Anzeige

Deutsches Teaser-Plakat zu Rogue One vorgestellt

schnörkelloser wäre nur ein komplett schwarzes Bild 😉

Zusammen mit dem Trailer hat Disney auch das deutsche Teaserplakat von Rogue One – A Star Wars Story veröffentlicht. Erwartungsgemäß präsentiert es sich sehr zurückhaltend:

Rogue One - A Star Wars Story - Teaserplakat

Die offizielle Inhaltsangabe des Films lautet:

Der erste Stand-Alone-Film aus dem Star-Wars-Universum spielt während der Ereignisse kurz vor Star Wars: Eine neue Hoffnung (1977) und erzählt die Geschichte einer Gruppe ungleicher Helden, die sich zusammenschließen, um die geheimen Pläne des gefürchteten Todessterns zu stehlen.

Regisseur Gareth Edwards inszeniert mit Rogue One – A Star Wars Story ein packendes Science-Fiction-Spektakel, das bisher nie gesehene Schauplätze und neue Charaktere mit dem bekanntesten Epos aller Zeiten verbindet. Der erste Stand-Alone-Film aus dem Star Wars Universum verspricht atemberaubende Unterhaltung, fulminante Action-Szenen und eine mitreißende Geschichte rund um die junge Rebellin Jyn Erso (Felicity Jones).


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. ARC A-001

    Schlicht, gefällt mir. 🙂

    Spoilert auch nicht zu sehr 😆 😆

  2. Grausamer Ewok

    Ich weiss auch nicht, was Disney mit diesen Ultra-Schlicht-Plakaten hat. Ich finds auch langweilig.

    Wenn man schon nur wieder ein Schwarzes Plakat mit Logo machen will, könnte man auch deutlicher draufschreiben dass es die Vorgeschichte zu "Krig der Sterne" (und nicht die Fortsetzung von TFA) ist.

    Oder man hängt tatsächlich Mc Spain’s Twitter-Link dazu. 😆

  3. halcyon

    Selbst für ein Teaser-Plakat ist mir das fast ein wenig zu öde… Da gefällt mir mein Celebration-Poster schon deutlich besser. Zum Glück ist der Trailer ausschlaggebend und der is einfach EPISCH 😀

  4. Kyle07

    Schönes und schlichtes Plakat. Gefällt mir. 🙂

    „Zeit für eine Rebellion“. Gefällt mir. Gefällt mir auch deutlich besser, als dass die Rebellion schon bereits in Episode III gegründet wurde.

  5. TiiN

    Man kann sich durchaus die Frage stellen, warum man immer langweilige heroische Bildzusammenstellungen aus dem Film in einem Poster verwenden soll…. Ganz ehrlich: Dieses Poster löst bei mir nicht weniger Emotionen aus, als diverse Kinoplakate wo einfach alles zusammengeworfen ist.

    Wirklich tolle künstlerische Kinoplakate sind eher selten geworden. Daher hab ich mit diesem hier kein Problem. Es hat Aussagekraft und das reicht aus.

  6. Haamyc Jaldan

    Ist eigentlich schon offiziel für was "Rouge One" steht? Der Deckname von Jyns Einheit zb.?

  7. Snakeshit

    Dieses Poster stammt wohl echt aus der Phase, als sie noch nicht wussten wie man den Film vermarkten soll.;)

  8. SaschaSW77

    Also typisch neumodischer Disney Poster-Kram :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Nur mal so als Erinnerung an damals (müsste so um Weihnachten ’77 gesehen worden sein)
    damals war noch die Pre-Disney & Kennedy-Ära

    http://www.cinemasterpieces.com/data5/images/sw32.jpg

    Gottseidank war das noch die Pre-Internet-Über-alles-Mecker-Zeit

  9. Mindphlux

    @Pre Vizsla

    Eigentlich nicht übel. Aber es gibt da draußen so unglaublich viele Menschen, die Rogue One für die Fortsetzung von TFA halten (Das habe ich nun schon ganz oft in den sozialen Landschaften gelesen), dass man denen jetzt erst einmal lieber keinen Todesstern mehr so direkt unter die Nase halten sollte. 😉
    Ich finde sowieso, dass Lucasfilm/Disney aktuell noch recht wenig dafür unternimmt, etwaige Missverständnisse diesbezüglich aus dem Weg zu räumen.
    Allerdings fällt mir auch selber nichts dazu ein, wie man das geschickt lösen könnte. Möglicherweise müssen die Leute im Kino selber darauf kommen. Die Zeit nach dem Kinostart wird wohl wieder recht spannend werden. 😀

    -Mp

  10. L0rd Helmchen

    Interessant wäre es wenn man nichts über R1 wüsste. Wenn das alles geheim wäre,worum es in der Story geht. Dann wäre das sehr cool.
    So wie damals das Batman Logo zum Burton Film.
    Das war genial!

    So aber..hmmm.

  11. Jake Sully

    So ein Inhaltleeres Plakat würde ich noch nicht mal kaufen wollen. Da waren die Teaser-Plakate zu den Mittelerde-Filmen besser gewesen. Aber das richtige Plakat kommt ja erst eh später, kurz vor Release.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige