Update
Wie wir es schon aus dem Kinoumfeld kennen, setzt nun die große Promowelle zu The Mandalorian auf Disney Plus ein. Hier ein neuer TV-Spot in deutscher Sprache:
Die erste Folge von The Mandalorian feiert am 24. März auf Disney Plus Deutschlandpremiere.
Originalmeldung vom 21. Februar, 12:05 Uhr
Es dauert noch einen guten Monat, bis Disney+ endlich auch bei uns an den Start geht und wir in den Genuss von neuen exklusiven Star-Wars-Inhalten kommen – so wie The Mandalorian. Um die Vorfreude nochmal anzukurbeln, gibt es heute von offizieller Seite aus den finalen Trailer für die erste Staffel der Serie jetzt auch in unserer Muttersprache.
Am 24. März ist es soweit. Dann können alle, die sich den neuen Streaming-Dienst gönnen, die Serie im wöchentlichen Turnus nachholen.
Riesiges Interesse 😀
Ein deutscher Trailer, für eine Serie, die im Ausland schon vor Monaten auf deutsch gelaufen ist 😀
@DreaSan: Jetzt gibt es halt offizielle Werbung, die wirklich jeden erreichen kann. Nicht jeder hat es sich illegal gesaugt oder grauzonig gestreamed.
Ich frage mich, wie viele Leute aus Deutschland die Serie wohl schon längst gesehen haben und wie groß der finanzielle Verlust durch den späten Deutschlandstart wohl für Disney ist.
Aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis haben eigentlich alle, die es interessiert, die Staffel schon angeschaut und ein Abo wird soweit ich weiß keiner abschließen… Aber es wäre durchaus mal interessant zu wissen, wie es Deutschlandweit aussieht.
Andererseits bietet Disney+ ja auch deutlich mehr als The Mandalorian, von daher abonnieren wohl einige Leute den Service, obwohl sie die Serie schon gesehen haben.
Hand aufs Herz und mal ne ehrliche Frage:
Gibt’s hier wirklich jemanden, der die Serie noch nicht gesehen hat? 😆
Ja, ich und meine Familie…und wir werden uns das Abo gönnen weil es eben nicht nur die Serie da gibt.
Hab kein Problem damit etwas zu warten.
Schließlich komme ich aus der Generation als ‚Krieg der Sterne‘ Monate später in den deutschen Kinos kam….und diese Generation hat halt noch Geduld.;)
Die Menge an Leuten welche die Serie in Deutschland bereits gesehen haben dürfte wohl verschwindend gering sein. Vor allem im Verhältnis zu der Anzahl der Abonnenten, die Disney+ schon bald haben dürfte.
"Hand aufs Herz und mal ne ehrliche Frage:
Gibt’s hier wirklich jemanden, der die Serie noch nicht gesehen hat?"
Ne ehrliche Antwort: ICH! 😀
@DarthMirco ordnet die Lage, wie ich finde, richtig ein. Mir verhält es sich ähnlich.
Außerdem hatte ich ja einen Heidenspass mit dem neuen Kinofilm, so dass ich die Wartezeit auf TM gut überbrücken konnte.
Mache die Dinge eher nacheinander, als alles parallel. Ich kenne Leute, die gucken 10! Serien ("die besten aller Zeiten…") gleichzeitig. 😜
Heutzutage können viele Menschen, den Hals nicht vollkriegen und es muss immer Alles und Sofort sein. Am besten im Prime-24Std. Gold- Service, denn anders geht es nicht.
Jeder echte Star Wars-Fan hat "The Mandalorian" schon längst gesehen.
Natürlich auch auf deutsch.
@Superfan
Interessant! Nun bin ich mal gespannt, auf die anschließend folgende Definition eines "echten Fans" von dir. Ich warte.
Die wohl mit Abstand „intelligenteste“ Launchstrategie seit SOLO. Thema ist noch so richtig am kochen.
Als 90er Kind gehöre ich wohl auch noch der geduldigen Generation an.
Ich glaube sogar ihr überschätzt in eurer Nerdblase, wieviele Deutsche die Serie schon gesehen haben. Schätze den Verlust gar nicht allzu hoch ein, eher früher als später wird sich auch der letzte Fanboy Disney+ zulegen, entweder wegen TCW, der Filme in 4K oder spätestens TM Season 2.
Ich wünsche allen Fans, die die Serie noch nicht gesehen haben, viel Spaß.
Sobald D+ anläuft, wird es hier in den Kommentarsträngen nochmal voller. Ich freue mich über Jeden, der momentan vielleicht von seiner Liebe zu Star Wars noch gar nichts weiß und der das alles zum ersten Mal und zudem noch komplett (bezogen auf Filme und Serien) erleben kann.
Ups , schon 9:00 Uhr. Ich gleite jetzt in mein Machtgheist Kostüm und mach mich auf zum Funkenbiwak. Alaaf
@Ionenfeuer
„Nun bin ich mal gespannt, auf die anschließend folgende Definition eines „echten Fans“ von dir. Ich warte.“
Das erkennt man doch schon am Profilbild! 😆
@DeaSan
Willkommen in den 90ern 🙂
@SWSuperfan….jeder "echte" Star Wars Fan schaut sich Star Wars auf den legalen Kanälen an und kann warten!
Und vielleicht begeistert er seine Familie und Freunde für das Thema, benennt seine Tochter nach einer Prinzessin, bestärkt seine Frau darin ein sündhaft teures Yoda Tattoo zu machen und zerreißt nicht was wie Star Wars aussieht, sich aber nicht ganz so anfühlt, anonym im Netz.
Aber für mich ist ein echter Star Wars Fan auch der, der sich nur die Filme mit Gänsehaut und einem grinsen im Gesicht anschaut….
@DarthMirko: Genau. Ich bin richtig scharf auf National Geographic.
@DarthMirko
"…jeder "echte" Star Wars Fan schaut sich Star Wars auf den legalen Kanälen an und kann warten!"
Gut, dass du die Gänsefüßchen für das Wort "echte" benutzt, denn ohne diese hätte diese Bezeichnung bedenklich engstirnige Züge. Deshalb 100%! 🙂 Bin ja immer begeistert, wenn ein Kommentar nicht so "08/15 swsuperdoof" rüberkommt und die Dinge mal auf anderer originellere Weise auf’m Punkt bringt.
Vielen Dank @ Ionenfeuer … gibt hier halt Leute die ihre Meinung anderen aufzwingen wollen…
Apropos: Man sollte @SW Superfan mal wegen Beleidigung ermahnen…
Hier muss niemand "Idiot" genannt werden…
@ SW Superfan
Ich habe mal deine beleidigende Anrede eines anderen Users editiert und fordere dich auf, zukünftig diesen Mist zu unterlassen.
Darüber hinaus würde mich auch interessieren, wie du einen "echten" Star Wars-Fan definierst.
Ich hoffe Werner Herzog wird sich noch selbst synchronisieren und dies ist "nur" eine Trailer-Synchro…..
Habe noch keine Folge gesehen und warte auf Disney+. Trotzdem halte ich mich für einen absolut echten und ganz und gar unverfälschten Star Wars Fan.
Ist allerdings bezeichnend, dass -auch- diese Thematik zur "Generationenfrage" gemacht wird…..
Mir scheint beim Thema Star Wars werden da generell irgendwelche seltsamen Automatismen im Sinne von "Wer mit der OT aufgewachsen ist, mag die PT nicht " etc. vermutet….
@ RANRW
"Ich hoffe Werner Herzog wird sich noch selbst synchronisieren und dies ist "nur" eine Trailer-Synchro….."
Leider nein.
Da die deutsche Fassung von Beginn an bei Disney+ verfügbar ist, kann schon bestätigt werden, dass sich Herzog nicht selbst synchronisiert. Alle Besetzungen können in der Synchronkartei eingesehen werden.
https://www.synchronkartei.de/serie/45154
Danke Euch für die -traurige- Info. Schaue auch immer gerne in die Synchronkartei rein, hier versäumt….
Sehr höflich, nen Killer/Kopfgeldjäger zu siezen :rolleyes: 😆
Uff, und ich habe gedacht, Herzog hätte nur einen bad voice day gehabt … Herzog spricht sich NICHT selbst in der gesamten Serie??? Mmhhhhhhhhhhh….
@Pir Panos: Nein, es ist eine Tragödie. Schau es auf englisch mit englischen Untertiteln. Das mach ich gerne. Man lernt was dabei und bei manchen Serien muss es einfach sein, weil sich das Genuschel im Hintergrundgeräusch verliert.
Wer von Euch hat auch einen modernen Panasonic TV und freut sich, dass es keine App für das Gerät bei Disney+ geben wird?
Sauerei so was!
Eben habe ich lange mit denen telefoniert – wird es nicht geben!
@grummel: Haben sie eine Playstation? Für die PS4 wird es eine App für Disney Plus geben.
@ Anakin 68
"Darüber hinaus würde mich auch interessieren, wie du einen "echten" Star Wars-Fan definierst."
George Lucas ist ein echter Star Wars-Fan. Der hat sich nach dem Schrott "Last Jedi" den zwangsläufig vermurksten neunten Teil gar nicht erst angetan und ist nicht einmal zur Premiere erschienen!
@ SW Superfan
Das übliche TLJ-Bashing von dir? Oder sollte ich dich StarWarsCineast nennen?