Anzeige

Spiele // News

Die Angry Birds visieren die Prequels an

und die aktuellen iOS-Versionen sind derzeit kostenlos zu haben

Angry Birds-Entwickler Rovio macht aktuell Anstalten, seine Vögel in Richtung Prequels in Bewegung zu setzen. Dieses Bild veröffentlichte das Studio heute:

Mehr zum Thema dann am Montag.

Schon jetzt gibt es für die aktuelle iOS-Version von Angry Birds Star Wars gute Neuigkeiten: Als App der Woche sind die iPad– und die iPhone-Version aktuell kostenlos im Appstore erhältlich. Normalerweise werden die Apps für 2,69 €, bzw. 0,89 € angeboten.

Wer die Krieg der Sterne-Version von Angry Birds also noch nicht ausprobiert hat und über ein iOS-Gerät verfügt, sollte zuschlagen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Grievous1138

    Ist es für SW Angry Birds Prequels nicht noch etwas früh? Die sind doch gerade mal beim Ende von TESB.

  2. MeisterTalan

    Endlich werden die Prequels ernst genommen.
    !!!..*Ironie*

    Ja, das letzte Level war in der Wolkenstadt.

  3. Aaron

    Sie könnten die von einigen Fans favorisierte Reihenfolge der Filme verfolgen: 4, 5, 1, 2, 3, 6, 7. Die bekanntlich den Vorteil hat, den Empire-Spoiler nicht zu ruinieren, den Spiegeleffekt von Episode III und VI zu verstärken, Palpatines Rolle hervorzuheben, etc.pp.
    Gut, wäre eher seltsam, wenn ausgerechnet die Angry Birds das übernehmen würden, aber der Gedanke hat etwas. 😉

  4. Chrissel

    Mmh, wird es wohl einen Jar-Jar-Vogel geben? Den man dann voll gegen eine Wand krachen lassen kann? Wenn ja, sollte ich es wohl doch noch einmal installieren 😆

  5. Lord Galagus

    @Chrissel:
    "Den man dann voll gegen eine Wand krachen lassen kann?"
    Ich befürchte ebenfalls einen Jar-Jar-Birds 😉 Allerdings wird sicher seine Zunge eine Rolle spielen. Vielleicht dann mit ähnlicher Gegner-Ansaug-Funktion wie der Leia-Bird bisher?

    Aber welche Angry Birds wird es noch geben? Obi-Wan, Yoda oder Qui-Gon (wie der Ben-Bird), Anakin scheint ja den Luke-Bird zu ersetzen, Padmé optisch als Leia-Bird-Ersatz, allerdings mit der Han-Blaster-Funktion? Oder gar ein Klon-Bird?

    Bin auch mal auf die Gegner-Schweine gespannt. Sicher wird es ein tätooviertes Maul-Schwein am Ende vom TPM (Naboo) Level geben. Vielleicht ein Jango Fettes Schwein am Ende vom AOTC (Geonosis) Level. Aber wen nimmt man als Fußschweine? Eigentlich müssten es logischerweise ja die Kampfdroiden oder Geonosianer sein, nur wie stellen die das dann an? Die Schweine sind zu fett, um ein Klappergestell zu spielen. Tusken bei einem möglichen Tatooine-Level.

    Wieso gab es bisher eigentlich keine Gamorreaner bei Angry Birds Star Wars als Schweine-Gegner? Da hat man schon mal grüne Schweine in Star Wars und dann das 😆

  6. Aaron

    @Galagus: Ja, eine entsprechende Meldung ist seit gestern online. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige