Anzeige

Deutsches Kinoplakat mit deutlichen Unterschieden zur US-Version

Außerdem: 200.000 verkaufte Karten für Das Erwachen der Macht

Ende der Woche veröffentlichte Disney ganz offiziell die deutsche Version des Kinoplakats für Star Wars: Das Erwachen der Macht. Auf dem ersten flüchtigen Blick ist es das gleiche Plakat, das Mitte Oktober vorgestellt wurde, doch fallen einem direkt einige gravierende Änderungen auf:
Das Poster wurde ordentlich aufgeräumt. Im Vergleich zur US-Version fehlen:

  • Chewbacca
  • Poe Dameron
  • R2-D2 und C-3PO
  • Maz Kanata
  • Captain Phasma samt ihrer zwei Sturmtruppler

Daraus ergibt sich ebenfalls, dass die verblieben Elemente ggf. leicht anders positioniert wurden. Außerdem ist das deutsche Plakat nicht ganz so hoch wie das Original.
Hier habt ihr noch mal beide Varianten im direkten Vergleich. Links die deutsche Version, rechts die US-Variante.

Das deutsche Kinoplakat - Das Erwachen der Macht

Das US-Kinoplakat - The Force Awakens

Außerdem gab es auch offizielle Infos zu den Kartenverkäufen an den deutschen Kinokassen. Dazu heißt es seitens Disney:

Seit dem Beginn des Kartenvorverkaufs zu STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT am 19. Oktober wurden bereits rund 200.000 Kinotickets verkauft, viele davon für die Mitternachtspremiere des mit Spannung erwarteten Highlights des Kinojahres 2015. STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT startet am 17. Dezember 2015 auf voraussichtlich mehr als 2.000 Leinwänden in den deutschen Kinos.

Wer sich noch keine Karten gesichert hat oder nicht weiß, welches Kino schon Karten im Vorverkauf hat, der kann den offiziellen Ticketfinder zu Hilfe nehmen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

118 Kommentare

  1. Tedsolo

    @Snakeshit

    Stimmt da war ein alter Spoiler, garnicht mehr daran erinnert, aber da könnte wirklich was dran sein^^.

  2. McSpain

    @Darth Pevra:

    Schade aber auch, wo ich doch gehofft hatte die Kritiker würden alle heimlich exekutiert werden und meine Diktatur des Frohsinns ist nicht mehr in Gefahr.

    "Es muss nicht in vier von acht SW-Filmen um ein Doomsday-Device gehen, irgendwann wird es einfach langweilig."

    Sind 50% und die letzten 3 die rausgekommen sind hatten keine. Ich hab also wirklich wieder mal Bock auf eine Superwaffe im Kino.

    "Ach, das sind für mich nur Kleinigkeiten."

    Das ist so ziemlich jede Kritik die ich von den selbsternannten Kritikern den ganzen Tag so lese.

    @Anakin 68

    Wo wir beim Thema Spoiler im Poster waren.

    *hust*
    http://www.impawards.com/1983/return_of_the_jedi_ver3_xlg.html
    *hust*

  3. Tedsolo

    [@…]

    Hey danke, gleich nochmal lesen, aber hey ich hab schonmal ein paar Spoiler vergessen wenn das kein gutes Zeichen ist 😆 😆 ^^.

  4. SithDarthVader

    Mir gefällt die US Version besser. Ich weiss es ist voll geklatscht aber trotzdem. Das deutsche Plakat sieht jetzt auch nicht schlecht aus aber im gegensatzt zum US Plakat sieht es meiner Meinung langweilig aus.

  5. Darth Pevra

    @ McSpain

    Warum eigentlich immer so aggressiv? Manchmal habe ich das Gefühl, du fühlst dich persönlich angegriffen, wenn jemand was Schlechtes über den Film sagt. Komm runter.

  6. Gast

    @ TedSolo

    Es wird noch schlimmer um so älter man wird;-)

    Es ist schon verwunderlich wieviel MakingStarWars Spoiler so wahr wurden.

  7. McSpain

    @Darth Pevra:

    Naja. Weil ich hier wohl der lautstärkste Gegner von überzogener oder stellenweise hirnrissiger "Kritik" bin, hast du ja angefangen mich indirekt als Zensurbehörde dazustellen, weil ich es nicht verstehe wie man sich so aktiv mit Dingen beschäftigen kann die anscheinend zu einem großen Teil nicht (mehr) sind was man mag.

    Ich verstehe es einfach nicht wie sich Leute stundenlang über vermeintliche Gerüchte aufregen können oder sich Folge um Folge von Rebels ansehen um dann aufzuzeigen wie viele Fehler sie gefunden haben. Ich könnte das auch, aber ich konsumiere Star Wars nicht um die Krone der kreativen Schöpfung zu sehen oder die goldenen Perlen des Film und TV-Handwerks. Dafür war Star Wars noch nie der Marktplatz. Ich will Spaß haben und mich hier mit Leuten austauschen die an der gleichen Sache Spaß haben. Dieses genölle über einen Todesstern auf einem Star Wars Plakat oder zwischen zu vielen und zu wenigen Charakteren auf einem Plakat. "Kritik" ist nicht alles was jemand irgendwie irgendwann irgendwo mal nicht leiden kann.

  8. Darth Pevra

    Hauptsache, du hörst auf, mich wegen jeder Kleinigkeit anzugehen. Dann ignoriere meine Posts eben, aber lass mich zumindest in Ruhe. Okay?

  9. Cmdr Perkins

    Wir kriegen in Deutschland wahrscheinlich nur die geschnittene Fassung ohne Gewaltspitzen zu sehen.
    Sechs von den 200000 Karten habe ich

  10. raelo81

    Paar Figuren hin oder her Ich weiss zwar nicht was das soll aber zum Glück sind mir solche Dinge egal genauso wie ob Vader nooooo schreit oder han solo erster ballert hauptsache der Film wird gut und Ich hab spass 😀 solche kleinigkeiten stören mich nicht.

  11. L0rd Helmchen

    Womöglich bezieht die Starkiller Basis,wenn es ein Planet ist,die Feuerkraft aus dem Kerninneren.
    Somit bräuchten die Rebellen einen Art "Bohrer" umd an den Kern zu kommen um dort dann eine seismische Bombe oder sowas abzuwerfen.

  12. DrJones

    Das deutsche Plakat ist viieeel besser so. Viel aufgeräumter!
    Ich sage doch: Disney liest hier mit. Es wurde auf SWS ja vor
    allem wegen der überbordenden Anzahl von Figuren auf dem
    US Plakat gewettert. zurecht. Na, da haben sie doch mal auf uns
    Fans gehört.

  13. Tedsolo

    @Lord Helmchen

    Das erinnert an die Waffe von den Bösewicht von Star Trek (2009)^^.

    Oder man nimmt X-Wings die in den Planetenkern fliegen^^.

    [@…]

    Ich bin zu Alt für diesen Schei…:D :D^^.

  14. Gast

    @ Doc

    Na selbstverständlich lesen die hiermit. Und sollte einer von uns hier Details verraten über SW Filme stehen eines Tages die " Mice in black " vor deiner Tür:D

  15. DrJones

    [@…]

    Ich trage nach innen verspiegelte Kontaktlinsen. 😉
    Blitzdingsen ist da zwecklos.

    Na hoffentlich liest Disney hier mit!
    Vielleicht wird es ja doch noch was
    mir dem Projekt "Duckburg – The movie".

  16. McSpain

    @Darth Pevra:

    Deal.

    [@…]:

    Ich glaube ja nicht. Wenn die hier Mitlesen würde hätte sich schon so manch komisches im Franchise geändert. 😀

    @Topic

    Nebenbei war der Vorwurf des zu vollen Posters auch in den USA ein großes Thema. In den ersten Reaktionen der Podcaster in den USA war das auch eine einhellige Meinung.

    Denkt ihr denn es bleibt ein deutsches/europäisches Poster? Wie schon jemand anderes schrieb könnte ich mir dieses Poster für kleinere Versionen DVD-Cover, OST-Cover usw. sehr gut vorstellen.

    Gamer kennen vielleicht Ben „YAHTZEE“ Croshaw. Der hat seit einiger Zeit eine Videoreihe namens „Judging by the cover. Wo er Spiele-Cover und Filmplakate beurteilt. Das ist mitunter sehr witzig und natürlich hat Star Wars auch sein Fett wegbekommen:
    http://www.escapistmagazine.com/videos/view/judging-by-the-cover/106784-Star-Wars-The-Force-Awakens-Movie-Poster-Review

    Die anderen Videos sind auch sehr toll. Die Copy&Paste Musik beim Star Wars Poster stammt aus der Analyse vom Hitman 47 Poster. http://www.escapistmagazine.com/videos/view/judging-by-the-cover

  17. Gast

    @ Doc

    Ich hab Duisburg-The Movie gelesen:D

    Bin zu müde also Gute Nacht;-)

  18. Anakin 68

    @ Kyle07

    Kein Thema. 🙂

    Wenn du noch mehr Plakate sehen willst, mußt du nur auf Google Bildersuche gehen und dort z.B. Star Wars Poster oder Krieg der Sterne Poster als Suchbegriff eingeben. 😉

  19. MattSkywalker

    Leute, das ist doch kein neuer Todesstern!
    Das ist ein Thermaldetonator 2.0!!!

  20. gufte

    Das deutsche Poster gefällt mir besser. Mit einigem Abstand und gerade auch im Vergleich zu Fanwerken muss ich sagen, dass das Poster an sich doch ziemlich schwach ist.

  21. McSpain

    @MattSkywalker

    Oder ist es der Hintern von Pacman? 😉

  22. L0rd Helmchen

    Auf dem US Plakat rechts neben Rzwo….ist das Maz Kanata? (mit Brille)

  23. L0rd Helmchen

    @Anakin 68

    Hab sie mir anders vorgestellt. Mit langem Hals.
    Naja. Wird schon passen 🙂

    Was ich an den Plakaten doof finde ist,dass auf beiden unteren Seiten Sturmtrppen zu sehen sind.
    Besser wäre es auf der einen Seite Rebellen und auf der anderen Seite die Trooper.

    Und dass Poe auf dem deutschen Plakat fehlt ist auch mies.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige