Anzeige

Spiele // Artikel

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.
Banner zu: Star Wars - Knights of the Old Republic© LucasArts / Bioware / Obisidian Entertainment

Teil X: Probelauf

Zeit: 3961 – 3956 vor der Schlacht von Yavin
Ära: Die Ritter der Alten Republik

Als der Mandalorianische Krieg seinem Ende zugeht, beherrschen Chaos und Planung die mächtigen Organisationen der Galaxis. Die Jedi kämpfen an der Seite der Republik und ihrer besten Taktikter, darunter Admiral SAUL KARATH an Bord seines Flaggschiffs LEVIATHAN. Schritt um Schritt treiben sie die verbissen ringenden Mandalorianer in die Defensive. Am Himmel der Welt Malachor V erreicht die Flucht der Mandalorianer ihren blutigen Höhepunkt. Ohne den Jedi-Orden davon in Kenntnis zu setzen, hat DARTH REVAN die zahlreichen Sith-Artefakte und Holocrone entdeckt, die in großen gräberähnlichen Städten unter der Oberfläche von Malachor V untergebracht gewesen waren. Bei seiner Plünderung dieser Gräber und dem Raub ihrer Kultgegenstände, verstrickte sich Revan immer tiefer in die Dunkle Seite. Er machte die Lage und wahre Bedeutung Korribans ausfindig und erfuhr von Lagerstätten weiterer Sith-Hinterlassenschaften. Schließlich und endlich erlangte er auch das Wissen darum, wie jene, die stark sind im Gebrauch der hellen Seite der Macht verführt werden können, um die Stärke zu erkennen, die den Lehren der Sith innewohnt.

Revan wusste, dass er mehr, als nur ein bloßes Aufmarschgebiet für den Mandalorianischen Krieg entdeckt hatte – er hatte eine antikes Lager von Sith-Wissen in der Größe eines Planeten gefunden, eine Welt, die nur dem Zweck diente, andere in den Lehren der Sith zu unterweisen und auszubilden, eine Waffe, die er gegen die Mandalorianer einsetzen konnte, ein Instrument gar, um weitere Jedi zu seinem Weg zu bekehren. Als Revan die Streitmacht der Republik am Himmel von Malachor V zum Sieg über die Mandalorianer führte und diese zwang, zu kapitulieren, feierte der Rat der Jedi ihn als Helden. Doch nicht einmal in diesem Augenblick hörte Revan auf, Jedi zu verderben und in SITH ATTENTÄTER zu verwandeln, im Gegenteil, er nutzte die dunklen Energien des Planeten in der Schlacht, um Mandalore zu vernichten und der Bedrohung durch die Mandalorianer ein Ende zu bereiten. Im gleichen Augenblick waren mehr und mehr Jedi unfähig, die Macht, die von dem Planeten unter ihnen ausging, zu ignorieren. Sie erlagen ihr und wurden von ihr verdorben.

Ein einsamer Jedi-Ritter, der zuvor herbeigeeilt war, um an Revans Seite zu kämpfen, verlässt ihn nach der Kapitulation der Mandalorianer. Nachdem er in der Schlacht seine Verbindung zur Macht verloren hat, reist er in die Alte Republik zurück und schwört sich, nie wieder zu kämpfen. Er wird aus dem Jedi-Orden ausgestoßen, sein Lichtschwert wird ihm genommen. Darth Revan und sein Schüler DARTH MALAK kehren inzwischen mit einer neuen Flotte aus dem Mandalorianischen Krieg zurück, in der zahlreiche der Republik einst treue Soldaten und Kommandanten dienen und überfallen die Republik systematisch und mit tödlichem Erfolg. Gleichzeitig mit dem Angriff seiner Flotte, weist Revan seine SITH ATTENTÄTER an, die Häufigkeit und Brutalität ihrer Blitzangriffe zu erhöhen. Die Epoche, die als Der Aufstand gegen die Alte Republik bekannt ist, nimmt ihren Anfang.

Der Rat der Jedi sieht sich chaotischen Verhältnissen gegenüber. In seiner Not unterstellt er der Jedi BASTILA SHAN eine kleine Gruppe von Jedi-Kämpfern und entsendet sie auf eine dringliche und beinahe aussichtslose Mission: Darth Revan gefangenzunehmen, seine Truppen zu entmutigen und den Aufstand niederzuschlagen. Mit einer kleinen Flotte der Republik locken die Jedi Revan in eine Falle. Eine winzige Gruppe Jedi entert Revans Schiff und dringt auf den Dunklen Lord ein. Doch anstatt seinem Meister zur Hilfe zu eilen, gestattet DARTH MALAK den Jedi, Revan gefangenzunehmen, nachdem diese zunächst und mit nur begrenztem Erfolg versucht haben, das Gedächtnis des Dunklen Lords auszulöschen. Revan liegt im Koma. In diesem Zustand wird er zum Rat der Jedi zurückgebracht. Nachdem Revans Geist von einigen Jedi-Meistern geheilt worden ist, wird ihm eine der Republik treu ergebene Persönlichkeit eingepflanzt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige