Anzeige

Literatur // News

Die Abenteuer der jungen Massenmörder

Neues von Jedi Quest und der Boba Fett Reihe

Neue Bücher kommen jeden Tag. Heute berichtet die offizielle Seite über die beiden Buchreihen für junge Leser:

Scholastic Inc. setzt – in ihren jeweiligen Romanreihen für Leser aller Altersstufen – die Darstellung jener Abenteuer fort, die dabei halfen, den jungen Boba Fett und den jungen Anakin Skywalker zu Legenden zu machen.

Maze of Deception ist der dritte Band der Boba Fett Reihe. Der junge Fett mag allein in der Galaxis sein, aber er hat zwei wichtige Hilfen: er ist der Erbe des Vermögens von Jango Fett, und er allein kennt das Geheimnis von Graf Dookus Doppelidentität.
Jetzt muß Fett die labyrinthartigen Gänge von Aargaus größtem Bankzentrum durchwandern, um das zu beanspruchen, was von Rechts wegen ihm gehört und dabei Betrügereien, erhöhten Sicherheitsmaßnahmen und einer rachsüchtigen Aurra Sing entgehen.

Maze of Deception ist ein Taschenbuchroman von Elizabeth Hand und soll im April 2003 erscheinen. Die Titelgestaltung übernahm Louise Bova, Illustrationen stammen von Peter Bollinger.
Zusammen mit dieser Veröffentlichung werden die ersten beiden Teile der Boba Fett Reihe als Taschenbücher neu aufgelegt. Alle drei werden dann als Teil des Klonkriegsveröffentlichungsprogramms gekennzeichnet sein.

Im Februar 2003 wird The School of Fear veröffentlicht, das fünfte Buch in der Jedi Quest Reihe. Der junge Anakin Skywalker und sein Rivale Ferus Olin werden ausgesandt, um nach dem Verschwinden des Sohns eines Senators eine Schule für Führungseliten zu untersuchen. Dort entdecken sie Hinweise, die darauf deuten, daß es eine geheime Einheit abtrünniger Studenten gibt, sowie daß die politischen Gegner des Senators vorhaben, den Planeten in den Krieg zu treiben.

Im Mai 2003 macht sich Anakin im sechsten Teil der Jedi Quest Reihe mit Namen The Shadow Trap auf, den Planeten Mawan zu besuchen. Mawan ist eine vom Krieg zerrissene Welt. Seine Einwohner haben im Untergrund Zuflucht gefunden, und die Oberfläche ist das Schlachtfeld drei gieriger Verbrecher geworden. In dieses Chaos reisen Jedi Friedenswächter, aber es könnte eine tödliche Falle sein.


The School of Fear und The Shadow Trap stammen beide von Jude Watson und präsentieren sich mit einer Titelgestaltung von Alicia Beulow und David Mattingly.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Wraith Five

    Interessant…
    Besonders in JQ5 habe ich große Erwartungen. Bei \’The Shadow Trap\‘ hingegen finde ich schon das Cover seltsam (ich hoffe, dass das nur ein Marketing-Gag ist, und dass Yoda selbst in dem Roman _nicht_ kämpft)…
    Von BF2 bin ich enttäuscht worden, und ich bin alles andere als sicher, ob der nächste Teil so viel besser sein wird.

  2. Ambu Fett

    Interessante Bücher, vor allem von Boba Fett erhoffe ich mir viel.
    PS. Boba Fett wird bald bei Dino auf deutsch erscheinen. *freu*
    Der erste Band wird hierzulande am 23.5.03 rauskommen. 🙂

  3. P4niX

    Ist das Absicht das die Cover so unecht wirken??? Der Kopf von Anakin passt auf dem 2. Cover nicht richtig zum Körper und das Lichtschwert ist sehr sehr kurz.

  4. TwoStripes

    Die Abenteuer der jungen Massenmörder – wie dämlich hört sich denn das an?????

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige