Nach langer Zeit ist es endlich tatsächlich so weit: Die Cassian-Andor-Serie wird aktuell gedreht!
In der aktuellen Ausgabe der Jimmy Kimmel Show war Diego Luna virtuell zu Gast und hat unter Anderem über das Rogue-One-Prequel gesprochen. Der relevanteste Teil ist, dass er sich aktuell in London befindet, um die Serie zu drehen.
Außerdem wurde bestätigt, dass die Serie tatsächlich ein Prequel zu dem Prequel Rogue One, aber kein Sequel zu DEN Prequels ist 😉
Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.
Ich bin bei jedem geplanten Realserienprojekt enthusiastisch und freue mich enorm drauf, nachdem ich The Mandalorian gesehen habe. Da kann echt wenig schief gehen.
Also wenn es nach den Prequels spielt und man den einheitlichen Kanon beibehält, dann ist es auch ein Sequel dazu. Sie meinen wahrscheinlich nur, dass der inhaltliche Fokus nicht auf einer Fortführung von Prequel-Inhalten liegen soll. Wobei Mon Mothma soll ja auftauchen… Ist Bail Organa eigentlich schon bestätigt?
Ist vielleicht ein bisschen nitpicky…. aber was mich persönlich sehr freuen würde wäre, wenn man mal einen kurzen blick auf die unmittelbare zeit nach EP3 wirft. Vielleicht nur wenige jahre danach. Noch mit Klonen die in Phase 2 Armor dem Imperium dienen. Die Sturmtruppen werden ja nicht unmittelbar nach EP3 aufgetaucht sein. ^^ nur ein kleiner wunsch meinerseits für ein stimmiges worldbuilding.
ansonsten: feuer Frei, Cassian! Bin sehr gespannt auf die Serie!
Im positivsten Sinne unruhig macht es mich eigentlich, dass Stephen Schiff hier als Autor und Produzent im Spiel ist. Er hat schon bei "The Americans" (…meiner absoluten Lieblings-Drama-Action-Serie!) einige grandiose Episoden geschrieben, zwei davon sind in meinen Top Ten aller Folgen.
Und hier sind wir ja zeitlich in einem ähnlichen – wenn auch erst aufkeimenden – Cold-War-Szenario unterwegs. Wenn mir da eine knallhart-düstere "Rogue One X The Americans"-Atmosphäre serviert wird, werde ich wohl ausnahmsweise echt hysterisch :lol:!
Wäre dann quasi mein "Wunsch-Star-Wars". Everything dark times era, please…
Angesichts der drei Serien TM, OWK und CA, gehe ich mal davon aus, dass diese nicht parallel auf D+ rausgehauen werden, sondern schön der Reihe nach. Bedeutet: Der Großteil eines jeden Jahres ist gerettet und es läuft die meiste Zeit irgendwas Neues in Sachen Star Wars. Kann mich mal einer zwicken? 😀
nein, davon bin ich absolut nicht angetan. es muss nicht immer ALLES miteinander verbudnen sein. bei TM passt es alles noch, aber jetzt noch Cody in eine Rebellionsserie reinpacken und ihm zweifel anzudichten, finde ich bescheuert. Er hat die Order 66 ausgeführt. Punkt. Nur weil er ein Fan-Liebling ist muss man ihn jetzt nicht wieder im nachhinein irgendwie "begnadigen". irgendwann hinterfragt JEDER klon die Order 66 im nachhinein, und dann funktioniert die GANZE grütze mit dem Gehirn-Chip nicht mehr!….. (was wunderbar funktioniert hätte wenn die Klone den Befehl aus überzeugung statt aus zwang ausgeführt hätten)
an sich freue ich mich sehr drauf, aber ich glaube die serie hätte früher kommen müssen um richtig einzuschlagen, viele casual fans haben cassian nicht mehr so richtig auf em schirm
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.
In selten gewordener Eintracht sind sowohl Fans, als auch Kritiker begeistert von Andor. Serienschöpfer Tony Gilroy blickt zurück auf die Herausforderungen und die Entwicklung der Auftaktstaffel.
Ich bin bei jedem geplanten Realserienprojekt enthusiastisch und freue mich enorm drauf, nachdem ich The Mandalorian gesehen habe. Da kann echt wenig schief gehen.
Ja ist denn schon Weihnachten? Ach nein, Nicolaus! 😀
Geht ab!
Eine schöne Nachricht!
Ich freue mich, dass die Dreharbeiten starten konnte und bin gespannt auf das Ergebnis.
Nächstes (oder übernächstes?) Jahr gibt es also hoffentlich noch mehr Wochen, in denen man sich auf eine neue Folge einer Star Wars Serie freuen kann.
Also wenn es nach den Prequels spielt und man den einheitlichen Kanon beibehält, dann ist es auch ein Sequel dazu.
Sie meinen wahrscheinlich nur, dass der inhaltliche Fokus nicht auf einer Fortführung von Prequel-Inhalten liegen soll.
Wobei Mon Mothma soll ja auftauchen… Ist Bail Organa eigentlich schon bestätigt?
Das freut mich sehr, da ich absolut gespannt auf die Serie bin. Ich vermute mal, dass es 2021 so weit sein wird, wenn die Dreharbeiten schon laufen.
CA wird sich inhaltlich sicher sehr an ANH orientieren. Ein laues Lüftchen PT ist aber sicher mit dabei. Traum!
Ist vielleicht ein bisschen nitpicky…. aber was mich persönlich sehr freuen würde wäre, wenn man mal einen kurzen blick auf die unmittelbare zeit nach EP3 wirft. Vielleicht nur wenige jahre danach. Noch mit Klonen die in Phase 2 Armor dem Imperium dienen. Die Sturmtruppen werden ja nicht unmittelbar nach EP3 aufgetaucht sein. ^^ nur ein kleiner wunsch meinerseits für ein stimmiges worldbuilding.
ansonsten: feuer Frei, Cassian! Bin sehr gespannt auf die Serie!
Im positivsten Sinne unruhig macht es mich eigentlich, dass Stephen Schiff hier als Autor und Produzent im Spiel ist. Er hat schon bei "The Americans" (…meiner absoluten Lieblings-Drama-Action-Serie!) einige grandiose Episoden geschrieben, zwei davon sind in meinen Top Ten aller Folgen.
Und hier sind wir ja zeitlich in einem ähnlichen – wenn auch erst aufkeimenden – Cold-War-Szenario unterwegs. Wenn mir da eine knallhart-düstere "Rogue One X The Americans"-Atmosphäre serviert wird, werde ich wohl ausnahmsweise echt hysterisch :lol:!
Wäre dann quasi mein "Wunsch-Star-Wars". Everything dark times era, please…
Angesichts der drei Serien TM, OWK und CA, gehe ich mal davon aus, dass diese nicht parallel auf D+ rausgehauen werden, sondern schön der Reihe nach.
Bedeutet: Der Großteil eines jeden Jahres ist gerettet und es läuft die meiste Zeit irgendwas Neues in Sachen Star Wars.
Kann mich mal einer zwicken? 😀
@GeneralSheperd
könnte man dann ja sogar Cody einbauen, der mit den Sturmtruppen hadert, als einer der Order66 treuen Klone
@Pre Vizsla
nein, davon bin ich absolut nicht angetan. es muss nicht immer ALLES miteinander verbudnen sein. bei TM passt es alles noch, aber jetzt noch Cody in eine Rebellionsserie reinpacken und ihm zweifel anzudichten, finde ich bescheuert. Er hat die Order 66 ausgeführt. Punkt. Nur weil er ein Fan-Liebling ist muss man ihn jetzt nicht wieder im nachhinein irgendwie "begnadigen". irgendwann hinterfragt JEDER klon die Order 66 im nachhinein, und dann funktioniert die GANZE grütze mit dem Gehirn-Chip nicht mehr!….. (was wunderbar funktioniert hätte wenn die Klone den Befehl aus überzeugung statt aus zwang ausgeführt hätten)
Uff die Neuigkeit ist ja gut, aber das Interview ist irgendwie zum fremdschämen.
an sich freue ich mich sehr drauf, aber ich glaube die serie hätte früher kommen müssen um richtig einzuschlagen, viele casual fans haben cassian nicht mehr so richtig auf em schirm