Anzeige

Literatur // News

Die Comic-Kollektion von Panini geht auch 2019 weiter!

Update: Inhalt der Comic-Kollektion bis Februar 2019

Update:

Kaum wurde die Comic-Kollektion auf 80 Ausgaben erweitert, schon wurden von Panini sechs neue Ausgaben und deren Inhalte bis Februar 2019 angekündigt:

  • Band 60: Unterwelt: Die Yavin-Vassilika (Comichandel 07.12.) – US-Legends-Hefte: Underworld – The Yavin Vassilika #1 bis #5 + Tales #11: Prey (Deutsche Erstveröffentlichung)
  • Band 61: Die Jagd nach Aurra Sing (Comichandel 21.12.) – US-Legends-Hefte: Republic #28 bis #31 + Empire #13
  • Band 62: Legacy: Monster (Comichandel 04.01.) – US-Legends-Hefte: Legacy #42 bis #46
  • Band 63: Das dunkle Imperium I (Comichandel 18.01.) – US-Legends-Hefte: Dark Empire #1 bis #6
  • Band 64: Waffenbrüder (Comichandel 01.02.) – US-Legends-Hefte: Republic #72 bis #77
  • Band 65: Legacy: Cade Skywalker, Sith-Jäger (Comichandel 15.02.) – US-Legends-Hefte: Legacy #47 bis #50 + Empire #23

Alle anderen Veröffentlichungen bis Band 59 sind bereits in unserer Neuveröffentlichungs-Liste zu finden.

Auf welche Ausgaben freut ihr euch?

Original (09. September 2018, 15:10 Uhr):

Gute Nachrichten für alle Star Wars Comic-Kollektion Sammler. Das die ursprüngliche Planung über Band 52 hinausgeht, durften wir euch bereits vor einer Weile verkünden (siehe News 17. April), jetzt hat sich Panini auf Facebook persönlich zu Wort gemeldet:

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Die Star Wars Comic-Kollektion wird fortgeführt und mittlerweile steht auch die Planung für die ausstehenden Bände.
Wir danken noch einmal allen, die sich eifrig an unserer Umfrage beteiligt haben, welche Inhalte wir nach Möglichkeit einbauen sollten. So viel sei an dieser Stelle schon mal verraten: Es wird den ein oder anderen Band geben, dessen Inhalt bislang noch nicht auf Deutsch erschienen ist und einige Kultgeschichten, die vielfach gewünscht wurden.
Freut euch daher unter anderem auf absolute Highlights wie die Jedi-Akademie, Dark Empire, Knights of the Old Republic, The Force Unleashed, die Jedi-Chroniken und vieles mehr!

80. Ausgaben der Comic-Kollektion

Alle bisher geplanten Ausgaben, findet ihr in unserer Comic-Kollektion-Liste

Auf welche Comics freut ihr euch und was sollte noch unbedingt in die Sammlung?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Ich freue mich sehr! Bin gespannt, wann es eine komplette Liste mit den noch geplanten Ausgaben gibt. Aber die genannten Klassiker gefallen mir schonmal sehr gut. 🙂

  2. Lord D

    Bin noch am Überlegen, ob ich die Reihe bis zum Ende sammeln soll.
    Teilweise finde ich die Geschichten klasse und dann sind wieder Sachen dabei, dir mir überhaupt nicht zusagen.
    Dazu ist auch die Reihenfolge der Geschichten ziemlich willkürlich. Zum Beispiel wurde mit Band 4 "Mein Bruder mein Feind" der Abschluss eines Mehrteilers veröffentlicht und die anderen kamen dann erst viel später.

  3. FreeKarrde

    Ja, am Anfang war das ja so, aber mittlerweile ist es ja relativ sortiert…

  4. DreaSan

    Jedi-Akademie wäre eine deutsche Erstveröffentlichung, oder?
    Ich kaufe mir nur einzelne Bände die ich vorher noch nicht besaß. Da ich meine Comics chronologisch ordne, würde mir das Rückenbild eh nichts bringen.

  5. CmdrAntilles

    @Lord D
    Zu Beginn war die Reihenfolge der Veröffentlichungen wirklich etwas merkwürdig. Aber mittlerweile hat man das im Griff und mir gefällt die Auswahl der Comics insgesamt auch ziemlich gut. Ich hatte auch das Gfeühl, dass die Kollektion erst etwas stiefmütterlich behandelt wurde, aber kurz bevor man das Projekt an die Wand gefahren hat, das Steuer noch rumgerissen wurde. Ich würde die Kollektion vorbehaltlos enpfehlen.

  6. Sarlacc

    Bis auf Dark Empire seh ich da gerade nichts was es wert wäre eine Hardcover Veröffentlichung zu kriegen.
    Nun ein Update, dass der erste Band Yavin-Vassilika ist und ich will schon wieder kotzen.

    Ich dachte ja die nur halb veröffentliche X-Wing Reihe wäre der Hauptkandidat gewesen für so eine Veröffentlichung, als gesagt wurde es kämen Erstveröffentlichungen. Dass das nur in ein paar Tropfen von Tales Material endet welches wir dank dessen nie komplett bekommen werden ist schon fast deprimierend.
    Chronologische Ordnung kann man auch vergessen, dank der Sammlung von Vektor, da sind die verschenkten Rücken noch das geringste Problem.
    Janek Sunbers Empire Geschichten hätte man in einen Band komplett sammeln können (die erste Story wurde nach den 2004er Heften nie irgendwo gesammelt), da man das 8 Hefte Limit nicht überschritten hätte und das wurde auch verschlafen.
    Ich empfehle die Reihe auch, aber nur wenn man sich die Rosinen raus pickt, komplett wird hier keinesfalls mehr was werden, ausser man stückelt Bände aus nur halbwegs passenden Geschichten zusammen. Ich bin zwar froh, dass es keine zwei Bände sind, aber Darklighter mit X-Wing Rogue Squadron zusammenlegen? Da gibt es auch wieder viele bessere Möglichkeiten, wenn jemand ein bisschen vorausgeplant hätte.

    Und wo ich dachte es könnte nicht noch merkwürdiger werden: Die Empire Ausgabe mit der Geschichte von Boshek in einen Legacy Band? Da strapaziert die Ansichten über Thematik ungemein, in einen frühen Legacy Band wärs ja noch etwas verständlich gewesen.
    Aber meine absolute Lieblings Geschichte Empire 13 in einen verdammten Republik Aurra Sing Band????????? Entschuldigung für die Missachtung der Etikette aber ??????????????????

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige