Anzeige

Die Abbey Road Studios stehen zum Verkauf

ein Stück Star Wars-Geschichte ist Geschichte

Wie die Financial Times berichtet, stehen die Abbey Road Studios angesichts der drohenden Pleite des Plattenlabels EMI zum Verkauf. Berühmt wurden sie durch die dortigen Aufnahmen der Beatles, allerdings sind sie auch für Krieg der Sterne-Fans von einiger Bedeutung, denn hier wurde die Filmmusik der letzten 5 Kinofilme aufgenommen. Die Aufnahmen zur Filmmusik des ersten Film waren noch in den Anvil Studios in Denham, einer Ortschaft westlich von London, über die Bühne gegangen.

Beatles
Die Beatles in der Abbey Road

Das Haus in der Abbey Road 3 wurde 1929 von EMI für 100.000 Britische Pfund erworben und von der Firma in eines der besten Aufnahmestudios der Welt verwandelt. Nachdem sie im Zweiten Weltkrieg für Propagandasendungen verwendet worden waren, gingen seit den 1960ern die Großen des Musikgeschäfts dort ein und aus, von Cliff Richard und den Beatles über Pink Floyd bis zu Oasis, U2 und Green Day. Daneben begannen die Studios mit den Musikaufnahmen zu Das Imperium schlägt zurück ab Anfang der 1980er Jahre auch immer mehr Symphonieorchester anzuziehen, die dort die Musik zu Filmen wie Braveheart, Kingdom of Heaven und Peter Jacksons Herr der Ringe-Trilogie einspielten. 1999, 2002 und 2005 kehrte John Williams mit den Londoner Symphonikern in die Abbey Road zurück, um den Prequels eine angemessene musikalische Untermalung zu verpassen.

In den letzten Jahren hatten die Studios allerdings immer mehr mit Billigkonkurrenz zu kämpfen. Daneben ermöglicht es der technische Fortschritt immer mehr Künstlern, nur mit Mikrofon und Laptop Ergebnisse zu erzielen, für die man vor wenigen Jahren noch ein vollausgestattetes Tonstudio gebraucht hätte. Die Abbey Road Studios sind einem Fachanwalt zufolge damit zu einem „sehr teuren Erbstück“ verkommen: „Wenn heute ein Künstler zu seinem Plattenlabel geht und dort erklärt, er wolle gerne in der Abbey Road Aufnahmen machen, wird man ihm offen ins Gesicht lachen.“

John and George
John Williams und George Lucas in den Abbey Road Studios

Der Financial Times zufolge, steht insgesamt nicht zu erwarten, dass EMI sich mit dem Erlös aus dem Verlauf der Studios und der gleichnamigen Marke rechtzeitig von seinen Schulden in Höhe von 140 Millionen Euro befreien kann. Die Pleite des Labels ist also wohl nicht mehr abzuwenden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige