Anzeige

Detours // News

Die Comedyserie kommt zur Celebration

die drei Hauptverantwortlichen versprechen einen ersten Blick auf ihr Projekt

Noch hat die Celebration nicht begonnen, da gibt es bereits erste Rauchzeichen, was uns in den kommenden Tagen erwarten könnte. Wie JediNews berichtet, sind für Freitag und Samstag Panels der Comedyserie Detours anberaumt. Einem selbst gezeichneten Aushang zufolge versprechen Seth Green, Matt Senreich und Regisseur Todd Grimes „einen exklusiven ersten Blick auf ihr hochgeheimes Krieg der Sterne-Trick-Projekt“.
Auf dem Aushang sind Vader, ein Ewok, ein X-Flügler, ein TIE-Jäger, Sternzerstörer, Soldaten auf Gleiterrädern und der Todesstern zu sehen. Ob man das schon als Hinweis auf Verbindungen zur klassischen Trilogie werten will, muss aber jeder mit sich selbst abmachen. 😉

Green und Senreich zeichneten bereits für die Robot-Chicken-Specials zu Krieg der Sterne verantwortlich und brachten dafür Mark Hamill, Carrie Fisher, Billy Dee Williams, Ahmed Best und selbst George Lucas ins Tonstudio. Todd Grimes ist seit 10 Jahren in der Animationsbranche tätig und arbeitete unter anderem bei Nickelodeon als Regisseur der Serie Barnyard – Der tierisch verrückte Bauernhof.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Kaero

    Wenn der Aushang, der auf jedinews verlinkt ist, ein Hinweis auf den visuellen Stil der Serie sein soll, bin ich eher weniger begeistert. Aber mal abwarten, hoffentlich gibts nach der celebration irgendwo online diesen ersten Blick auf Detours für Jedermann.

  2. TiiN

    Passt meiner Meinung nach kein bisschen zu Star Wars. (Also das ganze Comedyprojekt) Aber vermutlich muss man wieder eine neue Zielgruppe erschließen….

  3. Makimura

    Die Comedy- Serie erfüllt ihren Zweck: Ich muss jetzt schon drüber lachen..

    Und immer wieder die alte Frage: Warum Serien in jeglicher Beschaffenheit (Trick, Real, Comedy, Animiert), aber keine neuen Episoden?
    -__-

  4. Meister Obi Wan

    Also ich finds super, dass man mal bisschen spaß ins (SW-) Universum bringt.

    @TiiN
    Comedy und SW sind garnicht zwei verschiedene Welten. Die passen durchaus gut zusammen.
    Auf Youtube gibt es ja haufenweise Videos mit SW-Witzen,Parodien …usw.
    Schau dir doch mal wieder die Filme an, ich wette du wirst da einige (wenn auch meist kleine) Witze finden, die zumindest einen zum lächeln bringen.

    @Makimura
    Neue Episoden fänden die meisten von uns wohl nicht schlecht und wollen mehr von diesem spannenden Universum entdecken. Aber anderer Seits denke ich, wenn eine neue Episode kommen sollte, dann wird die vllt. vielen Fans nicht gefallen.
    Da man ganz andere erwartungen hatte. Genauso lief es ja mit Indiana Jones 4… obwohl der Film garnicht übel ist, ist die Meinung darüber gespalten.

    Zudem glaube ich, das Lucas alle wichtigen Ereignisse von Anakin Skywalker in den sechs Filmen gezeigt hat. Weitere Filme könnten vllt keine gravierende Ereignisse zeigen, die die Filme so faszinierend und spannend gemacht haben.
    Daher rühren wahrscheinlich die Serien, in den man sogut wie alles im Detail erzählen kann.

  5. jonika

    Ich stimme Meister Obi Wan zu es ist doch gut wenn mal ein bisschen mehr Witz im Star Wars Universum ist.:lol:

  6. TiiN

    @Meister Obi Wan:
    Natürlich sind in den Filmen hier und da Witze, welche auch gut rüberkommen. Aber diese sind nicht der wesentliche Teil der Filme.
    Und was zu Lachen findet man bei YouTube zu jedem großen Thema …. ich fand damals auch die animierten Star Wars Spoofs herrlich. Aber das waren eben kleine Filmchen, 1-2 Minuten lang, vielleicht auch kürzer, so völlig außerhalb des Kontext von etwas großen … Daher haben die meiner Meinung nach funktioniert.
    Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber bisher halte ich von dieser Comdeyserie nix.

  7. MeisterTescondu

    Naja,ich finde auch dass man das lieber lassen sollte,da es nich so wirklich zu SW passt!!!!
    Das soll aber nicht bedeuten,dass spaß im SW-universum unpassend ist!!!!Dieses neue comic buch „spaß wars“ find ich zum beispiel klasse!!!! solch eine darstellung von humor im SW universum ist mir viel sympathischer………………….ganz zu schweigen,dass ich die comedyserie etwas schlecht umgestzt finde…………wäre die umsetzung des ganzen seriöser…….würden die jokes vielleicht doch noch irgendwie den ein oder anderen schmunzler bei mir bewirken können!!!!!!!!!:D

  8. Y Wing Gold1

    @ MeisterTescondu:
    Woher weißt du denn, wie die Comedyserie umgesetzt ist?

    @ topic:
    Da bin ich echt gespannt, was auf uns zukommt. Die Family Guy und Robot Chicken Parodien haben mir sehr gut gefallen, aber was ich von einer In-Universe Comedyserie halten soll weiß ich auch nicht. Aber wahrscheinlich wissen wir in den nächsten Tagen mehr.

  9. Makimura

    @Meister Obi- Wan:

    Natürlich könnten neue Filme "gravierende Ereignisse" zeigen, die für Spannung und Faszination sorgen. Bücher aus dem EU á la Thrawn- Trilogie oder Spiele wie Kotor wussten durchaus zu begeistern. Und vor allem hatte ein komplett eigenes Setting, das so viel Platz für neue Geschichten bot. Und das alles ohne Vader.
    Und die Sache, dass vielen Fans die hypothetische nächste Trilogie nicht gefallen wird, ist ja kein Argument gegen eine neue Trilogie. Man kann durch geniale Filme viele Leute auch alteingesessene Fans neu begeistern. Die Sache ist eben die, dass Lucas glaube ich nicht mehr in der Lage wäre sowas zu drehen. Hat man ja oft bei der NT gesehen. Wenn man da einen neuen Regisseur einsetzen würde, was ja bekanntermaßen bei ESB und RotJ auch passiert ist, dann könnte man da bestimmt was reißen.
    Vielleicht ein bißchen mehr weg vom oft zitierten "kindischen" Element in der NT und wieder mehr auf einen "erwachseneren" Stil setzen. Danach schreien doch auch viele Fans. Vielleicht kann man die beiden Stile auch einfach gescheit verbinden. Hat ja bei der OT auch gut geklappt. Wenn da keine kindischen Elemente drin wären, würden so viele Kinder ja auch nicht drauf abfahren.

    Aber egal, das ist glaube ich leicht offtopic. Sorry

  10. Y Wing Gold1

    @ MeisterTescondu:
    Das ist kein Ausschnitt aus der Comedyserie, sondern eine Fanparodie, die auf Youtube veröffentlicht wurde und von Howard Roffman als Beispiel für lustige Parodien genommen wurde.
    Die Serie soll ganz anders werden. Wenn ich mich recht entsinne wird es eine Animationsserie, die nach RotJ spielt und irgendwelche lustigen Sachen innerhalb des Star Wars Universums zeigen soll und nicht ein Neuschnitt/eine Neuvertonung der Filme.

  11. MeisterTescondu

    Achso,ich war mir nur so sicher weil diese news von 2011 den titel „comedyserie binnen 2 jahre“ trägt und die parodie ja auch als comedyserie bezeichnet wird,aber trotzdem danke das du mich auf den „pfad der erleuchtung“ geführt hast!!!!:lol:

  12. Meister Obi Wan

    @TiiN
    Ich will dich nicht umstimmen, aber anderer Seits gibt es auch Spielfilme die eine
    einzige Komödie sind.
    Wie z.B. „der Wixxer“ mit Bastian Pastewka.

    Also wenn die Comedyserie ähnlich Aufgebaut wird, von den Sketchen her, wie „der Wixxer“ und wenn die so umgesetzt wird wie bei Aduldswim mit diesen Pupen, dann wird die Serie bestimmt nicht schlecht sein.

    @Makimura
    Ok, du hast Recht. Es ist noch viel Material da, welches zu neuen Filmen
    verarbeitet werden kann.
    Aber da gibt es wie überrall eine Dunkleseite.
    Hier ist es einfach der Kostenfaktor… Man kann eine Serie mit evtl. 1 bis 3 Staffeln Produzieren (je nach Typ, im bezug auf Animation, Zeichentrick, …etc.) oder einen Spielfilm für den gleichen Geldbetrag.
    Zudem steigert Lucas die Einnahmen enorm, weil er eben diese vielen Serientypen produziert.
    Dadurch können nähmlich neue Fans gewonnen werden, neue Verkaufsprodukte produziert werden… usw. Also kurz, vllt. denken die bei LucasFilm u. co. einfach das sich Serien momentan mehr rentieren als Filme und/oder wie du schon meintes, das Lucas evtl. nicht mehr in der lage ist neue Filme zu drehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die animierte Star-Wars-Comedyserie Star Wars: Detours wurde 2011 angekündigt und später, im Rahmen des Verkaufs von Lucasfilm an die Walt Disney Company, auf Eis gelegt. 39 fertige Folgen und 62 fertige Drehbücher zur Serie liegen im Lucasfilm-Archiv.

Mehr erfahren!

Detours // News

Leak: 6 Minuten aus Star Wars: Detours

Detours // News

Gerücht: Veröffentlichung von Star Wars Detours noch 2018

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

Ein Artikel des Time Magazine aus dem Jahr 1983 über George Lucas' Pläne nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Macher // Artikel

23/05/1983 um 17:00 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige