Anzeige

Die AotC-DVD in deutschen Magazinen


Da gibt es in Deutschland direkt vor unserer Nase zwei Magazine, die lang und breit über
die Episode II-DVD berichten, und wir Nasen merken es nicht und lesen es auf TheForce.net:




Es ist wieder Star Wars-Coverzeit – zumindet in Deutschland. Obwohl die AotC-DVD hier nicht vor dem
28.11. veröffentlicht wird, gibt es bereits jetzt große Berichte darüber.

DVD Vision (11/2002) bringt ein AotC-Cover und weitere 10 Seiten im Innenteil. DVD Special (Dezember 7/2002)
bringt ebenfalls AotC auf dem Cover und 7 Seiten im Innenteil.

Kaufen, kaufen, kaufen! 🙂


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Dr0pA

    😀
    Das ist cool, man erfährt halt immer erst auf ausländischen Seiten was in seinem eigenen Land vorgeht. 😉

    Habe letztens auch einen geilen DVD-Player von Mustek zum Geburtstag bekommen … genau richtig um ihn extra erst mit der Episode II DVD einzuweihen. Sonst hätte ich sie mir aufm PC anschauen müssen, ist zwar auch nett aber halt doch was anderes.

  2. Laubi

    naja… also ich hab die zeitschriften schon länger. Aber is echt cool, auch wenn ein paar fehler drin sind, aber das ist egal, hauptsache es ist die DVD des Monats ;D

  3. imperator

    Was haben die Zeitschriften denn für Urteile abgegeben?

  4. Skywalker

    In „DVD Magazin“ ist übrigens auch ein 6-seitiges Star Wars Berichtchen drin…

  5. The Ultimate Sueff

    Mich würde auch mal interessieren, was für Reviews die DVD bekommen hat. Ist die Bildqualität nun die beste aller Zeiten, oder nicht?
    Hab nämlich jetzt auch schon gehört, dass zwar die Tonqualität Referenz ist, nicht jedoch das Bild.

  6. WedgeAntilles

    Ich habe in der Cinema (soviel also zur Qualität und Glaubwürdigkeit meiner Quelle :rolleyes) bei nem Freund gelesen, dass das Bild kontastreicher sein könnte.

    Angeblich ist LotR besser.

  7. bobas dad

    Hab mir vor zwei wochen schon die DVD Vision(die rechte im Bild) geholt:
    Also erstmal wird ewig lang der Film erzählt, dann kurz aufgelistet was es für extras gibt und dann wird der super Ton gelobt der „über jeden Zweifel erhaben“ sein soll. Die „deutschen Stimmen klingen sogar noch etwas voluminöser als die englischen Originale“.
    Das Bild sei „digitale Spitzenqualität“ aber keine „Referenzqualität“.
    Zumindest hat die DVD in den Bewertungen FILM TON BILD EXTRAS überall 5 von 5 Punkten bekommen und erreicht so die maximale gesamtzahl von 5 punkten. Dann gibts noch ein 2 Seiten Interview mit Rick McCallum über die DVD, Konkurrenten, deleted Scenes etc. Ist ganz interessant. Übrigens in der TOP 50 DVD Liste der 50 Besten je getesteten DVDs im Heft liegt Episode II auf Platz eins!! vor Monster AG (2) Terminator (3) und auf Platz 4 Episode I. Interessant ist, dass Herr der Ringe in dieser Top 50 Liste überhaupt nicht auftaucht…..
    Also es lohnt sich diese Zeitung zu kaufen zumal es noch eine DVD randvoll mit Trailern (leider kein SW) dazu gibt. Da ist 3,90€ nicht viel.

  8. Thorben Ziemek

    Zum Thema Kontrast: Ist ein allgemeines Problem von Video (also auch HD), Kontrastumfang ist dort etwa 100:1, während der bei Film um 1000:1 ist (Hausnummern, kann auch mehr oder weniger sein). Dadurch hat LOTR natürlich seinen Vorteil.

    Ich behaupte aber nicht, das erkennen zu können, kenne aber Filmprofis, die sagen, dass sie es sehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Episode II ist der erste Star-Wars-Film, der nicht nur digital aufgenommen wurde, sondern auch projiziert werden wird.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

17/01/2002 um 10:45 Uhr // 0 Kommentare

Interview: Christopher Lee beschwört die Macht herauf

Interview: Christopher Lee beschwört die Macht herauf

In einem großen Interview spricht Christopher Lee über Episode II, den Herrn der Ringe und seine jahrzehntelange Karriere.

Angriff der Klonkrieger // Interview

11/12/2001 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige