Anzeige

Deutsche Neuerscheinungen: Zwei mal Hohe Republik

dazu ein Kinderbuch zu The Mandalorian

Neben den Neuerscheinungen in englischer Sprache erblicken heute auch vier deutsche Werke das Licht der Welt. Darunter befinden sich auch die ersten Romane der zweiten Welle der Hohen Republik. Dazu gibt es außerdem ein Geschichtenbuch für Kinder zu The Mandalorian.

Aus den Schatten

Aus den Schatten

Sylvestri Yarrow hat eine Pechsträhne. Nach dem Tod ihrer Mutter, setzt sie alles daran, das Transportunternehmen ihrer Familie zu erhalten. Doch die drückenden Schulden und die ständigen Angriffe der Nihil auf die Schiffsrouten machen ihr das Überleben schwer. Auf der Suche nach Hilfe begibt sie sich nach Coruscant, doch dort gerät sie unversehens in einen erbitterten Streit zwischen zwei der einflussreichsten Familien der Republik. Eigentlich hat sie selbst schon genug Ärger am Hals, doch die Aussicht auf guten Profit lässt sie ihre Probleme schnell vergessen. Das ändert sich auch dann nicht, als plötzlich Jedi auftauchen, die sich der Sache annehmen sollen.

Aus den Schatten von Justina Ireland (im Englischen Out of the Shadows) ist der Jugendroman der zweiten Welle der Hohen Republik und kommt bei uns als Paperback mit 384 Seiten für 16€ daher. Unsere Eindrücke vom Roman findet ihr in der entsprechenden Rezension. Wenn ihr euch noch unsicher seid, ob ihr den Roman lesen wollt, findet ihr dort hoffentlich eine Entscheidungshilfe. Einen Aspekt wollen wir hier aber wiederholen, denn Aus den Schatten spoilert das „Hauptwerk“ der zweite Welle Im Zeichen des Sturms deutlicher als das In die Dunkelheit mit Das Licht der Jedi gemacht hat. Entsprechend raten wir eigentlich dazu erst Im Zeichen des Sturms und dann Aus den Schatten zu lesen. Leider erscheint Im Zeichen des Sturms aber erst im März 2022 bei Blanvalet.

Wenn euch die „falsche“ Reihenfolge der Romane aber nicht stört, dann könnt ihr Aus den Schatten beispielsweise bei Amazon.de, Thalia.de oder sogar direkt bei Panini bestellen.

Kampf um Valo

Kampf um Valo

Die Republik-Schau wird eröffnet! Für dieses beeindruckende Fest zu Ehren der Republik kommen Besucher aus der ganzen Galaxis auf den Planeten Valo. Während seine Freunde sich auf die Veranstaltung vorbereiten, versteckt sich Jedi-Padawan Ram Jomaram an seinem Lieblingsort: einer schmuddeligen Werkstatt, gefüllt mit allerlei Bauteilen und Gerätschaften. Als aber der Sicherheitsalarm auf der nahe gelegenen Crashkuppe ausgelöst wird, macht er sich gemeinsam mit seinem treuen Droiden V-18 auf den Weg, um die Sache zu untersuchen. Dort angekommen entdeckt er, dass jemand Valos Kom-Turm deaktiviert hat. Ein sicheres Zeichen dafür, dass der Planet und die galaktische Weltenausstellung in tödlicher Gefahr schweben. Und tatsächlich: Als Ram sich auf den Weg macht, um die Jedi zu warnen, starten die gefürchteten Nihil einen Überraschungsangriff. Nun ist es an Ram, die Piraten aufzuhalten und einen Hilferuf an die Republik zu senden. Zum Glück erhält er alsbald Unterstützung von unerwarteten neuen Freunden.

Mit Kampf um Valo (im Englischen Race to Crashpoint Tower) hat Daniel José Older das Buch für junge Leser aus Welle Zwei der Hohen Republik geschrieben. Auch hier gilt wie bei Aus den Schatten, dass es eigentlich empfehlenswert wäre zuerst Im Zeichen des Sturms und dann Kampf um Valo zu lesen. Weitere Eindrücke zum Werk findet ihr in unserer Rezension.

Wenn ihr danach Interesse an Kampf um Valo habt, könnt ihr es für 14€ beispielsweise bei Amazon.de, Thalia.de oder auch direkt bei Panini bestellen.

Das ist der Weg

Das ist der Weg

Nach dem Sturz des Imperiums bahnte sich ein einsamer Krieger seinen Weg durch die gesetzlose Galaxis. Es war der Mandalorianer – ein mysteriöser Söldner, der niemals seine Maske abnahm. Eines Tages bot ihm Greef Karga von der Kopfgeldjägergilde einen neuen Auftrag an: Für ein ungewöhnlich hohes Kopfgeld sollte der Mandalorianer jemanden aufspüren und an einen Kunden ausliefern. Doch dann hatte Mando sein Zielobjekt vor sich – es war ein Kind! Und das änderte alles…

In diesem wunderschön illustrierten Buch können schon die jüngsten Fans in die Abenteuer des Mandalorianers und des Kindes aus der 1. Staffel eintauchen und alle ihre Lieblingscharaktere aus der Disney+ Serie entdecken.

Das ist der Weg von Brooke Vitale erzählt auf 72 Seiten im Hardcover die erste Staffel von The Mandalorian für Kinder ab 6 Jahren nach. Bestellen könnt ihr das Buch für 9,99€ unter Anderem bei Amazon.de, Thalia.de oder Panini.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige