Anzeige

Die Chronologie von The Clone Wars VIII

Zillo, Clovis und die zweite Schlacht von Geonosis

Zum bereits achten Mal hat Leland Chee Aussagen über die Chronologie von The Clone Wars getroffen:

The Zillo Beast
Folge 218

Die neue Superwaffe der Republik weckt die schreckliche Zillo-Bestie von Malastare aus ihrem Schlaf. Jetzt müssen die Jedi mit diesem neuen Problem fertigwerden: Wie kann dieses tödliche Wesen unter Kontrolle gebracht werden?

The Zillo Beast Strikes Back
Folge 219

Truppen der Republik schaffen die Zille-Bestie nach Coruscant, um sie dort zu untersuchen. Als sie flieht, stehen die Jedi vor einer schwierigen Entscheidung: Sollen sie Millionen Leben oder das letzte Zillo der Galaxis retten?


Malastare wird namentlich in Die dunkle Bedrohung erwähnt, ist dort aber nicht zu sehen.
Anakin verliert hier einen weiteren seiner zahllosen Delta-7B-Jedi-Raumjäger.
Die Geschichte endet mit Überlegungen, das Zillo insgeheim zu klonen.


Senate Spy
Folge 204

video]

Auf Bitten des Jedi-Rats untersucht Padmé eine Verschwörung der Separatisten im Senat.


Senator Lott Dod vertritt, wie schon in Die dunkle Bedrohung, die Handelsföderation im Senat der Republik. Damit taucht er hier in der Serie das erste Mal auf, chronologisch ist er jedoch in Supply Lines (Folge 303) erstmals zu sehen.
Poggle der Geringere aus Angriff der Klonkrieger ist hier zum ersten Mal in der Serie zu sehen. Diese Folge dient als Auftakt zur vierteiligen Geonosis-Geschichte, die sich anschließt.

Cato Neimoidia wird in Die Rache der Sith erwähnt, ist dort aber nicht zu sehen. In Staffel 5 war der Planet erst kürzlich ein weiteres Mal zu sehen.
Padmé ist bereits mit dem Naboo-Raumschiff unterwegs, das sie in Die Rache der Sith verwenden wird.
Senator Rush Clovis hat Verbindungen zum Intergalaktischen Bankenclan, der sowohl die Kriegsanstrengungen der Republik als auch der Separatisten finanziert. Frühe Videos zur fünften Staffel deuteten eine Fortführung der Clovis-Geschichte an, doch letztlich wurden die entsprechenden Folgen aus Staffel 5 herausgenommen.


Landing at Point Rain
Folge 205

video]

Anakin, Ahsoka und Ki-Adi-Mundi landen mit ihren Truppen auf Geonosis, um eine Droidenfabrik zu zerstören. Sie müssen ihren Einsatz erfolgreich abschließen, bevor die Fabrik ihre Arbeit aufnimmt.


Ki-Adi-Mundi ist erstmals in der Serie zu sehen.
Obwohl die republik die erste Schlacht von Geonosis, wie in Angriff der Klonkrieger zu sehen, gewonnen hat, ist es Poggle gelungen, aus den Katakomben heraus die Droidenfabriken des Planeten zurückzuerobern.

Waxer und Boil aus “Innocents of Ryloth” (Folge 120) sind hier ein weiteres Mal zu sehen. Auf ihren Helmen tragen sie ein Bild ihrer jungen Twi’lek-Freundin Numa.

Die Chronologie

  1. Die dunkle Bedrohung
  2. Angriff der Klonkrieger
  3. Cat and Mouse (Folge 216)
  4. Hidden Enemy (Folge 116)
  5. The Clone Wars (Kinofilm)
  6. Clone Cadets (Folge 301)
  7. Supply Lines (Folge 303)
  8. Ambush (Folge 101)
  9. Rising Malevolence (Folge 102)
  10. Shadow of Malevolence (Folge 103)
  11. Destroy Malevolence (Folge 104)
  12. Rookies (Folge 105)
  13. Downfall of a Droid (Folge 106)
  14. Duel of the Droids (Folge 107)
  15. Bombad Jedi (Folge 108)
  16. Cloak of Darkness (Folge 109)
  17. Lair of Grievous (Folge 110)
  18. Dooku Captured (Folge 111)
  19. The Gungan General (Folge 112)
  20. Jedi Crash (Folge 113)
  21. Defenders of Peace (Folge 114)
  22. Trespass (Folge 115)
  23. Blue Shadow Virus (Folge 117)
  24. Mystery of a Thousand Moons (Folge 118)
  25. Storm over Ryloth (Folge 119)
  26. Innocents of Ryloth (Folge 120)
  27. Liberty on Ryloth (Folge 121)
  28. Holocron Heist (Folge 201)
  29. Cargo of Doom (Folge 202)
  30. Children of the Force (Folge 203)
  31. Bounty Hunters (Folge 217)
  32. The Zillo Beast (Folge 218)
  33. The Zillo Beast Strikes Back (Folge 219)
  34. Senate Spy (Folge 204)
  35. Landing at Point Rain (Folge 205)

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Captain Rickover

    Stimmt gar nicht! Cato Neimoidia ist in Episode III zu sehen. Plo Koon wird dort mit seinem Jedi-Raumjäger abgeschossen.

  2. moses

    Bin mal gespannt ob es auch eine Einordnung vom Spiel "Republic Heros" geben wird. :-/

  3. Lord Sidious

    Sieht fast so aus, als ob fast die komplette 1. und 2. Staffel VOR dem Finale der 1. Staffel, sprich "Hostage Crisis", einzuorden sind. Kurios.

    Was mich noch interessieren würde, wäre zu wissen, wie viel Zeit vergangen ist. Nicht unbedingt zwsichen jeder Folge, aber wenigstens ein halbes Jahr nach AotC, 1 Jahr nach AotC usw. Bisher scheints mir so, als ob alle – Status heute – 32 chronologisch eingeordnete Folgen im 1. Kriegsjahr spielen.

  4. Obi Wan 2012

    wenn ich ehrlich bin,seh ich bisher noch keine Feler.Eigentlich klingt das alles sehr logisch.
    Aber ich hab mich eh noch nie wirklich mit Chronologien auseinander gesetzt.:)

  5. Captain Rickover

    Ja, das ist die eigentlich große Frage. Wieviel Zeit ist zwischen Episode II und den ersten TCW-Folgen vergangen. Aufgrund von Anakins Haarwuchs würde ich auf mindestens drei bis vier Monaten schließen. Ob man diese Lücke jemals mit "offiziellen" Geschichten füllen wird? Ich fand die Idee, in jeder Staffel eine Folge zu zeigen, die noch vor allen anderen spielt nicht schlecht. Schade, dass man das mit Staffel 3 aufgegeben hat.

    @ Moses
    Das wird wohl nicht der Fall sein. Ebensowenig bei den ganzen TCW-Comics und Romanen. Hier wird allein nur die Serie eingeordnet.

  6. Ian Starrider

    In der Folge "Mystery of a Thousand Moons" (hier auf Position 24) ist ja der Junge der alte KUS-Droiden wieder zusammengebaut hat.
    Dort erwähnt er dass die Seperatisten die Droiden hier vor 6 Monaten zurück gelassen haben.
    Also läuft der Krieg zu diesen Zeitpunkt schon über 6 Monate.

  7. Byzantiner

    Richtig spannend wird es dann erst werden, wenn sie versuchen (sollten) die Nicht-The-Clone-Wars-Romane ebenfalls in die Timeline einzubauen.

    Ich schätze, dass das ziemlich schwierig werden dürfte.

  8. Ben Kenobi 91

    Naja ich denke, dass alle anderen CloneWars-Comic ,Romane, etc in einer anderen parallel Chronik spielen, denn so haben es die Macher allzu leicht mal wieder gelöst! Diese Chronologie ist Banthafutter! Man macht es sich zu einfach damit:cry: :-/ 😎

  9. Kyle07

    @ moses: Hieß es nicht damals, dass das Videospiel nach der zweiten Staffel spielt?
    Am Ende der zweiten Staffel erscheint Cade Bane oder? Wenns die erste Staffel war, dann spielt das Videospielt Zwischen Staffel 1 und 2. So hab ich damals den Sinn des Spieles verstanden.

  10. ArcCaptain Rex

    Sieht wieder mal richtig gut aus. Ist auch sehr Interessant. 🙂

  11. Darth Sauron

    @Byzantiner: Soweit ich weiß werden fast alle alten Clone-Wars-Comics und Romane zeitlich gesehen vor The Clone Wars eingeordnet. Also alles was vorher in ca. 3 Kriegsjahren passiert ist wird aktuell in wenigen Monaten gepresst. Die einzige Ausnahme davon sind Werke die direkt vor RotS spielen zB Labyrinth des Bösen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige