Anzeige

Die Blu-ray-Präsentation auf der Comic-Con

ein HD-Video mit einigen Einblicken ins Produkt des Jahres

Und noch einmal geht es zurück zur Comic-Con: Dort wurden natürlich auch die Blu-rays präsentiert, und das stilecht im Kommandozentrum der Rebellen auf Yavin IV. Ein Video dieser Präsentation hat StarWars.com nun online gestellt, wahlweise auch in Full HD:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Dajig Ohan

    Kommt das nur mir so vor, oder haben sie den rosa-Schimmer aus den Explosionen rausgebracht? Und die komischen Dreiecke um die Tie-Fighter seh ich auch nich mehr. Ich hoffe das ist keine optische Täuschung und es lässt mich auf die Lichtschwerter hoffen.

  2. AngeloAwesome

    Ich höre mich jetzt wahrscheinlich wie ein A****loch an, aber solange es keine neuen Effekte oder sonstiges Großes gibt, werde ich auf die Filme in 3D und im Kino warten. Für mich sieht das so aus, als hätte man sogut wie garnichts getan außer Massen an Bonusmaterial reingeklatscht, und da sind mir 100 € entschieden zu viel, wenn man bedenkt, dass die Filme nachdem sie im Kino gelaufen sind sowieso wieder auf Blu-Ray (oder welches Medium es auch immer dann geben wird) erscheinen.
    Ich hoffe mal, dass die sich für die 3D-Versionen etwas ausgefalleneres ausdenken, die Effekte der OT sind im Vergleich zu der der PT schrecklich veraltet und das stört mich gewaltig, so wie den schlechten Sound (der DVDs) und den Blauton! (Ja, ich bin einer der jüngeren Fans, auch wenn ich die OT um längen der PT vorziehen würde!)

  3. Pepe Nietnagel

    @ AngeloAwesome: Das sehe ich genauso!

    Die aktuelle SW-Box überzeugt mich genausowenig wie die aktuelle HdR-Box. Ich kann auch die Freude an den geschnittenen Szenen nicht nachvollziehen. Wie oft schaut man sich bitte diese Szenen an?

    Ich verstehe ja diesen ganzen Blu-Ray-Hype sowieso nicht. Ich bin mit meinen DVDs zufrieden und werde mir sicher nicht alle Klassiker (wie StarWars) nochmal auf Blu-Ray kaufen, wenn mit 3D schon das nächste Medium vor der Tür steht.

  4. clonetrooper88

    Rosa Explosionen, Dreiecke bei den Tie`s? Ist mir nie aufgefallen. Ich hab die Filme erst kürzlich angesehen. Solche Filmfehler müsste ich doch bei 1000 mal ansehen bemerken.
    Also ab zum Obtiker…

  5. Kyle07

    Das Video ist ja mal geil und steigert die vorfreude ^^
    Die Qualität von Episode IV ist sehr gut, aber ich glaube da steckt mehr dahinter als uns dieses You Tube Video gezeigt hat. Denn wie wir wissen werden bei einer BD die vollen 50 GB genutzt. 😉

    @ über mir: Wollt ihr wirklich bis ca. 2017 auf die 3D Version warten? Nun, 3D kommt bei mir nicht ins Haus, das würde ja einen neuen Bildschirm, neue Grafikkarte, neues Blu Ray Laufwerk bedeuten. Somit wären meine Investitionen seit 2008 für ein PC-Mini-Heimkino zu nichte.:D
    Angeblich soll 3D auch den Augen schaden, obs stimmt sei dahingestellt, aber ersteinmal bleibt für mich 3D nur eine Kino-Aktraktion.;)

  6. Darth Can

    alter ist ja geildiese Comic-Con

    @AngeloAwesome: Nicht nur du, du sprichst mir aus der Seele.

    @all: kann mir jemand vielleicht nochmal sagen wie diese Vorgeschmacks App heißt ???

  7. AngeloAwesome

    @ Kyle07 Solange die Blu-Rays nicht mehr bieten als Bonusmaterial und ein hochauflösendes Bild, an dem ich (zumindest bei der OT) zweifle, ja.
    Und man muss ja nicht gleich bis 2017 warten. Solange jedes Jahr ein Star Wars in die Kinos kommt bin ich versorgt und es könnte gut sein, dass man jeden einzelnen Film (wie als wären sie neu) die Blu-Ray, DVD oder was auch immer bereits nach Monaten auf den Markt bringt. Könnte ich mir sehr gut vorstellen.

  8. Sidious Imperator

    Ich habe zum Erscheinen der Box sogar noch meine letzten Tage Urlaub. Werde wieder 2 Tage vor dem Erscheinungstag zu meinem Media Markt gehen und sie sicherlich wieder früher haben.

    Habe mich jetzt trotz dem Tonfehler bei der Herr der Ringe Box von der tollen Bildqualität der Filme überzeugen lassen und sie mit angeschaut. Nun will ich auch Star Wars in HD haben. Es ist tatsächlich recht teuer wenn man soviel Geld für Bonusmaterial ausgeben muss, dass man doch im Endeffekt nie oder nur mal kurz anschaut. Schön wäre bei der Star Wars Box auch eine Art Extendet Edition der Filme. Geschnittene Szenen gibt es ja nun genug die man wieder in die Filme reinschneiden könnte. Allerdings wäre das evtl. für uns Deutsche wieder ein Nachteil, eher wohl bei der OT, da man hier neue Sprecher nehmen müsste für die neuen Szenen. Weiß eigentlich jemand ob Yoda nun in Episode 1 als digitaler Yoda auch im deutschen Neusynichronisiert wurde? Denn er hatte hier ja eine andere Stimme als in Ep. 1 und 2.

    Ich hoffe nun auch darauf, dass die Discmotive die aus Amerika sind, denn diese doch alle gleich aussehnden Discmotive gefallen wir doch besser als die zuvor bei uns vorgestellten.

  9. Haarspalter

    Hmmm, so wie das am Ende aussieht wird die Todesstern Explosion immer noch von dieser hässlichen blauen Pixelkorona der 2004er DVD Edition umrandet 👿

    Die Hoffnung auf einige Farbkorrekturen (Paradebeispiel: die Lichtschwerter) schwindet… 🙁

  10. Drakar

    Die Diskussion über die Effektqualität gabs auch schon im Thread zur Internetseite der BDs. Wenn Anscheind wirklich die DVD Version Hochauflösend kopiert wurde, dann ist es, wie AngeloAwesome schon schrieb, einfach zu viel Geld.

    Auf eine Besserung der Lichtschweter und das verschwinden des Sechs-, oder Achtecks um den 2. Todesstern, hoffe ich schon längst nicht mehr. Da es GL und LF hier einfach nur um Komerz geht. Wir nehmen alte Fehler, nehmen neues Bonusmaterial und verdienen damit schweine Geld. Die Fans werden es schon kaufen.

    Es ist schade aus einem visionären Filmemacher wie Lucas, eine einfache Konsummarionette geworden ist. Das gerede um zu hohe Kosten der Realserie untermauern das nochmal. Aber das gehört hier nicht hin.

    Was das Thema BD angeht, so werde ich mir nur die PT kaufen, da diese auf dem technisch neusten Stand ist und die Effekte auch qualitativ hochwetig sind. Wärend jede neue Version der OT einfach nur verschlimmbessert wurde.

  11. TK949

    Also, es wurde jedenfalls zweifelsfrei kein neuer Transfer gemacht. So wie es momentan aussieht wurde lediglich ein wenig am Gammawert herumgedreht. Somit hat Lucasfilm verschlimmbessert. Denn jetzt ist das Bild zwar heller und vielleicht nicht mehr blaustichig, dafür jetzt aber orange.

    Statt einen neuen Transfer der Special Edition zu machen, diesmal in 4K, was zukunftsorientierter gewesen wäre, und die verbesserten Effekte der 2004er Fassung einzufügen, hat man sich dazu entschieden den bereits vorhandenen, digitalen, kaputtcholorierten und -kontrasteten 2004er Transfer zu nehmen und daran weiter rumzudoktorn.

    Kaufen werde ich mir die Box jedenfalls nicht. Geschenkt würde ich sie aber nehmen.

  12. Chris2010

    Das mit dem Gammawert ist doch nur Spekulation anhand der Screenshots. Auch bei den Prequels sind die Screenshots heller was absolut keinen Sinn ergibt.

  13. 1138bladerunner

    Ich hab mir mal die Freiheit genommen und eine Szene aus dem kürzlich veröffentlichten 1080p Trailer genommen und die selbe Szene mit dem älteren 720p Trailer verglichen.Sieht aus als wär der Schnee nicht blau sondern weiß mit leichtem blau.Liegt wohl an der Änderung des Gammawerts aber hey es ist schon mal etwas 😉 Damit bestätigt sich die Theorie von TK949.

    http://imageshack.us/photo/my-images/803/vergleich3.png/

    EDIT: Sorry für den Doppelpost aber ich konnte meinen Post von 15:24 leider nicht mehr bearbeiten :-/

  14. Master Kenobi

    Die CGI-Rebellenflotte sieht genauso wie aus einem Computerspiel war, wie sie es schon 1997 getan hat.

    Interessant ist auch, daß am Ende nur das Personal appaudiert und das Publikum nicht sehr beeindruckt aussieht. Immerhin ist der Vorführraum wirklich toll.

  15. TK949

    "Interessant ist auch, daß am Ende nur das Personal appaudiert und das Publikum nicht sehr beeindruckt aussieht. Immerhin ist der Vorführraum wirklich toll."

    Das liegt daran, daß die Vorstellung ziemlich peinlich ist. Da sind ein paar Fanboys in Kostümen, die einem vorspielen, das, was man da zu sehen bekommt, sei echt. Also, bitte….:rolleyes:

    @1138bladerunner: Der Schnee ist blau mit leichtem weiß…

  16. JM-Talon

    Es passt nicht so ganz in diesen Kommentarthread, aber für jene, welche meinen, dass Blu-ray-Player einfach noch zu teuer sind und deswegen den Schritt noch nicht wagen:

    http://www.amazon.de/dp/B004308QR2/?tag=starwarsunion

    Blu-ray-Player von Toshiba für 69 Euro. Verrückt. 🙂 Ist das schon länger so? Die Preise sind aber schwer nach unten gegangen…

  17. DerAlteBen

    @JM-Talon:
    Ich habe schon vor längerer Zeit darauf hingewiesen, dass BD-Player mittlerweile weit unter 100 EUR zu haben sind. Bedenkt man, dass die Alien Quadrilogy-DVD-Box damals 90 EUR kostete und zur selben Zeit die DVD-Player nicht unter 200 EUR zu kriegen waren, verstehe ich das kleinliche Gezeter um das Preis-Leistungsverhältnis der Saga-BD-Box wirklich nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Drehbuchautor Jonathan Hales berichtet auf der Celebration II von seiner Zusammenarbeit mit George Lucas an Star Wars Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/05/2002 um 14:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige