Anzeige

Deutscher Starttermin für Episode I – Die dunkle Bedrohung

am 9. Februar beginnt die Saga in 3D

Dunkle Bedrohung Auf der Seite des Verbands der Filmverleiher findet sich bereits der voraussichtliche deutsche Starttermin für die 3D-Fassung von Episode I – Die dunkle Bedrohung.
Während der Film in den USA am 10. Februar anläuft, soll es hierzulande bereits einen Tag vorher – also am 9. Februar – losgehen.
Realistisch betrachtet dürfte das allerdings nur heißen, dass der Film bereits am 9. Februar abends um 20 Uhr anläuft und nicht erst am 10. um 0 Uhr. Fans, die vorhaben, die Warteschlangen von 1999, 2002 und 2005 wiederzubeleben, dürften aber selbst das angesichts des Februarwetters begeistert zur Kenntnis nehmen. 😉

Danke Yannick für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Darth Revan Lord der Sith

    Keine Ursache. 😉

    Ich muss sagen, abseits der Tatsache, dass wir die Saga wieder im Kino erleben dürfen, finde ich es toll vermehrt die Episode I-Banner oben auf der Seite zu sehen. Jetzt sehe ich z. B. Darth Maul vor seinem Augen-Ausschnitt, wie er auf dem TPM-Plakat zu sehen ist. Diese ganzen schönen Banner würden sonst irgendwo auf dem SWU-Server vergammeln, nur um alle paar Jubeljahre mal eingesetzt zu werden – wenn sich irgendein Promi zu TPM äußert oder so… 😉
    Und es weckt sowohl schöne Erinnerungen als auch Vorfreude auf das was kommt. 🙂

  2. Aaron

    @ Revan: Mehr Vorfreude gibt’s bei Bedarf <a href="/sw/ep110jahre/">in unserem 10-Jahre-Episode-I-Special</a>. 🙂
    @ Phil: Sieh mal einer an, genau an Dich hatte ich bei der Bemerkung über Warteschlangen gedacht. 😀
    @ Episode I: Nach wie vor mein Lieblingsprequel. Das bis zur Langeweile verlängerte Podrennen hätte ich ehrlich nicht gebraucht, aber davon mal abgesehen ist der Film schon "voll krass verschärft" (im offensichtlichen 😉 Gegensatz zur deutschen Fassung… 😥 ).

  3. AdmiralFelix

    Echt Super!!!! Werde ihn mir bestimmt zweimal ansehen! 😀

  4. SWPolonius

    Ich freu mich jetzt schon auf die Kostümaktionen mit meinen Dinner-Kollegen. 🙂

    @Olli und Anja, falls ihr hier mitlest: Darf ich mir wieder den X-Wing-Anzug leihen? :p

  5. Sith Bane

    Oh ich freu mich auch schon. Ich glaube ich geh mit meinen Nicht-Star-Wars-Fan-Freunden ins Kino und werde mich schön rot und schwarz anmalen 😆
    Könnte wetten das wird denen so peinlich, dass sie es lustig finden und selbst mitmachen oder hinterher genauso rot vor Scham sind wie ich mit Schminke

  6. Yoda sein Nachbar

    Freu mich auch schon riesig drauf, denn bei allem Episode 1 geflame, seit es die Diskussion und Gerüchte rund um die 3D-Veröffentlichungen der Saga gibt (und die gibt es ja schon weit länger als Avatar und die 3D-Modeerscheinung) kam mir beim Thema 3D doch fast nur Szenen aus diesem Film in den Sinn: Das Podrennen, die Szenen Unterwasser, der Kampf mit Darth Maul…das wird toll.
    Da ich die Special-Edition Vorführungen nicht im Kino gesehen habe, wird es allerdings wohl ein neues und seltsames Gefühl sein, einen Film zu schauen, den man auswendig mitsprechen kann 😉

  7. Darth Revan Lord der Sith

    @ Aaron:
    Danke, das Special lese ich mal bei Zeiten durch. 😉 Tatsächlich habe ich den Kinostart damals nur am Rande erlebt, ich wusste noch nichts von SW und wunderte mich über meine Freunde, die auf dem Schulhof mit seltsamen Stickern und Sammelalben rumliefen…

    @ Yoda sein Nachbar:
    Also, wenn es speziell um 3D-Effekte geht, denke ich da an was ganz Bestimmtes… Den Lauftext. Stellt euch vor, ihr seht den Text wirklich durch den ganzen Kinosaal laufen. Das wäre mMn nicht mehr bloß ein netter Nebeneffekt. Wenn ich mich richtig erinnere, war damals dieser Lauftext, der durch den Weltall zu schweben scheint, eine technische Meisterleistung. In 3D wäre das die Vollendung dessen.

  8. sergeant crisp

    Geiiiiiiiiiiiiiil
    Hoffentlich lohnt sich der Film in3D.Nicht das dat so ne kacke wie Kampf der Titanen wird.
    Am meisten freue ich mich auf die Szene mit den Unterwassermonster,in 3D(wenn gut gemacht)bestimmt geil:D

  9. Meisterin Kenobi

    Ich kam leider nie in den Genuss, Episode I im Kino zu sehen. Mich hatte das Star Wars Fieber erst 2002 gepackt. Daher freue ich mich natürlich riesig über diese Nachricht. 😀
    3D ist mir dabei erst mal gar nicht so wichtig, sondern diesen Film auf einer großen Kinoleinwand bewundern zu dürfen, besonders den Kampf zwischen Obi-Wan, Qui-Gon und Darth Maul.

    Ich habe ehrlich gesagt auch noch keinen Film in 3D im Kino gesehen. Ich bin dann mal gespannt.

  10. Pat Nightwalker

    "Ich michse überaus freuen über diese Nachricht!" 😀
    Wow, ein Tag früher als die Amerikaner, dass ist doch was! Ich persönlich kam nie in den Genuss, einen der Star Wars Filme zu sehen, das absolute Fieber packte mich zu spät.

    Insbesondere 3D ist als Zusatz zu den Filmen wirklich super. Episode I bietet so manche tolle Szenen, wie Podrennen, Schlacht von Naboo, Obi-Wan und Qui-Gon v.s. Darth Maul etc. die mit diesem Zustzeffekt wirklich etwas hermachen könnten.

    Ich persönlich werde, wie ich es vorher schon gesagt habe, in die Kinos pilgern und Star Wars auf der Leinwand genießen. Ich gehe dort, vielleicht nicht unbedingt wegen 3D, sondern viel mehr wegen diesem einzigartigen Kino-Feeling und der Euphorie der Fans hin, dass ich bei Star Wars bis jetzt noch nie erleben durfte.

    @Darth Revan Lord der Sith
    Da du es ja gerade erwähnst: Das mit dem Lauftext ist mir persönlich überhaupt nicht in den Sinn gekommen. Ich dachte bei 3D erst an die ganzen Action Szenen, aber jetzt bin ich wirklich auf den Lauftext gespannt!

  11. Nahdar

    Fein, direkt am Geburtstag. Werde trotzdem erst später hingehen, will ja nicht enttäuscht werden. 🙂

  12. DarthUltimor

    Bis dann muss ich nur noch ein Kino finden, wo der Film auch auf Englisch läuft…

  13. Rogan

    Hach wird das schön… wie damals 1997 als die SEs ins Kino kamen, und man als Mitt-Zehnjähriger, die Filme, die man von VHS auswendig kannte, dann opulent auf der Leinwand bestaunen konnte. 😀
    Da wird selbst der älteste Fan wieder zum Kind.

  14. Y Wing Gold1

    Da freue ich mich schon richtig drauf. Noch 11 Monate und 2 Tage. 😀
    Ich weiß nur noch nicht, ob ich gleich am 9. gehen werde oder erst später. Mal sehen…

    An den Lauftext hatte ich bei 3D auch noch gar nicht gedacht. Der dürfte ziemlich klasse werden. Am meisten freue ich mich aber auf den Anfang von AnH, auch wenn das noch ein bisschen dauert. Bei TPM wird glaube ich das Podrennen am besten in 3D.

  15. Darth Drexail

    Freu mich schon drauf, SW das erste mal an der Leinwand zu sehen!:D 😎

  16. Marvin1995

    Super, vielleicht sehe ich mir den Film nun doch an, auch wegen des SW Feelings und den ganzen Fans an den Kinokassen.
    Ich frag mich warum der Film bei uns einen Tag früher erscheint als in den USA.
    Den gleichen fall gab es ja auch schon zur Veröffentlichung des TCW Kinofilms.

  17. Y Wing Gold1

    @ Marvin1995:

    Das liegt glaube ich einfach daran, dass in den USA Filme am Freitag in die Kinos kommen und bei uns donnerstags. Und wenn das dann keine super wichtige Filmpremiere ist kann der Film auch ruhig die paar Stunden früher kommen.

  18. Dark Apprentice

    Ich freu mich schon. Ich konnte ja nur Episode 3 im Kino bewundern. Endlich kann ich das nachholen.

  19. RC 1135

    Was bitte??? "Filmpremieren" in Deutschland Früher als in den USA???? Das glauben die ja selbst nicht.

  20. Captain Rickover

    Eigentlich bin ja kein sonderlicher 3D-Fan. Aber wenn’s gut umgestetzt wird, könnt ich einen Kinobesuch in Erwägung ziehen. Wäre dann übrigens das 10. Mal das ich Episode I dann im Kino gesehen hätte. 😀

  21. Stryke

    Die Saga kehrt nun endlich wieder an den Ort zurück wo sie hin gehört,nämlich in das Kino !

  22. DARTH VADER

    Ich werde auch zum ersten mal StarWars im Kino sehen:)

  23. Darth Horst

    ich freue mich schon auf episode IV-VI. würde natürlich auch ohne diesen 3d hype ins kino gehen. die prequels werde ich mir allerdings ersparen, außer sie werden bis dahin nochma neu gedreht 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Szenenbildner Gavin Bocquet war dafür zuständig, die komplexen Kulissen Star Wars: Episode I im Studio und an realen Drehorten umzusetzen und arbeitete dazu eng mit George Lucas zusammen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/01/1998 um 12:54 Uhr // 0 Kommentare

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige