Anzeige

Hörspiele // News

Die deutschen Stimmen von Luke, Leia und Han auf der Noris Force Con

und außerdem mit dabei: Oliver Döring und Ila Schnier von Wittich
SAN DIEGO, CA - JULY 10: Following the "Star Wars" Hall H presentation at Comic-Con International 2015 at the San Diego Convention Center in San Diego, Calif., the audience of more than 6000 fans walked to a surprise "Star Wars" Fan Concert performed by the San Diego Symphony, featuring the classic ìStar Warsî music of composer John Williams, at the Embarcadero Marina Park South on July 10, 2015 in San Diego, California. (Photo by Jesse Grant/Getty Images for Disney)

Auf der letzten Jedi-Con waren sie die meistbejubelten Gäste, nun besuchen sie auch die Noris Force Con in Nürnberg: Die Synchronsprecher von Luke und Leia, Hans-Georg Panzczak und Susanna Bonaséwicz, ihr auf der Jedi-Con verhinderter Kollege und Han-Sprecher Wolfgang Pampel, Thrawn-Regisseur Oliver Döring und seine Produktionsleiterin Ila Schnier von Wittich.

Die Synchronsprecher
Das Thrawn-Team

Neben ihrer Arbeit an der klassischen Trilogie und Oliver Dörings Thrawn-Hörspielen waren die drei Sprecher auch an weiteren bekannten Produktionen beteiligt: Hans-Georg Panczak kennt ihr sicher auch als Murdock im A-Team und Smithers in den Simpsons, Susanna Bonaséwicz ist nicht nur Leia, sondern auch Bibi Blocksberg und Fran Dreschers Nanny, und bevor Wolfgang Pampel zur Stimme Han Solos wurde, war er schon die Stimme von Larry Hagman und damit kurz darauf auch von J.R. in Dallas.
Oliver Döring hat seinerseits nicht nur geniale Star-Wars-Hörspiele produziert, sondern ist auch der kreative Kopf hinter der Hörspielserie Geisterjäger John Sinclair.

Karten zur Con und weitere Infos findet ihr wie immer auf NorisForceCon.de.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Jake Sully

    Eine sehr spannende Vorstellung ist es, das die Sprecher in wenigen Monaten irgendwann mal mit den Synchronarbeiten beginnen. Wie spannend muss das sein einen Film zu sehen bzw zu synchronisieren, wo Millionen Besucher später reingehen und fasziniert sein werden.

  2. Kyle07

    Aber höchstwahrscheinlich sehen sie nur die Szenen, in denen sie mitwirken oder? Ich meine, Synchronsprecher sehen sich doch nicht jedes Werk komplett an, dass sie synchronisieren, oder?

    Ich weiß garnicht wie so ein Synchronsprecher arbeitet. Müsste ich mal erfragen. Kenne einen der auf ne Schauspielschule geht.

  3. Gast

    Ich bin ja mal gespannt wer denn die Neuen syncronisiert. Hier hoffe ich mal das wir nicht all zu bekannte Stimmen hören werden. Gerade bei Boyega und Ridley hoffe ich persönlich auf relativ unverbrauchte Sprecher. Darüber hinaus sollte das Alter zum Schauspieler passen.

    Gerade in Deutschland ist doch hier der Nachwuchs vorhanden.

    Toll übrigens alle Syncronsprecher von damals wieder an Bord zu haben, sie sind ja passend zu ihren jeweiligen Schauspieler gealtert.

  4. Knubbel

    Ja, die Synchronsprecher sehen in der Regel afaik nur die Dialogzeilen, die sie sprechen.

  5. Deerool

    Stimmt schon, aber sie kriegen vom Dialogregisseur auch einiges vom allgemeinen Drehbuch und der Handlung verraten. Denn das sind Faktoren, die wichtig für die Sprecher sind. Sie müssen wissen, in was für einer Situation sich der Charakter gerade befindet, sie müssen Wissen wie man zum Beispiel diesen oder jenen Namen eines Charakters oder Planeten ausspricht. Ich bin mir ziemlich sicher, das der normale Synchronsprecher schon wesentlich mehr von der Handlung weiß als der normalsterbliche Fan.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Hörspiele

Schon bevor die Bilder laufen lernten begeisterten Radio-Hörspiele Jung und Alt. Im Krieg der Sterne gehören sie seit Brian Daleys Adaptionen der Klassischen Trilogie von Ende der 1980er Jahre zum Besten, was die weit, weit entfernte Galaxis zu bieten hat.

Mehr erfahren!

Fanwerke // News

NFC6: Live-Hörspiel-Aufführung von Schatten des Imperiums

Hörspiele // News

Solo und Die letzten Jedi als Hörspiele erschienen!

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige