Anzeige

D.I.C.E. Awards Nominierung: Der Kampf um Fallen Order hat sich gelohnt

Warum Respawn für ihr Spiel kämpfen musste

Star Wars Jedi: Fallen Order
Jedi-Padawn Cal Kestis/>Star Wars Jedi: Fallen Order

Bevor Star Wars Jedi: Fallen Order konkret entwickelt wurde, musste das Projekt einige Hürden meistern. Wie wir bereits berichtet hatten, arbeitete Entwickler Respawn zunächst an einer anderen Marke mit ähnlichen Spielprinzip. Als sich die Chance ergab, daraus ein Spiel der Star Wars Lizenz zu machen, traf sich der Game Director Stig Asmussen mit Lucasfilm, um seine Spielidee vorzustellen. Wie man darauf reagierte und was die eigentlichen Ideen von Lucasfilm waren, wurde ja bereits bekannt. Nun ging Asmussen in einem Podcast – via GameSpot mehr ins Detail.

Sie waren nicht gerade super begeistert von der Idee

Laut Asmussen war man bei Lucasfilm in den ersten Treffen zur Spielidee nicht begeistert davon, was Respawn vorhatte. Das Studio war bisher bekannt für Spiele, wie Titanfall und Apex Legends, also Shooter und genau in diese Richtung gingen auch die Wünsche von Lucasfilm. Man wollte ein Spiel mit Blastern und Kopfgeldjäger statt Lichtschwerter und Jedi. Dafür wurde das Team Rund um den Game Director jedoch nicht gebaut. Wie bereits eingangs erwähnt, wurde das Team neu zusammengestellt, um ein Action-Adventure zu entwickeln. Süffisant merkte Asmussen hierzu an, dass Lucasfilm sie genauso hätte bitten können, ein Rennspiel zu entwickeln.

Jedi sind der heilige Gral

Warum Lucasfilm ein Problem mit der Idee von Respawn hatte, erklärt Stig Asmussen ebenfalls. Für Lucasfilm sind die Jedi so etwas, wie der heilige Gral. Etwas mit den Jedi zu machen, muss man sich verdienen. Und so brauchte der Game Director, u.a. verantwortlich für God of War 3, etwas Zeit um sich das Vertrauen zu erwerben und Lucasfilm von seiner Idee zu überzeugen.
Auch während der Entwicklung lief dann nicht alles reibungslos. Man traf sich sehr häufig und man hatte zahlreiche Kämpfe um kreative Entscheidungen. Ab und an bekam das Team bei Respawn sogar ein hartes „Nein“ auf ihre Ideen zurück, weshalb die Frustration bei den Entwicklerinnen und Entwicklern zwischenzeitlich etwas anstieg. Aber Asmussen versteht die Position von Lucasfilm als Rechteinhaber der Star Wars Marke. Nach all den Auseinandersetzungen einigte man sich auf einen gesunden Mittelweg: Respawn durfte kein Jedi-Spiel machen, aber eine Reise eines Machtnutzers, der zum Jedi wird, inszenieren.

Star Wars Jedi: Fallen Order

Die harten Kämpfe scheinen sich für beide Seiten gelohnt zu haben. Star Wars Jedi: Fallen Order kam sowohl bei Kritikern, als auch bei den Spielerinnen und Spielern gut an . Zudem verkaufte es sich in der Anfangszeit auch sehr gut . Demzufolge soll deshalb nun auch eine Fortsetzung in Entwicklung sein . Hoffentlich mit weniger Kämpfe und Frustration für Respawn, denn das nötige Vertrauen haben sie sich nun verdient: Inzwischen wurde das Spiel auch für die D.I.C.E. Awards nominiert.
Der D.I.C.E. Award der Academy of Interactive Arts & Sciences ist ein renommierter Preis der Spieleindustrie und wird am 13. Februar 2020 in Las Vegas zum 23. Mal vergeben. Insgesamt wurden 65 Spieleveröffentlichungen des Jahres 2019 in verschiedenen Kategorien nominiert. In den folgenden Kategorien wurde Star Wars Jedi: Fallen Order für einen Preis vorgeschlagen:

  • Hervorrangende Charakterdarstellung: Greez – Electronic Arts / Respawn
  • Adventure – Spiel des Jahres: Star Wars Jedi: Fallen Order – Electronic Arts / Respawn

Der beliebte Nebencharakter Greez brachte es zu einer eigenen Nominierung für die Awards. In der Kategorie „Adventure“ ist das Spiel ebenfalls nominiert – als Spiel des Jahres. Das Entwicklerteam bei Respawn hat 2019 auch außerhalb von Star Wars offenkundig gute Arbeit geleistet, was ihnen eine Nominierung in der Kategorie „Onlinespiel des Jahres“ für Apex Legends eingebracht hat. Bei dem Award handelt es sich um einen reinen Jurypreis. Spielermeinungen oder Votings fließen nicht mit ein.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Darklander

    „Für Lucasfilm sind die Jedi so etwas wie der heilige Gral. Etwas mit den Jedi zu machen, muss man sich verdienen. “

    Verdammt! Jetzt ist doch tatsächlich die ganze Tastatur mit Cola eingesaut! :p

  2. Darth Exar

    Fast schon schade, muss ich sagen, wenn ich das so lese. Klar, Fallen Order scheint ein super Spiel zu sein, ich werde es auch mal anspielen, wenn ich es irgendwo im Sale finde. Aber ich denke, Lucasfilm wollte eigentlich genau das richtige, nämlich ein 1138-Spiel mit Kopfgeldjägern und Unterweltgeschichten! Jetzt haben wir ein neues Uncharted/Force Unleashed-Kombigame bekommen, das es so eben schon öfter gab. Ich hätte gern mal einen anderen Ansatz gesehen. Hoffe, die Ideen schlummern noch irgendwo in den Schreibtischen und kommen irgendwann ans Tageslicht. Vor allem, da man ja jetzt gesehen hat, dass sich mit Singleplayerspielen nach wie vor gutes Geld verdienen lässt.

  3. L0rd Helmchen

    Das macht es ja so einzigartig mit dem Lichtschwert. Dass es dann da Sprung und Akrobatikeinlagen gibt,ist klar.
    Ohne Jedi oder Lichtschwerter,hätte man nur ein Rollenspiel,Actionspiel usw im Star Wars Gewand,was sich grundlegend genau so verhält,wie andere Titel wo halt nicht Star Wars drauf steht.
    Republic Commando war "nur" ein gutes Spiel wegen dem Gameplay,aber kaum weil da Star Wars drauf steht.
    Die meisten SW Spiele sind eigentlich für Sammler oder für die Tonne.

  4. loener

    @Helmchen:

    Sehe ich anders. KotOR I und II (und SWTOR), die alten Weltraum-Flugsimulatoren, die Rogue Squadron Reihe und viele mehr gehören auch noch Jahre nach Release zum Besten, was das jeweilige Genre jemals hervorgebracht hat. Und sobald EA die Exklusivlizenz verliert, gibt es vielleicht auch eine Rückkehr zu solch goldenen Zeiten.
    Fallen Order habe ich trotz Vorbestellung noch nicht angespielt, daher keine Ahnung wie gerechtfertigt die Nominierungen sind, ich weiß noch nichtmal wer überhaupt mit Greez gemeint ist.

  5. STARKILLER 1138

    @Ioner

    // "Fallen Order habe ich trotz Vorbestellung noch nicht angespielt, daher keine Ahnung wie gerechtfertigt die Nominierungen sind, ich weiß noch nichtmal wer überhaupt mit Greez gemeint ist."
    Ja, ein untragbarer Zustand. Aber die bloße Existenz dieser Bekenntnis von dir sollte Ansporn genug sein, das alsbald zu ändern. 😉

  6. CRusko

    Hopp Hopp @loener!

    Ich habe schon einen neuen Char bei SWTOR erstellt. Als Belohnung, dass du FO durchgespielt hast, spiele ich mit die ne Runde SWTOR! Mein Jedi-Hüter wartet auf Tython auf dich!

  7. Lord Driemo

    Seit langem mal wieder ein SW-Game, dass mich echt
    überzeugt. Das Worldbuilding ist der Hammer!

  8. loener

    @CRusko:

    Na wenn das mal kein Angebot ist, das ist nicht abschlagen kann 🙂

  9. Sam Jones

    Das Spiel ist nicht schlecht, aber das an Wänden rumlaufen und irgendwo runterrutschen ist schon extrem penetrant eingesetzt worden.

    Das Lichtschwert ist nur ein Lichtknüppel, und die Lootkisten nervig. Die stehen auf den höchsten Bäumen auf Kashyyyk oder in den tiefsten Tälern von Dathomir. Soviel gutes Zeug kann man gar nicht rauchen um etwas so billig in ein Spiel einzubauen.

    Wie man so ein Spiel als Adventure nominiren kann ist mir allerdings gänzlich schleierhaft.

  10. loener

    @Sam Jones:

    Weil es Dir qualitativ nicht gut genug war oder bist Du mit der Kategorisierung als Action-Adventure unzufrieden? Ersteres ist natürlich subjektiv, letzteres sollte aber eigentlich unstrittig sein.

  11. Pir Panos

    Ich bin zwar nur Gelegenheitsspieler, aber dass Spiel ist der Hammer! Wunderschöne Welten und nette Story. Das Klettern und Springen etc. gefällt mir ganz wunderbar, endlich mal kein öder Battlefront Geballere, und auch der Versuchung einer langatmigen Open World widerstanden. Alles richtig gemacht für mich 😀

  12. Kyle07

    Ich finde das Spiel in allen Belangen auch fantastisch.

    Als beim eingestellten Star Wars Spiel von Visceral Assassin’s Creed oder Uncharted als Referenzen genannt wurden, dachte ich dass Klettern in Star Wars ein Fremdkörper wäre. Aber in JFO empfinde ich es als sehr stimmig. Es bringt mir dieses Universum sogar viel näher, da es nun zum "Greifen" nah ist. 😀

    Ich bin vollkommen zufrieden. JFO hat sich sehr gut an Star Wars Inhalten bedient und diese erweitert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Jedi: Fallen Order ist der Ex-Padawan Cal Kestis 5 Jahre nach Order 66 auf der Flucht vor dem Imperium. In einem packenden Abenteuer muss er sich seiner Vergangenheit stellen und seinen Platz in einer Welt finden, in der es nicht nur für Jedi-Ritter dunkel geworden ist.

Mehr erfahren!

Webclips // News

TWISW: Der Weg des Black Krrsantan

Jedi: Fallen Order // News

Kostenloses Next-Gen-Upgrade für Jedi: Fallen Order erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Nach 15 Jahren flackerte 1998 erstmals wieder ein neuer Star-Wars-Teaser über die Kinoleinwand. Wir blicken zurück auf die Teaser und Trailer zur Prequel-Trilogie.

Prequels // Artikel

22/10/2024 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige