Anzeige

Deutscher Verkaufsstart der Star Wars DVDs


Nachdem wir vorhin schon über das deutsche DVD Box Design berichteten, ist uns jetzt noch eine weitere Meldung ist Auge gesprungen, in der der deutsche Verkaufsstart der DVDs bekanntgegeben wird.

DVD&Video Markt berichtet wie folgt:

Lucasfilm und Twentieth Century Fox Home Entertainment haben nun auch für Deutschland den 21. September 2004 als offiziellen Releasetermin für die von vielen Fans heiß ersehnte „Star Wars Trilogie“ bestätigt. Die drei Filme werden in einem 4-Disc-Set erscheinen, inklusive Bonusdisc mit völlig neuen Special Features. Die Bonus-DVD enthält laut TCFHE unter anderem die bisher „ausführlichste Dokumentation in Spielfilmlänge, die jemals über die ‚Star Wars‘-Saga produziert wurde“, sowie noch nie zuvor gezeigtes Material aus dem Making-Of aller drei Filme.[…]

Wenn das mal keine tollen Nachrichten sind! 🙂 Noch 179 Tage…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. imperator

    Hab gar nicht mehr dran gedacht, dass das Datum für Deutschland auch noch aussteht.

    Naja umso besser.

  2. Yoda1138

    Sehr gut, sehr gut. Jetzt hoffe ich nur das die Zeit schnell um geht.

  3. Shane Blanes

    Weiß man schon ungefähr was der Spaß kosten soll ??? Ich hoffe das es nicht allzu teuer wird…

  4. Asterie

    Wow, ihr habt den Releasetermin der DVDs in euren Countdown genommen:)

    Zumindest hört sich 178 Tage noch weniger an als 424 ………….. :))

  5. Asterie

    @Meister Windu

    das wird aber win schönes Geburtstagsgeschenk!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige