Anzeige

Die Chronologie von The Clone Wars V

erneut heißt es: Weiter geht's mit Staffel 1!

Leland Chee hat sich erneut mit der Chronologie von The Clone Wars befasst:

Jedi Crash
Folge 113

Als Anakin im Kampf schwer verwundet wird, ist es an Jedi-General Aayla Secura, Ahsoka die Jedi-Philosophie näherzubringen, wonach Jedi auf persönliche Bindungen verzichten müssen.


Defenders of Peace
Folge 114

video]

Die Jedi bekommen es mit einer neuen Separatistenwaffe zu tun, und die pazifistischen Lurmen werden vor die Wahl gestellt, sich der Unterdrückung durch die Separatisten zu beugen oder an der Seite von Anakin, Ahsoka und Aayla Secura zu kämpfen
.


Dieser Zweiteiler führt zu einer Lurmen-Kolonie auf der Welt Maridun. Ursprünglich wurden diese lemurenartigen Wesen für Die Rache der Sith entworfen, aber erst in diesen Folgen sind sie erstmals unter ihrem Namen zu sehen. Im Erweiterten Universum war Maridun die Heimat der Amanin.

Aayla Secura, die hier ihren Einstand gibt, war die erste Figur aus dem Erweiterten Universum, die in den Filmen zu sehen war. Auch ihr Klonoffizier Bly, der bis Die Rache der Sith unter ihr dienen wird, ist hier erstmals zu sehen.

Daneben treten auch die Taktikdroiden in diesen Folgen erstmals in der Serie in Erscheinung, auch wenn sie chronologisch gesehen natürlich seit der ersten Folge eine Rolle spielen. Die Waffe, die in dieser Geschichte auftaucht, wird in Staffel 4 erneut zu sehen sein.

Trespass
Folge 115

video]

Anakin und Obi-Wan untersuchen das Verschwinden einer Kloneinheit auf einer abgelegenen Eiswelt und geraten dabei in einen eskalierenden Konflikt.


In dieser Folge treten die blauhäutigen Pantoraner erstmals in Erscheiung. In den Kinofilmen waren sie bereits in Gestalt von George und Katie Lucas zu sehen, die entsprechend geschminkt in Die Rache der Sith auftraten. Riyo Chuchi, die Senatorin der Pantoraner, wird in der Serie immer wieder zu sehen sein.
Die Talz basieren auf einer Figur, die in Neue Hoffnung in der Cantina auftauchte. Die Narglatch-Tiere, auf denen die Talz reiten, waren ursprünglich für Die dunkle Bedrohung vorgesehen. Ein weiterer Narglatch wird in Staffel 5 auftauchen. Chi Cho wird als Führer der Pantoraner abgelöst werden.

Blue Shadow Virus
Folge 117

video]

Padmé und Jar Jar werden gefangengenommen, als sie nach einem geheimen Biowaffenlabor der Separatisten suchen. Anakin, Obi-Wan und Ahsoka versuchen alles, um ihre Freunde zu retten und die Freisetzung eines tödlichen Virus zu zu verhindern.


Diese Folge ist der erste Teil eines Zweiteilers über eine Biowaffe, die von den Separatisten insgeheim auf Naboo entwickelt wird. Die in dieser Folge auftretende Königin von Naboo, Neyutnee, ist eine von vielen Herrscherinnen, die nach Königin Amidala auf Naboo regierten. In Angriff der Klonkrieger war Jamillia als Königin zu sehen, in Die Rache der Sith war es Apailana.
Die Separatisten lernen offenbar sehr langsam, denn auch in der 5. Staffel haben sie noch kein Mittel gefunden, um zu verhindern, dass Informationen aus abgetrennten Droidenköpfen ausgelesen werden können.

Die Chronologie

  1. Die dunkle Bedrohung
  2. Angriff der Klonkrieger
  3. Cat and Mouse (Folge 216)
  4. Hidden Enemy (Folge 116)
  5. The Clone Wars (Kinofilm)
  6. Clone Cadets (Folge 301)
  7. Supply Lines (Folge 303)
  8. Ambush (Folge 101)
  9. Rising Malevolence (Folge 102)
  10. Shadow of Malevolence (Folge 103)
  11. Destroy Malevolence (Folge 104)
  12. Rookies (Folge 105)
  13. Downfall of a Droid (Folge 106)
  14. Duel of the Droids (Folge 107)
  15. Bombad Jedi (Folge 108)
  16. Cloak of Darkness (Folge 109)
  17. Lair of Grievous (Folge 110)
  18. Dooku Captured (Folge 111)
  19. The Gungan General (Folge 112)
  20. Jedi Crash (Folge 113)
  21. Defenders of Peace (Folge 114)
  22. Trespass (Folge 115)
  23. Blue Shadow Virus (Folge 117)

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Obi Wan 2012

    Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich persöhnlich hätte erwartet, das Jedi Crash nach Blue Shadow Virus kommt… Ich weiß nicht, wieso. Ich dachte es einfach. Aber nach Blue Shadow Virus sollte wohl Mysterie of a Thousand Moons kommen!:D 😉 Bin gesapannt, ob die den Einkaufsbummel von Erzwo und C-3PO mit in Staffel 1 nehmen…:)

  2. Kyle07

    Weiß jemand, wo Clone Wars Volume 1 und 2 einzuordnen wären?
    Ich habe nur Staffel 1 verfolgt, bei Staffel 2 hab ich geschwächelt. Deswegen weiß ich grad nicht worum es in "Cat and Mouse (Folge 216)" geht. Ist Clone Wars Volume 1 + 2 vor dieser Folge anzusetzen?
    (Ich zähle nur die ersten paar Minuten von Vol. 2 hier mit)

  3. Lord Sidious

    Die Ereignisse aus der alten „Clone Wars“ Miniserie werden seit einiger Zeit praktisch nicht mehr erwähnt oder berücksichtigt, offensichtlich will man sie in Vergessenheit geraten lasse/unter den Teppich kehren.

    Es würde mich daher sehr verwundern, wenn sie in der Chronologie von TCW überhaupt irgendeine Erwähnung finden würden.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob man die beiden Timelines überhaupt unter einen Hut bringen könnte.

  4. akira86

    Mittlerweile freue ich mich sehr, dass die „The Clone Wars“ Episoden chronolgisch geordnet werden. Sobald die Liste eines Tages komplett ist, werde ich mir alles noch einmal in dieser Reihenfolge ansehen 🙂 Der Re-Watch Wert der Serie steigt für mich jedenfalls durch die Sortierung sehr.

    PS: Das Schicksal von „Clone Wars“ ist in diesem älteren Beitrag auch nochmal im Detail nachzulesen!
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/12516/Genndy_Tartakovsky_aeussert_sich_ueber_The_Clone_Wars/

  5. Y Wing Gold1

    Da seit Folge 101 alles in Staffelreihenfolge läuft, finde ich die letzten „News“ zur TCW Reihenfolge reichlich uninteressant. Das hätte man auch auf einmal veröffentlichen können. Interessant dürften noch die Cad Bane Folgen aus Staffel 1 und 2, sowie „Streben nach Frieden“ aus Staffel 3, das ja noch vor „Mord im Senat“ aus Staffel 2 spielt. Danach wird TCW ja ohnehin chronologisch und das Problem hat sich erledigt.

    Wegen CW: Ich würde Volume 1 (also Staffel 1+2) vor TCW und Volume 2 (Staffel 3) nach TCW einordnen. Ersters ist nur geraten, aber zweiteres ziemlich sicher, da Volume 2 direkt vor RotS spielt. Ich vermute aber mal, dass TCW das am Ende (leider) auch tun wird, aber bis dahin würde ich es so lassen.

  6. Ben Kenobi 91

    Ich find es Mist!!! Ne diese Chronologie zu erstellen, hätte echt jeder Praktikant hinbekommen!:cry: :-/ 😎

  7. akira86

    @Ben Kenobi 91:
    Aha… weil es (deiner Meinung nach) nicht schwer ist, diese Reihenfolge zu bestimmen, ist es direkt Mist? Ich würde sogar behaupten, dass die Reihenfolge nicht offensichtlich ist und viele Details beachtet werden müssen. Noch dazu würde sich niemand auf die Reihenfolge verlassen, wenn ein „Praktikant“ sie erstellt hätte. Da ist es doch zu begrüßen, dass die Reihenfolge von offizieller Seite kommt, oder?

  8. Byzantiner

    @BenKenobi 91:

    Leland Chee ist gewissermaßen ein Kontinuitätswahrer für LucasFilm – er versucht (zumindest meistens) die Serie zumindest partiell in Einklang mit dem bestehenden EU zu bringen. Soweit es eben geht.:)
    Wenn man sich mal ansieht, was für eine Comic- und Romanflut zur Zeit der Klonkriege existiert, begreift man, wie komplex das Vorhaben eigentlich ist. 🙂

    Ich finde es gut, dass jemand eine Reihenfolge erstellt. Wenn die Reihenfolge mal komplett ist, werde ich mir die Episoden in dieser Reihenfolge mal ansehen.

  9. Y Wing Gold1

    @ Byzantiner:
    Dann wäre es aber deutlich sinnvoller, die ganzen Comics, Bücher etc. in die Timeline miteinzubeziehen und nicht einfach nur die TCW-Episoden zu ordnen. Das ist zumindest bisher nämlich wirklich keine große Arbeit.
    Aber eine komplette Klonkriegs-Timeline soll ja glaube ich veröffentlicht werden, sobald TCW fertig ist. Da bin ich gespannt, was Leeland Chee dann aus dem Hut zaubern wird, aber ich bin recht zuversichtlich, dass er es so gut es eben möglich ist machen wird.

  10. Byzantiner

    @Y Wing Gold1:

    Stimmt schon – aber ich könnte mir gut vorstellen, dass er die meisten Bücher und zumindest einige der Comics in seine Planungsgedanken einbezieht, was die Timeline für The Clone Wars betrifft.:)

    Kann schon sein, dass The Clone Wars das restliche EU egal ist…aber soweit ich informiert bin, brechen sie die EU-Gegebenheiten, welche George Lucas nicht passen, versuchen aber Einheitlichkeit walten zu lassen, was den Rest betrifft.

    Und da ich nicht davon ausgehe, dass Leland Chee doppelte Arbeit machen will, wird er den bestehenden Kanon wahrscheinlich schon in diesem Timeline eingeplant haben.

    Würde ich zumindest so annehmen. Sicher bin ich mir da allerdings nicht.:D

  11. akira86

    @Byzantiner & Y Wing Gold1:
    Hoffentlich behaltet ihr Recht, und am Ende gibt es tatsächlich eine Timeline, die sowohl „The Clone Wars“ als auch den Rest des EUs in EINER Chronologie sortiert.

    Ganz besonders am Herzen liegt mir persönlich die Comicreihe „Republic“, welche größtenteils als „Klonkriege“ auf deutsch erschien. Einzigartige und interessante Persönlichkeiten wie Quinlan Vos entspringen dieser Reihe. Das wäre schön echt töfte, wenn die mit einbezogen werden.

  12. OseonSurfer

    @ Kyle07

    Auch wenn die CloneWars-Bücher, Comics, die Zeichentrickserie und die Animierte Serie nicht deckungsgleich sind, kann man auf jeden Fall groß sagen, dass Volume 1 von CloneWars vor TCW spielt, also vor Cat an Mouse – und große Teile von Volume 2 spielen nach der Serie. Es gibt in Volume 2 der Zeichentrickserie eine Szene, in der Anakin zum Jedi geschlagen wird. Danach sieht man ihn mit sehr viel längeren Haaren wieder. Da Anakin in TCW seinen Padawan-Zopf nicht mehr hat und seine Haare noch nicht so lang sind, spielt die komplette TCW-Serie zwischen diesen beiden Szenen, zumindest soweit man das anhand der Haare sagen kann. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Durchdachte Schläge – Die Arbeit von Stuntkoordinator Nick Gillard

Durchdachte Schläge – Die Arbeit von Stuntkoordinator Nick Gillard

Stuntkoordinator Nick Gillard liebt Explosionen, doch bei Episode I ist er vor allem für die meisterhaften Lichtschwertduelle zuständig.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

21/05/1998 um 13:03 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige