Anzeige

Diashow: ILMs Zauberei


Forbes.com hat zwei interessante
Diashows online:

Als George Lucas seine ursprüngliche Star Wars-Trilogie begann, die 1977 veröffentlicht wurde, hatte
er Materialien aus dieser Welt zur Verfügung — Latex, Stein und Stoff — um diese fantastischen Planeten
und Kreaturen zu erschaffen, die in seiner Fantasie bestanden. Bei Star Wars: Episode II – Angriff der
Klonkrieger war Lucas dazu in der Lage, auf diese banalen Dinge zu verzichten. Seine Special-Effects-Experten
bei Industrial Light & Magic haben gelernt, fremde Aliens und Umgebungen in ihren Computern entstehen zu
lassen.

Hier sind
zwei Diashows, welche die Wege aufzeigen, wie die ILM-Experten zwei fantastische Bausteine der Computerzauberei
fertigstellten. Im ersten ist zu sehen, wie der Jedi-Meister Yoda – ursprünglich eine Puppe mit lebensechter
Emotion aber nicht lebensechter Bewegung – ein Schwertkämpfer mit beeindruckender Geschwindigkeit und Macht
wird. Im zweiten wird ein Modell in einen außerirdischen Planeten umgewandelt, mit einer kompletten
Armee von Klonsoldaten, umgeben von gigantischen Kriegsmaschinen und Laserbolzen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige