Anzeige

Spiele // Artikel

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.
Banner zu: Star Wars - Knights of the Old Republic© LucasArts / Bioware / Obisidian Entertainment

Teil IV: Angriff der Krath

Zeit: 3997 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Ära: Der nahe Untergang

Der Republik dämmert eine Zeit großer Mühsal und Pein. Die Sith-Schüler SATAL KETO und ALEEMA kehren zurück und verschwören sich zu einem Staatsstreich im Kaiserin-Teta-System. Jeder Widerstand zerbricht unter ihren neuen Sith-Machtkräften und ihren Anhängern, den KRATH. Nachrichten über den Umsturz erreichen auch ONDERON, wo ULIC und CAY QEL-DROMA, TOTT DONEETA und NOMI SUNRIDER gerade dabei sind, nach dem Freedon-Nadd-Aufstand Ruhe und Frieden wiederherzustellen. Meister ARCA entsendet Nomi und Ulic ins Kaiserin-Teta-System, und auch die Raumflotte der Republik verlegt Einheiten zu den sieben Welten, die von den Krath heimgesucht werden. Während des folgenden Raumgefechts wird die Brücke von Ulics Flaggschiff von einem Selbstmordpiloten der Krath zerstört, Ulic wird dabei schwer verletzt. Nomi gelingt es, ihn zu retten und die Streitkräfte der Republik neu zu formieren.

Währenddessen bildet Jedi-Meister VODO-SIOSK BAAS auf der weit entfernten Welt Dantuin drei Schüler aus, darunter auch den begabten EXAR KUN, den aus der Sicht Vodos ein beunruhigender Schatten umgibt. Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit den anderen Schülern besiegt Kun Vodo in einem brutalen Lichtschwertkampf und verlässt Dantuin. Er hofft, auf Onderon mehr über den Großen Hyperraumkrieg und die Sith zu erfahren. Kun stellt sich dort als Jedi-Archäologe vor und erhält dadurch Hilfe von Cay Qel-Droma und Tott Doneeta. Meister Arcas Gunst bleibt Kun wegen seiner Arroganz jedoch verwehrt, Arca verweigert ihm jegliche Unterstützung. Kun verlässt Onderon und reist auf den Bestienmond DXUN. Dort dringen seine gedungenen Anhänger in die Gruft des Freedon Nadd ein. Große Furcht übermannt Kun, als ein Geist vor ihm erscheint. Dieser zeigt ihm wertvolle Schriftrollen, die Kun nach KORRIBAN führen, auf die Grabwelt des alten Sith-Reiches.

Kun erforscht eine Reihe beeindruckender Katakomben. Als ein Gewölbe einstürzt, wird er unter Schutt und Trümmern begraben. Kun ruft um Hilfe, worauf ihm erneut Nadds Geist erscheint. Nadd verspricht, Kun zu helfen, wenn sich dieser dafür der Dunklen Seite zuwendet. Kuns Geist schreit voller Schmerz auf. Die Wucht seiner Qual ist so groß, dass Meister Vodo auf sie aufmerksam wird, obwohl er gerade auf seinem Weg nach DENEBA ist, zur Versammlung der Zehntausend Jedi-Rittern.

Diese historische Zusammenkunft, die von dem großen Jedi-Bibliothekar ODAN-URR einberufen wurde, um einen Weg zu finden, der Bedrohung durch die Krath Herr zu werden, versinkt in Chaos, als ein ganzer Schwarm von Krath-Kriegsdroiden die Jedi angreift. Mit großem Mut und großer Tapferkeit schlagen die Jedi den Angriff zurück. Meister Arca stirbt, als er Ulic Qel-Dromas Leben rettet. Ulics Selbstzweifel wachsen zusehends. Unverfroren beschließt er, die Krath zu unterwandern. Auf Korriban befiehlt Nadd Exar Kun inzwischen, nach Yavin IV zu reisen. Dort wird Kun von den wilden Massassi gefangengenommen. Kun muss die Dunkle Seite einsetzen, um sich vor einem Tod auf dem Opferaltar zu bewahren. Noch ein letztes Mal erscheint ihm Nadds Geist. Nadd will Kun seinem Willen unterwerfen, doch dieser wendet sich aus persönlicher Machtgier der Dunklen Seite zu und vernichtet Nadd für immer. Exar Kun erklärt sich zum neuen Dunklen Lord der Sith. Die Massassi macht er zu seinen Sklaven und befiehlt ihnen, Gebäude zu errichten, um die Energie der Finsternis zu konzentrieren. Schließlich findet Kun das verschüttete Flaggschiff von Naga Sadow. Exar Kuns Macht wird stetig größer.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige