Anzeige

Deutsche Tonspur des Teaser Trailers online!


Gestern Abend gab es die Premiere der deutschen Version des Die Rache der Sith Teaser Trailers.

Heute können wir euch endlich die deutsche Tonspur des Trailers anbieten.

Großer Dank geht an dieser Stelle an unseren Leser TiiN, der uns mit einer MP3 der Tonspur versorgte.

Obwohl der Ton nur mit einem Mikrofon vom Fernsehen aufgenommen wurde, ist die Qualität ziemlich gut und die Stimmen klar verständlich.


Download der deutschen Teaser Trailer Tonspur

Die MP3 ist 1.3 MB groß und kann per Rechtsklick->’Ziel speichern unter‘ gesichert werden.

Interessant ist übrigens, daß der Ep4 Obi-Wan tatsächlich die dt. Stimme des Inspektor Columbo hat.

Darth Vader hat die Stimme aus der neuen Imperatorszene der Episode V DVD, Palpatine seine gewohnte Stimme aus den anderen beiden Prequels.

Update!

Für Interessenten hier eine Info von unserem User gufte:

Hab den Ami-Trailer mit deutscher Tonspur unterlegt.

Wer Interesse hat : triklops@gmx.de.

Wir selbst möchten den englischen Trailer mit der dt. Tonspur hier nicht hosten, da er den Traffic mit dem Ton nicht wirklich lohnt…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

86 Kommentare

  1. Darth_Payne

    Klingt wie ein ziemlich , ziemlich ziemlich junger Vader!! und das ist Scheiße!

    Wie siehts überhaupt mit Anakin aus? Wird wieder Wanja Werrick (oder wie der heißt) als Synchronstimme Anakin darstellen!?

    Würde nämlich nicht passen , und außerdem habe ich diese Stimme schon immer gehasst!! Erinnert mich so an die Girlmore Girls!

  2. The Leadaz of FREE FUxx

    Ich weiß gar nicht was ihr habt. Obi Wan hört sich komisch an, aber der wird eh nicht im Film sein. Vader klingt wie immer. Da könnt ihr sagen was ihr wollt. Und der Imperator ist einfach genial. Dieses „Erhebt Euch“ hört sich doch richtig cool an. Schon allein wie der das „r“ ausspricht ist doch genial. Auf alle Fälle besser als dieses hochgelobte „Rise“. Das hört sich einfach nur dämlich an. So das war meine Meinung. Jetzt bin ich mal gespannt was ihr dazu sagen werdet. 😉

  3. Darth_Payne

    WAS VADER HÖRST SICH WIE IMMER AN????

    Hast du vielleicht die OT ohne Ton angesehen??

  4. Darth Duster

    @Darth_Payne: Na ja, mal davon abgesehen, ob das jetzt Absicht ist oder nicht, wir haben in Episode III einen JUNGEN Vader…

    Wanja Gerick wird auch in Episode III Anakin sprechen, ja. Wie ich den Kommentaren unter der Trailer News von gestern entnommen habe, wird er als Stimme auch ziemlich gut angenommen (mittlerweile?).

  5. The Leadaz of FREE FUxx

    Ich merke da keine UNterschiede. Außerdem ist der noch jünger. Du hattest vor zehn jahren bestimmt auch nicht die gleiche Stimme 🙂

  6. Knubbel

    Also ich finde den Synchro echt nicht so toll. Die Sprecher von Palpatine und Vader hören sich so an, als hätten sie den Text gelangweilt vom Papier abgelesen. Die Stimme von Clumbo hat sich wenigstens Mühe gegeben und auf die richtige Betonung und Stimmlage geachtet. Von daher finde ich den Part in dem Obi-Wan erzählt auf deutsch eigentlich gar nicht so schlecht. Auch wenn ich nicht verstehen kann, warum man nicht einfach die Original-Aufnahme aus Episode 4 verwendet hat.

  7. Schusteridu

    Also so tragisch seh ich das ganze jetzt auch nicht, Obi Wan wird im Film zu hundert prozent wieder die für Ewan McGregor typische deutsche Stimme haben, welche auf jeden Fall gut ist. Palpatine war ja klar und Vader schein in Ordnung zu gehen, wird ohnehin wohl wenig Dialaogzeilen in Ep 3 haben.

    Ich finds fast schon komisch das der lausige Obi Wan Sprecher genauso wenig das englishe „th“ beherscht wie der in der OT. Ich sag nur : „nur ein Meister des Bösen Darssss!“

  8. Ben-Wan

    Also ich finde die Tonspur auch nicht schlecht. Die Kenobi Stimme ist zwar ungewohnt, aber es ist lustig sich vorzustellen, wie Columbo einen Jedi ausbildet.
    Die Stimme von Palpatine finde ich auch gut. Klingt sogar noch ein bisschen natürlicher. Als würde er um den Operationstisch herumgehen und wirklich mit ihm sprechen. Im Original kommen mir die Pausen zwischen den Sätzen länger vor.

  9. Janski

    ich sag mal ich kann damit leben, aber die sincronisation ist trotzdem net so toll. ich find es einfach nur schade das sich die deutschen-sincronstudios wohl nicht mehr allzuviel mühe damit geben die filme auch hierzulande wieder mit mehr flair zu versorgen.

  10. Charger

    Zu Vader´s Stimme sag ich mal abwarten und er ist gegenüber EPIV ja noch 20 jahre jünger das sollte man berücksichtigen.
    Palpatine´s Stimme zum Glück die gleiche und wie er es von sich gibt klingt es so als wäre ein hauch von ehrfurcht mit dabei.So Obi Wan´s Stimme ist ja wohl das allerletzte.Die flitzpiepe liest das doch von irgendeiner laufschrift ab.Ohne die erforderliche Betonung und gemischten gefühle zum Ausdruck zu bringen die durch das gespräch mit Luke hochkommen.Immerhin sind das persönliche Erinnerungen.

  11. Janski

    kann es sein das die deutsche tonspur schneller ist als der trailer an sich? weil ich versucht habe den trailer mir mit der tonspur anzusehen und die bilder ziemlich langsam waren.

  12. Darthkitt

    Ich finde die Stimme von Vader könnte man mit etwas digitaler Nachbesserung der Stimme aus der OT anpassen. Außerdem hätte sich der Synchronsprecher etwas mehr mühe mit der betonung gegeben wäre dieses „Ja Meister“ sicher nicht so grauenhaft. Die Stimme von Palpatine finde ich ist brauchbar.

  13. Goya

    Wenn man die Tonspur, ohne die Bilder sieht ist es auch sehr lustig sich vorzustellen wie es wäre wenn Peter Falk (Columbo) damals Obi Wan gespielt hätte.
    “ Ich hätte da noch eine Frage, Darth…“
    😉

  14. Darth_Sniper

    Also ich muss erlich sagen , ich find es irgendwie komisch !!

    Warum hat man für die Stimme von Obi-Wan die echte Synchronstimme genommen ?? (Naja is ja nur ein trailer!)

    Ich habe zwar gehofft das die Stimme von Darth Vader sollte schon etwas tiefer sein wird , aber klarerweiße nicht so wie in der OT !!
    Die spielt ja ca. 15 – 20 Jahre später , da verändert sich die Stimme ein wenig !! 😉

  15. Darth_Sniper

    Was ich noch sagen wollte:
    Der Tonfall von Vader ist in der englischen Version geil , aber im deutschen einfach nur SCH—- !!!

  16. DarthSidious45

    Klingt nicht sehr überzeugend, veraltet und die Stimmen von den Imperator Palpatien und Darth Vader klingen nicht so düster wie in der englischen Fassung. Hoffens wir, dass die deutsche Synchronisation zur deutschen Film Primiere besser wird.
    Die Stimme von Darth Vader klingt irgend wie welpig und die Stimme des Iperators kling wie eines alten schwachen Mannes. Ich sehe mir lieber den Trailer auf englisch an.

  17. Ambu Fett

    *Würg* Hört sich grausam an. Zum Glück kann ich den Film auf Englisch schauen gehen ;).

  18. Lt.Smash

    Also warum haben sie nicht einfach den Ton aus Ep IV für Obi Wan genommen? Das hört sich einfach nur schlecht an.Und die Stimme von Vader passt ja eigentlich ja net da er doch eine junge Stimme haben sollte und wenn er in Ep V diese Stimme hat ist sie ja alt.Und generell kam der Trailer auf Englisch besser rüber.

    Sind das jetzt nur provisorische Stimmen oder schon die richtigen?

  19. JM-Talon

    Noch ist es „nur“ ein Trailer – und da ist es kein Geheimnis, dass man sich da in Deutschland leider oft wenig Mühe gibt. Das Problem ist da einfach, dass es Fans derbe auffällt und das 08/15-Kinopublikum juckt es weniger…

    Hoffen wir das Beste für den Film im Mai (gute Synchronisation, strengt Euch an ;)), ansonsten gilt allerdings auch für mich, dass Star Wars eh auf englisch gesehen werden muss…

  20. Locutus

    Kennt jemand das Syncronstudio das für die Star Wars Syncronisationen verantwortlich ist?

  21. durden

    meine güte das ist einfach nur schelcht. Man könnte schon lust bekommen mal mit dem pferd zu den syncro-leuten zu reiten und mittels kraft und lichtsäbel etwas aufzuräumen…

  22. Robi-Wan

    sehr enttäuschend. ich kann nur hoffen das das geändert wird. der oswfc sollte mal ein bißchen druck auf berliner-synchron oder wer das macht ausüben 🙁

  23. darthsemilia

    Die stimmen sind einfach schlecht!!!!also als ich den englischen trailer mir angeschaut hab, da kammen der imperator und vader viel böser rüber, so richtig furchteinflösend, aber in der deutschen synchro klingt es so als ob opi mit seinem neffen redet. Sorry aber das ist einfach liebelos, ich hätte gehofft das man die stimme aus der dvd edition von imperium schlägt zurück für vader nimmt, die hätte gepasst, aber die die er jetzt hat die klingt ja echt nur shit. Palpatine hat zwar die gewohnte stimme, aber so wie er seinen text ablesen tut klingt das ganze echt so lahm.

    Zu der sache das es sich hier um einen jungen vader handelt: vader ist mehr maschine als mensch!!!!!und im englischen orginal klingt die stimme auch nicht grade jung. Hoff mal das das ganze im Film besser ist….

  24. Meister Windu

    vader klingt ja scho fast so als wäre er derbst genervt…
    schrecklich dieses ding

    naja für was lern ich english…(?)

  25. Tushjd

    hmmm, bevor ich die stimmen gehört hatte dacht ich dass ich von obis stimme am meisten entäuscht sein würde.
    jedoch hat sich meine meinung jetzt geändert:
    obis stimme ist zwar ne andere (schlecht) aber so schlecht find ich die nicht (gut) . und sie wird ja nicht im film vorkommen also ist mir das eigentlich egal.

    am entäschesten bin ich von der stimme des imerators…
    dieses „lord vader erhebt euch“ hört sich an wie ein einfacher befehl. da ist einfach nichts dahinter. das originale „rise“ da hört man einfach die dunkle seite heraus… man spürt einfach wie überlegen der imerator ist.
    imho sollten sie das deutsche „erhebt euch“ in dem gleichen tonfall vortragen wie der als der imperator im todestern zu luke gesprochen hat.
    als ep1 rauskamm meinten viele dass die pq sich in dem sinne von den sq unterscheiden dass sie die gewisse „magie“ vermissen lassen.
    bei diesem „rise“ fühlte ich mich zum ersten mal an die qualität der alten filme errinert. bei dem „erebt euch“ allerdings schon gar nicht mehr…

    für mich steht klar: ich werd mir den film auf deutsch angucken und dannach so schnel wie möglich ein kino suchen welches englisch zeigt. und sollte es hier keins geben gibts da ja noch andere methoden um an eine englishe version zu kommen…

  26. Brem Clide

    Klingt wie ein billiges Hörspiel *g* Und warum die sich für Obi-Wan extra die Mühe einer Neusynchronisation machen..

    Das wäre mir alles ansich egal. Aber Vaderle, der klingt ja fast amüsiert bei seinem „Ja, Meister“..
    Nuja.. müsste ich auch hier abstimmen wie über den Trailer, nähme ich bestimmt wieder „Naja, hab ihn mir besser vorgestellt.“ ;]

  27. Darth Duster

    @darthsemilia:
    Komisch, es IST die Stimme aus der Empire DVD Version… und das hört man auch ganz klar.

    Ihr solltet einfach mal etwas runterkommen. Obi-Wan wird in Ep3 seine normale Prequel-Stimme haben und jede Dialogzeile, die es zuvor in Trailern gab, wird auch nochmal neu aufgenommen.
    Manchmal werden für Trailer auch Synchronsprecher genommen, die man im Film dann später gar nicht hören wird.
    Man sollte das ganze also etwas lockerer sehen.

    Irgendwer hat hier den Sprecher, der Obi-Wan im Trailer spricht als Flitzpiepe bezeichnet. Bei allem Respekt, dieser Mann spricht Columbo, und das macht er meiner Meinung nach sehr gut. Der Sprecher wird ne Menge Erfahrung haben und ist mit Sicherheit keine Flitzpiepe.
    Uns Fans kommt das nur so seltsam vor, da wir Obi-Wan natürlich ganz anders kennen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige