen wenigstens X-Box- und PC-Version gleichzeitig! 😉
… oder wollen die für den PC nochmal übersetzen! 😉