Anzeige

Battlefront // News

Die aktualisierte Roadmap für Battlefront II ist da

und das Elite Corps Update wurde veröffentlicht

Der heutige Mittwoch bringt uns einge Neuigkeiten für Battlefront II. Zum einen wäre da das Elite Corps Update, das heute veröffentlicht wurde. Die vollständigen Patchnotes findet ihr hier.

Und dann gibt es noch die aktualisierte Roadmap für Herbst und Winter.

September – Das verbesserte Truppsystem kommt

Im September erscheint das neue Truppsystem, mit dem Spieler bei Truppmitgliedern spawnen können, und zwar zunächst in den Modi Galaktischer Angriff, Gefecht und Angriff. Das Truppsystem soll zum Teamwork motivieren und ist eine verbesserte und optimierte Methode, damit Spieler in Star Wars Battlefront II zusammenbleiben können.

Außerdem kommen im September das 91. Mobile Aufklärungskorps und das 104. Wolfsrudel-Bataillon. Die zusätzlichen Klonsoldaten-Outfits fügen sich in die Ränge der Galaktischen Republik ein.

Oktober – Alles über General Grievous

Der erste bei EA PLAY angekündigte Held, General Grievous, gibt sein Debüt bei Star Wars Battlefront II im Oktober. Der General der Droidenarmee schließt sich seinen bösen Kollegen auf der Dunklen Seite an und wird alles tun, um seine Sammlung von Jedi-Lichtschwertern zu vergrößern.

Battlefront II: Roadmap

© DICE / Lucasfilm Ltd. / EA

November – Der Monat von Obi-Wan Kenobi und Geonosis

Als Gegengewicht zu General Grievous verstärkt Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi im November die Helle Seite der Macht. Obi-Wan wird seine Heldenfähigkeiten auf unserer neuesten Karte für Galaktischer Angriff demonstrieren: Geonosis. Der neue Ort erscheint im November und ist bekannt als wichtiger Schauplatz in den Klonkriegen.

Battlefront II: Roadmap

© DICE / Lucasfilm Ltd. / EA

Ebenfalls im November machen sich die Klonsoldaten des 212. Angriffsbataillons kampfbereit – in Form von Truppler-Outfits für die Galaktische Republik. Sie sind vor allem für ihre Unterstützung von Obi-Wan bei seiner Jagd auf General Grievous bekannt.

Winter – Count Dooku, neuer großer Modus, Anakin Skywalker und mehr

Count Dooku, Yodas früherer Padawan, der sich aus Machtgier der Dunklen Seite zugewandt hat, sorgt in Star Wars Battlefront II für eine neue Bedrohung.

Die Coruscant-Wache – eine Elitedivision von Klonsoldaten, die ursprünglich als Friedenstruppen auf Coruscant, dem Hauptplaneten der Republik, eingesetzt waren – wird als Truppler-Outfits für die Galaktische Republik erhältlich sein.

Und außerdem freuen wir uns schon sehr darauf, einen neuen Modus in Star Wars Battlefront II vorzustellen, ein nicht-lineares Star Wars-Sandbox-Erlebnis. Dabei kämpfen zwei Teams um Eroberungspunkte, mit dem letztlichen Ziel, Großkampfschiffe zu bezwingen.

Und als wäre das alles noch nicht genug, wird erstmalig Anakin Skywalker als Held der Hellen Seite spielbar sein. Im Rahmen dieser Epoche wird es dazu passend die Klonsoldaten-Outfits der 501. Legion geben, die in den Klonkriegen unter Anakins Führung kämpfte und später als “Vaders Faust” bekannt wurde.

General Grievous, Obi-Wan Kenobi, Count Dooku und Anakin Skywalker erhalten ebenfalls zusätzliche Outfits.

Weitere Inhalte und Features sind noch nicht bestätigt, aber wir wollten dir schon mal diesen Ausblick auf das geben, was dich erwartet. Einiges kann natürlich noch verschoben, hinzugefügt oder geändert werden. Deswegen werden wir uns den Fahrplan im September erneut ansehen und weitere Details zu den kommenden Monaten bekannt geben. Auch die Arbeiten an der Verbesserung der Spielersuche, den täglichen Herausforderungen, der Kartenrotation, dem Bugfixing und Balancing laufen weiter.

Und als hübsche Grafik sieht das Ganze so aus:

Battlefront II: Roadmap

© DICE / Lucasfilm Ltd. / EA

Am überraschendsten dürfte dabei die Ankündigung der neuen Fahrzeuge STAP, BARC-Speeder und AT-TE für Geonosis sein. Auf Twitter hat Ben Walke dazu ergänzt, dass der AT-TE frei steuerbar sein wird. Ob die neuen Fahrzeuge ihren Weg auch auf andere Karten finden, steht aktuell noch nicht fest. Fest steht dagegen, dass es anders als letzte Woche vermutet, keine Pläne gibt, Droidekas ins Spiel zu bringen. Bei dem Droideka auf dem Screenshot letzte Woche handelte es sich um ein altes Modell ohne echte Funktionalität.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Schön, wenigstens einer… :p
    Sorry, aber ich ich konnte nicht anders. Ist nicht böse gemeint.

    Mich kann es nicht begeistern.

  2. DreaSan

    Also bei den neuen Skins frage ich mich, sind die bei Dice einfach nur faul oder haben sie keine besseren Konzepte?
    Bei der 41st Elite hätte sich doch der Clone Scout als Specialist angeboten. Stattdessen bekommen wir den Standard-Specialisten-Skin mit nem Tarnanstrich.
    Und es laufen jetzt auf jedem Planeten drei verschiedene Legionen rum. Bei der geringen Spieleranzahl ist das ganz schön bunt.

    Immerhin ist der 41st Trooper in normaler Klonrüstung jetzt Kanon. Früher gab es den glaube ich nur als Legofigur.
    Der 41st Heavy und der 327. Specialist sehen auch ganz gut aus.
    Der 327. Assault sieht irgendwie richtig billig aus. Da fehlt irgendwie der Schulterschutz.

  3. Pre Vizsla

    Wie sieht es mit neuen Heldenschiffen aus?

    – Solarsegler für Dooku
    – Seelenlose für Grievous
    – Delta1-Jedi Sternjäger für Obi-Wan

  4. Darth Desolous

    Ich denke, dass die beste Möglichkeit um den verrückten Mix von Bataillonen auf dem Schlachtfeld zu verhindern es wäre, dass je nachdem welchen Skin man ausgewählt hat einem auch alle anderen Spieler in diesem Skin angezeigt werden (ihrer Klasse entsprechend natürlich). Sprich wenn ich die 501. ausgewählt hab sehen alle anderen auch so aus. Wenn ein anderer Spieler einen anderen Skin gewählt hat, werden ihm alle Spieler in diesem angezeigt. Somit kann man noch das richtige Star Wars Feeling haben. 🙂

  5. Pre Vizsla

    wenn das technisch möglich sein sollte, wäre das natürlich klasse ja

  6. MendonC22

    Ja leider kann mich die Roadmap auch nicht mehr vom Hocker reißen. Das Squad System kommt leider recht spät, der neue Modus noch viel später, wobei ich genau diese beiden Punkte als den wichtigsten Inhalt beurteilen würde. Ich freue mich zwar, dass die erwähnten Helden endlich eingebunden werden, aber über die kann ich mir erst ein Urteil bilden, wenn ich weiß wie gut sie ins Spiel eingearbeitet wurden oder uns ähnliche Probleme wie mit dem Imperator erwarten. Eine neue Map für eine Clone Wars Season wirkt auch sehr schwach, aber es wurden nun mal der Großteil der Ressourcen vom Spiel abgezogen, somit ist es nicht weiter verwunderlich. Positiv überrascht bin ich hingegen über die Nachricht, dass der AT-TE nicht auf schienen geht, vielleicht endlich sogar ein Fahrzeug ist welches von mehreren Leuten bedient wird? Vielleicht ist dies auch eine Vorbereitung auf den neuen Modus, der ja angeblich auch auf den anderen Maps zur Verfügung stehen wird und somit eventuell auch die AT-AT ihre eigenen Wege gehen dürfen, mal sehen.

    @Darth Desolous
    Genau dieses Problem habe ich mit den neuen Skins auch, es sollte zumindest die Option in den Einstellungen verfügbar sein, ansonsten wirkt es für mich leider auch immer wieder seltsam vereinzelte Truppen der Legionen auf einem Schlachtfeld zu sehen, als würde es nicht bereits ausreichen, dass die Gesamtheit der epochenübergreifenden Helden anwesend ist. Meines Erachten nach wäre es sowieso viel besser gewesen bei den Skins einen anderen Weg zu gehen, beispielsweise unterschiedliche Helme, Visor oder ähnliches anzubieten. Gerade bei den Formen von Helmen gibt es in Die Rache der Sith und der Serie genügend Material ohne eine Regenbogenarmee zu haben. Hoffe wirklich, dass sie diese Option noch einbauen.

    @Pre Vizsla
    Und ja dies ist Technisch möglich und gar nicht mal so aufwendig eine kleine Code Zeile die sagt wenn Skin so un so ausgewählt habe zeig mir alle Truppen in dieser Kategorie. Zumindest im Acarde leicht beim Multiplayer könnte eventuell das Freischalten ein Problem bereiten solltest du nicht alle Skins für jeden Truppentyp haben. Zudem ist für manche das freischalten der Skins ja auch ein Prestigesymbol, seht mich an ich hab den und den Skin. 😆

    Schlussendlich ein anderer sehr wichtiger Punkt der bereits seit der ersten Season gekonnt ignoriert wurde, mehr freischaltbare Waffen. Jedes mal wenn ich das Spiel mal wieder ab und zu für eine kleine Runde zwischendurch Starte bin ich meist sehr bald wieder gesättigt da es einfach keinen Fortschritt mehr gibt. Klar ich kann noch unwichtige Karten freischalten für Helden die ich so gut wie nicht Spiele, aber jene die das Spielgefühl merklich verändern hat man sowieso bereits alle. Es müssen ja nicht mal gänzlich neue Waffen sein, wäre ja schon schön gewesen wenn man die anderen Standardwaffen der diversen Epochen ebenfalls unterschiedliche Stats und Modifikationen zum Freischalten bekommen hätten, so wie eben der Großteil der bisherig

  7. JokinLightus

    Das Spiel gibt es mittlerweile für nen Zehner. Wie kann man sich denn da noch aufregen.

  8. MendonC22

    @JokinLightus
    Also neu hätte ich das Ding noch nicht um nen 10er gesehn, da waren es immer mind. 20€ außer du meinst damit das alte Battlefront 2 aber da beschwert sich ja keiner darüber.

    Zudem sind die Beschwerden deshalb da, weil sehr viel zusätzlicher Content versprochen wurde aber nie in diesem Maße gekommen ist. Auch wurde des öfteren mit der Community falsch kommuniziert was man sehr gut am letzten Desaster um den Droideka bestens sehen konnte.Dadurch gibts jetzt zahllose Droideka/Speeder Memes.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige