Leland Chee hat sich bereits zum 7. Mal mit der Chronologie von The Clone Wars beschäftigt. Hier seine jüngsten Enthüllungen:
Holocron Heist
Folge 201Cad Bane dringt in den Jedi-Tempel ein und versucht, ein altes Jedi-Holocron zu stehlen. Ahsoka, Anakin und Obi-Wan müssen ihn aufhalten, bevor er mit dem wertvollen Artefakt der Jedi entkommen kann.
Cargo of Doom
Folge 202Anakin und Ahsoka fangen Cad Banes Kriegschiff in der Hoffnung ab, das gestohlene Jedi-Holocron zurückzuerlangen.
Children of the Force
Folge 203Cad Bane erhält einen neuen verheerenden Auftrag: Er soll machtstarke Kinder aus der ganzen Galaxis entführen und sie zur Sith-Ausbilung nach Mustafar bringen.
Diese dreiteilige Geschichte zeigt den chronologisch ersten Auftritt des Kopfgeldjägers Cad Bane, der erstmals in der letzten Folge von Staffel 1 vorgestellt wurde. Todo 360 wird in Holocron Heist zerstört, aber man wird ihn rechtzeitig für künftige Auftritte wieder instandsetzen.Felucia, einer der Planeten aus der Order-66-Sequenz in Die Rache der Sith, wird mehrfach in der Serie gezeigt. Wolffe ist hier mit einer neuen Narbe über seinem rechtem Auge gezeigt; wie er sie bekommen hat, wird in den Comics dargestellt. Warthog, ein Pilot aus Plo Koons Einheit, ist erstmals zu sehen. Außerdem sehen wir erstmals die Kanonenboote aus Plo Koons Flotte mit der „Plo’s Bros“-Markierung.
Ahsoka Tano ist unter Anakins Anleitung schon merklich reifer geworden, aber hier führt ihre impulsive Art dazu, dass sie vom Rat der Jedi bestraft wird. Dies wird nicht ihr letzter Auftritt vor dem Rat gewesen sein.
Die Kopfgeldjägerin Cato Parasitti wird in Holocron Heist festgenommen, aber rechtzeitig entkommen, um in späteren Folgen aufzutauchen. Jocasta Nu, die Jedi-Bibliothekarin aus Angriff der Klonkrieger, ist erstmals in der Serie zu sehen. Außerdem taucht hier erstmals ein Jedi-Holocron auf, das im Erweiterten Universum als Speicher für Jedi-Wissen eingeführt wurde. Hier wird es als Lesegerät für einen besonderen Kyberkristall genutzt. In späteren Folgen erfahren wir, dass Kyberkristalle eine weitere wichtige Rolle für die Jedi spielen.
In diesem Kapitel besuchen wir Mustafar aus Die Rache der Sith, das er kürzlich wieder in der Staffel-5-Folge Eminence zu sehen war.
Bounty Hunters
Folge 217video]Anakin, Obi-Wan und Ahoska schließen ein Bündnis mit tödlichen Kopfgeldjägern, um ein kleines Dorf vor Hondo Ohnaka und seinen Piraten zu beschützen.
Ja, Felucia taucht wirklich mehrfach in der Serie auf: In dieser Folge taucht Sugi erstmals auf, eine Kopfgeldjägerin mit einem Gewissen. Bis dato wurden Kopfgeldjäger grundsätzlich nur als unmoralische Gestalten dargestellt. Zu Sugis Gruppe gehört Embo, der Kopfgeldjäger mit dem Multifunktionshut, der seither regelmäßig in der Serie zu sehen war. Was umso bemerkenswerter ist, als er eigentlich in dieser Folge sterben sollte. Sugis Schiff, die Halo ist in dieser Folge nur sehr kurz zu sehen.
Auch der Lieblingspirat der Fans, Hondo Ohnaka, ist in dieser Folge zu sehen, diesmal als Bösewicht.
Die Chronologie
- Die dunkle Bedrohung
- Angriff der Klonkrieger
- Cat and Mouse (Folge 216)
- Hidden Enemy (Folge 116)
- The Clone Wars (Kinofilm)
- Clone Cadets (Folge 301)
- Supply Lines (Folge 303)
- Ambush (Folge 101)
- Rising Malevolence (Folge 102)
- Shadow of Malevolence (Folge 103)
- Destroy Malevolence (Folge 104)
- Rookies (Folge 105)
- Downfall of a Droid (Folge 106)
- Duel of the Droids (Folge 107)
- Bombad Jedi (Folge 108)
- Cloak of Darkness (Folge 109)
- Lair of Grievous (Folge 110)
- Dooku Captured (Folge 111)
- The Gungan General (Folge 112)
- Jedi Crash (Folge 113)
- Defenders of Peace (Folge 114)
- Trespass (Folge 115)
- Blue Shadow Virus (Folge 117)
- Mystery of a Thousand Moons (Folge 118)
- Storm over Ryloth (Folge 119)
- Innocents of Ryloth (Folge 120)
- Liberty on Ryloth (Folge 121)
- Holocron Heist (Folge 201)
- Cargo of Doom (Folge 202)
- Children of the Force (Folge 203)
- Bounty Hunters (Folge 217)
Ach,dass sieht doch alles sehr gut aus.:D
Das heißt ja dann, dass die Boba Fett-Trilogie nach „Bounty Hunters“ spielt, danach kommt „Assassin“, dann „Evil Plans“ darauf folgt „Hostage Crisis“ und zu guter Letzt kommt „The Hunt for Ziro“.
Ich werd nie verstehen, warum man bis zur Mitte der 3. Staffel dieses chronologische Chaos angerichtet hat. Denn selbst damals hätte man die Chronologie durch einfache Dinge wie eine ganze Folge als Rückblende zu zeigen, nicht durcheinander bringen müssen.
Nicht zu vergessen, dass man in der Serie nie erfahren hat, wie und durch wen Aurra Sing nach ihrer Gefangennahme in „Assassin“ wieder befreit wurde, um in „Hostage Crisis“ in Cad Banes Team dabei zu sein…..:rolleyes:
Mal wieder ein langer Text. Aber hört sich sehr Interessant an. Ist richtig gut geworden 🙂
Ich hoffe dass am Ende der Serie eine Komplettbox der Serie kommt wo die Folgen auch Chronologisch geordnet sind.
Habe seit Staffel 3 auch aufgehört die Blu-rays zu kaufen wegen dieser Sache.
Leute merkt den hier keiner das diese „neue richtige Chronologie“ falsch ist, der Logik halber schon!!!!:mad:
Im Ernst, in „Holo-cron Heist“ ist auf dem Planeten eine Schlacht sowohl im Orbit, als auf dem Planeten selber und dann kommen die Jedi wieder in“ Bounty Hunters“ und fragen sich warum ihre Medi-Raumbasis weg ist?! Hallo????? Die müssen doch gekifft haben oder:lol:
Und diese simplen Fehler ziehen sich seither, durch die neue schöne Chronologie.-Voll für den Müll-Planeten Raxus-Prime!!!:-/ 😎
Die CW kann man eh nicht für voll nehmen. Die Reihenfolge ist mir eigentlich völlig egal. Wenn man die in dieser Reihenfolge ansehen wollte, heißt das ja, DVD rein, raus, wechseln, suchen… 😆 Und bei allen Romanen, Comics und CW-Folgen gibts ja mittlerweile mindestens 3 Anakins und 2 Ahsokas, sonst können die in der kurzen Zeitspanne gar nicht überall sein. Wenn das also kein Müll ist… 😡
@Ian Starrider:
Ich teile deine Meinung und hätte auch nichts gegen eine Komplettbox, denn dann würde ich ein paar Freunde einladen und wir machen uns ein schönes Starwars-Wochenende;)
Ich hab bei der Serie sowas von keinen Überblick mehr. Wenn ich sie mir mal kaufe, schaue ich so wie sie auf der Disc sind und gut ist. Ich denke ich werde mir das schon zusammenreimen 🙂