Die diesjährige Comic Con Stuttgart (29. und 30. November) wirft seine Schatten voraus und kündigt nicht nur eine zusätzliche vierte Halle an, sondern auch eine Vergrößerung von einem ganz bestimmten Themenbereich:
Parallel wird die Star Wars-Area Galactic Cantina deutlich vergrößert – fast 5.000 Quadratmeter laden in diesem Jahr zum Eintauchen in entfernte Galaxien ein. Mit dabei: Lichtschwerttrainings, Foto-Points, Kostümaktionen und lizenzierte Ausstellerinnen und Aussteller aus der Disney-Star Wars-Galaxis und vieles mehr. Auch die Kulinarik bleibt im Thema: Denn die in Stuttgart ansässige Brauerei Cannstatter Keller bietet drei Biersorten mit kunstvollen Galactic Cantina-Artworks. In Halle 4 wird außerdem der brandneue CCON Convention Store präsentiert, in dem zahlreiche Souvenirs und exklusive Merchandise-Produkte wie Shirts, Rucksäcke und Sammelfiguren erworben werden können.
Ein echtes Highlight für alle SciFi Fans ist außerdem der Vortrag von Dr. Hubert Zitt, Dozent an der Hochschule Kaiserslautern und promovierter Elektrotechniker. Zitt ist bekannt für seine mitreißenden Vorlesungen und Vorträge, in denen er komplexe wissenschaftliche Phänomene in Science-Fiction-Klassikern wie Star Trek und Star Wars auf verständliche und humorvolle Weise erklärt. Kann beispielsweise Luke Skywalker wirklich Dinge mit seinen Gedanken bewegen und gibt es Telekinese auch in unserer Galaxis? Dr. Zitt geht diesen und weiteren Fragen mit wissenschaftlichem Blick und viel Popkultur-Leidenschaft auf den Grund.
Wer noch Karten braucht, der kann das im Ticket-Shop erledigen, aber auf jeden Fall sollte jeder Star Wars-Fan sich den 29. und 30. November vormerken.
0 Kommentare