„Bevor die Welt Indiana entdeckte, entdeckte Indiana die Welt”: Unter diesem Motto begannen am 4. März 1992 die Young Indiana Jones Chronicles, die Abenteuer des jungen Indiana Jones. Mit vier Indy-Darstellern – Sean Patrick Flanery als 16 bis 20 Jahre alter Indy, Corey Carrier als 8 bis 10 Jahre alter Indy und George Hall als 93 Jahre alter Indy, sowie in der Episode „Der Al-Capone-Blues“ Original-Indy Harrison Ford – führte die Serie ihre Zuschauer um die ganze Welt und setzte mit einem nie dagewesenen Produktionsaufwand neue Maßstäbe für Fernsehunterhaltung, die teilweise bis heute unübertroffen sind.
Am 23. Oktober 2007 begann in den Vereinigten Staaten nach jahrelanger Arbeit an über 90 Dokumentationen und umfangreichem Bonusmaterial die DVD-Veröffentlichung der Abenteuer, die Indy zu einem Mann machten, der eine Legende werden sollte.
Die entsprechenden Inhaltsangaben dieser 3 DVD-Boxen geben einen umfassenden Eindruck der 28 Serienfolgen und 4 TV-Filme.
Schade gibt es die Serie nicht in einer deutschen und kompletten Veröffentlichung. Wo doch heute jeder Mist einen Release kriegt, schafft man es nicht bei einer Marke mit Fanbase? Ganz sicher würde es Interessenten geben, aber wer weiss, was Disney an Lizenzgebühren dafür hätte haben wollen.