Anzeige

Die Besetzungsmaschine läuft weiter


Wie an jedem Morgen, gibt es auch heute wieder einen Überblick über die neusten Meldungen aus dem Hyperraum der offiziellen Seite. Insbesondere eine davon, dürfte die Gerüchtewelt erschüttern.
Los geht’s:

  • Silas Carson spielt wieder Ki-Adi-Mundi
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Bodie Taylor wird erneut die jüngeren Klone (Soldaten) verkörpern.[Spoiler-Ende]
  • Bai Ling spielt eine Senatorin
  • Die Rolle von Bruce Spence – man möge sich erinneren, er ist „ein hilfreicher Nichtmensch“ – wird offenbar kein CG-Wesen sein. Der Bericht legt vielmehr nahe, daß er wegen seines Aussehens die Rolle bekam.
  • Die [Spoiler-Warnung] markieren:
    Senatorenrollen[Spoiler-Ende] von Warren Owens, Kee Chan und Chris Kirby scheinen mit echter Schauspielarbeit verbunden zu sein. Sie werden also nicht nur dekorativ im Hintergrund herumstehen.
  • Padmé wird wieder mit ein paar Zofen ausgestattet. Während früher darauf wertgelegt wurde, Schauspielerinnen zu besetzen, die Natalie Portman ähnelten, wird eine der neuen Zofen (gespielt von Chantal Freer) ganz anders aussehen, als sie.
  • Rebecca Jackson Mendoza erhielt ihre Rolle als königliche Führerin wegen ihres exotischen Aussehens.
  • Rohan Nichol erhielt die Rolle als Raumschiffkapitän in Anlehnung an eine Figur der klassischen Trilogie.
  • Zwischen 150 und 300 Statisten werden im Film auftreten.

Zur Auswertung zwei Gedanken meinerseits:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Bai Lings Rolle als Senatorin macht es wohl recht unwahrscheinlich, daß sie die Klonkriegs-Figur Ventress verkörpern wird. Es sei denn natürlich, daß die Senatorenrolle für Ventress nur eine Tarnung darstellt, aber nach ihren bisherigen Auftritten im EU ist das recht unwahrscheinlich. Natürlich wird nicht gesagt, daß sie eine republikanische Senatorin ist, sie könnte als Kommandantin der Separatisten also in einem Gegensenat der Konföderierten vertreten sein. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

Die „königliche Führerin“ dürfte die neue Königin von Naboo sein. Schon Königin Jamillas Rolle wurde zunächst so verschleiert, und auch Ayesha Dharker wurde eine exotische Schönheit attestiert.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Lord Zumpferl

    Interessante News! So

    unglaublich es auch scheint,

    aber es wird kaum etwas

    geheim gehalten! Das mit

    Ventress ist wohl eine große

    Enttäuschung aber wir hatten

    auch mehr von Aurra Sing

    erwartet und dann blieb es bei

    dem 2 Sekunden Auftritt in

    Episode I.

    Wer kann also dieser

    EU-Charakter aus Clone Wars

    sein der in Episode III zu sehen

    ist? Vielleicht ist es doch doch

    Tarkin! Vielleicht kommt er im

    Cartoon vor!

  2. Chris

    Du verwechselst da was: es gibt a) eine Bestätigung für eine EU-Figur und b) eine Bestätigung für eine Klonkriegsfigur. Das muß nicht heißen, daß diese Klonkriegsfigur auch die EU-Figur ist, aber ausgehen kann man davon wohl. Sonst wären es schließlich zwei EU-Figuren.

    Abgesehen davon ist Tarkin wohl die perfekte Verkörperung einer Nicht-EU-Figur, oder? Zumindest meine ich, ihn in ANH gesehen zu haben… 😉

  3. Talon K

    Nun, beim Bild von Rohan Nichol musste ich spontan an „Red Leader“ denken… Die Szene mit Luke, Biggs und Red Leader auf Yavin 4, die in die SE wieder eingefügt wurde, geht laut Skript [aus: The Art of Star Wars – Episode IV – A New Hope] wie folgt weiter:

    RL: I met your father once when I was just a boy, he was a great pilot. You\’ll do all right. If you\’ve got half of your father\’s skill, you\’ll do better than all right.

    LUKE: Thank you, sir. I\’ll try.

    Zum Glück hat Yoda das nicht gehört 🙂

    P.S. Spätestens wenn in der letzten Clone-Wars Folge Anakin die dunkle Jedi zu Orangenmus verarbeitet, dürfte klar sein, dass es in einem George Lucas Film keine „Dunklen Jedi“ gibt… Oder warum sonst sollten die Macher dieses Cartoons neue Bösewichter einführen, wenn sie sie dann nicht niedermetzeln dürfen?

  4. Lord Zumpferl

    @Chris

    Aha! Es soll also ein

    EU-Charakter UND ein

    Charakter aus dem Clone Wars

    cartoon erscheinen. Natürlich ist

    Tarkin keine EU-Person aber er

    könnte im Cartoon vorkommen

    und anschließlich in Episode III.

    Dann hätte McCallum von einen

    gewissen Standpunkt aus die

    Wahrheit gesagt …

    Wer aber ist die EU-Figur? Mon

    Motma ist auch nicht EU, wurde

    aber in den Romanen

    ausführlich als Gegnerin von

    Palpatine im Senat

    beschrieben. Das ist EU! Kurz:

    Wenn sie im Film diese junge

    Senatorin wirklich verkörpert,

    dann haben wir unseren

    EU-Charakter!

  5. Chris

    Eine EU-Figur wird im EU erschaffen. 🙂 Mon Mothma ist keine EU-Figur, wie auch Bail Organa keine EU-Figur ist, sie entstammen beide dem Filmuniversum, selbst wenn sie es, wie im Falle von Bail Organa, nicht immer in den fertigen Film schaffen. Deshalb ist nicht einmal Sate Pestage EU, weil er für TESB geschaffen, später aber verworfen wurde.

    Die Alternative ist, daß all die Figuren EU-Figuren sind, die mehrheitlich im EU auftauchen. Und das trifft inzwischen für fast jeden zu.

    „Aha! Es soll also ein

    EU-Charakter UND ein

    Charakter aus dem Clone Wars

    cartoon erscheinen.“

    Exakt. Nur wenn diese beiden Leute nicht identisch sind, wieso wird eine Figur dann als Klonkriegsfigur betitelt? Wieso nicht als Filmfigur (was ja schließlich die einzige Alternative zum EU ist)? Es gibt nur zwei Möglichkeiten: 1. es taucht eine EU-Figur auf, die in den Klonkriegsgeschichten etabliert wurde oder 2. in der Klonkriegshandlung wird irgendwann eine Figur aus den (alten?) Filmen vorgestellt, und zusätzlich zu ihr gibt es noch eine andere (EU-)Figur.

    Es könnte also Tarkin sein, nur könnte man das auch weniger kompliziert ankündigen. Und in dem Fall wüßten wir immer noch nicht, wer die EU-Figur sein wird.

  6. Lord Zumpferl

    @Chris

    Aha! Es soll also ein

    EU-Charakter UND ein

    Charakter aus dem Clone Wars

    cartoon erscheinen. Natürlich ist

    Tarkin keine EU-Person aber er

    könnte im Cartoon vorkommen

    und anschließlich in Episode III.

    Dann hätte McCallum von einen

    gewissen Standpunkt aus die

    Wahrheit gesagt …

    Wer aber ist die EU-Figur? Mon

    Motma ist auch nicht EU, wurde

    aber in den Romanen

    ausführlich als Gegnerin von

    Palpatine im Senat

    beschrieben. Das ist EU! Kurz:

    Wenn sie im Film diese junge

    Senatorin wirklich verkörpert,

    dann haben wir unseren

    EU-Charakter!

  7. Cougar

    Dass man im aktuellen Homing Beacon ein Bild von Ackbar (oder einem Mon Calamari) sieht, finde ich übrigens auch seltsam.

    Warum gerade er? Vielleicht auch ein Hinweis auf Episode III?

    Fragen über Fragen… 🙂

  8. Darth Sark

    Muß mich diesmal doch wieder der Argumentation von Chris anschließen. Eine EU-Figur wird auch im EU erschaffen. Tarkin & Co gehören also m.E. nicht dazu. Vielleicht köönte man diese Diskussion kurzschließen, indem man Rcik McC mal fragt, wie er denn EU-Character definiert.

    Aus vielen leidigen EU-Diskussionen weiß man ja, das jeder das EU für sich anders definiert, gell. Ohne Ricks Definition werdet ihr hier also nicht zu einem Ergebnis gelangen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige