Anzeige

Die Comic-Con-Literatur-Infos in der Übersicht

zwei Gespensterstaffeln, Han Solo seit 10 Jahren theoretisch tot und mehr

Traditionell gibt es auf der Comic-Con viele Infos über neue Romane und Comics, aber so richtig viel war in diesem Jahr nicht los. Hier die Übersicht:

  • Der Darth-Plagueis-Roman wird laut Shelly Shapiro auch den Aufstieg des Sithlords umfassen.
  • Die Neuauflage der Romanadaption von Die dunkle Bedrohung bekommt ein neues Titelbild. (oder wussten wir das schon?)
  • Zum Thema Imperial Commando 2 erklärte Shapiro, die Geschichte müsse irgendwann erzählt werden. Solange der zeitliche Ablauf wegen The Clone Wars nicht endgültig vorliege, wolle man dies aber nicht tun. Irgendwann werde es aber wohl eine Auflösung der Geschichte geben.
  • In Aaron Allstons X-Wing-Roman Mercy Kill werden gleich zwei Gespensterstaffeln vorkommen, die nichts voneinander wissen.
  • Der bereits vor einem Jahr gestrichene Roman Blood Oath, der sich mit Zekk (aus der Young Jedi Knights-Reihe), einem Piratenkapitän, Hapanern und der Machtübernahme von Jagged Fel im Restimperium befassen und kurz nach der Legacy of the Force-Reihe spielen sollte, ist im Zeitverlauf faktisch bereits „überschrieben“ worden. Die geplante Handlung wurde also fallengelassen und durch die Ereignisse in Crosscurrent, Millennium Falcon und der Fate of the Jedi-Reihe ersetzt.
  • Interessante Enthüllung: Bei der Konzeptionalisierung der New Jedi Order gab George Lucas sein Einverständnis für den Tod von Han Solo. Nur Luke und Leia durften auf Lucas‘ Anweisung hin nicht getötet werden.
  • Randy Stradley von Dark Horse kündigte drei neue Projekte ein: John Ostrander und Jan Duursema werden sich erneut zusammentun, John Jackson Miller wird außerhalb von Knight Errant aktiv werden und Tom Taylor darf zusätzlich zu Invasion an der Ausgestaltung des Kriegs der Sterne mitwirken. Einzelheiten wurden hierzu allerdings nicht bekannt. Einzig das Projekt eines Autors wurde etwas klarer umrissen: Haden Blackman wird eine weitere Vader-Geschichte schreiben.
  • Es besteht die Möglichkeit, dass ein Comic die Ereignisse zwischen Staffel 4 und 5 von The Clone Wars abdeckt. Außerdem wird eine The Clone Wars-Comicgeschichte in die Serie aufgenommen.

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Thrawn123

    Die sache mit Imperial Commando 2 finde ich persönlich eine "Frechheit". TCW kam wesentlich später als die RC Bände. TCW sollte sich an das EU halten nicht umgekehrt. Star Wars machte damals noch spaß weil alle versuchten es wie ein lebendes Universum aussehen zu lassen und auch so zu behandeln, aber diese Mentalität scheint bei Lucas mal wieder verloren gegangen zu sein.

    Die Idee der zwei verschiedenen Gespensterstaffeln finde ich sehr kreativ und auch witzig. Freue mich schon auf den Roman.

    Ostrander und Duursema wieder ein Projekt zusammen? Wer hätte das gedacht?^^ Vor allem nach dem Erfolg von Legacy freue ich mich auch über diese Meldung.

    Ein weiterer TCW Comic? Nein Danke! Die Ressourcen dafür sollte man lieber für die Produktion echter Star Wars werke verwenden.

  2. DarthFisto

    Hoffentlich dauert es mit ,,Imperial Commando 2" nicht allzu lange…:(
    Noch eine Vader-Geschichte ?!?:mad: Irgendwann müsste doch theoretisch kein Platz mehr sein!:-/
    ,,Außerdem wird eine The Clone Wars-Comicgeschichte in die Serie aufgenommen."
    Ich nehme mal an, die mit dem Podrennen auf Mon Gaza…:-/

  3. doml

    naja wirklich berauschend is das ja ned! aber halt mal Han Solo soll sterben? Gerade er war mir ja der Liebste aus den alten filmen! ich hät glaub ich gehofft das wenn sie sterben dann alle zusammen damit die republik gerettet wird oder so schade 🙁

  4. Aaron

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: George Lucas hat Han Solo bereits für die NJO zum Abschuss freigegeben. Das Kreativteam (Autoren/Licensing/Del-Rey) wollte das offenbar aber nicht und hat sich lieber für Chewbacca entschieden. Ob die Abschussfreigabe noch gilt, ist unbekannt.
    Und dass Han Solo sterben wird, ist a) durch die Legacy-Comics eh schon klar und b) aktuell überhaupt nicht das Thema.

  5. Chrissi

    Wenn der Plagueis-Roman von dessen Aufstieg erzählt, werden wir wohl auch erfahren, wie er Palpatine gefunden und auserwählt hat. Hatte eher vermutet, dass dieser von Anfang an schon dabei sein wird. Möglicherweise wird sogar Plagueis‘ Meister enthüllt.

    Wurde nun eigentlich aufgeklärt, was mit Zekk nach Invincible passiert ist? Meine mich zu erinnern, dass dies am Anfang von FotJ kurz angedeutet wurde. Dennoch ist es immer noch schade, dass der Roman komplett fallen gelassen wurde. Gerade solche Geschichten, wie auch Crosscurrent und Riptide, die sich auf kleinere Charaktere beziehen, sind nette Abwechslungen.

    Dass es die Erlaubnis von Lucas gab, Han Solo während NJO sterben zu lassen, überrascht mich jetzt wirklich. Dass sie es dann doch nicht gemacht haben, liegt wohl daran, dass sie sich dann nicht mehr auf die Straße hätten wagen können. Man erinnere sich nur mal an die Nachrichten, die Salvatore nach Chewbaccas Tod bekommen hatte.

  6. STARKILLER 1138

    @DarthFisto

    Dass muss nicht unbedingt diese Podrenner-Story sein, es könnte sich beispielsweise auch um die Storyline "Sklaven der Republik" handeln, die ich übrigens ganz gut fand, wenn auch teils nicht so gut gezeichnet!

    Was die Sache mit Han Solo angeht… ganz ehrlich, das finde ich echt nicht gut, ich meine, überhaupt solche Veränderungen von Hauptfiguren in den Romanen!
    Für mich ist nach ROTJ aber eigentlich eh schluss, ja, daher fehlt mir für alle diese nachfolgenden Sachen das Verständnis…:-/

  7. Darth Drexail

    @STARKILLER 1138
    Warum sollte Han nicht auch mal irgendwann sterben? Ich mag Han ja auch sehr gerne, aber er ist nicht unsterblich. Chewies Zeit ist auch gekommen, genauso wie bei Yoda, Obi-Wan, etc. Traurig, aber wahr. Und wie Aaron schon meinte: „aktuell überhaupt nicht das Thema“

    PS.: Geht mir genau so. Nach RotJ raff ich garnix. „Rückkehr des (geklonten) Imperators“ „Youuzang-Vong-Krieg“ Bitte:rolleyes: 😆

  8. Darth Pevra

    Das Han sterben darf, aber Leia z.B. nicht, finde ich komisch. Nach welchen Kriterien erfolgt diese Auswahl? Ich finde, den Autoren sollte da freie Hand gegeben werden.

  9. STARKILLER 1138

    @Darth Drexail

    Sicher ist Han nicht unsterblich, sagte ich auch nicht! Aber… na ja, wie du doch auch sagst, nach RotJ sollte echt komplett Schluss sein, was dann passiert, ist nicht mehr unser Bier…:rolleyes:

    Ist einfach meine Ansicht, okay?!

  10. Mad Blacklord

    Zwischengeschichte für Comics zwischen Staffel 4 und 5? Kommt es da zu einem weiterem Zeitsprung zur Episode III Zeit?
    An und für sich währen noch ein paar Geschichten für Zeit zwischen dem Zeitsprung innerhalb von Staffel 3 doch ganz gut.

    Das IC 2 doch noch nicht zu 100% abgeschrieben zu sein schient, überrascht mich jetzt doch. Blood Oath ist immer noch schade das er nicht mehr erscheint.
    Plaguieis, das klingt schon mal interessant wenn man seinen Aufstieg zur Macht im Prologo einbaut. Dann erfahren wir wohl sehr wahrscheinlich den Namen eines weiteren Sithlord. (Material für ein weiteres Prequill?)
    Zwei Gespensterstaffeln? Das klingt doch interessant. Nur sind sie beide für die Neue Republik unterwegs?

  11. Lord Sidious

    Das sind mal wirklich sehr dürftige Neuigkeiten auf dem Literarursektor, schade.
    Lediglich die kurzen Aussagen über den Plagueis-Roman und IC 2 sind „echte“ News, jedenfalls für mich.

    Die Tatsache, dass Ostrander und Duursema nach „Legacy – War“ ein weiteres Star Wars-Projekt in Angriff nehmen werden, ist z.B. seit min. einem halben Jahr bekannt.
    Tom Taylor hat schon während der ersten „Invasion“-Ausgaben noch andere Star Wars-Comics verfasst (darunter „Luke Skywalker and the Treasure of the Dragonsnakes“), ist also auch nix wirklich Neues.
    Bei JJM handelt es sich womöglich um einen/mehrere Roman/e, da sein „Knight Errant“-Roman sehr gut angekommen ist, liegt dies jedenfalls Nahe. Darauf freue ich mich jedenfalls jetzt schon.

    Blackman schreibt SCHON WIEDER eine Vader-Geschichte? Bitte nicht, „The hidden Blade“ war gerade noch Durchschnitt, aber mit „Darth Vader and the lost command“ hat er auf ganzer Linie enttäuscht. Die nächste Geschichte, in der Vader Helm, Rüstungsteile und weiß-der-Geier-was-noch-Alles im Kampf verliert, hat schon längst ihren Reiz verloren, falls es denn jemals einen gegeben hat.

  12. DarthUltimor

    Juhu, mehr Tom Taylor! Erst seit kurzer Zeit dabei, doch nach dem genialen Blood Ties und der interessanten Serie "Invasion" schon mein Lieblings-SW-Autor.

    Die Imperial Commando 2 Bemerkung verstehe ich so: "Wir werden IC 2 an die Ereignisse von TCW anpassen (müssen), müssen damit aber bis zum Ende der Serie warten, weil sie im Zweifel unseren Retcon gleich wieder kaputt machen".
    Unter diesen Vorraussetzungen sage ich: Bitte nicht!
    Lasst lieber das Schicksal von Skiratas Jungs im Ungewissen, als die Mando’ade plötzlich zur Minderheit im Schatten Satines zu degradieren. Traviss hat ihre geplante Geschichte schon kundgetan, das reicht mir als Auflösung vollkommen.

  13. Thrawn123

    @ DarthUltimor: Traviss hat die geplante Storyline zu IC2 bekanntgegeben? Hast du einen Link dazu?

  14. Mad Blacklord

    Bei dem Link über den Inhalt von IC2 verspüre ich beim durchlesen das verlangen meine Kopf gen Tischplatte zu senken und den Vorgang stetig immer schneller zu wiederholen. Wenn ich dabei an die erste Mando Folge aus TCW denke.

  15. Thrawn123

    @ Lord Sidious: Danke für den Link. Alleine die Inhaltsangabe hört sich spannender an als jede TCW Folge die ich bis jetzt gesehen habe.

    @ Mad Blacklord: Da bin ich ganz deiner Meinung. Wieso musste es auch unbedingt eine Herzogin sein? Warum nicht einfach ein durchgeknallter Mandalor oder so etwas? Die drei Folgen waren die größte Enttäuschung der 2. Staffel für mich, wobei TCW im allgemeinen für mich sowieso eine Enttäuschung darstellt.

    AHHHH und vor dem Bericht steht Spoiler Warnung. Es wäre soooo schön wenn damit irgendetwas gespoilt würde was in nächster Zeit erscheinen würde.^^

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige