Anzeige

Deutsches Kinoplakat mit deutlichen Unterschieden zur US-Version

Außerdem: 200.000 verkaufte Karten für Das Erwachen der Macht

Ende der Woche veröffentlichte Disney ganz offiziell die deutsche Version des Kinoplakats für Star Wars: Das Erwachen der Macht. Auf dem ersten flüchtigen Blick ist es das gleiche Plakat, das Mitte Oktober vorgestellt wurde, doch fallen einem direkt einige gravierende Änderungen auf:
Das Poster wurde ordentlich aufgeräumt. Im Vergleich zur US-Version fehlen:

  • Chewbacca
  • Poe Dameron
  • R2-D2 und C-3PO
  • Maz Kanata
  • Captain Phasma samt ihrer zwei Sturmtruppler

Daraus ergibt sich ebenfalls, dass die verblieben Elemente ggf. leicht anders positioniert wurden. Außerdem ist das deutsche Plakat nicht ganz so hoch wie das Original.
Hier habt ihr noch mal beide Varianten im direkten Vergleich. Links die deutsche Version, rechts die US-Variante.

Das deutsche Kinoplakat - Das Erwachen der Macht

Das US-Kinoplakat - The Force Awakens

Außerdem gab es auch offizielle Infos zu den Kartenverkäufen an den deutschen Kinokassen. Dazu heißt es seitens Disney:

Seit dem Beginn des Kartenvorverkaufs zu STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT am 19. Oktober wurden bereits rund 200.000 Kinotickets verkauft, viele davon für die Mitternachtspremiere des mit Spannung erwarteten Highlights des Kinojahres 2015. STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT startet am 17. Dezember 2015 auf voraussichtlich mehr als 2.000 Leinwänden in den deutschen Kinos.

Wer sich noch keine Karten gesichert hat oder nicht weiß, welches Kino schon Karten im Vorverkauf hat, der kann den offiziellen Ticketfinder zu Hilfe nehmen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

118 Kommentare

  1. Gast

    @ TedSolo

    Wirklich? Oh da freu ich mich jetzt aber drauf;-) Hoffentlich ist del Toro aber dann auch mit drauf. Den hab ich auch vermisst;-):-):D :p

  2. Sidious Imperator

    Bei unserem Kino im Ort wurde schon lange das amerikanische Poster ausgehängt. Glaube nicht, dass man da nochmal das deutsche hin hängt. Auf deren Internetseite ist ebenfalls vor kurzem das amerikanische reingestellt worden. Das deutsche gefällt mir, sowie das amerikanische aber auch. Letztendlich fallen die Änderungen auf den ersten Blick kaum auf.

  3. WhiteyWeissman

    Komisch. Mir gefällt zum Beispiel das US-Plakat mehr. Gerade, weil so schön viel drin steckt. Das deutsche ist mir doch etwas zu schlicht gehalten.

  4. Xando

    Gute Entscheidung: Phasma am Cover wäre vermutlich so als ob "Der Beißer " auf dem Plakat von Moonraker wäre.

  5. DerAlteBen

    Mich stören detailreiche Poster auch nicht. Ich erinnere mich noch ganz genau daran, als ich 1980 das erste Mal das Poster von TESB im Aushang unseres Kinos studierte und darüber rätselte, wer denn diese grüne Figur mit den Fledermausohren auf Lukes Rücken sein könnte. 😉

  6. Snakeshit

    Im Grunde gefällt mir das deutsche Poster immer weniger. Tatsächlich ist es langweiliger und wirkt sogar regelrecht bieder. Die US Version deutlich lebendiger oder in Anlehnung an den Titel irgendwie “ wacher“.;)

  7. McSpain

    Noch 46 Tage und alle sind wegen 2 oder 3 Figuren mehr (VIEL ZU VIEL UND UNRUHIG!) oder weniger (VIEL ZU LANGWEILIG!) so fickerig. Wie soll das in einem Monat werden, wenn nur noch 16 Tage auf dem Countdown stehen. 😀

  8. Jake Sully

    Bitte lass den Film gut werden.;)

    Kaum zu glauben. Vor drei Jahren dachte ich mir noch, boah das dauert ja noch voll lange bis VII in die Kinos kommt – und nun reden wir von nur einem Monat und wenigen Tagen. Unglaublich.

    Ich bin wirklich sehr auf die Reaktionen der Fans nach der Premiere gespannt, was hoffentlich von den Medien auch begleitet wird. Wovon ich mal ausgehe.

    Eine spannende Zeit bricht an.:cool:

  9. L0rd Helmchen

    Wenn es nach mir ginge,wäre auf dem Plakat nur der "Star Wars" schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
    So muss man dann nicht "jammern" dass der oder die nicht drauf sind.

  10. Xando

    Irgendwie muss ich bei dem Plakat denken: Eine Solo Story aus dem EU

  11. DerAlteBen

    @L0rd Helmchen:

    Das ist gegenwärtig beim TFA-Soundtrack-Cover der Fall. Wäre interessant zu wissen, ob das auch so bleibt.

  12. Parka Kahn

    @Xando
    Wir haben standardgemäß Beißer auf den Plakaten in Star Wars. Jango, Tarkin, Jabba, Boba, Maul und Vader sowieso. Abgesehen davon beendet Phasma die Reihe der Sturmtruppen, alles läuft auf sie zu, womit ein Rahmen geschaffen wir, der das amerikanische Plakat zweiteilt. Im deutschen läuft es hingegen ins Leere und da das Logo so groß ist, werden die Truppen sehr unscheinbar. Dazu gibt es außer Kylo eben we schon gesagt nur positive Figuren als hätte der Film nur einen Gegner. Das Deutsche Plakat besticht durch angenehme Klarheit, hat auf der anderen Seite aber eine ziemlich seltsame Gewichtung.

  13. Thrawn Kenobi

    [@…]

    Vielleicht ja durch die finanzielle Hilfe von bekannten Kriegsprofiteuren, also der Bankenclan etc.

  14. Snakeshit

    Älteren Spoilerberichten zufolge handelt es sich wohl um eine uralte Sith-Waffe. Möglich das Palpi die Todessterne auf dem Konzept dieser Waffe entwarf.

  15. McSpain

    @Darth Pevra:

    Großer Aufreger für dich vielleicht. Das er Sterne (hence StarKiller) vernichtet war mit einer der ersten Gerüchte nach „Adam Driver spielt den Bösewicht“. Alles also wirklich nichts neues.

    „Damit ist dann auch der letzte Zweifel beseitigt, dass das Ding großartig anders sein soll als ein Todesstern.“

    Was anders ist: Ein Planet, keine Raumstation. Vernichtet Sterne, nicht Planeten. Kann irgendwo hinschießen, nicht nur lokale Ziele angreifen.

    Hat unter Umständen keinen Hauptreaktor den man an seiner Schwachstelle treffen kann.

    Bis auf die bloße Existenz eines Doomsday-Device kann ich noch nicht ableiten, dass das ganze eine langweiliger Aufguss ist oder nicht einfach eine schöne Hommage. Aber ich denke da werden wir uns auch noch in 50 Tagen im Kreise drehen. Ich freue mich über solche Anspielungen und für dich sind sie schon mit wenigen Details ein kreatives Armutszeugnis.

    Ich würde mich an deiner Stelle darauf einstellen und mir für den worst case schon mal andere Hobbies suchen, wenn du mit dieser Form von Sequel-Hommage wirklich nicht klar kommst.

    @Snakeshit:

    Guter Punkt. Evtl. wurde die Position und die Bedienungsanleitung im Outer Rim gefunden in den Forschungsbasen des Imperators die nach seinem Tod weitergearbeitet haben.

  16. Gast

    @ snakeshit

    Spoiler

    Ja stimmt das Gerücht gab es ja damals mal. War doch das mit der Verbindung das Luke dort sein würde richtig?

    @ Thrawn Kenobi

    Na wenn Snoke das Imperium wiederbeleben will ist so eine Superwaffe enorm wichtig. Mit dem Teil könnte er ja den Sitz der NR locker wegpusten..du verstehst wie ich das meine?

  17. Kyle07

    @ DerAlteBen: Wirklich, schon bei der OT unterschieden sich die Poster voneinander? Ich kenne leider nichteinmal die Originale.:(

    Sind das die Poster, welche auf Amazon.de bei den digitalen Fassungen der Filme gezeigt werden? Irgendwelche alten Poster sind es, aber die passen zu gut zur PT, weswegen ich mal rate, dass es sich um die 1997er SE Poster handelt. Hmm, würde gerne mal die Poster kennen lernen von der OT.:D

  18. Anakin 68

    @ Kyle07

    http://vignette2.wikia.nocookie.net/jedipedia/images/5/51/Style-A-Poster_Ep_4_Deutsch.jpg/revision/latest?cb=20070426154019&path-prefix=de

    http://www.filmposter-archiv.de/filmplakat/1977/krieg_der_sterne_2.jpg

    http://posterwire.com/wp-content/uploads/star_wars_hildebrandt_art.jpg

    http://www.moviepostercollectors.com/MPC_Showcase_Star_Wars_files/half.jpeg

    http://a.tgcdn.net/images/products/additional/large/e948_classic_star_wars_movie_posters2.jpg

    http://www.impawards.com/1980/posters/empire_strikes_back_ver1.jpg

    http://www.filmposter-archiv.de/filmplakat/1980/imperium_schlaegt_zurueck_das.jpg

    http://images4.fanpop.com/image/photos/20600000/empire-movie-poster-star-wars-empire-strikes-back-20604952-1369-2125.jpg

    https://www.movieposter.com/posters/archive/main/4/A70-2051

    http://www.emovieposter.com/unused/2012HWpreview/linenandfoldedonesheet/large/empire_strikes_back_blue_styleB_HP00775_L.jpg

    http://4.bp.blogspot.com/-sgy2YwJClaI/UBKN4XmJP6I/AAAAAAAAKLk/71B_iZV2H5I/s1600/Star+Wars+-+Return+Of+The+Jedi+%281983%29+Style+A+by+Tim+Reamer.jpg

    http://www.impawards.com/1983/posters/return_of_the_jedi_ver8_xlg.jpg

    https://gfx.videobuster.de/archive/v/chwkSGoyqrfVkznyIxN7YFgcz0lMkawqiUyRjA1JTJGaW1hmSUyRmpwZWclMkZhZtI5YzRmZK8yZK5lYWFh6TDoYjVl6TZkNS5qcGcmcj137zg/star-wars-episode-vi-die-rueckkehr-der-jedi-ritter.jpg

    http://www.posterparty.com/images/star-wars-episode-6-return-of-jedi-style-b-movie-poster-P1690.jpg

    http://www.impawards.com/1983/posters/return_of_the_jedi_ver3_xlg.jpg

    Bitteschön 😉

  19. Gast

    @ Anakin68

    Bei deinem ersten Link find ich das " In ferner Zukunft " amüsant;-)

  20. BeTa

    Also ich finde das US Poster immer noch viel besser, mehr details sind zu sehen.
    Das Deutsche Poster sieht zu krass nach Photoshop aus :-/

  21. Anakin 68

    [@…]

    Ja, "Es war einmal in ferner Zukunft" war damals in der Tat eine sehr freie Interpretation von "A long time ago in a galaxy far, far away". 🙂

  22. Jacob Sunrider

    Das deutsche Plakat funktioniert auch im kleineren Format, das könnte ein Grund für die Änderungen sein. Ist ähnlich wie bei ursprünglichen Plattencovers mit vielen Details die dann auf einer CD zu überfüllt wirken.

  23. Darth Pevra

    „Was anders ist: Ein Planet, keine Raumstation. Vernichtet Sterne, nicht Planeten. Kann irgendwo hinschießen, nicht nur lokale Ziele angreifen.

    Hat unter Umständen keinen Hauptreaktor den man an seiner Schwachstelle treffen kann.“

    Ach, das sind für mich nur Kleinigkeiten.

    „Bis auf die bloße Existenz eines Doomsday-Device kann ich noch nicht ableiten, dass das ganze eine langweiliger Aufguss ist oder nicht einfach eine schöne Hommage. Aber ich denke da werden wir uns auch noch in 50 Tagen im Kreise drehen. Ich freue mich über solche Anspielungen und für dich sind sie schon mit wenigen Details ein kreatives Armutszeugnis.“

    Es muss nicht in vier von acht SW-Filmen um ein Doomsday-Device gehen, irgendwann wird es einfach langweilig. Besonders, wenn jedes einzelne davon wie eine große Pistole funktioniert. Nichts anderes ist so ein Todesstern nämlich.

    Die Starforge beispielsweise funktioniert zumindest wirklich anders.

    „Ich würde mich an deiner Stelle darauf einstellen und mir für den worst case schon mal andere Hobbies suchen, wenn du mit dieser Form von Sequel-Hommage wirklich nicht klar kommst.“

    Nein warum? Es gibt ja noch das neue EU und die Spinoffs. Selbst wenn einem TFA nicht gefallen sollte, wird man trotzdem mit viel neuem Material beliefert, das einem eventuell mehr zusagt. Disney ist recht clever, was das betrifft. Ich fürchte also, du wirst leider leider die Kritiker hier nicht so schnell loswerden.

  24. pinkleader

    Also es ist doch wirklich Wurst ob deutsches oder US Plakat! Herrlich finde iCh Han"s oldschool Blaster. Seit ihr sicher, dass die neue superwaffe ein Planet ist oder sogar der Planet der FO Basis? Sieht für mich irgendwie nicht danach aus, wenn ich mir das Bild genau anschaue, zuviel Technik Details und Größenverhältnis Graben – Kugel spricht auch gegen eine Planeten. Wie soll soll etwas zu bauen sein? Kann es sein, dass dies auf dem Filmplakat nicht die superwaffe der FO ist?

  25. Gast

    @ pinkleader

    Es ist defenitiv die Superwaffe der FO. Gut möglich das die Größe und der Umfang nicht 1:1 sind.

  26. Olli Wan

    Deutlich besser, aber die Droiden hätte man nicht streichen sollen. Ein Star Wars Poster ohne die beiden geht irgendwie gar nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Das Kinoteaserbanner und das Teaser-Plakat für Krieg der Sterne - Episode I sind hier. Ende dieser Woche werden sie in Kinos in ganz Amerika hängen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/11/1998 um 12:51 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige